Alle Inhalte erstellt von Tony
-
Mitfahrgelegenheit zum SüdCon
Moin! Wie ich gerade erfahren habe, hat der Chriddy schon ein Auto gebucht und auch schon eine vierte Person, die mitfährt. Damit hätte sich das also erledigt... Tony
- Windows Vista
-
Mitfahrgelegenheit zum SüdCon
Suche für 3 Leute MFG von Stuttgart aus. Wir kommen Mittags mit dem Flieger an... Sollte sich nichts ergeben, werden wir evtl. ein Auto mieten. Dann könnten wir auch noch jemanden mitnehmen. Gruß Tony
- Test: Welche mystische, mittelalterliche Rasse wärst du?
-
Erster Höhepunkt der Con-Kampagne - Nachholrunde?
Von mir aus können wir Teil 5 am Sonntag nachholen. Allerdings weiß ich nicht, wann mein Fahrer los will. Muß ihn evtl. überreden nicht zu früh zu fahren... Gruß Tony
-
Erster Höhepunkt der Con-Kampagne - Nachholrunde?
Hallo Jungs und Mädels, ich bin dafür, daß wir auf dem WestCon Teil 5 nachholen und dann in Bacharach mit Geilis Teil 6 spielen... Gruß Tony
- Das Kompendium
-
Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
Das war wieder ein sehr schöner Con. Leider wie immer viel zu kurz. Hätte gerne noch mit einigen von Euch gequatscht und gespielt, aber zum Glück ist ja der nächste Con nicht allzu lange hin. Vielen Dank an die Orga, die mal wieder für einen perfekten Ablauf gesorgt hat und an alle meine Mitspieler und insbesonderere Spielleiter. Ich hatte richtig viel Spaß. Liebe Grüße, Tony
- Die berühmt / berüchtigte "20/100"
-
Kein Bonus mehr auf Trinken für Zwerge?
Trinken+4+Ko/10 ergibt bei Ko81 zwar Trinken+12, aber es kommt ja noch das +1 wegen 96<Ko>80. Daher Trinken+13 wie ich geschrieben habe. Gruß, Tony
-
Kein Bonus mehr auf Trinken für Zwerge?
Nach der alten Regel gab es unter den Zwergen eben gerade keinen unterschied. Egal ob Ko61 oder Ko80, der Anfangswert war +12 (Wenn man es gelernt hat, aber welcher Zwerg tut das bitteschön nicht? Das ist doch eher die Ausnahme.). Jetzt kann nicht mehr jeder Zwerg gleich gut trinken. Das finde ich schon gut. Der Durchschnittszwerg hat Ko81 und lernt damit zu Beginn Trinken+13. Er kann es dann allerdings auch nur noch auf +14 steigern. Der Durchschnittsmensch hingegen hat K051 und lernt damit zu Beginn Trinken+6 und kann das dann bis auf Trinken+11 steigern (was aber sehr lange dauert). So gering ist der Unterschied also gar nicht. Gruß, Tony
-
Trinken
Das gilt halt nicht für Trinken, deshalb mein Hinweis. Du hattest es als Erwiderung auf Yon etwas zu allgemein geschreiben. Stimmt. War nicht klar genug ausgedrückt. Aber eben irgendwie nicht 100% sauber. Die Eingangsfrage des Stranges war ja, ob der Leiteigenschaftsbonus für den anfänglich höheren Wert auf für Trinken gilt. Angezweifelt wurde es wegen der Tatsache, daß Trinken ja eh schon von Ko abhängig ist, Leute mit sehr hoher Ko also in Bezug auf Trinken doppelten Vorteil von der hohen Ko haben. Dieser doppelte Vorteil gilt nun zwar für den Startwert, nicht aber für den Maximalwert. Wahrscheinlich gibt es eben gerade keinen erhöhten Maximalwert, weil es eh schon von Ko abhängt. Das ist schon ein wenig seltsam, oder? Aber ohne JEF persönlich zu fragen, kommt man hier eh nicht weiter. Die Regel ist ja schon klar. Da gibts im Grunde nix zu interpretieren. Sie ist nur eben mE unsauber. Gruß, Tony
-
Trinken
