Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Funkenregen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 14 2002,11:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Arkanum sagt leider nichts darüber aus, wie lange sich ein Zauberer konzentrieren kann, wenn er einen Zauber auf sich selbst zaubert. Wenn das unbegrenzt möglich ist, kann der Barde auch zaubern. Wenn der Zauberer sich max.10sec konzentrieren kann, dann wirds für Barden schwer. Hornack<span id='postcolor'> Hornack, es gibt aber Berührungszauber bei denen sogar die Zauberdauer > 10 sec. ist. Und die sind in den Regeln erlaubt in Kombination mit Funkenregen. Sponten fällt mir da 'Eisenhaut' ein. Zauber mit denen sich ein Zauberer selbst verzaubern kann und auf die er sich während der Wirkungsdauer konzentrieren muss sind z.B. 'Fliegen' und 'Schweben'. Von einer Begrenzung der Wirkungsdauer wegen Konzentrationsbeeinträchtigung steht in den Regeln nichts. Mit Arkanum würden mir bestimmt noch mehr Beispiele einfallen. Viele Grüße hj
-
Funkenregen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 14 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Eben weil er noch immer seine volle geistige Entscheidungfäühigkeit besitzt, sich auch konzentrieren kann aber nur Zauber ausführen kann bei denen er das Opfer sieht. Dies erfüllen nur Zauber auf ihn selbst. Aber HJ, das Argument ist alt und gehört zu meinen ersten. Aber danke, dass du es noch einmal in die Gedanken miteinbeziehst. <span id='postcolor'> Um Bardenmagie zu wirken muss ein Barde die Opfer seines Spiels aber nicht sehen. Er muss nichtmal Ahnung davon haben, dass sie überhaupt da sind. Denkt dran: Bardenmagie wirkt sogar durch massive Wände ohne Probleme. Viele Grüße hj
-
Funkenregen
Wenn ein Zauberer sich selbst verzaubern kann, warum sollte dann ein Barde keine Bardenmagie zaubern können? Ich meine, die Klänge seines Liedes werden doch nicht behindert. Er konzentriert sich auf niemanden anderes als auf sich. Es ist doch egal ob ein Zauberer Eisenhaut (15 sek. Zauberdauer +, Materialkomponente) oder ein Barde sein Instrument spielt. Die Argumentation des 'gezappt seins' kann ich auch nicht nachvollziehen. Er könnte sich 'gezappt' auch nicht selbst verzaubern. Viele grüße hj
- Funkenregen
-
MySQL Umschaltung fehlgeschlagen
IT Expädde bin ich eigentlich selber Nur Ahnung hab ich keine Nee, eine Idee habe ich schon woran der Fehler liegt. Ich brauche halt viel Zeit um das auszutesten. Die Zeit habe ich im Moment halt nicht. Viele Grüße hj
-
Wie habt ihr dieses Forum gefunden?
Puh, also irgendwie habe ich die Wichtigkeit von Suchmaschienen unterschätzt. Viele Grüße hj
-
Tiermeister
Ahso Ich habe meinen Tiermeister am Freitag das erste mal gespielt. Es ist ein Tiermeister aus Minangpahit mit dem Totem 'Tiger'. Dabei hat er zwei Eierdiebe (Mungos). Sie sind auch seine Tiergefährten. Mein SL hat ihm auch gleich einen Hund verpasst. Er ist ihm quasi zugelaufen. Das wird wahrscheinlich der nächste Gefährte. Ich persönlich finde es bis aus Ausnahmesituationen ziemlich bescheuert, wenn ein Tiermeister seine Gefährten bewusst selbst heraussucht. Das muss sich aus dem Spiel heraus ergeben. Dieser Hund z.B. war verängstigt, bissig, hungrig ... Also so richtig verwahrlost. Mein TM kümmert sich gerade um ihn. Meiner Meinung nach ist das der richtige Weg um an neue Tiere zu kommen. So wird eine echte Beziehung aufgebaut. Man kann sich natürlich mit dem SL absprechen was man denn gerne als Gefährten hätte. Der SL sollte aber dann die Begegnung logisch in das Spiel einbauen. Ausnahmen sollte es nur dann geben, wenn es um den Charakterstart, oder das Totemtier geht. Es ist verständlichermassen der (Rollengerechte) Wunsch eines Tiermeisters ein Tier seines Totems als Gefährten zu haben. Viele Grüße hj
