Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
- Spieltest: Die leuchtende Fabrik
-
Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Helgrind beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch würde mich noch dazu gesellen mit meinem Hexer Beorwulf (müsste aktuell irgendwo zwischen 20-25 rumtreiben)
-
Freitag - Der Orden der Goldenen Stille
Thema von Solwac wurde von Helgrind beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenVerdammt, alles schon voll. Dann hoffe ich mal, dass ich mir einen der Plätze vor Ort ergattern kannt :)
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Helgrind beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenFalls es noch die Möglicheit gibt, würde ich mich ebenfalls noch in den Pool werfen und hoffen :)
- Heute
-
Konflikte auf Damatu
@Panther was verwirrt Dich?
-
Konflikte auf Damatu
Klar, es geht erstmal um redaktionelle Entscheidungen.
-
M6: Produktstrategie
Pegasus kann sich für mich gern diesen kalkulatorischen Aufwand ersparen und ihrer bisherigen Veröffentlichungspolitik treu bleiben. Ich bezahl lieber xx für Papierform und ab und zu weitere yy für ein PDF, statt "horrende";-) zz für eine Kombination. Die Pferdchen sollten einfach nur möglichst fix nach Erscheinen 1 oder besser sogar 2 Onlinespielplattformen mit bestücken, so dass man sich da dann den ganzen Kram digital kaufen und direkt sauber nutzen kann. M5 wurde ja im eigenen Haus auch digital vertrieben (bis auf Abenteuer musste man die Druckversion kaufen, um auch digital etwas zu bekommen) Bei Pegasus will bestimmt ein externer Anbieter -Drivethru- mit bezahlt werden.
-
Suche Weltkarte von Midgard mit Ländergrenzen
Gibt es offiziell mWn nicht. Daher kann man nur mit den Karten aus DieWelt stückeln - mit dem Hinweis, dass fast keine Grenze auf Midgard eindeutig ist.
-
M6: Produktstrategie
Die Umstürmten wird separat als Druck- und als PDF-Version verkauft. D.h. wer die Druckversion gekauft hat, und davon etwas digital durchsuchbares haben möchte, zahlt zweimal (oder sitzt zwei Stunden am Scanner). Wer digital gekauft hat und etwas physisch in der Hand haben will, zahlt zweimal. Zweimal den vollen Preis, wohlgemerkt. Im Spezialfall Umstürmte zweimal eine Spende an einen guten Zweck, aber trotzdem zweimal gezahlt. Da werde ich jetzt doch etwas nostalgisch hinsichtlich der bisherigen Midgard-Praxis, mit einem Kombipreis Druckerzeugnis und PDF als Paket zu bekommen. Die Abwicklung über den Hash-Tag ist wohl der unkomplizierteste Weg, dies zu realisieren. Es wäre meine Hoffnung, dass Pegasus, als doch ein bisschen mehr als die ein-Frau-Operation Branwen, in der Lage sein würde, solche Angebote ebenfalls zu realisieren. Für mich als Kunden ist das ganz klar das Optimum und alles andere schlechter.
-
Suche Weltkarte von Midgard mit Ländergrenzen
Die Karten habe ich natürlich schon. Aber danke für den Link. 🙂 Und leider nein, da die Grenzen der Länder in diesen Karten nicht eingezeichnet sind passen sie nicht bzw. sind sie nicht das, was ich suche.
- Umrechnungshilfen
-
Suche Weltkarte von Midgard mit Ländergrenzen
Da bist du (noch) nicht fündig geworden, bzw. keine der 3 Versionen passt dir? https://midgard-online.de/spielhilfen/karten/landkarten.html
-
Suche Weltkarte von Midgard mit Ländergrenzen
Hallo zusammen, gibt es eine Weltkarte von Midgard, wo alle Länder mit ihren Grenzen eingezeichnet sind? Im Weltenbucht sind die einzelnen Länder zwar für sich bebildert, aber ich bin auf der Suche nach einer Karte wo alle (inkl. der Grenzen) eingezeichnet sind. LG suppenhuhn68
-
Konflikte auf Damatu
Ich denke, wir können mal zwei Sachen festhalten: 1. Pegasus ist kein Großkonzern 2. Pegasus ist nicht amerikanisch. Befürchtungen, Pegasus werde sich sachfremd wie ein Hasbro, Wizards of the Coast oder wer auch immer verhalten, sind wahrscheinlich unbegründet.
