-
Gesamte Inhalte
29362 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Ist noch jemand auf der Spiel? Wir werden Donnerstag und Freitag dort sein. Freitags vermutlich eher nicht durchgängig.
-
-
Ich bin mit der Originalgröße der Basen ganz zufrieden. Wobei mir die gelaserten ganz gut gefallen.
-
Nachden @Wolfsschwester auch begeistert ist, haben wir uns das da bestellt: https://www.amazon.de/TableTopWorld-Gloomhaven-Player-Armaturenbrett-Slide-Tracker/dp/B096VG11QR/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Gloomhaven+player&qid=1630835768&sr=8-1 Bleibt der Platz etwas aufgeräumter. Gibt es allerdings auch in episch https://www.etsy.com/de/listing/840713464/gloomhavenfrosthaven-charakter-dashboard?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=gloomhaven&ref=sc_gallery-1-2&plkey=a41ac862a229b5b618dae77e060086a89fdbab8a%3A840713464&pro=1&frs=1 Das wäre uns dann doch etwas zu viel epic
-
Das war bei uns auch so. Wir haben oft nicht dran gedacht, dass wir unten ja auch noch den default „Move 2“ haben. Der kann dann für Loot sammeln verwendet werden.
-
Wir werden das Szenario heute nochmal spielen. Wir wollen den Vergleich haben, wie es funktioniert, wenn man sich besser bei der Wahl der Karten abspricht (im Rahmen der Regeln versteht sich). Also Sachen wie: hmm, wenn Du schell sein kannst und den Weg dicht machst, hab ich nen fetten Angriff weil die Gegner gut da stehen. Mit dem Loot hatten wir den Fehler gemacht, dass wir dachten wir müssen die Bewegungsweite voll ausnutzen die wir haben. Ist nicht so. Das heißt man kann sich auch hinstellen und die Gegner kommen lassen. Aber Loot ist, bis auch die Truhen, ja nicht soooo wichtig. Ich werd wohl die Loot 1 Karte aus meinem Deck nehmen. War irgendwie nur am Schluss wichtig. Und ja, der Tisch ist echt geil. Die Schubladen kann man z.B. prima nutzen um die Karten seines Charakters unter zu bringen wenn man den Tisch abdecken muss. Und nochmal danke an den Tipp mit der Sortierhilfe, bzw, Inlays für das Spiel @Mugga und @Kazzirah Hat uns das Leben echt erleichtert.
-
Und hier das Ende des 1. Szenarios. Brute und Spellweaver. Viel Loot liegen gelassen… Das muss noch besser werden.
-
-
Tinkerer scheint mir eher was für größere Gruppen zubsein. Schaut aber nach ner Klasse aus die Spass macht Wir schwanken zwischen Brute / Spellweaver und Spellweaver / Cragheart.
-
Und ist angekommen Hab beim auspacken einen Zettel gefunden. Da hat es eine Natrator App für Gloomhaven. Kostet zwar aber das Beispiel auf der Homepage hört sich genial an! https://www.fortellergames.com/games/gloomhaven
-
Ich mag Spiele, die Tonnen an Material auf den Spieltisch packen. Deshalb bin ich auch so begeistert von Spielen wie Gloomhaven.
-
Verstehe. Überzeugt. Hab das da gefunden: https://www.feldherr.com/feldherr-schaumstoff-set-fuer-gloomhaven-brettspielbox/a-58215/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMI7KDDgdvb8gIVyeR3Ch2sjwfwEAQYASABEgKoqfD_BwE Für den Originalkarton. Der geht wohl nicht mehr ganz zu, dafür gibt es aber Haltebänder.
-
Das sollte kein Problem sein. Haben uns nen Brettspieltisch geholt. Damit kann das Spiel ne Weile aufgebaut bleiben.
-
Hi zusammen, kann mir jemand was über Gloomhaven erzählen? Schaut spannend aus. Taugt das auch was zu zweit?
