Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Diesen Effekt bemerke ich jetzt (M5) schon bei meinen eigenen Figuren. Reine Con-Figuren sind in der Regel deutlich breiter aufgestellt als Figuren, die ich in einer festen Heimgruppe spiele auf gleichen Graden. Das hat damit zu tun, dass ich für Con-Abenteuer flexibler sein muss was die Einsatzmöglichkeiten angeht um zu verschiedenen Abenteuern und SL-Typen zu passen. Ich stimme Dir aber zu, dass dieser Trend in einem klassenlosen System wahscheinlich noch verstärkt wird was ich schade finde.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Das mit den Fertigkeiten sehe ich bei den überlebenswichtigen Fertigkeiten auch so. Wie schon mal gesagt: Beim Schwimmen, Klettern, Reiten sollten alle aus der Gruppe mitmachen können. Das ist quasi Allgemeinbildung fürs Überleben in der freien Natur. Blöd fände ich aber, wenn sich das in die Spezialitäten reinzieht. Wenn zum Beispiel alle Spurensuche haben, ob es nun zur Figur passt oder nicht. Und bei den Zaubern wäre es mir ehrlich gesagt auch lieber, wenn es bestimmte Spielarten für verschiedene Typen gäbe. Wenn ich weiß: Ah, Typ mit spitzem Hut oder mit weißer Kapuze oder Medizinbeutel, also hat der Feuerkugel, Blitze schleudern, Heranholen, Macht über Unbelebtes und Heilen von WUnden ... dann ist das öde. Und widerspricht auch dem Gruppengedanken, dass man sich untereinander unterstützt. In einer Heimgruppe kann man so was absprechen. Bei Cons sehe ich schwarz. Da wird die Zahl der Schweizer Offiziersmesser steigen.
-
Neue Bilder für das Forum
Ich habe ein großes Herz für künstlerische Handarbeit, aber diese Entwürfe sprechen mich leider nicht an. Das gilt für Farbe, wie Hintergrund, für den Stil und die Motive. Da finde ich die KI-Bilder passender und stilvoller. Und ich sage es mal so: Die KI richtig zu füttern und die passenden Vorschläge auszusuchen, ist ja auch eine kreativ-ästhetische Arbeit. Ein Fotograf bedient ja schließlich auch nur eine Maschine. Tut mir leid für die Künstlerin, denn da steckt ja sicher viel Arbeit drin. Aber hilft ja nichts, ich will auch ehrlich sein.
-
Flammenkreis: Hat der Zombie einen Resistenz-Wurf, wenn er mit Klauen auf mich los will?
Erklärung: Untote ... dürfen aber selbst nicht mit den Flammen in Berührung kommen.
-
Entstofflichung: Was ist materielle Welt?
Hier sehe ich Interpretationsspielraum: Wenn ich die Betonung verschiebe könnte man zu dem Ergebnis kommen, dass der Reisende zum Zeitpunkt des Monduntergangs in dermateriellen Welt sein muss um zu materialisieren. Wenn er zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt wieder in die materielle Welt eintritt so könnte er entstofflicht bleiben.
- Heute
-
Entstofflichung: Was ist materielle Welt?
Ich folgere daraus: Solange bei Monduntergang NICHT im Empyrëums bin, werde ich sofort materialisieren. Bin ich hingegen im Empyrëums, dann bleibe ich entstofflicht, solange ich will/kann. Wenn ich dann allerdings zurück in eine materielle Welt übergehe, kommt es auf den Stand des Mondes dort an, korrekt? So eine materielle Welt muss nicht eine Mittelwelt sein, sondern kann auch eine Welt in jeder beliebigen Sphäre sein.... (Woanders tut sich das "Mondproblem" auf, aber dafür gibt es Mondkerzen...) Über allem steht natürlich die 6h Wirkungsdauer-Regel.... Da materialisiere ich auf jeden Fall, egal wo ich bin und muss die entsprechenden Folgen tragen!
-
Flammenkreis: Hat der Zombie einen Resistenz-Wurf, wenn er mit Klauen auf mich los will?
Hallo, Mal eine Frage zur Klarstellung: Flammenkreis ist ein Umgebungszauber! Ich stehe mit gestartetem Flammenkreis in der Gegend. Da kommt ein Zombie auf mich zu, und will mich mit der bloßen Hand schlagen! Geht das ? A automatisch nicht wegen der 50cm Regel B geht das nur nicht, wenn er einen Schutzwurf (WW: Abwehr) gegen meinen Flammenkreis geschaffen hat Ich denke A, Ihr auch?
-
Neue Bilder für das Forum
Gern Künstler, bitte für Bereich M6 dann ruhig dieses aktuelle bunte grossformatige M1-5 im klassischen mageren s/w / M2 Stil und kleiner
-
Neue Bilder für das Forum
Dann halt ändern "KI generiert - so wie bisher"?