-
Konflikte auf Damatu
Gute Lesart!
-
Konflikte auf Damatu
Würde ich eigentlich auch so sehen. Aber das ist ja auch so ein bisschen der springende Punkt: sicher bin ich mir da eben nicht mehr. Neue D&D-Orks z.B. werden als missverstandene Wandervögel mit lustigen Strohhüten illustriert; wer weiß, ob Damatu-Dämonen nicht einen ähnlichen Wandel vollziehen.
-
Konflikte auf Damatu
Ich lese/verstehe den Satz genau andersrum: "Alle Gefallen sind meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang zu bringen" heißt für mich: "Alle Gefallen müssen von der Spielfigur meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang gebracht werden." Mir will der Satz also einen drohenden Konflikt andeuten, den die Figur dabei haben wird, ihre Gefallen an den Mentoren einzulösen, ohne dabei die üblichen Moralvorstellungen zu verletzen.
- Gut und Böse Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
-
Konflikte auf Damatu
Wahrscheinlich ist das so gemeint: diejenigen Höheren Dämonen, die Patronen von Spielerfiguren sind, werden tendenziell (!) Aufgaben im Sinne menschlicher Moralvorstellungen stellen - sie wollen die ja auch erledigt haben und ihre Diener behalten, da sollte man die kognitive Dissonanz nicht zu groß werden lassen. Es wäre aber wohl ein Missverständnis, dieses Verhalten auf alle Höheren Dämonen in allen Situationen zu extrapolieren.
- Gut und Böse Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
-
Die Stimme der Gerechten
Thema von Kessegorn wurde von Helgris beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenInteresse!
- Gut und Böse Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
-
Konflikte auf Damatu
Ich fasse mal zusammen: M6 ist gerade im Entstehen und befindet noch im Anfangsstadium. Es wird geben eine Startregion und nach und nach kommen weitere Information (QB) hinzu. Es existiert der Playtestguide in der 3. Version (wobei mich wundert, dass das erste deutsche Rollenspiel ein englisches Wort benutzt, aber ich bin ja auch bald 60, also alt). Viel Kritikpunkte, die man bei den ersten Versionen hatte, wurden angenommen und man korrigierte sich. Ein Grundkonflikt wurde schon benannt, die unterschiedliche Wahrnehmung des Mondes. Was ich nicht verstehe, @Honigdachs , da, wo es intelligente Lebenwesen existieren, gibt es immer Konflikte, weil die Wesen unterschiedliche Interessen haben. Es reicht schon, wenn der Barde Vicco de Loriot ein lustiges Liedchen trällert, wenn gerade die Katzenmenschen zuhören: Wum´s Gesang-Ich wünsch´mir´ne Miezekatze - YouTube Und schon können die Katzenmenschen auf die Barrikaden gehen. "Katzenmenschen sind kein Eigentum..." Es steht doch jedem Spielleiter frei, die Freiräume zu füllen, die eine nicht ausgearbeitete Welt bietet und Konflikte zu schaffen. Das funktioniert in jeder Welt: Land, Rohstoffe, Überleben, Handel, Umweltverschmutzung, Lebensweise, Politik, Religion... Ich bin gespannt, wie M6 das ohne den Grundkonflikt "Die sehen anders aus als wir", gestalten wird. Vorurteile gegen und Angst vor Fremdem/Unbekanntem/Ungewöhnlichem/Anderem rauszulassen, da bin ich gespannt. Hier gibt es irgendwo einen Bereich zu Elfen- und Zwergenwitzen, da wird sicherlich bald ein Katzenmenschbereich dazu kommen.😉
-
Konflikte auf Damatu
Aus den PTG-Erweiterung 2, S.55, Gunst Patron (Höherer Dämon): „Dein Patron wird dich regelmäßig um Gefallen bitten. Alle Gefallen sind meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang zu bringen“ Vermutlich (hoffentlich) kann man aus diesem Teil der Figurenerstellung aber nicht auf allgemeines worldbuilding schließen? Oder steht das Streben höherer Dämonen Großen und Ganzen im Einklang mit dem Weltbild von Dagmar Damatu-Musterfrau? Das wäre zumindest Konfliktpotential, das mir fehlen würde.
- Umrechnungshilfen