
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Brettspielschwampf
Unangenehme Gäste haben wir schon seit ner Weile im Regal. Heute kam es endlich mal auf den Tisch. Mr. Walton wurde ermordet. Wer war der Täter, was ist das Motiv, was die Tatwaffe und gabes Komplizen? Unangenehme Gäste ist ein Deduktionsspiel. Ich würde es als Cluedo auf Speed bezeichnen. Es ist für 1-8 Spieler. Macht echt Laune. Funktioniert prima zu 2.
-
Brettspielschwampf
@Mugga @Kazzirah Bei dem Spiel geht es darum Flächen zu legen. Ein Spieler übernimmt Land, der andere See. Die Regeln sind einfach. Man darf nur passend anlegen. Land an Land, See an See. Die Spieler versuchen jetzt zusammenhängende Flächen zu legen (ähnlich wie die Städte bei Carcassonne. Zum Brain Burner wird das Spiel durch die verschiedenen Möglichkeiten wie man Punkte generiert. Schnell hat man da aus versehen dem Gegner mit einem Zug mehr Punkte gegeben wie man selbst erhalten hat.
-
Brettspielschwampf
Gestern war wieder mal ein neues Spiel daran. Land & Meer. Ein Plättchenlegespiel. Fühlt sich irgendwie ein bisschen wie Carcassonne an. Nur mit weniger Regeln und taktischer.
-
Brettspielschwampf
Neuer Tag, Neues Spiel. Starship Captains. Schaut humorig aus und ja, es hat viele Star Trek und ein paar Star Wars / StarGate Referenzen. Ist aber trotzdem ein Spiel auf Kennerspiel-Niveau. Mit ner Stunde Spielzeit für 2 Spieler (mit Regelerklärungen und Aufbau waren es 2,5 Stunden) ist es angenehm schnell gespielt.
-
Brettspielschwampf
Wieder was Neues Night Parade of a Hundred Yokai. Von dem gleichen Designer wie Keep the Heroes out. Klasse Spiel! Gehobenes Familienspielniveau würde ich sagen. Die Regeln sind nicht kompliziert, es gibt aber viele Icons die man sich merken muss. Sieht auch noch absolut hübsch aus.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Achja, ich auch. Allerdings ohne Gans.
-
Brettspielschwampf
Neuer Kickstarter kam an. Keep the Heroes out. Es geht darum als Monster die Helden aus dem Dungeon zu werfen. Macht Laune. Ist asymmetrisch und kooperativ. Außerdem schaut es einfach nur 😍 aus. Ist nich sehr komplex, hat einfache Regeln. Da sich jeder Monsterclan anders spielt, liegt der Wiederspielreiz recht hoch.
-
Brettspiel - Crowdfunding- Interessante Projekte
Falls jemand die Wonderland‘s War Kampagne verpasst hat, hier die Kampagne zum Reprint. https://www.kickstarter.com/projects/druidcitygames/wonderlands-war-shards-of-madness-expansion-and-reprint/description
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Ich wäre dabei. Allerdings a la Carte.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Und die JuHe muss natürlich auch mit machen. Wir haben ja besondere Bedürfnisse. Mit ner Nachtruhe ab 22:00 Uhr können wir z.B. nichts anfangen. Außerdem haben wir Mehrbedarf an Verpflegung angekündigt, Korkgeld und ne Kaffeeflat. Das muss dann alles noch in die Kalkulation passen. Macht also bitte Werbung
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Wir haben ja noch andere Optionen. Wir brauchen so viel um die JuHe allein zu haben. Man kann die JuHe auch mit anderen teilen, solange wir 1. genügend Spielräume haben und 2. genügend Teilnehmer um Runden zu füllen. @Bro Das wäre auch die Antwort an Dich. Anfang November müssen wir Plätze zurückgeben. Bis dahin müssen wir entscheiden welchen Weg wir gehen.
-
Brettspielschwampf
Ich wette das war Monopoly
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
45 bräuchten wir noch bis zum Mindestbelegung.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Dann sag ich ab. @Wolfsschwester würde gerne wissen ob wir zu Hause kochen oder nicht.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Jamas! Kenn ich auch
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Ich bin Osterhasi
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Gute Besserung!
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Wie schaut's aus? Ich würde kommen, aber zu zweit (oder zu dritt) ist irgendwie auch kein richtiger Stammtisch.
-
Brettspielschwampf
Ja! Hab schon zwei mal solo gespielt. Achja, es ist eine erste Erweiterung angekündigt. Titel wird Aquarius sein
-
Brettspielschwampf
Um die 30,- EUR. Es gibt vier Völker noch als Erweiterung. Die Kosten knapp 20,- EUR pro Volk. Aber Achtung, das ist abstraktes Spiel. Das Thema existiert eigentlich nur durch das Artwork, das Du die meiste Zeit des Spiels nicht sehen wirst, weil die Regeln der einzelnen Kreaturen auf der Rückseite stehen.
-
Brettspielschwampf
-
Brettspielschwampf
Heute haben wir auch DiceWar in der Basisvariante Light of Dragons gespielt. Ein Spiel mit Würfeln ganz ohne Glücksfaktor. Die Regeln sind in 10 Minuten erklärt. Ein reines Strategiespiel für 2 Spieler. Eine Partie dauert so zwischen 10 und 20 Minuten, außer ein Spieler braucht Ewigkeiten um sich zu entscheiden.
-
Brettspielschwampf
-
Brettspielschwampf
Star Wars: The Clone Wars haben wir gestern schon gespielt. Hat Spass gemacht! Ist ein Pandemie-System, dass ziemlich gut an das Star Wars Thema angepasst wurde. Man spielt kooperativ und versucht die Separatisten zu besiegen. Unsere erste Partie haben wir verloren.
-
Brettspielschwampf