Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von stefanie wurde von Ulmo beantwortet in Midgard Cons
    Kaum zu glauben, aber wahr: In nur sieben Tagen sitze ich hoffentlich in einer Spielrunde auf dem NordlichtCon. Mal schauen, was sich da so an Abenteuern ergibt. Nicht, dass ich Ungeduldig wäre ... Mit erwartungsvollen Maulwurfsgrüßen
  3. Ich habe mich auch angemeldet (inklusive Überweisung), allerdings erst heute. Hoffe, ich bekomme noch ein Plätzchen.
  4. Heute
  5. Ist es ätzend, dass durch KI Arbeitsplätze wegfallen werden oder schon weggefallen sind? Auf jeden Fall. Werden wir das in irgendeiner Form verhindern können? Leider nein. Der technische Fortschritt konnte bisher noch nie aufgehalten werden und es möchte keiner mehr ernsthaft ins Mittelalter zurück. Auch wenn mich heutzutage auch viele Dinge stören. KI ist gekommen um zu bleiben. KI-generierte Bilder können wirklich klasse werden und sind es meist auch. Viele Vorteile von KI sind schon genannt worden. Die Nachteile auch. Ich mag KI-generierte Bilder meistens. Und das erste mal in 50 Jahren bin ich selbst in der Lage ansprechende Bilder zu erstellen. Die letzten Publikationen deshalb nicht kaufen? Warum? Wer hat was davon? Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlasen.
  6. Thema von Blaues Feuer wurde von Patrick beantwortet in Midgard Cons
    Muss man sich Sorgen machen, wenn man noch keine Bestätigung bekommen hat?
  7. Thema von Sargos wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielsituationen
    @Sargos Hast du das QB "Die Welt" und/oder das Elfen-QB? Darin findest Du einiges zur Frühgeschichte der Elfen. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Zeitgeschichte hilft Dann die Übersicht von Xan: https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/schauplatzbeschreibungen/elfenchronik-r338/page/2/
  8. Thema von Sargos wurde von Sargos beantwortet in Spielsituationen
    Super, danke 🥳👍🏽
  9. Dazu schreibe ich gerne etwas. Die Gruppe sind dynamisch und die Zusammensetzung kann wechseln, es gibt inGame zwei mal Essen Frühstück und Abendessen, da stimmt sich immer alle ab. Und teilen sich ggf. neu auf. Da würde ich tatsächlich den spielenden die Option lassen und die meisten Ideen aufgreifen und einbauen.
  10. Hi, habe deine Discord Anfrage leider ignoriert. Bitte noch mal oder Email s.o.
  11. Was ich mich gerade frage: Wie ist es denn gedacht, mit der Beziehung zum alten Herrscher? Sind das vorgefertigte Spielfiguren mit einer Hintergrundgeschichte oder muss der Spieler sich einfach etwas ausdenken? So im Sinne, der adlige Ordenskrieger/Glücksritter ist der Grossneffe des alten Herrschers. Der Waldlandbarbar hat ihm bei einer Wildschweinjagd das Leben gerettet… Oder wie ist die Idee?
  12. Google hat gerade heute ein Bildbearbeitungsprogramm veröffentlicht, das auch dieses Nacharbeiten mit einer KI umsetzt. Es gibt keine komplexen Bearbeitungswerkzeuge mehr, sondern man markiert Bereiche und prompted die gewünschten Änderungen. Solche Werkzeuge werden tief eingreifen in die Produktion jeglicher Kunst, ob Bilder, Musik oder Videos. Ich gehe fest davon aus, dass es z.B. auch Musikprogramme geben wird, in die ein Gitarrist seine selbst komponierte und aufgenommene Gitarrenspur reinladen wird und dann nicht selbst einen Drumcomputer programmieren muss, sondern das von einer KI machen lässt. Bei Kunst kann ich mir das auch vorstellen: ein Künstler entwickelt und zeichnet einen Stil/Charaktere/Figuren und leitet daraus mit KI Bildserien und Varianten ab. Ich persönlich freue mich daher auf alle Erzeugnisse, die kreative Menschen diesen Werkzeugen werden entlocken können. Und ich denke nicht, dass gewinnorientierte Unternehmen das an sich werden vorbeigehen lassen, auch wenn sie sich theoretisch Künstler leisten könnten, die ohne KI arbeiten.
