Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Im Zweifel beides. Das kann wunderbar nebeneinander existieren. Menschen, und sogar Midgardspieler sind verschieden und reagieren entsprechend unterschiedlich. Das ist kein Fehler im System.
-
Podcasts - Wo beziehe ich sie am einfachsten?
Am letzten Wochenende habe ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten welche Podcasts wir hören. Sie bezieht ihre Podcasts (fast alle kostenlos im Netz) jeweils einzeln von den Quellseiten (viel öffentlich rechtliches also z.B. ARD-Audiothek) und nutzt bisher keinen Podcast-Catcher. Sie wäre für Tipps dankbaer, die ich dann weiterleite. Daher folgende Fragen: Wie kommt ihr an Eure Podcasts? Nutz ihr noch Podcast-Catcher? Wenn nicht, was nutzt ihr dann? Welche Podcas-Catcher (bzw. andere Sammelquellen) sind empfehlenswert (und leicht zu bedienen)? Danke für Eure Hilfe.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das ist schön für euch. (Meine ich wirklich so). Die Gespräche die ich führe sagen was anderes. Was stimmt jetzt? Keine Ahnung. P S. Ich mein die Sachen nicht so böse wie sie manchmal zu klingen scheinen.
-
Vidhing-Fahrten Ideen gesucht
Es ist auch ein bisschen die Frage, was Ihr spielen wollt. Eine echte Vidhingfahrt beinhaltet Raub, Mord, Plünderung, Brandschatzen, Vergewaltigen, Folter (um Verstecke von Wertgegenständen heraus zu pressen) und einiges unappetitliches mehr. Möchtest Du das wirklich? Die historischen Wikinger waren keine Kuschelbären. @Adjana hat andererseits einmal von einer längeren Reise auf einem Waelingerschiff berichtet, die sehr spannend gewesen sein dürfte. Wenn man eine Fahrt nicht als Raubzug, sondern als Queste auf der Suche nach etwas ausgestaltet, dann hat das viel positives Abenteuerpotenzial. Mein Abenteuer "Der Niedergang des Hauses Drun" enthält auch einen nautischen Handlungsteil - Sturm und Co.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
@Michael M Das ist mir zu wischiwaschi für eine Analyse. Ich habe alle Neuauflagen bei Midgard mitgemacht und etliche dabei auch in verschiedenen Gruppen. Und ich habe in verschiedenen Gruppen mit anderen gespielt, die in anderen Gruppen eine lange Midgard-Historie hinter sich hatten. So kontroverse Diskussionen wie über M6 habe ich nie erlebt und das ist mir auch von anderen nie berichtet worden. Hier im Forum habe ich den Übergang von M4 zu M5 erlebt und der lief ganz und gar anders. Selbst von denen aus, die bis heute bei M4 geblieben sind. Bislang wurde selbst bei unterschiedlichen Vorlieben wenigstens gewährleistet, dass der Laden hier zusammengehalten wurde. Doch nun fliegen regelmäßig die Fetzen. Mag ja sein, dass ihr nicht wirklich gut rausgefunden habt, was Midgard für eine große Mehrheit der bisherigen Spieler ausgemacht hat. Aber offensichtlich habt ihr bei vielen von den alten Hasen einen Treffer gelandet, was es nicht ist. Den Nerv habt ihr scheinbar getroffen. Aber ich will auch gar nicht viel zu M6 schreiben.
-
Spoiler Test
Aha. Spoiler Wer das hier liest, hat echt ein Problem mit seiner Neugier ... 😁
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
@Abd al Rahman : @draco2111 hat in seinem Beitrag zwei Aussagen gemacht. Ich bezog mich in meiner Reaktion auf die von M3, obwohl ich das die schlechteste Midgard-Auflage der ersten fünf fand. Den anderen Teil der Aussage würde ich es so nicht schreiben und auch nicht unterschreiben. Nicht weil ich bei M6 viel Midgard wiederentdecken könnte, sondern weil man nicht ausschließen kann, dass andere da was finden oder was erhoffen. Ansonsten hätte ich für die Zukunft von Midgard inzwischen eine ganze Reihe von Perspektiven gesehen, die für mich wünschenswerter gewesen wären als das, was bislang für M6 angedacht oder was faktisch geschehen ist: Offene Lizenz, Fan-Projekt, Weiterführung unter DDD, ein anderer Verlag, der mehr bei den Wurzeln von Midgard bleibt usw. Selbst eine Denkpause und Stillstand von ein oder zwei Jahren wäre für meinen Geschmack besser, als jetzt - meine persönliche Meinung - mit Volldampf in die falsche Richtung zu marschieren. Zwischen M6 und einem Sterben von Midgard wäre eine Menge möglich gewesen.
