Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Brettspielschwampf
10 bis 30 Minuten. Das Spiel wird in Runden gespielt. Es gibt maximal drei Runden, das Spiel kann aber auch nach Runde 1 enden. Daher die große Spanne. 30 Minuten ist aber auch für drei Runden sehr großzügig (=Wenn ich am Tisch sitze ) gewählt. Wenn es einigermaßen zügig läuft maximal 20 Minuten.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Das ist auch der Grund, warum jeder seinen eigenen Account nutzen sollte.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Nee. Die Idee ist, dass wir z.B. auf Heroforge eine Figur erstellen (unter Deinem Account) und die dann drucken, bzw. Du bringst eine Datei mit.
-
3D Drucker
Das ist aber ein extrem gut eingestellter Drucker.
-
3D Drucker
Für Miniaturen brauchst Du einen anderen Drucker. Es gibt FDM-Drucker, die eignen sich für Sachen wie. meine Inserst oder andere großformatige Sachen. Geländeteile kann man auch gut mit drucken. Für Miniaturen brauchst Du einen SLA-Drucker. Der arbeitet mit Harz. Die Druckzeit ist irre schnell, aber die Baugröße ist eher begrenzt. Hier ne Seite die beide Druckarten miteinander vergleicht: https://bigrep.com/de/posts/fdm-vs-sla-3d-drucker/ Edit: was @Morcan sagt. Ich hab beide Drucker. Der FDM-Drucker ist viel öfter in Betrief. SLA ist hal schwieriger zu handhaben. Das Zeug stinkt erbärmlich.
-
3D Drucker
Ich hab nen CR-10 V2. Für diese Preisklasse hast Du zwar nen Drucker der ganz ok ist (meiner ist auch in der Preisklasse) Funktioniert aber nur mit SD Karte. Zusatzzeug für ne wlan Anbindung gibt es optional.
-
Brettspielschwampf
Ja. Hab für Gloomhaven ein Insert von Laserox. Die haben auch eins für Arnak. Für Everdell kommt die nächsten Tage ein großes Paket an. Die letzten beiden Erweiterungen (Mistwood und Newleaf) plus die große Box um alle fünf Erweiterungen darin aufzubewahren.
-
Brettspielschwampf
Ja. Konstruiert mit Fusion 360. Hab ich mit meinem Drucker gedruckt. Ich nehm für Inserts gerne hellgraues Filament. Schaut nicht so cool aus wie schwarz oder andere Farben, aber ich mag Inserts die eigens Kästchen für Spieler und deren Komponenten haben. Ich drucke gerne diese Kästchen in den Spielerfarben und den Rest halt neutral in hellgrau.
-
Brettspielschwampf
-
Brettspielschwampf
Schaut cool aus!
-
Brettspielschwampf
-
Brettspielschwampf
Haben seit langem ( ) mal wieder was Neues gespielt. Star Trek: Missions. Ein Spiel, dass sich von den Mechaniken sehr an Fantasy Realms anlehnt. Nur in schlecht Sehr schade, weil das Thema ist toll. Wo Fantasy Reams durch Simplizität besticht macht Star Trek Missions alles unnötig kompliziert. Wir haben bei unserem ersten Spiel nichtmal die Punkte am Schluss gezählt.
-
Brettspielschwampf
Lohnt sich aber nicht. Ist ein Legacy Spiel. Die Komponenten werden verbraucht und es dauert nicht länger als 5 Minuten.
-
Brettspielschwampf
Die Spiele kamen übrigens gestern an (zusammen mit den Puzzles). Isle of Skye haben wir zwar schon (noch in Folie) aber die Big Box war zu verlockend. Das Basisspiel vertick ich jetzt bei Kleinanzeigen. Ich freu mich vor allem auf Tzolk’in. Ich mag die T-Spiele.
-
Brettspielschwampf
Das sind neu eingezogene Puzzles.
-
Brettspielschwampf
Gibt es eigentlich einen Fachbegriff für die Angst ein Brettspiel zu kaufen und nicht die passenden Sleeves vorrätig zu haben?
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Eher nicht. So Sachen brauchen eine andere Drucktechnik und dauert ewig... Wenn Du aber was spezielles willst, schreib ne PN ich kanns gerne für Dich drucken.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Was meinst Du mit nützliches?
-
Brettspielschwampf
Kleines feines Spiel. Einfache Regeln, braucht Taktik zum gewinnen und hat eine Portion Glücksfaktor mit dabei.
-
Brettspielschwampf
Er muss für das Spiel mal wieder irre recherchiert haben. Er hat zu dem Thema ein Buch geschrieben das demnächst erscheint. Bin echt gespannt drauf.
-
Brettspielschwampf
So halb. Es ist deutlich leichtgängiger. Ich würde sagen so mittleres Kennerspielniveau.
-
Brettspielschwampf
Noch ein Mitbringsel aus Essen kam auf den Spieltisch: Atiwa von Uwe Rosenberg. Cooles Thema. Schön anzusehen. Und für ein Kennerspiel schnell gespielt mit recht leichtgängigen Regeln. Wir haben ziemlich genau 80 Minuten zu zweit gebraucht. Dazu kamen noch Regelerklärungen und Spielaufbau von einer Stunde.
-
Brettspielschwampf
Wir haben mal wider Mortum - Medieval Detective gespielt. Wir haben nochmal von vorne angefangen. Wir hatten die hälfte vergessen. Aus der Geschichte könnte man auch ein Abenteuer machen.
-
Brettspielschwampf
War nicht störend. So viel wird ja nicht gemacht.
-
Brettspielschwampf
Bei unseren Spielen zu zweit sind wir nie zum König der Könige gekommen. Falls Du nen Insert suchst, wir haben den da: https://laserox.net/imperium-organizer?gclid=CjwKCAjw5P2aBhAlEiwAAdY7dDW0dMy0s3PjHZq7RT-C5i-11xoLg7lrcyzNBdlGLxtWcn4tTFZ9jBoCdtAQAvD_BwE Es passen beide Editionen in eine Box.