  13. Auf jeden Fall geht mit KI fast unendlich viel mehr (im Sinne von Anzahl Bilder) als mit den nicht immer verfügbaren menschlichen Künstlern. Der Zeitaufwand und das Risiko sind auch ganz andere. Wenn ein Bild nicht stimmt, dann ändert man halt den Prompt und probiert es nochmal. Man muss nicht einem Menschen verständlich machen, warum man es bitte anders haben möchte und ob man es bitte soundso (und versteht der/die jetzt „soundso“?) machen könnte, und dann kommt das ein paar Tage später und man muss sich wieder reindenken, was wollte ich da nochmal und warum, etc. Das soll jetzt nicht heißen, dass mit KI alles wunderbar wäre, das ist es nicht. Mehr als einer meiner Illuvorschläge wurde als „völlig unmöglich, das schafft heute keine KI der Welt“ abgelehnt, andere haben dem Bildkoordinator sichtlich Riesenaufwand bereitet, mit z. T. einem Dutzend Anläufen oder mehr. Das Optimum wäre eigentlich ein Mensch, der das Meiste mit KI generiert, aber auch in der Lage ist, danach zum Stift zu greifen und selbst nachzubessern.
  14. Das wäre auch meine Vermutung. Hätten Künstler zur Illustration beauftragt werden müssen, dann hätte die Konzeption und Produktion der Bände insgesamt länger gedauert und vermutlich wären sie dann gar nicht mehr publiziert worden. Es ist wahrscheinlich unstrittig, dass sich viele hier lieber Kunstwerke von menschlichen Künstlern wünschen würden, auch um diese in ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen. Trotzdem sind KI-generierte Bilder und Texte in der Welt und wir müssen uns damit auseinandersetzen, was das für den Kulturbereich bedeutet. Ich gehe davon aus, dass diese Technologien im Rollenspielbereich vor allem bei kleineren Verlagen, ohne große finanzielle Ressourcen, aus Nützlichkeitserwägungen heraus vermehrt Anwendung finden werden. Vor allem auch, weil die Fans immer nach mehr schreien. Wie lang sind die Diskussionen über den Produktausstoß bei Midgard? KI sorgt sicherlich in der Regel nicht für eine höhere Qualität, kann jedoch die Produktionsgeschwindigkeit wesentlich erhöhen. Das muss einem nicht gefallen, es wird in der Spielebranche aber trotzdem um sich greifen.
  15. Lieben Dank, hab Option nach deiner Rückmeldung durch brav erneut alles durchgehen wieder gefunden.
  16. @seamus So schauen die Benachrichtigungen bei mir aus: Ich finde das Deutch allerdings etwas holprig.
  17. Vermutlich letzteres (ohne "Depp" ;) ) Ich erhalte die Benachrichtigungen. Das ist für später geplant. Hat derzeit noch keine Auswirkung.
  18. Nein, ich möchte Bilder, die etwas mit dem Text zu tun haben. KI liefert das recht gut. Wichtig ist die anschließende sorgfältige Auswahl und Qualitätskontrolle.
  19. Ja, hat es. Und es hat mich letztendlich davon abgehalten, diese letzten Sachen zu kaufen.
  20. Im Profil gibt es ja was Neues zum anXen -kommt da wenn das Ganze Thema weiter fortgeschritten noch ne Info, oder darf/soll jeder rumprobieren, was es bewirkt;-)? Oder hab ich die Neuigkeitinfo auch verschlafen? Welche Regelwerke interessieren mich? - M5 bis M1 - Ich möchte Inhalte aller Regelwerke bis M5 sehen. - M6 - Legenden von Damatu - Ich möchte Inhalte für M6 - Legenden von Damatu sehen
  21. Kann es sein, dass es keine Benachrichtigung mehr gibt, wenn man eine Reaktion erhält? Oder hab ich Depp das beim Durchgehen der Benachrichtigung(korrekter: Meldung)soptionen einfach nur ausgeschaltet Im Prinzip steht dort bei mir alles auf Benachrichtigungsliste (oder ist ausgeschaltet, falls nur EMail möglich war). Einen Punkt Reaktionen habe ich allerdings auch gar nicht entdeckt.
