Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Regeln für Schiffsuntergänge - Nicht ganz ernst gemeint.
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Doch! (scnr) -
Regeln für Schiffsuntergänge - Nicht ganz ernst gemeint.
Loon antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Nein! -
Ich habe mir schon Gedanken gemacht und ich kenne mich in den Bereichen ganz gut aus - wenn Du mit den Begriffen nichts anfangen kannst, empfehle ich zu beiden Genres (Americana und Yacht Rock) Wikipedia (ernsthaft, hoffe das kommt nicht klugscheißerisch daher, und unbedingt die englischen Einträge). Auf jeden Fall liegt Discogs total daneben mit den Klassifizierungen "World" und "Folkrock" - manche Sachen von Crosby, Stills, Nash und Young waren vielleicht folkig, aber eigentlich waren das eher die Byrds (mit Crosby) und viele andere. Die Scheibe und der von mir gepostete Song sind auf keinen Fall Folk Rock. Und "Blues" - meinetwegen, aber fast alle Popsongs basieren auf Blues. Mir ist es wichtig, meine Einschätzung des Stücks kundzutun, damit man das einordnen kann, ob man es überhaupt austesten will (habe daher auch extra die Wikipedia-Einschätzung ergänzt, falls man weder mit Americana noch mit Yacht Rock etwas anfangen kann). Vieles hier höre ich mir gar nicht an, weil ich mit einem Reinfall rechne, immer wieder ist nicht mal der Titel angegeben.
-
Miniaturen bemalen (Rollenspiel/Tabletop/Brettspiel)
Sir_Wilfried antwortete auf Widukind's Thema in Spieltisch
Frag mich nicht wie lamge es gedauert hat bis die Biergläser so aussahen 😂.- 19 Antworten
-
- miniaturen
- bemalen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Miniaturen bemalen (Rollenspiel/Tabletop/Brettspiel)
Sir_Wilfried antwortete auf Widukind's Thema in Spieltisch
- 19 Antworten
-
- 2
-
-
- miniaturen
- bemalen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Miniaturen bemalen (Rollenspiel/Tabletop/Brettspiel)
Irwisch antwortete auf Widukind's Thema in Spieltisch
Ich würde dann gerne mal eine Figur sehen welche du "langsam" bemalt hast- 19 Antworten
-
- miniaturen
- bemalen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Blaues Feuer antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Bei aller Liebe zu Midgard, aber mit einem Fachbuch würde ich einen Quellenband für den Freizeitspaß jetzt doch nicht in die gleiche Preiskategorie stecken wollen. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
droll antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Leider kann man bei Pegasus die Bände noch nicht bestellen, sonst hätte ich schon geordert. Ich hoffe mal, dass Pegasus die Bände bald in ihrem Shop-System angelegt hat. -
Das Gutachten der Verbraucherzentrale kommt zu einem gänzlich anderen Ergebnis, weil sie es passgenauer betrachtet hat, ob es zulässig ist § 53 UrhG durch AGBs weiter einzuschränken. Die in § 53 UrhG genannten Medien zahlen schon eine entsprechende Abgabe an VG Wort, z. B Fotokopierer usw. Das ist bisher bei KI-Anbietern nicht der Fall. ".Mit anderen Worten soll die Privatkopieschranke nach Auffassung des Gesetzgebers nicht die Verbraucher, sondern die Rechteinhaber schützen." (s. S. 6) https://www.vzbv.de/sites/default/files/downloads/urheberrecht_gutachten_2011.pdf
-
Lebenskraft ist genau mein Ding! Diese magische Schule bietet mir jetzt schon in ihrer Rohfassung mehr als genug Material, das ich gerne bespielen mag. Bis jetzt habe ich nur den Druiden mit Lebenskraft gesehen, jedoch würde ich diese Schule auch als Schamane, Ordenskrieger oder Priester bespielen. Honig, Bienen, Wespen und Hornissen funktionieren bei mir einfach. Hornissen wären bei mir z. B. die Zunderwespen, damit es nicht so eintönig wird. Lebenskraft versorgt einen mit einer Fülle von Möglichkeiten neben bestimmten typischen Druiden tropes wie das "Sich in Tiere verwandeln". Schade, dass Elemente eine Schule für sich geworden sind. Sturm, Hitze, Regen und Erdbeben sind ja bekanntlich auch natürliche Prozesse. Ich hoffe das auf höheren Stufen diese auch noch ihren Weg in das Zauberinventar der Lebenskraft finden. Lebenskraft ist jedenfalls meine 10 von 10 ❤️
-
- 3
-
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
LP antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ein kleiner Tipp zum Zeitvertreib: Die dreiteilige Verfilmung des Buchs „Globale Provinz – Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt“ mit Mitwirkung der Fachgruppe Informatik- und Computergeschichte ist auf YouTube (jeweils etwa 30 min). Sie zeigt, wie sich unsere Welt von 1980 bis heute digital verwandelt hat: Mit Originalschauplätzen, persönlichen Erinnerungen – und richtungsweisenden Ereignissen. Film Globale Provinz Teil 1 Film Globale Provinz Teil 2 Film Globale Provinz Teil 3 -
Ich bin jetzt allerdings nicht sicher, ob wirklich beide Bücher dabei sind.