Warum nicht? Wo steht denn das der Bonus duch eine hohe Leiteigenschaft bei Sprechen nicht mehr angerechnet wird? Mfg Yon Es gibt keinen Bonus durch hohe Leiteigenschaften! Es gibt bloß höhere Maximalwerte und höhere Startwerte. In Tabelle 5.1 sowie bei der Beschreibung der Fertigkeiten wird jeweils ein Maximalwert angegeben. Der ist immer 2 niedriger als der höchste Wert in Tabelle 5.2. Gruß, Tony
-
Trinken
Ich weiß. Das wundert mich halt ein wenig. Habe nichts gegenteiliges behauptet. Das mit den Grenzen von In31 und In61 habe ich der einfachheit halber wegelassen. Hätte lieber was anderes als Sprechen zum Vergleich nehmen sollen... Mich wundert jedenfalls, daß es bei Trinken eben anders ist. Oder besser gesagt wundert mich eher, daß Ko überhaupt als Leiteigenschaft angegeben wurde. Jemand mit Ko81 kann zu Beginn Trinken+10 lernen, der mit Ko80 nur Trinken+9. Beide haben aber den selben Maximalwert von +14. Da wäre es doch sauberer gewesen gar keine Leiteigenschaft für Trinken anzugeben. Es wird übrigens überall im Buch wo das mit den Erhöhten Maximalwerten steht, Trinken nicht von der Regel ausgeschlossen. Man kann also davon ausgehen, daß es auch für Trinken gilt. Nur aufgrund der Tabellen muß man von einer Ausnahme ausgehen. Das alte DFR hatte aber einige Fehler in den Tabellen. Es könnte also auch hier ein Fehler vorliegen, oder? Gruß, Tony
-
Trinken
Sorry, aber Du scheinst da was nicht zu verstehen. Der Maximalwert für Sprechen ist +20. Jemand mit In<81 kann sprechen maximal auf +20 lernen. Jemand mit 96>In>80 kann Sprechen bis auf ein Maximum von +21 steigern und jemand mit In>95 kann den Maximalwert von +22 erreichen. Die Fett gedruckten Werte (bei Sprechen +18 bis +22) können nicht bei einem Lehrmeister erlernt werden. Man kann sie also nur durch Selbststudium oder durch Praxis erreichen. Lies hierzu DFR S.284 "Die Grenzen der Vollkommenheit" und DFR S. 282 erster Absatz. Gruß, Tony P.S.: :read: :read: :read: :read: ;)
-
Trinken
Das ist übrigens auch falsch. 1. Sprechen kann man durch Praxis bis auf 22 steigern 2. Nicht alle Fertigkeiten können bis 22 bzw 20 gesteigert werden. :read::read: Mfg Yon Sorry. Ersetzte 20 durch 22 und 18 durch 20. Hatte es rein aus dem Kopf genommen, anstatt nachzulesen. Das nicht alle bis 20 oder 22 gesteigert werden können ist schon klar. Aber es werden in Tabelle 5.2 für alle Fertigkeiten (außer Trinken), die eine Leiteigenschaft haben, Lernkosten für +Maximum+1 und +Maximum+2 angegeben, da ja das Maximum bei besonders hohen Leiteigenschaften steigen kann. Nur für Trinken eben nicht. Das wundert. Es geht übrigens nicht nur durch Praxis, sondern auch im Selbststudium. Gruß, Tony
-
Trinken
Wie schaut es eigentlich mit dem Höchstwert bei Trinken aus? Es ist ja eigentlich so, daß der Höchstwert, bei besonders hoher Leiteigenschaft um 1 oder 2 steigt. So kann man Sprachen normal nur bis +18 steigern. In Tabelle 5.1 und bei der Beschreibung von Sprechen ist auch +18 angegeben. Die Lernkosten in Tabelle 5.2 gehen aber bis +20. Das ist bei allen Fertigkeiten, die eine Leiteigenschaft haben so, außer bei Trinken! Bei Trinken ist ein Maximalwert von +6 angegeben und Lernkosten werden auch nur bis +6 angegeben. Ist das ein Fehler? Soll das so sein? Ist das vielleicht so, weil Trinken sowieso von der Ko abhängt, jemand mit besonders hoher Ko also auch einen höheren EW:Trinken erreichen kann? Dazu paßt dann die Tatsache, daß man bei hoher Ko zu Beginn Trinken höher lernt nicht so ganz, oder? Auf jeden Fall haben wir es mit einem Sonderfall zu tun. Gruß, Tony
-
Kein Bonus mehr auf Trinken für Zwerge?
