Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Eine Raubtierzahnkette aus aufgefädelten Löwenreißzähnen, eine weitere Kette mit Krokodilszähnen, welche angeblich von afrikanischen Schamanen stammen. Als besondere ägyptische/afrikanische Kuriosität: Ein Nilpferdschädel mit seinem beeindruckendem Gebiss.
  3. Selbst ins ferne Österreich hat es das Packerl bereits am Montag geschafft
  4. Ja, das passt alles. Ainkhürner und Bernstein haben wir im Cabinett. Wenn Du mir Deinen Realnamen zukommen lässt, kann ich ihn ins Impressum aufnehmen. Rainer
  5. Ich habe La Salette genommen, da war die Sichtung 1846 und die Anerkennung 1851. Hat zwar keine Quelle, aber eine Kirche. Rainer
  6. Ich weiß nicht ob es in dein Konzept passt, aber Ainkhürn (Einhornhörner meist von einem Narwal) machen optisch was her und ihnen wurde zumindest im HRR allerhand gesundheitliche, magische, etc. Wirkung zugeschrieben! Dan fallen mir noch Insekten in Bernstein ein oder Korallenperlen. Hängt natürlich immer etwas davon wo der gute Laden stehen soll!
  7. Heute
  8. Bei 1880 ab der Viertauflage (Gw+In)/2, modifiziert durch eine Kampftaktik-Konkurrenz. Rainer
  9. Ja, schon - aber was ihr am Spieltisch an Hausregeln verwendet, ist für mich als Regelautor natürlich nur von sehr eingeschränktem Interesse. Rainer
  10. Sehr viel! Täglich 1-2 Stunden Midgard, sei es zeichnerisch, schriftlich oder gar als Lektüre. Es ist Teil meiner DNA, meines Alltags und wird es auch weiterhin sein. Persönlich setze ich meine sphärischen Koordinaten in Richtung Damatu, wo ich meiner Kreativität freien Lauf lasse und Gestalt gebe.
  11. Ich habe mal eine Liste mit einigen Ideen: Kolonialwaren & Exotika Jamaikanischer Rum in mundgeblasenen Flaschen Arabischer Mokka (lose & als Pressziegel) Kandierter Ingwer in Zinnbüchsen Gewürzmischungen aus „Ostindien“ (Currypulver, Zimt, Safran, Muskatnuss) Chinesischer Jasmintee & russischer Karawanentee Getrocknete Papayascheiben („Teufelsfrucht“) Zigaretten aus Konstantinopel in handbedruckten Schächtelchen Peruanischer Mate-Tee („zur Anregung der Lebensgeister“) Ungeöffnete Kokosnüsse („Frucht der Südsee – direkt vom Schiff!“) Kuriositäten & Souvenirs Schrumpfköpfe (angeblich aus dem Amazonasgebiet) – nur für Sammler Fossilien (Ammoniten, versteinerte Trilobiten) Muscheln und Korallenstücke aus Sansibar Skelettierte Kugelfische auf Holzständern Miniatur-Totempfähle (aus Kanada oder Böhmen?) Achat-Eier und Kristallkugeln Ägyptische Skarabäen (Original oder Kopie, je nach Geldbeutel) Spinnennetze in Guttaperchabildrahmen „Feenstaub“ in Fläschchen (tatsächlich: glimmerhaltiges Mineralpulver) Singvögel in Glasglocken (präpariert) Handgemalte Landkarten und Weltkarten („mit allen Dampfschifflinien 1879“) Esoterik & Mystik Talismanamulette gegen das „Auge des Neides“ Pendel aus Rosenquarz, Obsidian oder Messing „Indische Räucherspiralen“ (Sandelholz, Opiumduft, Drachenblut) Traumfänger (angeblich aus dem Dakota-Territorium) Buch: Die Anwendung des Magnetismus im häuslichen Bereich Tarotkarten nach dem Marseille-Stil Schamanenklappern und Trommeln (teils ethnografisch, teils Fantasie) Glasfläschchen mit "Ektoplasma" (Wasser mit fluoreszierendem Öl) Anleitung: Wie man mit Geistern spricht – Praktische Einführung in das Tischrücken Papeterie & Schreibwaren aus aller Welt Pergament aus Ziegenleder, gebleicht Chinatusche in Blöcken mit Drachenmotiven Federkiele vom Pfau oder Pelikan Schreibsätze in Mahagonikästchen Briefpapier mit Motiven von „entlegenen Welten“ Siegelwachs mit exotischen Düften (Zimt, Myrrhe, Patschuli) Lebende Kuriositäten (nur auf Vorbestellung!) Albinoratten (in Messingkäfigen) Miniaturgeckos („Hausdrachen“) Indische Zwergschildkröten Siamese Kampffische in Glaszylindern Gläser mit Seepferdchen (Konserviert oder lebend) Sonstiges & Verschrobenes Sargnägel aus Transsylvanien Haarbilder in Ovalrahmen („Zur Erinnerung“) Taschensonnenkompasse („funktionieren auch bei Nebel – angeblich“) Klappbare Reisesonnenuhren Opiumwaagen aus Messing Zahnräder, Klauen, Knöpfe – alles in Wunderkammerkästchen sortiert Reisehandbuch: Mit der Dampfmaschine nach Timbuktu
  12. Ersetze Lourdes evtl. durch eine ältere Pilgerstätte - die Marienerscheinung dort war zwar schon 1858, aber die Heiligsprechung von Bernadette Soubirous erst 1933.
