Zu Inhalt springen

Spielhilfen / Handouts etc.

36 artikel in dieser Kategorie

  1. Einskaldir ·
    Versteigerungskatalog.pdf
    • Ein Versteigerungskatalog für eine Auktion in eher zwielichtigen Kreisen...

      Die dazugehörigen Gegenstände finden sich im Arkanum, Bestiarium oder hier im Forum.

    • 0 Kommentare
    • 175 Aufrufe
  2. Leachlain ay Almhuin ·
    Battlemap Wadi dargestellte Größe: 30 × 30 m Rastergröße: 1×1 m Dateigröße: 2,27 MB (ohne Raster), 2,30 MB mit Raster Abmessung: 2880 × 2880 Pixel Erstellt mit Campaign Cartographer 3+ Add-on: Dungeon Designer Symbol Set 2
    • Eine Battlemap für ein Wadi, Größe 30 × 30 m, einmal mit und einmal ohne Raster (zur Verwendung in Roll20)

    • 0 Kommentare
    • 1.489 Aufrufe
  3. Ma Kai ·
    Wie viel AP und LP, welche Resistenzen, welchen Zauberwert, welches Raufen, welche Abwehr etc. wird eine Nichtspielerfigur dieses Grades, dieser St, Ko, ... haben? Es gibt hierzu ein paar Dateien, die wir in der Crowd verwendet haben. Hier ist eine Version, die noch einmal deutlich überarbeitet wurde. 2017 07 LP_und_AP_M5_Ma-Kai erweitert v1.3.xls
    • Wie viel AP und LP, welche Resistenzen, welchen Zauberwert, welches Raufen, welche Abwehr etc. wird eine Nichtspielerfigur dieses Grades, dieser St, Ko, ... haben?

      Es gibt hierzu ein paar Dateien, die wir in der Crowd verwendet haben. Hier ist eine Version, die noch einmal deutlich überarbeitet wurde.

    • 0 Kommentare
    • 1.051 Aufrufe
  4. Ma Kai ·
    Zur Bedienung: bei den Figurentypen bitte in der passenden Spalte eine Zahl größer Null eingeben. Dies wird nicht auf Plausibilität geprüft und von links nach rechts gelesen, d.h. wenn für einen Krieger in der Zaubererspalte "1" steht, dann wird der als Zauberer gerechnet, egal was in den anderen Spalten ist.   Die Beispielwerte sind aus einer Anfrage Yon Attans in der Crowd. Edit: hinzugefügt LP. Groben Rechenfehler bei Durchschnitt und Maximum korrigiert.   Version 2 b
    • Typ, Grad, St, Ko - von wieviel bis wieviel AP kann diese Figur haben, wie viel werden es im Durchschnitt sein? Dies können insbesondere bei der Beurteilung oder Umstellung von Figurenwerten hilfreiche Informationen sein.

    • Anhang: 2015 06 Prüfen AP M5 v2.ods
    • 12 Kommentare
    • 3.953 Aufrufe
  5. Gast ·
    Siehe PDF         Andere Stränge im Forum dazu:   Sklaven - Preise: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?showtopic=11653 Sklaven-und-ihr-Preis http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/2959-sklaven-und-ihr-preis/   Sklaven-Kaufen http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/17666-sklaven-kaufen/   Stand: 20.03.2016
    • Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon einmal passiert, man spielt, recht frei auf der Midgard-Welt (Dies ist aber nicht Midgard spezifisch). Die Spielfiguren sind auf dem Markt unterwegs, fragen dann was dies und das kostet und dann,…

      „Wir sind ja gerade in Chyrseia, das ist ja Griechisch-byzantinisch – wo ist der Sklavenmarkt?“ Die nächste Frage die kommt „Was kostet denn so ein Sklave?“ oder gar “Was haben die den gerade im Angebot?”

