Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- Heute
-
NordlichtCon 2025 Schwampf
Ach übrigens: Die B191 bei Dannenberg ist wieder offen. Es gibt auch keine Umleitung mehr am Dannenberger Bahnhof. Falls das wen betrifft. Sie sind extra für euch drei Wochen eher fertig mit der Straße geworden.
-
NordlichtCon 2025 Schwampf
- NordlichtCon 2025 Schwampf
Gleich trinke ich noch einen MaKai und morgen geht’s genüsslich auf die letzte Etappe zur Mühle. Von LG aus eine schlappe Stunde; wir sind also wieder sehr zeitig da- Sammelstrang zum Beitrag des Monats September 2025
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats September 2025 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im September 2025 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 15. Oktober 2025 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Die Vorschläge bitte mit Hilfe des Verlinkungsbutton im Editormenü verlinken.- Donnerstag: Die Idole der schwarzen Sonne
- Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
@Richtiger Storch Leider nein meint, dass wir drauf hoffen müssen, dass die Funktion wieder eingebaut wird.- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Leider nein :(- Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Besteht die Chance, dass wir für den Text den Hex-Farbcode zurückbekommen? Nur einen Farbton für rot, blau usw. zu haben ist mir zu wenig. "Format übertragen" wäre auch wieder praktisch.- Südcon 2025 - Schwampf
Genau! Die damlas 40-Jährigen sind heute sechzig Jahre alt. Möglicherweise hat sich ihre Meinung und ihre körperliche Verfassung geändert? Ich habe nur auf den Hinweis von Carsten reagiert, dass es offenbar viele Teilnehmer:innen gibt die sich Räume wünschen, die ihren veränderten Bedürfnissen gerecht werden. Aus meiner Perspektive trifft @Panther hier durchaus einen wichtigen Punkt, wenn er darauf hinweist, dass eine Burg durch ihre Architektur auch exkludierend wirken kann. Nämlich für all diejenigen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder andere physische Beeinträchtigungen haben, z. B. sich nicht mehr leichtfüßig in Doppelstockbetten schwingen etc. Ich freue mich für alle, die das nicht betrifft. Ambiente ist eines. Mag sein, dass sehr viele ständig verzückt zu den alten Gemäuern hinaufschauen und sich freuen an diesem Ort zu sein. Exklusion eines Teils der Community kann jedoch auch eine Folge sein. Dann besuchen irgendwann nur noch die jungen oder rüstigen Teilnehmer:innen die Con, die mit den Gegebenheit vor Ort gut zurecht kommen. Die anderen bleiben weg. Ich sage auch gar nicht, dass das einfach ist eine Lokation zu finden, die die Bedürfnisse aller bedient, aber darüber nachzudenken, wenn offenbar an den Veranstalter derart viele Wünsche herangetragen werden, die vermutlich in den überwiegenden Fällen nicht erfüllt werden können, muss gestattet sein, denke ich. Und es gibt auch schöne und einladende Tagungshäuser, die mehr als nur einen funktionalen Charme aufweisen.- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Am schnellsten in der Abwicklung und mit dem meisten Spielspaß verlaufen Kämpfe, wenn die Runde konzentriert zu Werke geht. Dazu gehören: ein gut vorbereiteter SL, gute Regelkenntnisse in der Runde (wenn es da zu Fragen kommt, dann sollte es schnell beantwortet werden), eine Atmosphäre, in der die Spieler nicht so lange nachdenken und sich schnell entscheiden (und nicht Angst haben, Fehler zu machen oder von Mitspielern für taktische Fehler angepflaumt zu werden), eine konstruktive Runde, die sich mit Kampftaktik unterstützt wird, Spieler und SL sich zügig und mitdenkend im Abenteuer bewegen und die Runde sich nicht mit Themen wie Wetter oder dem letzten Film ablenkt. Es gehört auch immer etwas Selbstdisziplin dazu, wenn erst einmal der Faden gerissen ist, dann dauert alles etwas länger. Auch das Wiederanknüpfen.- Donnerstag - Das Geheimnis um Glenhollow Hall
Ich vermute in dem Kreise wird sich ein Abenteuer finden. Ich habe da ein paar, die dieser Kreis vielleicht noch nicht kennt und andere am Tisch bestimmt auch.- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Vielleicht sollte man Juls % Angabe nicht als allgemeingültig überhöhen? Oder auch die gegenteilige Variante? Mag ja auf Gruppen zutreffen, will niemandem seine Erfahrungen absprechen. Unsere Gruppe hat da deutlich ausgewogenere Verteilungen. Egal ob ein anderer der SL ist oder meine Wenigkeit. Vielleicht ist die Spielweise in One Shots oder Cons auch anders als bei Hausrunden?- Handouts unter /Service
Das gilt für die ganzen anderen DezemberNeuheiten analog. Ich bin da zu blöählind die passende Kategorie zu sehen- Ausdauerverlust Fernkampf und Fernkampf-Zauber bei gelungenem WW:Abwehr
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Erläuterungen. Genau so habe ich die Regeln auch verstanden und schon immer so gespielt...Hintergrund der Frage war eine Mini-Diskussion in unserer MIDGARD5-Runde 😄- Donnerstag - Das Geheimnis um Glenhollow Hall
@Corric @JoBaSa @Mogadil @Kessegorn @MacSinclair Hallo zusammen, Schlechte Nachrichten. Leider hab ich mir wohl eine Erkältung eingefangen und bin nicht sicher wann ich auf den Con komme. Vermutlich frühstens am Donnerstag, dann weiß ich aber auch noch nicht wann und ob ich aufgrund meiner Stimme überhaupt leiten kann. Ich werde versuchen das alles klappt und ich spätestens mittags dann da bin. Ich würde mich freuen, wenn sich einer von euch bereit erklärt ggf für mich als SL einzuspringen. Ich weiß, ist total kurzfristig, aber vielleicht hat jemand ein Abenteuer das er Problemlos vorbereiten kann- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- Handouts unter /Service
Fehlen folgende Handouts da noch https://www.ddd-verlag.de/service Auf wilden Pfaden: Eine ausführliche Zusammenfassung der Verbindung zwischen Auf wilden Pfaden und Kalte Herzen aus Stein findet sich im elektronischen Zusatzmaterial auf der Webseite des DDD Verlages (www.ddd-verlag.de unter dem Menüpunkt „Handouts).- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Mir ist das ja prinzipiell egal. Wenn alle am Spieltisch Spaß daran haben, dass Kämpfe "immer" überraschend kommen, dann ist doch alles gut. Nochmal: Ausgangspunkt der ganzen Diskussion war doch, dass es eben scheinbar nicht allen Spaß macht. Und da sind alle am Tisch aufgefordert, sich zu überlegen, wie sie gemeinsam mehr Spaß haben. Eine SL, die auf das Agieren der Gruppe nicht eingeht, ist genauso eine Fehlbesetzung, wie Spielerinnen, die immer das gleiche Vorgehen mit ihren SC machen und sich dann ärgern, weil es immer schief geht.- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- NordlichtCon 2025 Schwampf