- Heute
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich kann zumindest so weit @Widukind beipflichten, dass es auch anderen so geht, dass sie ihr Midgard-Spielgefühl in Midgard – Legenden von Damatu wiedererkennen. Vor allem, je länger der PTG draußen ist und je häufiger Leute die Regeln am Spieltisch erlebt haben, desto stärker wird der Zuspruch in den Surveys. Da sind zumindest die Daten auf unserer Seite. Inwiefern diese Menschen in ihrem bisherigen Leben Midgard nur oberflächlich gespielt haben, kann ich nicht sagen; das fragen wir nicht ab. 😉 Am Ende ist ein Spielgefühl immer eine subjektive Aussage. Zumal zumindest ich kein anderes Rollenspiel kenne, bei dem die Antworten auf die Frage, was es – vor allem in Bezug auf die Regeln – im Kern ausmacht, so weit auseinandergehen. Und das darf man positiv lesen: Es gibt nie die eine Art, Migard "richtig" zu spielen, sondern es zieht seit jeher ganz unterschiedliche Typen an Spieler:innen an. Deine Art wird immer die Richtige sein und dir dein Spielgefühl vermitteln, das dich zu einem Fan macht. Und es kann sein, dass du das mit den neuen Regeln nicht empfindest. Und ebenso kannst du es genau dort wiederfinden.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Da bleibt wohl nur das gute alte "agree to disagree".
-
Hexer und Wildes Dweomer
Das ist ein gutes Beispiel für die Aufweichung dieser religiösen Bindung des Dweomers an das Druidentum. Bei den Naturhexern sehe ich im Unterschied zu den Schamanen keine klare religiöse Funktion in ihren Gesellschaften. Daraus ließe sich der Rückschluss ableiten, warum "graue Hexer", nichts anderes sind Naturhexer für mich in ihren kulturellen Kontexten, nicht auch Dweomer (und auch Wilden Dweomer) erlernen können? Denn um diese Frage geht es ja in diesem Strang.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
das Spielgefühl kommt eben doch von den Regeln, auch wenn diese etwas anders sind. ich empfinde es eben nicht so, dass "nichts" mehr da ist. Ein Teil ist sicher die Art zu würfeln, die Trennung zwischen LP/AP usw. Vielleicht fühlt es sich auch "midgardiger" an als viele andere Rollenspiele, die ich auch noch spiele.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich hatte versucht genau das zu vermeiden. Das wollte ich gerade nicht. Sorry. Aber wo soll denn das Spielgefühl herkommen, wenn du bei einem Rollenspiel sowohl die Regeln als auch die Welt komplett austauscht . Es ist ja nichts mehr da.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Für die die Freitags anreisen habe ich ebenfalls ein Abenteuer angekündigt. @KhunapTe Donnerstag ist für mich leider etwas früh. Aber wenn du im Verlauf des Wochenendes etwas leitest bekäme ich sicher ein paar Leute zusammen 😁
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Und was hier alle vergessen: Die endgültige M6-Version ist noch gar nicht erschienen. Seit dem PTG 2 sind ja doch noch einige Änderungen vorgenommen worden (z.B. Anzahl der Abwehrmöglichkeiten). Da lässt sich das endgültige Spielgefühl doch noch gar nicht beurteilen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
einige Aussage, die mich beleidigt, beleidigt mich auch, wenn es "nur eine Meinung" ist.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Vielleicht solltest du den Beitrag noch mal lesen. @draco2111 hat seinen Beitrag und seine Aussagen ganz klar als seine Meinung gekennzeichnet. Er spricht also nur für sich. Ich kann verstehen, dass es ermüdend ist, wenn dieselben Leute immer wieder dieselben Beiträge schreiben, die man selbst möglicherweise als despektierlich empfindet. Deswegen halte ich mich ja auch zurück und harre der Dinge, die da kommen werden.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Wenn ich sowas lese und es auch noch Likes bekommt, könnte ich mich echt aufregen. Bist Du der Meinung, Du kannst für das Spielgefühl von jemanden sprechen? Was soll denn das bitteschön für ein Quatsch sein. Wenn Dir M6 nicht gefällt, meine Güte dann ist das halt so. Mir gefällt auch nicht alles an M6. Wir haben folgende Möglichkeiten: Entweder: Froh sein, dass Midgard weitergeführt wird und sich mit denjenigen freuen denen es gefällt Oder: Uns ärgern und Gift und Galle spucken und uns wünschen, Midgard wäre sanft entschlummert. Auch wenn mir M6 in der Endfassung nicht gefallen würde ich mich für 1. entscheiden.