Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
M6 - Die Umstürmten
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Nachdem ich den Band gestern bekommen habe, hatte ich heute Zeit, die Regeln und die Weltbeschreibung zu lesen. Das Abenteuer lese ich noch nicht. Sonst kann ich es nicht spielen. Vielleicht finde ich da ja noch einen Spielleiter für. Regelteil Manche Dinge werden mehrfach erklärt, z.B. Erfolgswürfe auf Seite 5 und auf Seite 8. Einmal würde reichen. Ein paar Mal werden Begriffe verwendet bevor sie definiert werden, z.B. Zone ändern (S. 14) und Zone wird auf S.15 erklärt. Da würde ich mir manchmal eine andere Reihenfolge wünschen. Oder ein Glossar zum Nachschlagen von Begriffen, z.B. musste ich eine Suchmaschine verwenden um Karyatiden zu entschlüsseln. Hätte auch eine Personengruppe aus Lun sein können. S. 6: "Jeder Abenteurertyp besitzt bestimmte Kernkompetenzen." Ich bin gespannt, ob das sowas ist wie früher "Waffenloser Kampf" für Krieger oder was das sonst bedeutet. Kleinigkeiten "Vergleichender Erfolgswurf VEW" finde ich zu lang. Wie wäre es mit "Vergleichswurf" oder "Konkurrenzwurf"? Ich verstehe, dass das eine Sonderform des Erfolgswurfs ist. Tippfehler: S. 34: Rostiger Nagel ist nur teilweise kursiv. S. 36 rechte Spalte oben "Man findet man neben den üblichen Amuletten" Kulturbeschreibung Die Stadtviertel sind gut zusammenfassend beschrieben. Wirkt allerdings sehr wie ein Mix Chryseia/Küstenstaaten. Schade finde ich, dass bei den Namen der Personen kein System bzw. kein Lokalkolorit aufkommt. Das macht es schwierig anhand des Namen Rückschlüsse auf Nebenfiguren zu ziehen, von denen man nur den Namen kennt. Fazit Die Regeländerungen bei der Abwehr finde ich gut. Ob der Austausch der Begriffe bei Resistenzen gegen jetzt wieder drei verschiedene Begriffe so gut ist, weiß ich noch nicht. Prinzipiell habe ich auch nichts gegen Tabellen, aber sie sind sehr groß und Platzeinnehmend. Ich mag sowas eher kleiner. Und jetzt die Frage aller Fragen: Im Vorwort und Vorwort des Abenteuers steht, dass die Figurenbögen, Handouts und Karten zum Download angeboten werden. Wann wird es denn soweit sein?
- Heute
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Stefan_01 beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDa hätte ich auch Interesse dabei zu sein, also mal in den Lostopft zu kommen ;-)
-
Nettle and Bone - T. Kingsfisher
Nettle & Bone war das erste Buch, welches mich auf die großartige Autorin T. Kingsfisher aufmerksam machte. Sie bekam für das Buch 2023 u.a. den Hugo Award for best novel, weshalb ich bei der Suche nach neuem Lesestoff mein Augenmerk auf sie richtete. Chatti gibt folgende kurze inhaltliche Zusammenfassung, damit ihr wisst, was auf Euch zukommt: Quelle ChatGPT: Marra ist die jüngste von drei Prinzessinnen in einem kleinen, unbedeutenden Fürstentum. Ihre Familie hat ihre älteste Schwester an den Prinzen eines mächtigen Nachbarreichs verheiratet, um politische Sicherheit zu gewinnen. Doch kurz nach der Hochzeit stirbt diese Schwester auf mysteriöse Weise. Die zweite Schwester wird daraufhin mit demselben Prinzen vermählt – und Marra erkennt bald, dass auch sie unter seinem grausamen, kontrollierenden Verhalten leidet. Marra wächst inzwischen in einem Kloster auf, abgeschirmt von der Welt. Als sie erfährt, wie sehr ihre Schwester vom Prinzen misshandelt wird, beschließt sie, etwas zu tun, was sie nie für