-
Oh, der Preis dürfte für Sammler sogar interessant sein.
-
Auf Kleinanzeigen gibt es gerade Tidford im Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/midgard-tidford-stadt-am-tuarisc-pen-paper-rollenspiel/3073551362-23-3139
-
@Panther Wenn du so früh fragst wann willst du Teil 1 leiten? Und bevor ich es vergesse bestätigt bin ich auch.
- Gestern
-
Die Convention wird gut werden. In der Tat.
-
Die Convention wird gut werden.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Einskaldir antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Frag nen Kollegen, der Ahnung von dem Thema hat? -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
avant3000 antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Hab ich ja ursprünglich auch (ansatzweise) gemacht. Es wäre für mich aber wie gesagt viel Aufwand, das ordentlich zu recherchieren - dazu müsste ich in die Uni-Bib und wahrscheinlich einen halben Tag Zeitschriften und Kommentare wälzen. Einfacher wäre es, wenn mal jemand einigermaßen plausibel begründen würde, warum die Beschränkung des Urheberrechts aus § 53 UrhG (Vervielfältigungen zum privaten Gebrauch) in unserem Fall (= ohne dass ChatGPT mit dem pdf trainieren darf) nicht einschlägig sein soll. Die Frage des privaten Gebrauchs wird von ChatGPT in Abd al Rahmans Dokument seltsamerweise überhaupt nicht erwähnt, bei meiner identischen Frage wird der Punkt dagegen zentral thematisiert - wie ich meine, zurecht. Aber wenn einer eine gute Begründung hat, die das widerlegt, lasse ich mich gerne überzeugen. -
Tears for Fears: KCRW Live from The Village Studios Irgendwie war mir danach....
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Hornack Lingess antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
@avant3000 Solange Chatgpt nur mit Meinungen und keinen handfesten Belegen hantiert, traue ich dem Ding soweit, wie ich es werfen kann. Das, was du da postest, lässt sich so gar nicht nachprüfen. Ich dachte, Anwälte lernen im Studium, dass man mit §§ und Zitaten hantieren sollte, wenn man seine Rechtsauslegung belegen möchte. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
avant3000 antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Lustig, habe die gleiche Frage mal bei Co-Pilot eingegeben, da kommt etwas anderes raus: Heute Sie sagten Darf man ein gekauftes PDF in ChatGPT hochladen? Copilot sagte Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn du ein PDF käuflich erworben hast, besitzt du in der Regel das Recht, es für deinen privaten Gebrauch zu lesen und zu verarbeiten. Das bedeutet, dass es in einem privaten Kontext, beispielsweise um den Inhalt zu analysieren oder Zusammenfassungen zu erstellen, meist unproblematisch ist, wenn du Ausschnitte oder Inhalte in ChatGPT einfügst. Wichtige Punkte, die du beachten solltest: Lizenz- und Nutzungsbedingungen: Viele gekaufte PDFs werden mit einer Lizenz geliefert, die den Umfang der Nutzung regelt. Prüfe daher die AGB oder die Lizenzvereinbarung, um sicherzustellen, dass das Hochladen oder Kopieren von Inhalten in digitale Tools wie ChatGPT nicht ausdrücklich untersagt ist. Urheberrecht: Auch wenn du das PDF legal erworben hast, bleibt das Urheberrecht beim ursprünglichen Autor. Das bedeutet, dass das massenhafte oder vollständige Hochladen geschützter Inhalte, insbesondere in einem Kontext, der über den rein privaten Gebrauch hinausgeht, problematisch sein kann. Für private Analysen oder das Stellen einzelner Fragen stellt dies in der Regel kein Problem dar, jedoch solltest du vermeiden, große Mengen urheberrechtlich geschützten Materials öffentlich zugänglich zu machen oder weiterzugeben. Art der Nutzung: Wenn du ChatGPT lediglich zur persönlichen Unterstützung nutzt und die Inhalte nicht veröffentlichst oder weiterverteilst, bewegt sich deine Nutzung meist im Rahmen der zulässigen Privatkopie. Es ist ratsam, nur die für deine Frage relevanten Abschnitte zu teilen, statt das gesamte Dokument hochzuladen. Abschließend: Ja, für den privaten Gebrauch kannst du, innerhalb der Grenzen der Lizenzbedingungen und des Urheberrechts, in der Regel auch gekaufte PDFs in ChatGPT nutzen. Dennoch gilt: Es ist immer sinnvoll, die spezifischen Nutzungsbedingungen des jeweiligen PDFs sowie die Richtlinien des Dienstes zu überprüfen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen, da ich kein Anwalt bin. Solltest du mehr über Fragen zur fairen Nutzung oder die praktischen Aspekte der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Texten in digitalen Tools erfahren wollen, können wir diese Themen gerne weiter vertiefen. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Abd al Rahman antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja. Ist direkt von ChatGPT. ChatGPT kennt mich und meine Chat-Verläufe. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
avant3000 antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
kleine Korrektur, bevor man mich wieder kreuzigt: libra ist wohl nicht nur LLM, sondern kann auch noch andere KI-Sachen, aber das nur nebenbei.