Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Als ich noch Windows benutzt habe fand ich die Powershell genial. Komplex aber auch saumächtig.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Ja. Habs gesehen. Da fehlt es nur an Mitspielern.
-
M6 - Bericht vom Feencon 2022
Hi zusammen, hier ein paar heiße Neuigkeiten über M6. @droll hat mir den freundlicherweise geschrieben und abgestimmt. Nicht, dass ich Unsinn oder zu viel erzähle Auf dem Feencon 2022 fand dieses Jahr eine erste Präsentation für die 6. Edition von Midgard statt. Die beiden Pegasus-Redakteurinnen Selina Kalms und Finja Gertulla hielten dort zusammen mit Carsten Grebe vom DDD Verlag ein gut einstündiges Panel zu M6 ab. Nachdem Finja und Selina, die beide erst seit April dieses Jahres bei Pegasus Spiele für die Sparten Buch und Rollenspiel tätig sind, ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert hatten, wie denn so ihre tägliche Redaktionsarbeit aussieht, ging es dann ans Eingemachte: Wie viele von euch ja vielleicht schon wissen, wird es für die 6. Regeledition von Midgard eine neue Spielwelt geben. Im Rahmen einer Weltpremiere wurde dann auch der Name der neuen Spielwelt offiziell verkündet: Er lautet „DAMATU“. Der Begriff wurde dem akkadischen Sprachraum entlehnt und bedeutet sinngemäß „Land der Völker“. Demzufolge wird dann auch die sechste Midgard-Edition den Namen „Midgard – Legenden von Damatu“ tragen. Anschließend wurde natürlich eine Karte der neuen Welt gezeigt. Da es sich bei Damatu um eine Parallelwelt von Midgard handelt, bot diese keine wirklich großen Überraschungen. Etwas interessanter waren da schon die ersten Einblicke und Detailkarten in eine der beiden Startregionen, die gerade von einer illustren Autorenschar ausgearbeitet werden. So erfuhren die Teilnehmer, dass es sich bei besagter zweiter Startregion um den Archipel der Winde handelt (der auf Midgard als Pfortenarchipel bezeichnet wird). „Inmitten des Meeres der Fünf Winde liegen die zahlreichen Inseln des Archipels der Winde. Hier entwickelten sich unabhängige Stadtstaaten, die zum Teil von Fürsten, zum Teil von Bürgerversammlungen regiert werden. Der Handel spielt eine große und bedeutende Rolle. Die exponierte Lage des Archipels im Meer der Fünf Winde gewährt die Kontrolle über die hier verlaufenden Seefahrtsrouten. Handelskonvois ermöglichen den sicheren Handel mit den wichtigen Handelszentren der Anrainerländer am Meer der Fünf Winde. So ringen mit der Adelsrepublik Mungiran, der Händlerrepublik Albuferan, dem Städtebund von Cauthanim und der Theokratie Sarmín vier Länder um die Vorherrschaft. Allesamt verfolgen sie das Ziel, den Archipel zu einen und die weit in der Vergangenheit liegenden Zeiten eines einzigen Inselreichs – unter ihrer jeweiligen Führung natürlich – wiederaufleben zu lassen. Ihre Kreise werden vom Wirken der Zauberfürsten der Magokratie Casdasar und dem Ansinnen der freiheitsliebenden Piraten aus Daidargestört, die ebenso im Geschehen des Archipels ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben“. (Zitiert aus der M6-WeltenWiki.) Im Bereich des Glaubens haben hier neben dem Mondkind und Gezeitenbringer Omun und der Sturmherrin Schamim vor allem die Verehrung der Fünf Windgötter eine tragende Rolle inne, deren Wirken sich ja bereits im Namen des Meeres der Fünf Winde niedergeschlagen hat… Abschließend wurde darauf hingewiesen, dass alle Ausarbeitungen im Fluss sind und sich bis zur Veröffentlichung noch das eine oder andere ändern kann.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Ja. Neustadt an der Weinstraße. Ich sollte das dazu schreiben ✍️
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
😝
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Hi zusammen, gerade kam der Belegungsvertrag der JuHe an. Wenn es nicht wieder ne Katastrophe wie Corona gibt, findet der Midgard-Forum-Con vom 5.1. (Donnterstag) bis 8.1. in der Jugendherberge Neustadt an der Weinstraße statt. Das ist zwar eine Woche vor dem eigentlichen Forumsgeburtstag, aber wir dachten wir verlängern um einen Tag und nutzen den Feiertag bzw. die Urlaubszeit. Es wird natürlich zwei Optionen geben: Donnerstag bis Sonntag und Freitag bis Sonntag. Da das ja noch Urlaubszeit für viele ist, könnt ihr natürlich mit der Jugendherberge eine noch frühere Anreise (= also selber buchen) vereinbaren und Euch die Gegend anschauen oder Euch schonmal warmspielen. Ich lass den Strang offen. Ihr könnt also diskutieren. Für das eigentliche Ankündigungszeuch mach ich nen neuen Strang auf.