möglich gehalten hätte: sie will den Prinzen töten. Die drei unmöglichen AufgabenEine alte, rätselhafte Hexe gibt Marra drei scheinbar unerfüllbare Aufgaben, um ihre Entschlossenheit zu prüfen: Einen Umhang aus Nesseln (Brennnesseln) spinnen und nähen. Einen Hund aus Knochen erschaffen. Ein Kind in einem Glas züchten. Erst wenn sie all dies vollbringt, will die Hexe ihr helfen. Marra meistert die Aufgaben auf seltsame und teils unheimliche Weise – und die Hexe erkennt, dass sie es ernst meint. Gemeinsam mit der Hexe, einer verfluchten Nonne, die die Gabe hat, Geister zu sehen, und einem ehrenhaften Untoten (dem Staubgeborenen) macht sich Marra auf, den Prinzen zu stürzen. Die ReiseDie Gruppe zieht durch ein Land voller Märchen-Elemente – Friedhöfe, Kobolde, dunkle Magie und alte Götter. Dabei wächst Marra über sich hinaus: vom stillen, unbeachteten Mädchen zur Frau, die Verantwortung übernimmt. Auf dem Weg erkennt sie, dass der Prinz nicht nur ein Tyrann im Privaten ist, sondern seine Macht mit Magie und politischer Intrige absichert. Ihr Plan, ihn zu töten, ist also nicht nur ein persönlicher Akt der Rache, sondern eine Befreiungstat für viele. Themen und TonNettle & Bone ist kein klassisches High Fantasy-Abenteuer, sondern eine dunkle, märchenhafte Fabel über weibliche Stärke, Selbstbestimmung und Mitgefühl. T. Kingfisher verbindet groteske, gruselige Elemente mit Wärme, Witz und Menschlichkeit. Es ist eine Geschichte darüber, dass manchmal die unscheinbaren, stillen Menschen die wahren Helden sind – und dass Liebe, in welcher Form auch immer, ein mächtigeres Band ist als Blut oder Macht. Ich mag die Art wie sie schreibt und ihre durchaus kruden und originellen Ideen. Bei aller Spannung und "Ernsthaftigkeit" ist immer ein Augenzwinkern dabei. Ihre "Helden" haben jede Menge Fehler und sind keine im klassischen Sinne. Die von ihr geschaffene Welt mag ich besonders. Dort gibt es nicht nur "große Magie", wie wir sie aus Midgard kennen (und ja ich weiß, das ist nicht mal große Magie), sondern auch kleine. Diese besitzen mehr Leute, was aber nicht unbedingt gern gesehen ist, daher behält man es lieber für sich. Sie äußert sich in einer besonderen Begabung nur in kleinen Teilaspekten des Lebens. So könnte Beispielsweise der Schuster, der ganz besonders hervorragende Schuhe macht, eine Magie besitzen, welche es ihm erlaubt, das Leder auf besonders geschmeidige Weise zu formen. Aber eben nur das. Ich habe nun mehrere Bücher von ihr gelesen und Beispiele wären der besonders talentierte Coroner, der bei der Festsstellung der Todesursache extrem erfolgreich ist. Man erfährt dann irgendwann, dass es nicht daran liegt, dass er ein großartiger Arzt ist (durchaus auch), aber vorallem, weil er bei der Berührung der Toten deren letzten Minuten durch ihre Augen erlebt. Man kann sich vorstellen, dass das nicht nur toll ist... Oder eine junge Bäckerin, welche ganz herausragendes Backwerk erschafft. Ihre kleine Magie erlaubt es, den Teich zu spüren und sogar zu beleben. Das Buch über sie, dem ich einen eigenen Strang widmen werde, erzählt u.a., wie in ihrem Keller ein von ihr belebter aggressiver Sauerteig wohnt, der sie aber über alles liebt und sogar aktiv gegen Meuchelmörder verteidigt und wie Pefferkuchenmänner (große und kleine) bei der Verteidigung einer Stadt einer entscheidene Rolle spielen können.... Nettle&Bone bekommt von 4,5 Sterne. Ich habe es gern gelesen.