  13. Ich sag mal: Er steht in Leeds. Und es ist kein reiner Esoterik-Laden, sondern einer mit ... Zeugs halt. Zeugs, das sich in zehn Jahren Abenteurerkarriere so angesammelt hat (der Inhaber war mal Abenteurer). Stocknägel gibt es übrigens tatsächlich schon im späten 19. Jahrhundert, gleichwohl sie erst nach der Jahrhundertwende in Mode kommen. @Eleazar: Was sind "Fautiere"? Faultiere? Danke für die vielen Vorschläge, das schaue ich mir alles gleich an. Rainer
  14. Ein nicht mehr ganz intakter Schneeschuh von John Franklin, dem berühmten Forscher, der nie von seiner Nordpolexpedition zurück kehrte. (Im Lager gibt es noch mehrere "genauso originale" Exemplare.) https://de.wikipedia.org/wiki/Franklin-Expedition
  15. Wenn sich nichts anderes ergibt kann ich das machen. Details als PM
  16. Ich finde der Handlungsrang in Midgard ist enorm wichtig. Aber ich gebe dabba recht, er wird oft ignoriert und zB in der Reihenfolge gehandelt in der die Spielenden am Tisch sitzen.
  17. Wie wäre es mit ein paar eingestreuten "einmaligen" (Reise)Utensilien (deutschstämmiger) Forscher & Entdecker, teilweise sogar mit "Nachweis": Zerbeulte Schnupftabakdose, Trink"flasche" Säbelbruchstück ausgerissene Tagebuchseite abgewetzte Ledertasche Schrumpfkopf (bspw. des leider verstorbenen 3.Assistenten) Auf jeden Fall gibt es die eine oder andere interessante Geschichte/Anekdote dazu, wenn Interesse an einem Stück gezeigt wird
  18. Bilder mit Schutzengeln, Heiligen etc. und erbaulichen Sprüchen dazu. Kreuze, Rosenkränze, Weihwasserkesselchen. Eine Flasche in Form einer Madonnenfigur aus Lourdes, der man den Kopf abschrauben und Weihwasser (bzw. natürlich heilendes Quellwasser aus Lourdes) einfüllen kann. Kerzen in allen möglichen und unmöglichen Formen.
  19. Sag doch einfach grob, wie alt Deine sind und er kann Dir ein Match liefern.....
  20. nein, die SecureGo Plus App.
  21. Äh... das ist vielleicht gestern etwas unklar gewesen von mir. Ich meinte mit dem oft ignorierten/unverstandenen Handlungsrang diesen komplizierten Handlungsrang aus M4, bei dem u. a. Waffen Einfluss auf ihn haben. Nicht die einfache Gewandtheit-Reihenfolge.
  22. In Ullapool im Heimatmuseum ist eine Locke des Pferdes von Wellington bei der Schlacht von Waterloo zu besichtigen. Davon mag es vielleicht mehrere und zum Verkauf geben.
  23. Wo soll der Laden denn stehen? Ich sage mal: Hamburg-Altona. In einen Esoterikleaden gehören Kristalle und Mineralien. Dann würde ich verschiedenste Glücksbringer oder pseutomagische Items dort hinein tun: Hasenpfoten, Vodoo-Puppen, geschnitze afrikanische Fruchtbarkeitssymbole (Holzfiguren mit Schwangeschaftsbäuchen oder erigierten Penissen). Opiumpfeifen und Räucherstäbchen. Gongs und Klangschalen. Pfeilköcher, Speerspitzen, Holzmasken. "Schrumpfköpfe" von Fautieren. Indischer Goldschmuck geht sicher auch immer. Chinesische Fächer und Schirme. Mir hat mal eine ältere Dame ein Mitbringsel von eine Polynesienreise in den 60ern gezeigt: Geschnitzte Fleischgabeln von einem Kannibalenstamm. Und wenn das auch alles in Hamburg-Flottbeck in einem Hinterzimmer original nachgebaut worden ist: Hauptsache exotisch und gruselig. Keine Ahnung, ob es das schon gab, aber wunderbar deutsch und spießig: Stocknägel. Kleine wappenartige Schildchen, die man sich an seinen Spazierstock nageln konnte und die dann zeigten, wo man überall gewesen ist.
  24. Du könntest in den MI5 von Octavius Valesius reinschauen. Vielleicht hat das ja noch jemand bei sich rumliegen. Selbiger MI5 ist auch im Architectura Vesternessis drin.
  25. Ich schreibe gerade an einem Abenteuer (wer bei mir in Bacharach gespielt hat, weiß, welches). Dort gibt es einen, sagen wir, Kuriositätenladen mit allerlei Kram drin. Man stelle sich eine Mischung aus Kolonialwarenladen und Souvenirshop vor, mit ein bisschen Esoterika dazwischen. Ich bin noch auf der Suche nach Ideen für Zeugs, das man in diesem Laden finden könnte. Habt ihr Ideen? Dann schreibt sie hier rein! Wenn sie mir gefallen und ich sie übernehme, biete ich eine Erwähnung in den Danksagungen im Impressum. Rainer
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.