Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Vorbereiten wird überbewertet. Naja, das siehst du so. Aber manch andere sehen das anders und ärgern sich dann, dass sie bei einem unvorbereiteten SL gespielt haben. Hat es alles schon gegeben. Da kommt es an bei welchem SL. Aber ich gebe Dir natürlich Recht! Gut zu improvisieren erfordert eine Menge Erfahrung. Viele Grüße hj
  2. Das ist egal. Viele Grüße hj
  3. itunes? Nicht wirklich. Doch, natürlich. Seit ich ITunes verwende bin ich rundum zufrieden. Viele Grüße hj
  4. Wollen wir Regelfragen nicht lieber ins CMS schreiben? Das ist besser durchsuchbar. Ich kann ja noch mehr Kategorien anlegen. Viele Grüße hj
  5. Danke, Bro. So sehe ich das auch. Bevor jemand mal probiert, übriiggebliebene Leute zu sammeln, wird ein Szenario entworfen, wie es ganz sicher ablaufen wird. Danke Stefanie! Und dann auch noch bestätigt. Ganz Großartig. Und dann schreib jemand, wenn man Leute sensiblisiert und sie anspricht, dann lassen sie sich nicht lange bitten. Ja, gibts denn sowas? Genau darum geht es bei der Vermittlung. Ich weiß ja nicht, wo die Kritiker bisher so vermittelt haben, aber wenn ich mal 10 Leute zusammenbringe, um ein Problem zu lösen, dann meldet sich irgendwann immer einer, der eine bestimmte Aufgabe übernimmt. "Wer macht die und die Sache?" Vielleicht schweigt man erst, aber einer sagt immer "Okay!" Dann ich halt. Und genau darum gehts beim Leiten. Wenn man die Übriggebliebenen zusammenführt und ihnen vor Augen führt, dass alle, die hier vor ihnen stehen auch keine Runde haben und das es ganz sicher keine neue Runde geben wird, bis alle schon Spielenden fertig sind, dann wird sich jemand melden. So sind die Menschen. Und wenn sie dann immer noch nicht wollen, dann kann man ihnen eben nicht mehr helfen. Dann sind sie aber wirklich selbst Schuld. Dann können sie aber auch ins Dorf gehen oder schlafen, weil sie nicht mehr alle halbe Stunde zum Brett laufen müssen. Um mal wieder die Idee des Gruppensammelns aufzugreifen: Man macht einen festen Termin aus, der sich am üblichen Aushangstermin orientiert als festen Programmpunkt: 11:30 Uhr: Treffen aller ohne Spielrunde im Orgaraum zur organisation von Spielrunden. Dann weiß jeder um was es geht und man sammelt sich. Ich wette, viel Orga ist da nicht nötig, weil man ja weiß weswegen man sich an dem Punkt versammelt. Man könnte noch kurz vor dem Termin noch eine Lautsprecherdurchsage (so eine Anlage vorhanden ist) zur Erinnerung machen. Das Gleiche noch einmal am Abend. Der Vorteil ist, dass man so alle die gerne spielen würden, die aber quer über das Gelände verstreut sind, sammelt. Also ich würde so ein Treffen durchaus auch nutzen. Viele Grüße hj
  6. Also ich finde den Vorschlag ok und freue mich auf meinen Mentor, äh, Neuling Viele Grüße hj
  7. Ich möchte Einskaldirs Hinweis herausheben. Das Forum erreicht zwar viele Leute, aber ich habe gerüchteweise gehört, dass auch Nichtforumsleser auf Cons gehen. Eine Lösung über das Forum erreicht, wie Einskaldir es geschrieben hat, nur einen Teil der Leute. Um zu präzesieren: Es erreicht genau den Teil nicht, der eigentlich durch organisatorische Verbesserungen erreicht werden soll. Es ist sogar noch schlimmer: Der Teil, den Einskaldir mit einbeziehen, nicht alleine dastehen lassen will, wird durch einen weiteren Organisationsstrang im Forum nur noch mehr ausgegrenzt. Viele Grüße hj
  8. Ok, mach ich später Viele Grüße hj
  9. Nimm gleich was für mich ab Viele Grüße hj
  10. Ah OK! Dann musch die Kerle ja nur dazu kriegen, den Mund aufzummachen. Das kann doch net so schwer sein... die folgen dann irgendwann schon dem Beispiel insbesondere des SL. In meiner Runde klappt das ganz gut. Meine Spieler machen das nicht ständig, was den Spielfluss gerade in wirklich langen Kämpfen zu sehr stören würde, aber highlights werden gerne beschrieben. Viele Grüße hj