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ja, es ist mühselig und lädt wenig dazu ein, sich an Diskussionen zu beteiligen. Wenn dann noch angeführt, dass nur die Leute ein „richtiges“ Urteil fällen dürfen, die tiefgründig spielen – und abweichende Meinungen nur in einem oberflächlichen Spiel begründet sein können –, dann gruselt es mich. Es ist völlig legitim zu sagen, dass Midgard – Legenden von Damatu einem selbst nicht gefällt. Man muss es nicht einmal begründen. Schwierig wird es für mich, wenn anderen dabei ihr Spielerlebnis abgesprochen wird oder es unter absoluten Aussagen nicht geht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Diese Unterstellung empfinde ich als anmaßend an der Grenze zur Beleidigung. Ich schreibe, dass ich das MIDGARD-Spielgefühl auch in M6 wiedergefunden habe und Du unterstellst mir, ich hätte dann MIDGARD ja wohl nur oberflächlich gespielt? Ich kann gut akzeptieren, wenn es für andere Spieler anders ist. Wenn einem andere Dinge wichtig sind, wenn man eben die Dinge, die einem an MIDGARD wichtig sind, nicht in M6 wiederfindet. Alles okay für mich. Aber warum dieser persönliche Angriff auf mich, wenn ich mein persönliches Spielgefühl schildere? Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Leute - das habt Ihr doch alle schon mehrfach hier so geschrieben und wir haben es gelesen - wo bleibt der Mehrwert, wenn Ihr es wieder und wieder schreibt? Da fängt jemand an hier Posts von 2024 zu zitieren und Dinge, die auch schon ausgiebig durchs Dorf getrieben worden sind anzustubsen.... und schon dreht sich das alte Karussell wieder von vorne.....
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich spiele lieber wieder M3 als Damatu. Dann hast du, meiner Meinung nach, Midgard bisher sehr oberflächlich gespielt, was ok ist. Aber ich habe in LvD nichts von Midgard wiedererkannt. Höchstens noch Spurenelemente. Da meine Aussage offensichtlich so so angekommt wie gemeint, hiermit gestrichen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Hast du M6 mal gespielt? Ich schon. Hast du andere "moderne" Rollenspielsysteme mal gespielt? ich schon. Bei Dir habe ich den Verdacht, dass das gar nicht so sehr der Fall ist. Vieles von dem, was du als Behauptung aufstellst, stimmt einfach nicht. Auch moderne Rollenspiele haben toll beschriebene Welten, werden oft in langen Kampagnen gespielt und gewinnen treue Kunden. Und es wird Quellenbände geben, es wird Kaufabenteuer geben. Moderne Mechanismen wie es in M6 die SchiM sein werden, nutzen sich nicht ab, ebenso wenig wie sich Würfel als Werkzeug abnutzen. Fazit: ich bin "Altspieler", mein erster MIDGARD-Charakter ist von 1995 oder so, aber ich sehe mich total in der Zielgruppe von M6. Mein erstes Handy war ein Nokia 8110 und heute habe ich ein Smartphone. Warum sollte ich zurück wollen? Möchtest du wirklich noch DSA2, MIDGARD 3 oder MERS spielen? Ich freue mich, dass Pegasus MIDGARD weiterführt, denn für mich ist es immer noch MIDGARD, vom Spielgefühl her. Ich freue mich, dass gelungen ist, was M5 nur wenig geschafft hat, dass alter Ballast über Bord geworfen wurde und ein tolles, zeitgemäßes Rollenspiel entsteht. Wer weiterhin M5 oder meinetwegen auch M4 spielen will, soll das tun und wird auch hier im Forum weiterhin eine Heimat haben. Aber ein bisschen mehr Toleranz, auch im Wording, würde ich mir für die Leute wünschen, die sich auf M6 freuen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Zweifel ändern die Fakten nicht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ach so, ja. Nein. Eher auf 1-2 Cons im Jahr. Oder alle Jahre mal auf einem Con. Die hardcore Leute, die auf 4+X Cons im Jahr fahren, sind weniger. Ja.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
die auf 4-7 Cons im Jahr sind? (darauf bezog sich mein Zitat) das möchte ich doch stark anzweifeln.