    • Anhang: Smark-web.pdf
    Gast
    Gast
    • 8 Kommentare
    • 2.574 Aufrufe
  6. Hop ·
    Dick wie ein Regelbuch präsentiere ich hier: Midgard - Der Index    
    • 0 Kommentare
    • 1.216 Aufrufe
  7. El_Camino ·
    Guten Morgen!   Ich habe für meine Gruppe versucht, die Treppe bei Baramzigli und die Schlucht dazu etwas zu visualisieren. Wer Interesse an dem Sketch-Up-file hat, kann mir gerne eine Nachricht schreiben.   Viele Grüße, El_Camino    
    • 0 Kommentare
    • 1.049 Aufrufe
  8. Waldo ·
    Hallo zusammen,   leider war mir die offizielle Version des Charakterbogens ein wenig zu klein für einige meiner Chars. Daraufhin habe ich zusammen mit jemandem aus meiner Heimrunde den angehängten Charbogen gebastelt. Ich möchte herausstellen, das ich mit dem Bogen kein Geld verdienen will oder so und hoffe, dass ich damit keine Copyrights oder so verletze. Glaube ich zwar nicht aber ich bin da auch kein Experte für copyright.   Der Bogen wird sicher nicht die Bedürfnisse von allen erfülle
    • 119 Kommentare
    • 5.472 Aufrufe
  9. Einskaldir ·
    Grundriss "Kleine Leute" von Einskaldir   Hallo. Hier mal mein bescheidener Grundriss des Hauses von Osmond zum Abenteuer "Kleine Leute", welches auf Midgard-Online runtergeladen werden kann. Es handelt sich dabei um Dateien, die mit Hilfe des Programms Sketch up erstellt wurden. Eine Beschreibung zu den Möglichkeiten des Programms findet ihr hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=9230   Eine Versuchsversion ist kostenlos downloadbar. Mir dieser wurden auch die Grundris
    • 3 Kommentare
    • 961 Aufrufe
  10. Elodaria ·
    Hier meine Haus-Skizzen für das Abenteuer "Kleine Leute" als Pdf-Format. Viel Spaß damit!
    • 6 Kommentare
    • 1.014 Aufrufe
  11. Rosendorn ·
    Hallo Leute,   ich habe mir jetzt auch noch eine neue Version dieses Hauses gebaut, da mich bei dieser hier und der anderen von Einskaldir einfach die Zimmereinteilung und vor allem die Badezimmer gestört haben. In meinem Alba gibt's kein fließendes Wasser und somit keine Badezimmer - ein Waschtisch und ein Nachttopf steht in jedem Schlafzimmer ...   Trotzdem haben mich sowohl Einsis, wie auch Elos Zeichnungen inspiriert. Deswegen auch nur ein Anschluss und kein neuer Thread.   Bitte sehr:
    • 6 Kommentare
    • 1.022 Aufrufe
  12. Yon Attan ·
    Hi Ich habe jetzt auch mal, angeregt vondem Thread Anleitung zum Karten zeichnen eine Karte gezeichnet. Es ist die Umgebungskarte des Abenteuers Druidenmond aus dem Band der Weg nach Vanasfarne.     Neben der tatsächlichen Karte habe ich auch mal die "Entstehung" dokumentiert, für alle die interessiert wie ich eine Karte zeichne. Man verzeihe mir, dass es Spiegelungen auf dem Papier gab. Die fertige Karte ist "Druidenmond.jpg", der letzte Dateianhang.   Bild 1: Ich habe gearbeitet mit ein
    • 9 Kommentare
    • 1.169 Aufrufe
  13. stefanie ·
    Ich bereite gerade ein Abenteuer vor, in dem es heißt, daß der Zombie umso besser wird, je komplizierter die Telgesh Glyphen sind. Da ich sowieso gerade einen Pfad konstruiert und ein bißchen mit Schrift-auf-Pfad gebastelt hatte, dachte ich mir, daß, während es nicht aussieht, wie ich mir etwa ein Thaumagral vorstellen würde, doch eine ganz nette nekromantische Bastelei sein mag. Der Nekromant ist selbst noch ein bißchen am Basteln, also hat sie ein paar Kommentare hinzugefügt.      
    • 0 Kommentare
    • 908 Aufrufe
  14. Bernson ·
    Ein Kalender um den Überblick zu behalten (mein Gedächtnis lässt mich oft im Stich): 1. Seite Jahresübersicht, erstellt aus den Einträgen aus den Monatsblättern... Das Aufhübschen müsst ihr euch noch denken...   Grüße Stefan