  11. Wann war das? Wenn ich fragen darf? Ich habe lange Zeit vor den Aushängen verharren müssen, um eine Spielrunde zu finden (jeden Tag). Die die hingen waren voll oder nicht geeignet. Und als dann ein neuer Zettel endlich seinen Weg an das Brett fand, war er sofort voll. Gut, ich war da rechtzeitig, aber ich fand es trotzdem ein ganz schönes "gerangel" um freie Plätze. Das besagt doch das es mehreren Leuten so ging wie mir, die darauf gewartet haben noch etwas zu finden. Haben die Spielleiter ihre Zettel zu spät aufgehangen? Und genau DAS ist das Problem! Spielleiter fällen nicht vom Himmel. Einer oder zwei der händeringend wartenden hätten halt selbst... Aber ich wiederhole mich. Viele Grüße hj Ich wiederhole auch gern nochmal hier: Ich bin Midgard-Anfänger. Ich möchte erstmal spielen, um das System besser kennen zu lernen. Das setze ich voraus, da bin ich vielleicht Perfektionist oder was auch immer... Vielleicht ging es anderen auch so? Du kannst von Anfängern nicht erwarten, das sie gleich leiten. Manche mögen das vielleicht... Und alle die da rumstanden waren Anfänger? Genau das ist es, was mich mehrmals leiten lässt obwohl ich es oft nicht will. Wenn ich dann hier lese, dass jemand lieber abwartet anstatt gleich ein vorbereitetes Abenteuer anzubieten, obwohl derjenige noch nicht geleitet hat, fühle ich mich ausgenutzt. Viele Grüße hj
  12. Wann war das? Wenn ich fragen darf? Ich habe lange Zeit vor den Aushängen verharren müssen, um eine Spielrunde zu finden (jeden Tag). Die die hingen waren voll oder nicht geeignet. Und als dann ein neuer Zettel endlich seinen Weg an das Brett fand, war er sofort voll. Gut, ich war da rechtzeitig, aber ich fand es trotzdem ein ganz schönes "gerangel" um freie Plätze. Das besagt doch das es mehreren Leuten so ging wie mir, die darauf gewartet haben noch etwas zu finden. Haben die Spielleiter ihre Zettel zu spät aufgehangen? Und genau DAS ist das Problem! Spielleiter fällen nicht vom Himmel. Einer oder zwei der händeringend wartenden hätten halt selbst... Aber ich wiederhole mich. Viele Grüße hj
  13. Ich habe nur auf Blaues Feuers Frage geantwortet, wer dieses Problem schonmal hatte. Viele Grüße hj
  14. da ich davon ausgehe, daß Du meine Aussage im Schwampf[!] meinst. Möchte ich doch darauf eingehen. Wenn ich diesen Beitrag lese, weiß ich wieder, was mir hier in letzter Zeit immer wieder in diesem Forum sauer aufstösst: Die fehlende Akzeptanz von wahrgenommen Problemen durch Leute, die hier nicht fest im Schwampf verankert sind. Meist lauten die Antworten auf ein verbalisiertes Problem oft: "Ich habe das Problem nicht/nie wahrgenommen, also kann es schon nicht so schlimm sein." Manchmal wird die Existenz eines Problems sogar gänzlich negiert. Das finde ich in einem Forum mit einem gemeinsamen Interesse langsam voll daneben, weil es nicht wirklich hilfreich ist und eigentlich nur zeigt, wie das Cliquen(un)wesen immer mehr um sich greift. Sehr sozial ist das jedenfalls nicht! Hallo Detritus, mich würde wirklich interessieren, wie vielen Leuten es so geht, daß sie keine Runde finden. Ich habe es in der Tat noch nie als Problem empfunden und auch nicht von den denen, die ich näher kenne und die keine Schwampfer oder anderweitig im Forum aktiv sind. Ich höre/lese aber immer wieder, daß es so ist. Darf ich da fragen wie stark das Problem tatsächlich ist? Ich will das Problem nicht negieren sondern erstmal erfassen. Viele Grüße BF - die sich heute wie das letzte asoziale Kameradenschwein vorkommt Ich kann ganz gut verstehen was Detritus meint. Ich gehöre glaube ich zu den etablierten Congängern. Bethina ebenso. Und uns ist das schon mehr wie einmal passiert. Wir haben dann halt ein drittes, manchmal (ok, bei mir einmal passiert) auch ein viertes mal für Nichtspielleiter geleitet. Nach dieser Diskussion hier weiß ich allerdings nicht, ob ich das auf dem nächsten Con nochmal mache. Ich lasse mich ungern als "Mikadostäbchen" mißbrauchen. Viele Grüße hj
  15. Die ersten Bilder sind übrigens in der Galerie zu finden Viele Grüße hj
  16. Absolut nicht! Ohne Spieler sitzen Spielleiter nur rum und popeln in der Näse! Ich möchte mir den Begriff Asozial nicht zu Eigen machen. Aber: Das ist quatsch. Die Spielleiter können auch zusammen spielen, während nurspieler dumm rumsitzen und in der Nase bohren. hj
  17. Thema von Solwac wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum
    Seit wann ist der Schwampf dicht? Viele Grüße hj
  18. Thema von Solwac wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum