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Nyarlathotep beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenOh wie schön, die Chance, ein Kaufabenteuer zu spielen! Ich hoffe es wird verziehen, wenn ich aus rein egoistischen Gründen die Chance anderer schmälere, und beteilige mich am großen Hutgewerfe. Optionen sind Saladar bin Salas (Sp Grad 25) oder Nandor Balasz (Hx Grad 21)
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02)
Thema von KhunapTe wurde von Nyarlathotep beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDa würde ich mit Jure Sigurtson (Hj, Grad 17 oder 18) sehr gerne mit von der Partie sein!
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02)
Titel: Kind des Meeres Teil 02: Auf zu fernen Ufern Spielleiter Khun apTe alias Sven Anzahl der Spieler 4+1 (auf dem CON) M3 / M4 / M5 Midgard 5 Beginn Donnerstag nach dem Frühstück - ca. 10:00h Ende eine Stunde nach Mitternacht Art des Abenteuers Entdeckung, Mystik, fremde Kulturen Voraussetzungen gut wäre, wenn Du einen Delphinanhänger von mir bekommen hast Beschreibung Die Abenteurer werden von dem ihnen bekannten Priester Friseal MacSeal angeworben, auf eine lange Seereise zu gehen. Jedem Expeditionsteilnehmer werden 500 GS vor der Reise ausgezahlt sowie weitere nach erfolgreicher Rückkehr 1.500 GS versprochen. Die Seereise kann bis zu 2 Jahren dauern und die Abenteurer brauchen sich nicht mit dem Schiff zu beschäftigen [können dies aber gerne tun]. Das eigentlich Abenteuer beginnt erst am Ziel ihrer Reise!! Die Abenteurer können vorab lediglich erfahren, dass Frisal wieder einmal eine Vision hatte und es gilt etwas Schreckliches abzuwenden... Den ersten Teil der Kampagne habe ich seit 2017 mehrfach angeboten! Alle Spieler haben einen Delphinanhänger bekommen! Mitspieler mit diesem Anhänger werden gesucht!* Spieler: @Scailinn @Nyarlathotep @Brom auf dem CON wenn notwendig - auf dem CON Sollten mehrere Anfragen eingehen, werde ich ein losen.
-
Freitag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch verweise auf meine Bespiel mit dem dauer verwandelt Magier als Papagei. Oder auch ein Tiermeister mit seinem Zoo, ein Tier ist sichtlich okay aber eben nicht die Reisenmenge. Das sind Konzept passen aber nicht zum Setting.
-
Freitag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von jul beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungenwas darf der geneigt Spieler unter Konzept verstehen?
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Zrenik beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch werfe auch mal meinen Hut in den Topf
-
Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
Thema von jul wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMein Prieser Malcom (Gr. 25) würde auch mal wieder zum Yulfest in Cliffbourgh vorbeischauen.
-
Artikel: Berufe in M5
@Muahdib Das mag ja alles sein und ist dein gutes Recht. Es hat hier nur in diesem Strang aus meiner Sicht nichts zu suchen, denn wir sind in der Kreativecke. Früher gabs hier angeschlagene Regeln, dass die Sinnhaftigkeit oder der Bedarf einer neuen Regel nicht Teil der Diskussion sein soll. Das macht auch ganz viel Sinn, denn der Strangersteller sieht einen solchen Bedarf. "Ich brauche das nicht" hilft da nicht. Es sollte unterstellt werden, dass zumindest der Strangersteller Bedarf sieht oder seinen Vorschlag als Bereicherung wahrnimmt. Und der Ruf nach den Berufen bzw. das Bedauern über deren Wegfall wurde immer wieder thematisiert. Es trifft also schon den Wunsch einiger. Also lass den Leuten einfach ihren Spass.
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Wiszang beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHi! Ach Du Schande, da kann ich das Abenteuer ja glatt zwei Mal spielen... Okay, in den Lostopf kommen alle, egal der Reihenfolge der Meldung oder wenn der Grad nicht ganz klappt. Das kriegen wir dann schon hin! Liebe Grüße und Danke an Alle schon mal für Euer Interesse! Rico
-
Artikel: Berufe in M5
Am Ende braucht es doch aber kein "Berufsregeln" dafür sondern das wie der Spieler seinen Charakter ausarbeitet... es braucht auch keine festen Boni extra dafür ... sehr speziell Situationsbeding kann das aber der SL entscheiden. Ich spiele auch einen Zauberkrämer und ja der vertreibt auch mal Böse Geister aus Häusern (KanTai halt)... oder fertigt den ein oder anderen kleinen magischen Tamtam an .. es soll aber nicht zum Geld verdienen da sein und auch keine extra Würfelvorteile bringen. Mich stört nicht das es Berufe geben kann sondern das es wieder ein Bonus geben soll.