Laut dem neuen DFR können Zwerge bei Spielbeginn nicht mehr Trinken+12 lernen, sondern Trinken+4+Ko/10. Das +12 bedeutete ja einen enormen Bonus. Es war so, als hätten Zwerge in Bezug auf Trinken Ko110. Das ist jetzt weg. Einziger Vorteil den sie noch haben ist ihre idR höhere Ko und die Möglichkeit Trinken von anfang an auf einen sehr hohen Wert zu lernen. (immerhin ist +6 das Maximum). Was haltet ihr von der Änderung? Gruß, Tony
-
DFR 4 V2
Mir ist noch ein weiterer Unterschied im neuen DFR aufgefallen: Bisher konnten Zwerge bei Spielbeginn Trinken+12 für einen Lernpunkt im Rahmen der Fachkenntnisse erwerben. Ihr EW:Trinken war also nicht von der Ko abhängig und sie konnten es bis zu +17 steigern. (Das +12 entsprach ja dem +1+Ko/10, damit entsprach also dem +6+Ko/10 die +17.) Jetzt ist es Trinken+4+Ko/10. Das heißt also, daß der EW:Trinken für Zwerge genauso wie für alle anderen von der Ko abhängt. Sie haben also keinen Bonus mehr. Gruß, Tony
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Ich habe es mal erlebt, das ein Char auf ein Wunder angewiesen war um zu überleben. SG hätte da allein nicht gereicht. Er hat also all seine GG eingesetzt, ein Opfer und eine Queste versprochen und hat dann vier mal gewürfelt (3 Punkte SG), bis es endlich klappte. Er war gerettet. Und der Spieler fand den Preis natürlich nicht zu hoch. Er war einfach nur froh gerettet worden zu sein. Nach "Eurer" Regel hätte er sehr viel weniger opfern müssen (1GG, 1SG) und hätte jetzt keine Queste am Hals, noch einige Punkte GG und SG.... Das ist ein gewaltiger Unterschied. Soll das so sein? Gruß, Tony
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Das ist aber kein simpler Sachverhalt. Wenn der Autor tatsächlich wollte, daß man mit SG etwas erkaufen kann, wäre ihm aufgefallen, das man damit also auch den Erfolg bei einem Göttlichen Wunder erkaufen kann. Man muß nach der Regel dann also einfach 1 Punkt GG opfern, dazu einen Punkt SG und schon hat man das Wunder. Questen, Opfer etc. machen dann keinen Sinn mehr. Auch muß man nicht mehr als einen Punkt GG ausgeben. Kann das gewollt sein? Ich denke nicht. Für mich ist der Satz "Es ist ausdrücklich möglich, den Erfolg einer eigenen Aktion mit der Gunst des Schicksals zu erkaufen." ein klarstellender Hinweis darauf, daß man tatsächlich bei beliebigen eigenen Aktionen SG einsetzten kann. Gruß, Tony
- Dürftest du Deutscher werden?
-
WaLoKa & Höhlenbären
Chriddy hat einfach verdammt schlecht gewürfelt. Hätte er ein wenig besser gewürfelt hätte es ganz anders ausgeesehen. @Prados: Ja, Chriddy hat den Bären voll ausgespielt, mit den Möglichkeiten, die er laut Bestiarium hat. Er hat einfach beschissen gewürfelt. Fred hat nicht einen LP und nur 6AP in dem Kampf verloren. Dem Bären hat er aber drei Schwere Treffer mit jeweils 7-8 Punkten schweren Schaden zugefügt. Dazu kamen noch die Treffer der anderen. Das war halt der unwahrscheinliche Glücksfall... Gruß, Tony
-
Wie hat man Kontrolle über eine DSL-Volumenflat?
Ein nettes Freeware Programm, daß alles kann, was Du benötigst findest Du unter http://www.downloadspeed.de/. Gruß, Tony
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Siehe hier