
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Eurovision Song Contest
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Sehe ich eigentlich genauso. Man darf auch nicht vergessen, dass Frauen in vergangenen Zeitaltern (um den Begriff Mittelalter zu vermeiden) immer wichtige Rollen inne hatten. Der Ausdruck 'nur Hausarbeit ist eigentlich eine eher neumodische Erfindung. In einer Zeit in der 'Mann' die meiste Zeit zu Hause gearbeitet hat (als Handwerker oder Bauer) stand die Arbeit der Frau hoch im Kurs. 'Mann' hat schließlich deutlich die Arbeit der Frau gesehen. In vielen Kulturen war es auch so, dass die Frau die Herrin zu Hause war. Bei den Wikingern trug die Frau beispielsweise als Zeichen ihrer hohen Stellung zu Hause den Hausschlüssel sichtbar an ihrem Gürtel. Soweit mal ein kurzer geschichtlicher Abriss In einer Fantasywelt sieht das etwas anders aus. Allerdings würde mich eine 50:50 Teilung sehr stören, da sie mir zu unrealistisch wäre. Wichtig ist nur, dass ein Abenteuer, bzw. Quellenbuchautor darauf achtet Erklärungsmöglichkeiten zu bieten wie man auch weibliche Abenteurer spielen kann. Viele Grüße hj
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Jetzt mal unabhängig von der leidigen Diskussion ob in Abenteuer xy etwas entsprechendes Stand oder nicht. Das wäre eigentlich einen eigenen Strang wert. Die Frage die von HarryW aufgeworfen wurde ist in der Tat sehr interessant. Passen übernatürlich Boten irgendeines Gottes generell in das Bild Midgards? Zu diesem Zweck gibt es eigentlich Priester und Hexer die diese Aufgabe innehaben. Viele Grüße hj
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Danke für die Kommentare Hendriks Posting hat mich in meiner Meinung bestätigt. Wenn auch jemand der sich eigentlich mit der Materie auskennt sich nicht sicher ist, ist es auf alle Fälle besser Vorsicht walten zu lassen. Schon alein deswegen um nicht die Guten Bezihungen zum Verlag für F&SF Spiele zu gefährden. Elsa ist schon sehr großzügig, aber irgendwo hat auch ihre Großzügigkeit Grenzen. Versucht sowas mal im D&D Bereich zu machen Da gibts gleich böse Briefe... Aber um es nochmal zu sagen: Gegen Zitate aus Regeln hat kein Mensch etwas. Nur sollten sie nicht so umfangreich ausfallen wie in obigem Beispiel. Es muss jetzt auch niemand befürchten, dass jetzt irgendwelche Abmahnungen oder sonstiges drohen. Ich werde nur eben gerne aktiv befor Ärger entsteht. Das gelingt mir zwar nicht immer, aber ich arbeite dran. Viele Grüße hj
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Und von mir gibt es einen Zuschuss in unbekannter Höhe aus den aufgelaufenen Club Überschüssen Viele Grüße hj
-
Ausschalten von Spielfiguren
Ja, ein Beispiel wäre nicht schlecht. Aber prinzipiell gilt bei mir: Wenn es keinen logischen Ausweg gibt, dann stirbt die Gruppe mit. Aber ganz so dramatisch kann es eigentlich nur höchst selten kommen. Denn 1. Gibt es mittlerweile die Schicksalgunst und 2. würfle ich als SL die GG immer heimlich aus. Viele Grüße hj
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Hi Leute, Grund dieses Beitrags ist folgender Strang: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....30;t=59 Ich möchte darum bitten künftig etwas mehr auf das Urheberrecht/Copyright zu achten. Es ist natürlich vollkommen ok, Regelpassagen und sonstige Textauszüge zu zitieren um z.B. Fragen zu klären. Was aber auf keinen Fall ok ist, ist wie hier passiert, das abtippen kompletter Regelpassagen mit Angabe von Werten etc. Zudem noch wenn das betreffenden Regelbuch noch im Handel erhältlich ist. Für den einen Fall ist das jetzt so ok. Aber bitte lasst das zukünftig. Ich als Forumsbetreiber kann da richtig viel Ärger bekommen. An die Moderatoren: Bitte achtet in Euren Foren auf solche Kopien und löscht sie gegebenenfalls. Und sagt dem fragenden, dass er sich die Regeln ja auch kaufen kann Viele Grüße hj
-
Der nächste Herold, wann?
Na jetzt wo ich GB Co Redakteur bin muss ich doch auf andere zeigen, damit niemand die Verzögerungen beim GB bemerkt Viele Grüße hj
-
Zwergdrache als Totemtier
Liebe Leute, ich möchte Euch bitten Doch Diskussionen um Grammatik und Rechtschreibung eher auf den Messenger zu verlegen. Viele Grüße hj, der an Notus Stelle jetzt etwas eingeschnappt wäre.
- Rundumschlag
-
Tarnen...