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungenauch wenn es schon ganz viele Meldungen gibt, versuche ich es einfach mal mit "Hier" rufen. :D
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Tattin Goldfeuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch hätte zwar nur Grad 19 anzubieten aber vielleicht kannst du ja ein Auge zudrücken @Wiszang Generell hätte ich auf jeden Fall Interesse und der besagte Char, hat als Priester (Streiter) auch genug Kampfkraft und Heilpotential
-
Was hört ihr gerade?
Kim Carnes – Draw Of The Cards (1981)
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch würde auch gerne mitspielen. Charaktere in dem Bereich habe ich mehrere.
-
Artikel: Berufe in M5
Ich finde auch, dass "abstruse" Berufsfähigkeiten einer Figur viel mehr Charakter verleihen, als die erwartbaren. Der Zauberer, der Archivar gelernt hat oder Geschichtskundler.... wegen Landeskundebonus und Zauberkundebonus laaaangweilig Der Meuchelmörder, der Akrobat ist., wegen Akrobatik oder Kletterbonus... laaaaangweilig. Der Krieger, der Zurreiter gelernt hat, wegen Kampf zu Pferdbonus.... laaaaangweilig. Gerade immer dann, wenn der Beruf so gewählt wird, dass er eine Fertigkeitslücke ergänzt, langweilt mich das. Ich will da gar nicht mit dem Finger zeigen. Zu Beginn meiner Spielerzeit habe ich die Berufe natürlich genau danach ausgewählt. Der Ninja bekam darüber Klettern und ich konnte einen Lernpunkt für was anderes ausgeben. Auch wenn ich Dachdecker noch lustig fand. Mein Hexer hat auch irgendwas zum Einsparen gelernt. Einskaldir schon nicht mehr, weil der Koch nichts brachte außer der Homage an einen alten Aktionfilm ("Der ist doch nur der Koch....") Also je unerwartbarer, desto spannender, finde ich. Ich habe gerade eine Fantasyserie gelesen, wo der Ordenskrieger Socken strickt, um runterzukommen. Das ist zwar kein Beruf, aber ihr versteht, was ich meine. Sowas ist cool. Also mehr davon. 😀
-
Artikel: Berufe in M5
Eben. Ich halte es sogar für schlüssiger, wenn im Rahmen der Ausbildung auch gewisse Berufsfertigkeiten (Schmieden, Pflanzenzucht, Kochen, Nähen, Übersetzen usw.) beigebracht werden.
-
Artikel: Berufe in M5
Also die Idee mit den Berufen find ich gut. Ich mochte sie immer. Mein Ninja ist Dachdecker, mein Namensgeber Koch. Ab und zu hat man das ein bisschen eingebracht (Einschätzung ob das Dach hält oder Geräusche macht, Mahlzeiten zubereiten, ohne das jemand vergiftet wird), aber nicht auf der besonderen Ebene einer Fertigkeit. Eine bestimmte erwarb man ja nach M3 (M4 ?), meine ich, dann je nach Beruf auf einer Grundbasis umsonst. Das wars. Und auch nicht bei allen Berufen. Ich meine, der Dachdecker bekam Klettern +12, der Koch gar nichts. Ich verstehe allerdings nicht, warum bestimmte Klassen keine freie Auswahl haben sollen. Die Argumentation dahinter erschließt sich mir nicht zwingend. Wieso sollen Zauberer oder Zauberkunde nicht vorher "Schmied" oder "Fuhrmann" gelernt haben, ganz ohne besondere Begründung? Ich habe nochmal ins DFR geschaut. Das Alter wird mit 17 + 1W6 bei Menschen (oder frei wählbar aber mindestens 18) festgelegt. Bestimmte Klassen sind sogar nur bestimmten Rassen offen. Nach M3 (M4?) gab es noch eine Unterscheidung beim Alter zwischen Kämpferklassen und Zauberern. Letztere waren älter bei Beginn. Das ist weggefallen zu M5. Also warum wieder einführen über die Berufswahleinschränkung? Wer sagt denn, dass Zauberer oder Zauberkundige viel eher mit Lernen anfangen