  19. Tut mit leid, "keine Zeit" ist immer nur eine Ausrede. Zeit hat man nicht, Zeit muss man sich nehmen. Offenbar gibt es ja Leute, die sich die Zeit nehmen, sonst gäbe es gar keine Runden. Ich wiederhole meine Aussage von oben: Midgard Cons leben vom mitmachen. Je weniger Leute bereit sind, einen aktiven Part (Spielleiter) zu übernehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der passive Part (Spielen) passiver ausfällt als geplant. Das ist eine Sache an der keine Con Orga etwas drehen kann. Viele Grüße Harry Tja, und mir tut's leid, dass Du nicht erkennst, dass einige Leute vielleicht schon eigentlich keine Zeit haben, um zum Con zu fahren, und sich dafür dann schon - wie von Dir beschrieben "Zeit nehmen". Wenn das wirklich Deine Meinung ist, kannst Du mich bitte für nächstes Jahr gleich von der West-Con Liste streichen. Und das meine ich absolut ernst. Weißt Du, es geht ja nicht um Einzelfälle. Wenn es aber so viele Einzelfälle gibt, dass sie zum Problem werden sehe ich Handlungsbedarf, genauso wie Einskaldir. Viele Grüße hj
  20. Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Ich sehe aber auch keinen Grund mein Verhalten zu ändern. Da ich zu Hause meistenteils selber leite spiele ich eben lieber auf einem Con. Finde ich keine Runde die mir gefällt, kann ich mich hinstellen und schmollen darüber, daß keiner etwas anbietet und keine Organisation da ist oder die anderen Runden schon angefangen haben oder .... Aber ich glaube ich mache es doch wie bisher und das was viele fordern: selber etwas anbieten. Bisher hat das prima geklappt. Also doch Mikado. Du schaust ob jemand vor Dir die Geduld verliert. Das ist schade für Leute wie Bethina. Viele Grüße hj
  21. Das in Verbindung setzen macht Einskaldir doch gerade. Ich verstehe nicht was Du willst Viele Grüße hj
  22. Eine andere Idee: Ich biete ab sofort eine einzige Runde Sonntags an. Eine Runde zu der ich ausschließlich Spielleiter akzeptiere, die auf dem Con etwas geleitet haben Spielleiter aller Länder vereinigt Euch (oder so) Viele Grüße hj
  23. Das Wesen des gemeinen Rollenspielers? Machen wir uns doch nichts vor, die meisten sind nicht gerade die Extravertiertesten. Also brauchen sie eben manchmal einen Arschrtritt. Also warum macht man da nicht als ORGA zurkünftig auch mal den Papa und verkündet folgendes: Wer Samstag bis 12 h keine Runde gefunden hat, soll in die Orgahalle kommen. Und dann wird da eben mal vermittelt. Aber so laufen alle ohne Runde irgendwo rum uund gucken alle halbe Stunde mal aufs Ankündigungsbrett. Menschen brauchen manchmal Führung. Und gerade Rollenspieler brauchen die manchmal, weil ein Erstkontakt für die meisten mit etwas Überwindung verbunden ist. Also alle sammeln und dann mal vermitteln. Sowas muss doch gehen! Oh! Das ist eine coole Idee! Viele Grüße hj
  24. Das ist schade, dass du den großen Unterschied nicht siehst. Ich seh den Unterschied auch nicht, erklär ihn bitte. Wenn die Runden alle zur selben Zeit ausgehängt werden und es nicht so viele sind, daß für alle Auswahl bleibt, dann kriegen die ersten Leute, die vorne am Brett stehen etwas und die weiter hinten stehenden nicht. Also wer zuerst zuckt, hat verloren. Schade, dass du so denkst und das so ein Verhalten dazu führt, dass Leute wie Bethina dann dreimal leiten müssen. Ich hab mir aus dem Grund auch schon überlegt immer genau ein Abenteuer anzubieten und ansonsten mich aufs Quasseln mit Leuten zu verlegen die ich eh zu selten sehe. @Blaues Feuer Entschuldige bitte, aber das Verhalten erinnert mich irgendwie an Mikado. Wer als erstes wackelt hat verloren. Viele Grüße hj
  25. Und was hilft uns diese Aussage, BB? Wenn es Spielermangel gibt, können alle Leute spielen. Spielleiter können ihre Runde zurückziehen und sich woanders eintragen. Wenn es Spielleitermangel gibt, können Leute nicht spielen. Die Konsequenzen sind doch etwas unterschiedlich. Ein Spielleitermangal ist ein Problem der Spieler. Hört sich komisch an, ist aber so. Da kann eine orga was dagegen machen. Bethina z.B. mußte 3x leiten und kam auf dem Westcon überhaupt nicht zum spielen. Als sie Sonntags keine Runde finden konnte, bot sie halt wieder (zum 3. Mal) eine Runde an. Seltsamerweise fand sie aber plötzlich genügend Spieler um die Runde leiten zu können ... Wie gesagt, Spielleitermangel ist ein Spielerproblem. Viele Grüße hj Die Sache mit Bethina hab ich auch mitbekommen und fand das auch echt arm. Wo wir fast schon wieder bei asozialem Verhalten sind seitens der Spieler sind. Jepp. Darauf wollte ich hinaus (sorry, wenn das nicht klar war). Das Problem kann keine Orga lösen Viele Güße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.