- Tiermeister
-
Omar*s neue Teestube
Hmm, ja. Jasmintee wäre klasse. Ich habe von denen auf einem Mittelaltermarkt was probiert. Hmmmm! Lecker Viele Grüße hj
-
Omar*s neue Teestube
Kauft Omar**S Teestube eigentlich auch bei http://www.dattelschlepper.de ? Viele Grüße hj
-
MySQL Umschaltung fehlgeschlagen
Danke für das Mitleid @Detritus MySql ist einfach der Name einer für Unix/Linux frei verfügbaren SQL Datenbank. Viele Grüße hj
-
MySQL Umschaltung fehlgeschlagen
Tja, heute Nacht hatte ich die Datenbankl auf MySQL umgestelt. Dabei verloren einige Benutzergruppen ihre Rechte Beiträge zu schreiben. Aus irgendeinem, nicht näher nachzuvollziehenden Grund konnte ich diese Berechtigungen nicht wieder nachtragen. Ich habe wieder auf das alte DB System umgestellt. Viele Grüße hj
-
Kompositbogen
Thema von Schwerttänzer wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNaja, Schwerttänzer ging in seiner Frage nicht von dem offiziellen Midgard aus. Seine Fragestellung bezog sich auf ein Midgard, in dem das Herstellungsverfahren der Kompositbögen kein so großes Geheimnis ist. Davon ausgehend habe ich einen Preis von 18ßgs angenommen. Jetzt nicht zwei Themen durcheinanderbringen Viele Grüße hj
-
Das Forum auf CD!
Ich bin eher mäßig vorangekommen. Das Problem ist, dass ich nicht so einfach das Forum auf 'nur lesen' setzen kann. Mittlerweile, bedingt durch den neuen Server, habe ich genug Platz um genau das zu tun. Ich kann das ganze Forum komplett kopieren und das auslesen der Daten über die Kopie erfolgen lassen. Bisher kam ich aber noch nicht zum testen. Viele Grüße hj
- Zwiesprache als Siegel
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Elsa wird am Samstag da sein. Ob JEF mit kommt weiss ich nicht, ich glaube aber ja. Dr. Rainer Nagel ist da. Wie lange weiss ich allerdings nicht. Alexander Huiskess wird kommen. Bei ihm weiss ich aber auch nicht für wie lange. Dirk Richter ist glaube ich auch da. Viele Grüße hj
- Zwiesprache als Siegel
- Zwiesprache als Siegel
-
Zwiesprache als Siegel
Genau das meine ich. Während der Übertragung muss man sich konzentrieren. Aber nicht während der gesamten Wirkungsdauer. Dabei ist es dann wurscht ob man das ganze per Siegel oder ganz normal zaubert. Oder steht was gegenteiliges in den Regeln? Viele Grüße hj p.S. Manchmal vermisse ich meine Regeln im Büro mehr als beim spielen
-
Zwiesprache als Siegel
In den Regeln steht, dass der Spruch den Empfänger erreicht auch wenn er kein 'Zwiesprache' gezaubert hat? Das muss ich überlesen haben. Werde ich nachholen Und, wieso kommst Du auf die Idee, dass man sich während der Wirkungsdauer auf den Spruch konzentrieren muss? Das steht da nirgends. Viele Grüße hj
- Zwiesprache als Siegel
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Lerndauer von Wundertaten und Grundzaubern
Thema von Detritus wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNormalerweise müssen auch die von Dir erwähnten Charakterklassen die normale Lernzeit aufbringen. Ganz selten lasse ich es zu, dass solche Charaktere einen Spruch von ihrem Mentor/Gott/Was auch immer wie eine Spruchrolle beigebracht bekommen (Hinsichtlich der Kosten und Lerndauer). Aber wie gesagt, dass passiert nur sehr selten und dient als ganz besondere Belohnung. Viele Grüße hj
-
Kleine Wesen - bei Midgard zu stark?
Mit Wertebereich begrenzt meine ich, dass z.B. ein Langschwert 1w6+1 Schaden macht. Da ist es manchmal schwer vernünftige Abstufungen zu treffen: Wieviel weniger/mehr Schaden macht z.B. einm Hundebiss. Und wie sieht das Verhältnis zum Schaden einer Katze aus? Das trifft eigentlich auch den kritischen Schaden in diesen Randbereichen. Da hilft nur gutes Augenmass durch den SL der per 'Dekret' unsinnige Auswirkungen verhindern muss. Viele Grüße hj
- Trank, "nett"