müssen als Krieger mit dem Schwertschwingen und daher keine Zeit haben, vorher was anderes zu machen? Also ich hab dazu zumindest nichts gefunden. Wer sagt denn, dass Fian (Thanaturgen etc) ab Kindesbeinen an im Mühlrad der Ausbildung sind? Steht das da? Das hab ich nicht nachgelesen. Und wenn es da steht, wer sagt denn, dass die Organisationen dahinter nicht Wert auf eine Ausbildung parallel legen? Ein Thanaturg der Feinschmied lernt (Schlüssel und Schlösser?) ist doch viel mehr Wert. Ebenso, wenn er Friseur lernt und dabei soziale Fähigkeiten entwickelt. Also ich finde nicht, dass man sich da einschränken sollte. Zumindest sehe ich nicht, warum das die M5 Regeln auch nur indirekt hergeben. Nachdem die Altergrenze nicht mehr von der Ausbildung bestimmt wird, sind die Argumente für eine eingeschränkte Berufswahl für mich gefallen. Bei bestimmten Klassen wie Schattenweber oder Klingemagier sowieso. Die Figuren sind doch eh schon 80 oder 90 bei Spielbeginn. Da wirkt sich doch eine Ausbildung zu einem Beruf gar nicht aus.
-
Artikel: Berufe in M5
Ich müsste mich nochmal reinlesen, das ist an die vier Jahrzehnte her. Die Autoren haben das ja auch nicht darauf ausgelegt. Aber es gab da einen Weg - irgendwas mit Investition? - wo es bei einigermaßen vernünftigen Würfelwürfen - garantiert war es nicht - davonlief. Wenn es bei Midgard ausführliche Wirtschaftsregeln gäbe, an die man andocken könnte, dann hätte ich dazu etwas geschrieben - so wie es ist, sage ich einfach: Söldner pro Tag zehn Gold, so viel kriegst Du dann auch als Geselle, höchstens, Kost und Logis noch ab davon, also vielleicht 5 GS cash-in-de-täsch?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Vielleicht gehört es nicht hierher, aber hier wurde ja auch früher der Wunsch nach pdf Versionen von Veröffentlichungen geäußert, womöglich in zunehmendem Maße. Mich würde einfach interessieren, ob es diesen Wunsch auch von anderen bzgl. der DDD Produkte gibt. Vielleicht gibt es dann irgendwann einen Weg. Ja, man hätte vorbestellen können (und sich nicht auf den Con-Shop verlassen), und ja, es gibt immer Wege sich digital irgendetwas zu besorgen. Ich würde das aber selbst nicht so weitergeben und auch nicht darum bitten. Entweder es geht offiziell oder gar nicht. Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie eine Schlussbestellaktion MIT pdf - analog zur Vorbestellaktion... 🫠
-
Freitag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSo langsam nähert sich der Con, darum ist es Zeit nun das ganze weiter zu organisieren. Bitte meldet euch bei mir @Clagor und @Elsie per PM, welcher Charakter es sein soll. Ich benötigt bitte Grad, Klasse und Konzept in Stichworten. Zudem den Grund warum der Herrscher euch zu den Feierlichkeiten eingeladen hat. Wer am Donnertag Drachenstab und Nebelring spielt, darf ich den Grund schenken. LG Clagor
-
Nordlandfahrer und Bund der Blauen Welle
Mir gefällt die Idee einer Art Hanse auf Midgard sehr gut, gerade in der überschaubaren Größe, in der sie hier angedacht ist. Mir erscheint es eher unwahrscheinlich, dass solche Handelsvereinigungen im Machtvakuum nach dem Krieg der Magier nicht entstanden sein sollten, gerade auch angesichts der eher fortschrittlichen Kulturen in Lidralien. Vielen Dank @Arcado Arcipelago !
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von JoBaSa beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDa wäre ich sehr gerne mit Luparelli Morarrello dabei. Ermittler Grad 23.