-
Brettspielschwampf
Heute zwei neue Spiele gespielt. Das erste ist Palm Island. Ein Solospiel, das aber auch zu 2. kooperativ gespielt werden kann. Das Spiel ist der Hammer. Kostet 8,- Euro. Der Name ist hier Programm. Man baut seine Insel unter Palmen auf. Errichtet Tempel, erwirtschaftet Ressourcen, baut Hütten und erringt so Siegpunkte. Das Palm im Namen ist auch in anderer Hinsicht wörtlich zu nehmen. Man braucht keinen Tisch. Das Spiel wird in der Handfläche gespielt. Man braucht keine andere Ablage. Also ideal für Bus, Flugzeug, Zug als Beifahrer im Auto und Klo ( ). Probiert es mal aus. Für 8,- Euro kann man echt nichts falsch machen. Hab mir schon zwei zusätzliche Kopien bestellt. Das zweite Spiel ist Fantastische Reiche. 2021 war es zum Kennerspiel nominiert. Aber keine Sorge, die Regeln sind in 5 Minuten erklärt. Der Spielablauf macht es zum Kennerspiel. Man baut sich sein Königreich zusammen. Die Karten haben Effekte, die Bonuspunkte bringen oder auch Abzüge. z.B.: Das Einhorn ist 15 Punkte wert, aber 40, wenn die Prinzessin dabei ist. Da gibt es noch wesentlich komplexere Mechanismen. Die Endwertung kann recht kompliziert sein. Der Hersteller hat ne Webseite online gestellt, welche die Auswertung einfach macht. Das Spiel braucht nicht viel Platz. Nur eine Auslage wo 10 (mit zwei Spieler 12) Karten Platz haben. Das 2. Bild zeigt die Handkarten für das zusammenrechnen.
-
Brettspielschwampf
Nutz die Speicherfunktion. Geht gut
-
Brettspielschwampf
@Kurna Für den ersten Fluch haben wir 8 Stunden gebraucht. Hauptsächlich deswegen, weil wir die Regeln nicht richtig gelesen hatten und die Kristalle nicht mitgenommen haben. Der 2. Fluch ist mit 16 Stunden angegeben. Wir wurden abgelenkt und haben uns auf der Insel verlaufen…
-
Breuberg 2022 LangCon Schwampf
Und eben abgekommen.
-
Breuberg 2022 LangCon Schwampf
Ja.
-
Breuberg 2022 LangCon Schwampf
Hab noch keine Einladung
-
Breuberg 2022 LangCon Schwampf
Es gibt einen Lift 🚠 vom Parkplatz zur Burg?
-
Brettspielschwampf
Ich kann nicht oft genug sagen, was für ein geiles 2 Spieler Spiel Thalara ist. Schnell aufgebaut und los geht’s. Wenn man weiß was man tut spielt es sich in 20 Minuten. Das Spiel ist absolut unterbewertet bei der BGG Rangliste.
-
Brettspielschwampf
Eurogame mit 0 Glücksfaktor im Gameplay (nur im Aufbau gibt es eine Zufallskomponente). Wenn es zu den Spielmechaniken kommt würde ich sagen Worker Placement, Tableau Building und Area Control.
-
Brettspielschwampf
Tag 2, 4 weitere neue Spiele. Auch wenn 3 davon eher Leichtgewichte waren, ist unsere Kapazität für neue Regeln erstmal erschöpft. Carnegie ist übrigens echt genial! Kein einfaches Spiel aber hammergeil. War aber ein echt cooles Wochenende. 10 Spiele gespielt und jede Menge nette Leute getroffen.
-
Brettspielschwampf
Erfolgreicher 1. Con-Tag. 6 Spiele gespielt, davon 5 neu Jetzt ist aber gut. Von 5 neuen Spielen die Regeln zu lernen ist anstrengend. Überraschungserfolg war Thalara. Ein richtig gutes Kartenspiel für 2 (oder 4 mit extra Kartenpack), das unscheinbar daherkommt aber echt klasse ist.
-
Brettspielschwampf
Falls jemand spontan Lust auf ein Brettspielcon hat, wir sind (ebenso spontan) am Wochenende dort: https://pegasus.de/badnauheim?mc_cid=35fa9cc754&mc_eid=8fd3fd2d47
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Ich bin dabei. @Wolfsschwester nicht.
-
Brettspielschwampf
Nee. Nur die hier.
-
Brettspielschwampf
Dune Imperium ist saucool! Gestern haben wir die erste Partie gespielt. Funktioniert erstaunlich gut zu zweit. Mit lernen der Regeln hat die 1. Partie nur zweieinhalb Stunden gedauert. Ich denke, dass wir mit anderthalb Stunden gut hinkommen werden. Wir haben gleich mit der Erweiterung gespielt. Es war echt knapp. Wir haben zwei unterschiedliche Strategien gespielt. ich mag wenn sowas möglich ist.
-
Brettspielschwampf
Brettspielabend, weil für Rollenspiel zu viele Leute gefehlt haben. Wir haben unter anderem So Kleever gespielt. Dämlicher Name, klasse Partyspiel. Man legt in ein Kleeblatt 4 Plättchen mit Begriffen die zufällig gewählt wurden. Dann versucht man Oberbegriffe zu finden. Danach werden die Plättchen entfernt, ein fünftes zufällig dazugezogen und die anderen müssen die Plättchen den Oberbegriffen richtig zuordnen. Das waren mehr oder weniger alle Regeln. Hier ein Beispiel eines gelösten Kleeblatts: Das Spiel ist kooperativ und es hat einen Mechanismus um Punkte zu zählen. Der ist überflüssig wie ich finde. Das Spiel ist zwar auch für Kinder geeignet, aber Kinder könnten bei manchen Kombinationen Schwierigkeiten haben entweder passende Überbegriffe zu finden oder die Begriffe richtig zuzuordnen. Wenn es als Begriff Karton und Katze gibt, wird es mit dem Überbegriff Schrödinger oder Heisenberg schwierig.
-
Mitgliedschaft im Forumsclub
Ja klar. Du kannst das beim "Bestellvorgang" angeben.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich glaub das liegt am Standort. Je nachdem wo man sitzt ist mal der eine- oder der andere Provider besser.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich hab mit Latenz keine Probleme. Ich zocke auch Shooter und MMOs bei denen es auf Reaktionsschnelle ankommt.