Ich lasse den Tarnwert unter gewissen Umständen auch für Mitreisende gelten. Das hängt natürlich von den Umständen ab. Man kann ja schließlich auch Dinge wie Zelte, Gruben und ähnliches tarnen. Warum sollte das nicht mit anderen Abenteurern auch gehen? Viele Grüße hj
-
Farben in Midgard
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ April. 17 2002,10:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Schwarz war übrigens in hiesigen Regionen nur dem Klerus vorbehalten.<span id='postcolor'> Das stimmt aber auch nur, wenn Du 'hiesige Regionen' ziemlich eng fasst Viele Grüße hj
-
Farben in Midgard
Eines noch zur Ergänzung: Wie ich geschrieben habe waren die Farben nicht gerade kräftig. Sie verblassten durch Sonneneinstrahlung und waschen auch relativ schnell. Wobei ich jetzt nicht sagen kann was schnell in diesem Zusammenhang bedeutet. Müßte ich nachlesen. Das nachfärben war also durchaus nicht unüblich. Viele Grüße hj
-
Farben in Midgard
Puh, was für eine einfach und schnell formulierte Frage, was für eine lange Antwort ist dazu notwendig. Wie Du schon geschrieben hast, muss man da je nach Region unterscheiden. Auch das von Dir beschrieben europäische Mittelalter gibt es so eigentlich nicht auf Midgard. Zwar wird z.B. für Alba von 'Frühmittelalter' geschrieben, aber trotzdem zeigt Alba strukturen (z.B. das von Dir genannte Bürgertum), das so eigentlich nicht in das Frühmittelalter passt (An die Fachleute: Ich weiss, dass auch diese Aussage nicht 100% richtig ist, aber das hier zu vertiefen würde den Thread sprengen. Bitte einen neuen aufmachen wenn jemand drüber diskutieren will). Ganz allgemein funktionierte Färben aber mittels planzlicher Produkte. Kräftige Farben waren eher selten. Schwarz z.B. war ganz besonders kostbar. Ich habe dazu auch ein paar Beispiele, ich muss dazu aber zu Hause in unsere Gewandungsbücher schauen. Viele Grüße hj
-
Der nächste Herold, wann?
Hi Tyrfing, für wann ist denn eigentlich der nächste Herold geplant? Viele Grüße hj
-
Magiergilde
Das erlernen neuer Fertigkeiten und Sprüche war noch nie wesentlicher Bestandteil des Rollenspiels bei uns. Deshalb habe ich bisher auf Spezialisierungen der Schulen verzichtet. Ich regel das immer frei Schnauze. Viele Grüße hj
-
Zwergdrache als Totemtier
Seh' ich genauso wie Woolf. Ich habe bisher noch nirgens gelesen, dass es die Zwergdrachen ausschließlich in Alba gibt. Viele Grüße hj
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Auf Wunsch der Irlandfahrer wird der Strang wieder geöffnet. Wissen die was sie wollen? Viele Grüße hj
-
Das Ende der Spielbarkeit?
Naja, ab einem gewissen Grad neigen doch alle SC dazu die selben Fertigkeiten oder Zauber zu haben. Die Fertigkeiten die man lernen kann sind begrenzt und es ist selten Zeit die extrem teuren Fertigkeiten hoch zu lernen. Da greift man oft auf neue Fertigkeiten zurück die entsprechend günstiger von der Lernzeit sind. Viele Grüße hj
-
Omar*s neue Teestube
Ahhh... hier war ich schon lange nicht mehr! Es tut gut mal wieder in Omars Teestube zu sein. Einen Jasmintee bitte. Viele Grüße hj
-
eigentümliche Wunder
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ishara @ April. 14 2002,16:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meiner Priesterin aus Nahuatlan ist die Ehre zu teil geworden, nachdem sie für ihre Gottheit eine Augabe gelöst hat, nicht mehr zu altern.<span id='postcolor'> Oh stimmt, das ist ja meinem Weißen Hexer auch passiert. Nachdem er in der Vergangenheit seine ururur[..]urur Oma mit einem Dschinn verkuppelte ist er so eine Art Halbdschinn (ohne weitere Vorteile ausser dem einen) und altert auch nicht mehr. Viele Grüße hj
-
Das Ende der Spielbarkeit?
Naja, ob man aufsteigen kann sei mal dahingestellt. Möglich ist es. Es gibt halt Gruppen die eher viel Punkte vergeben und solche bei denen man Monatelang auf dem 1. Grad rumrennt. Das ist aber ein anderes Thema. Wie ich bereits geschrieben habe, konnte ich in meinen bisherigen Erfahrungen als SL keine Grenzen für Spielbarkeit feststellen. Viele Grüße hj Viele Grüße hj
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Hi Jutrix, zeigt sie an Rollenspiel zumindest Intresse? Viele Grüße hj
-
Gefangenendilemma
Ich habe es hier im Forum schonmal geschrieben. Ich habe auch schon zu drastischen mitteln gegriffen um meine Spieler zu erziehen. So hat eine Wache schonmal einen Brief seiner Frau dabeigehabt, in dem sie schrieb wie froh sie über die neue Arbeit ihres Mannes sei, jetzt wo noch ein Kind unterwegs ist. Viele Grüße hj
-
Eigener Server für das Forum
Ohje, und dabei haben wir nur das kleine Paket mit 246mb Viele Grüße hj AAHHHHH! hihi, gerade sehe ich, dass ich tatsächlich kb geschrieben habe
-
Eigener Server für das Forum
Den Umzug des Forums auf den Server stelle ich mir so vor: An einem Wochenende schließe ich das Forum und mache einen kompletten Datenabzug. Die Daten spiele ich auf den Server ein und versuche das Forum unter DBM (altes Datenbank Format) zum laufen zu bringen. Läuft das Forum an, werde ich die Umstellung auf MySql (neues Datenbank Format) starten. Läuft auch das, werde ich das neue Forum online schalten und eine Umleitung von midgard-forum.de auf das neue Forum einrichten. Danach werde ich den KK für midgard-forum.de stellen. Da ja Puretec und Schlund zum gleichen Verein gehören dürfte das wirklich sehr schnell gehen. Genaue Datumsangaben kann ich erst dann machen, wenn der Server steht. Viele Grüße hj