-
Rathskellers - Sunnygeeks Brett- und Rollenspieltisch
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
-
Rathskellers - Sunnygeeks Brett- und Rollenspieltisch
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Fehlen nur noch Spieler -
Rathskellers - Sunnygeeks Brett- und Rollenspieltisch
Abd al Rahman erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Hi zusammen, ich hab endlich geschafft ein paar Bilder zu machen Es herrscht noch "etwas" Unordnung Ich hab das Ganze Verpackungsgedöns für die Bilder hektisch beiseite geräumt. Hier geht es zur Webseite von Rathskellers: https://www.rathskellers.com Der Tisch war eine Kickstarter Kampagne: https://www.kickstarter.com/projects/rathskellers/sunnygeeks-modular-gaming-dining-rpg-table/description Edit: ganz vergessen: Obendrauf kommen vier Platten aus dem gleichen Holz. Die machen dann den Spieltisch zum Esstisch. Was ich toll finde: Sie haben eine Gummileiste zwischen den einzelnen Streifen, damit keine Flüssigkeiten durchsickern wenn mal ein Glas umkippt. Gehalten wird alles übrigens mit ziemlich starken magneten. Hier ein paar Bilder: Zuerstmal den ganzen Krempel in einem Bild Das ist ein Aufbewahrungskasten für die Toppers (die Deckel für die Schubladen). Die Toppers gibt es in vielen Ausführungen. Mit Kartenhaltern, Becherhaltern, Ablagefläche für Stifte, Counter etc. Das Ding im Vordergrund ist das Handygefängnis, damit das Daddeln aufhört Hier ein Setup für Brettspiele. Der Keller ist hier am größten- Ich hab auch ein paar Unterteilungen für die Schubladen. Braucht man aber nicht wirklich. Bei den beiden Toppers handelt es sich um Öffnungen für Tassen Habs noch nicht geprüft ob der Henkel einer Tasse richtig passt. Ich glaube eher nicht. Ist aber egal, die waren als Dreingabe mit dabei. Unter dem Tisch sieht man noch Verpackung Hier ein Setup mit 6 Player stations. Man hat hier genügend Platz um ein A4 Blatt oder einen Laptop/Tablet drauf abzustellen. Wir haben nur 6 dieser Stations, aber wie man sieht hätte man noch Platz für zwei weitere. Man kann an dem Tisch auch zu 8. sitzen. Er ist 1,20m breit und 1,82m lang Und hier ne Spielerstation in Nahaufnahme. Sie hat eine Halterung für ein Handy und ein Loch, damit man ein Akkupack in der Schublade darunter verstauen kann. Keine Ahnung wozu die Aussparung auf der linken Seite gut sein soll. Tintenfass?? Oben hat es eine Rille um Spielkarten abzulegen. Genial fürs Rollenspiel ist die GM Station. Die Plastikdinger oben sind abwaschbar, ebenso das Plastikding auf SL-Seite. Unter dem Tisch hat es Platz für Bücher. Der Platz rechts und links reicht für Laptops oder Tables gut aus. Hier ein weiteres Setup. Es hat gut Platz für ein externes Display (ok, das ist jetzt ein Zeichentablet - meinen USB-Monitor hab ich auf die Schnelle nicht gefunden). So schauts von SL-Seite aus: Einen Dice-Tower gibt es auch noch. Den gab es mit dazu. Ich kann mit den Dingern wenig anfangen. Er steht aber so, dass eine Seite zum SL steht, die andere zu den Spielern. Man kann auch in die Schublade würfeln. Er passt auch gut auf die Schubladen der Spieler. Allerdings nicht mit den Spielerstationen. Wie gesagt, ich brauch das Ding nicht unbedingt.- 23 Antworten
-
- 15
-
-
-
-
Portrait Workshop, unter anderem für iOS, ist in der Beta 1.9 erschienen. Mittlerweile kann die Beta Vertraute. Keine Ahnung ob man an die Beta als neuer Nutzer rankommt. Die Bilder sind natürlich nicht mit gezeichneten Bildern zu vergleichen, aber schlecht sind die Ergebnisse auch nicht. Hier mein Eisbär Tiermeister.
-
Der Danke und WOW! Strang zu Breuberg 2021
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Midgard Cons
Ihr könnt auch garnix -
Der Danke und WOW! Strang zu Breuberg 2021
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Midgard Cons
Und an Dich nochmal Danke für Julia -
Der Danke und WOW! Strang zu Breuberg 2021
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Midgard Cons
He! Ich hatte Donnerstag das vegetarische Chili. Die Vegetarier haben mir vermutlich das andere Chili weggefuttert Da war ich für die Ameisen dankbar -
Der Danke und WOW! Strang zu Breuberg 2021
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Midgard Cons
Ein paar extra Proteine haben noch niemanden geschadet Ich will nicht wissen, wie viel ich davon auf dem Con hatte