-
(PTG 3) Weltbeschreibung/ -karte(n) Damatu und Vergleich zu Midgard
Es gibt auch noch lange Landesgrenze, keine Sorge. Doch es stimmt: Wir haben bewusst auf mehr andere Grenzen gesetzt, nicht nur solche, die auf Papier über eine Fläche gezeichnet und dann mit Heeren und Verträgen durchgesetzt werden.
-
(PTG 3) Weltbeschreibung/ -karte(n) Damatu und Vergleich zu Midgard
Hat den selben Effekt bei mir: Ladebildschirm. Mir sind weite Landesgrenzen lieber. Da entstehen bessere Geschichten. Ein Fluss, ein See, eine Meeresenge trennt mir da zu stark.
-
Verletzungen und AP
Ja. Verwundet oder niedrige LP generell haben keinen Einfluss auf die AP-Regeneration.
-
(PTG 3) Weltbeschreibung/ -karte(n) Damatu und Vergleich zu Midgard
Vielleicht gibt's noch andere, populäre Transportmöglichkeiten, bei denen deine Füße trocken bleiben können. Mir fallen da Flugschiffe ein (die wurden, glaub ich, schon erwähnt), aber auch Portale könnten Reise abkürzen. Nachdem Damatu näher an den Chaoswelten ist, könnte ich mir auch "Touristen"-Portale vorstellen, entweder von Magiergilden, Adligen oder gar Händler-Gilden verwaltet... Statt Schiffsreisen bietet man in Casdasar z.B. Reisen auf zahmen Walen oder Riesenschildkröten an.
- One-Shoot in Dieburg: Fronleichnam (08.06.23)
-
Neue Bilder für das Forum
Ich fände es schick wenn keine KI verwendet werden würde, auch wenn sie mitunter tolle Ergebnisse liefert. Die Idee Skizzen zu verwenden gefällt mir. Bei skizzenhaft habe ich aber eher noch minimalistischer gedacht. Was oben gezeigt wurde wäre mir persönlich von einer Skizze schon zu weit weg. Wichtiger wäre mir, dass die Farben der Bilder auf das Forum abgestimmt sind.
- One-Shoot in Dieburg: Fronleichnam (08.06.23)
-
(PTG 3) Weltbeschreibung/ -karte(n) Damatu und Vergleich zu Midgard
Ich muss eingestehen, dass mir Damatu zu feucht ist. Ich laufe lieber als mit dem Schiff durch die Gegend zu schippern. Für mich hat sowas immer das Gefühl von einem Ladebildschirm bei Computerspielen. Ich mag eher die Weiten und dicht gepackte Grenzübergänge.
-
Neue Bilder für das Forum
Es gibt violett ja auch in wärmeren Varianten
-
Neue Bilder für das Forum
Ich mag das Violett. Violett ist meine Lieblingsfarbe. Aber ja, die Farben können auch wärmer sein :)
-
Geistersänger - Geisttiere und Abrichten
Wenn sich "Tier" als Wesen mit tierischer Intelligenz definiert.....< Macht über die belebte Natur Tiere mit übernatürlichen Fähigkeiten sind magische Tiere .. < Macht über magische Wesen Naturgeister: sind magische Wesen: zB Ein Weidenbär mit t30 oder Waldrächer mit t50
-
Neue Bilder für das Forum
Ich bin sicher, dass man die Bilder auch in anderen Farben bekäme. Das sind ja erst mal Vorschläge. Wärmere Farben fände ich auch besser. Ich mag aber das Skizzenhafte.
-
Geistersänger - Geisttiere und Abrichten
Das macht ihn immer noch nicht zum Haus- oder Wildtier
-
Geistersänger - Geisttiere und Abrichten
ja, müsste man sich nur überlegen, was abgerichtet wird? Das Tier oder die Anima des Wesens, was abgerichtet werden soll, dann in dem Fall der Naturgeist, der ... ja was für eine Intelligenz hat: t oder m?
-
Neue Bilder für das Forum
Ich bin noch hin- und hergerissen. Ich verstehe Dein Ansinnen, eine Künstlerin zu engagieren und die Kunst zu unterstützen. Mit den Beispielskizzen werde ich aber noch nicht so recht warm. Und das meine ich wörtlich: Mir ist die Farbwahl irgendwie zu kühl. Ich mag an den KI-generierten Bildern gerade das schummrige, funzelige - da fühlt man sich gleich wie in der Taverne am warmen Herdfeuer oder in der Bibliothek (auch wenn ich zum Lesen altersbedingt inzwischen auch mehr Licht bevorzuge ;) )
-
(PTG 3) Weltbeschreibung/ -karte(n) Damatu und Vergleich zu Midgard
Genau, außerdem ist das auch eine politische Region (es handelt sich in der Theorie um ein Königreich), während das Weltenrandgebirge nur eine geografische Bezeichnung ist