  22. Ich bin da zwiegespalten. Ich mag eigentlich keine KI Bilder bei professionellen Produkten. Sie sind kein Ablehnungsgrund für mich, aber ich würde lieber mehr Geld bezahlen, damit echte Künstler zum Einsatz kommen. Auf der anderen Seite, glaube ich nicht, dass der Schwung an Material ohne den Einsatz von KI möglich gewesen wäre.
  23. Thema von Sargos wurde von seamus beantwortet in Spielsituationen
    Im GB54 S.56 gibt es einen Abschnitt über Anarch und Elfen und da taucht ein Magierdruide mit deinem Namen auf -also fast, da mal nen a statt o: Taithalamor Da klingt es für mich aber nicht nach Flucht verhelfen, sondern "Rädelsführer". Du kannst ja damit mal die ganzen PDF durchsuchen, wo diese Geschichte mind. so ähnlich noch erzählt wird*) Ich fänd es auf jeden Fall spannend zu wissen, ob das GBextrakt sozusagen einmalig ist. Ich hoffe die zitierte Textmenge geht so noch OK -FETT durch mich für "Retter&Hauptgegenspieler": Nachdem die Konsequenzen ihres unnatürlichen Tuns immer deutlicher wurden, sahen viele der verbliebenen Sithionar darin eine Perversion der Natur und einen Bruch aller ethischen Regeln. Unter der Führung des Magierdruiden Taithalamor, der selbst tief in die magischen Experimente verwickelt und für die Betreuung der Kiae und anderer Verschmolzener verantwortlich war, schlossen sie sich zu dem Bund der Soíllasin, der ‚Erleuchteten’, zusammen und versuchten, alle anderen Alfar zu überreden, die Wege des Anarchen zu verlassen. Doch nachdem eine Auseinandersetzung zwischen Taithalamor und dem Magierfürst Farthúranan, der ganz dem Streben nach Macht verfallen war, im Großen Rat zum endgültigen Bruch geführt hatte, kam es zur erneuten Spaltung der Alfar: die Soíllasin zogen aus Dunkelheim fort, während die verbliebenen Sithionar sich mit ganzer Seele dem Anarchen verschrieben und ihre widernatürlichen Experimente weiter vorantrieben. *) "Haut des Bruders" S.48 wurde das wohl entnommen
  24. Hat es eigentlich jemanden gestört, dass der letzte Schwung Bücher von Midgard 5 weitgehend mit KI illustriert wurde statt mit zugekauften Stockbildern? Mich persönlich nicht. Ich habe das sogar als erhebliche Qualitätssteigerung empfunden, da mir die vorher eingekauften Stockbilder eher nicht so zugesagt haben. Und dazu kommt: Die KI Bilder haben es geschafft einen relativ homogenen Stil abzubilden auch bei recht komplexen Bildkompositionen. Das hat der KI Prompter wirklich außerordentlich gut hinbekommen. Grundsätzlich sind mir hochwertige Artworks von Künstlern lieber, die einem Setting mit eine ganz eigene Tonalität und ein Gefühl einhauchen, aber ich habe auch vollen Verständnis dafür, dass das bei einem Nischenprodukt wie Midgard nicht gemacht werden konnte. Ich habe die Bücher auch gerne mit den Stockbildern gekauft, aber mit den KI Bildern gefallen sie mir deutlich besser.
  25. Thema von draco2111 wurde von Sulvahir beantwortet in Die Differenzmaschine
    Sind die das oder plapperst Du da was nach? Hmm: Deutsche Umwelthilfe → Finanzierung: Ich komme da auf maximal 19% Steuermittel, wenn die Hälfte der 38% der Projektzuschüsse aus öffentlichen Quellen direkt aus Steuermitteln finanziert sein sollten, aber "Öffentliche Quellen" sind nicht notwendigerweise Steuermittel.
  26. Hey, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass es einen Magier gab, der den Siolcin zur Zeit des Anarchen zur Flucht verholfen hat. Ich glaube sein Name war Taithalomar. Ich kann in meinen Quellenbüchern nirgends etwas dazu finden und habe keine Ahnung wo ich diese Info mal gefunden hab.. Ich such jetzt schon seit Stunden, finde aber nichts. 😅 Vielleicht hat ja jemand einen Tipp und weiß, wo das steht. Danke euch 👍

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.