    • 0 Kommentare
    • 906 Aufrufe
  15. Läufer ·
    Eine Spielleiterhilfe, die ich mir für meine Runde erstellt hatte, und die sich als hilfreich erwiesen hat. Wenn sie das wieder tut, würde mich das freuen.   Zu den Sternen Läufer
    • 7 Kommentare
    • 1.126 Aufrufe
  16. stefanie ·
    Ich war bei dem Abenteuer „Hexermord“ im Abenteuerband „Mord und Hexerei“ nie so ganz mit dem Programm des Magierkongresses zufrieden.   Ich habe daher - mit der tatkräftigen, kreativen Unterstützung von HarryB (Akeem al Harun), Blaues Feuer, Einskaldir, Bro, Oquhila, Slüram, Solwac, Bernward, Detritus - ein Magierkongreß-Programm geschrieben, das ich hier als Datei angehängt habe.   Es steht überall derselbe Zeitpunkt für den Beginn, weil sich das wohl sowieso jeder selbst sortieren würde.
    • 5 Kommentare
    • 753 Aufrufe
  17. Dragon ·
    Hi, nach längerer Pause werde ich morgen wieder eine Runde leiten, wobei ich ein größeres Turnier mit den Abenteurern als Teilneher geplant hatte. An Disziplinen habe ich mir (unter anderem aus midgard-online) ein klein wenig was zusammengestellt, wozu ich gerne Bewertungen hören würde, ob die Mechanismen die ich mir ausgedacht habe so stimmig und Spaßbringend sind. Leider fehlte mir aber die Zeit, alles drumherrum zu planen, ich suche also DRINGEND nach Ideen, was auf dem Turnier noch so al
    • 10 Kommentare
    • 1.627 Aufrufe
  18. Arenimo ·
    Hier finden sich die in einem anderen Beitrag angekündigten Zufallstabellen. Auf einer praktischen Doppelseite findet der geneigte Spielleiter Tabellen für Berufe äußere Erscheinungsmerkmale Persönlichkeitsmerkmalen Namen von Orten (hier für Alba) Namen von Personen (hier für Alba) Beinamen für Adelige Wappensymbole adeliger NPCs Besondere Vorlieben reicher/adeliger NPCs Besondere Probleme einer Region mögliche Gerüchte Die Tabellen sind dazu gedacht, dem Spiel
    • 3 Kommentare
    • 944 Aufrufe
  19. ugolgnuzg ·
    Im Strang zu Runenklingen fiel auf, daß die Bewegungs- und damit abhängigen Handlungsabläufe nicht so optimal, wie im Midgard-Das Fantasy Rollenspiel dargestellt sind. Hier sind ein paar Karten und Bilder, mit denen man diese Abläufe einmal mit Figuren auf Rasterpapier nachvollzogen sehen kann.
    • 3 Kommentare
    • 826 Aufrufe
  20. Einskaldir ·
    Hallo zusammen. Da ich den Grundriss von Perenjos Haus (GB 58, Seite 58) mit einem kleinen Tool erstellt hatte, stelle ich ihn euch hiermit als Datei zur Verfügung. Ist zwar nur eine Computergrafik und natürlich nicht so schön wie die Zeichnung im Gildenbrief, aber ihr könnt vielleicht was damit anfangen, wenn ihr das Haus mal brauchen solltet. Ein Ausdruck ist ja leicht gemacht und kann auch schnell vergrößert werden, um als Bewegungsraster zu dienen.   Viel Spass damit.
    • 2 Kommentare
    • 909 Aufrufe
  21. Fimolas ·
    Hallo! Anbei findet Ihr meine Spielleiterprotokolle zu dem Abenteuer "Smaskrifter", das meine MIDGARD-Gruppe "Mainzgard" vor wenigen Tagen beendet hat. Hoffentlich kann es anderen Spielleitern zur Anregung dienen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
    • 0 Kommentare
    • 1.090 Aufrufe
  22. Gindelmer ·
    Hallo zusammen,   anbei Stelle ich eine Liste bereit, welche Artefakte der jeweiligen Publikation zuordnet. Meine Motivation war, ein langes Suchen nach Artefakten, welche von Spielern auf dem Charakterbogen unzureichend aufgeschrieben wurde, zu vermeiden. (Tatsächlich wurde ich in der letzten Runde nach einem Artefakt gefragt und blieb die Antwort schuldig)   Die Auflistung berücksichtig Regelbücher, Quellenbücher, Offizielle Abenteuer, Inoffizielle Abenteuer sowie das Forum selbst. Letzter
    • 13 Kommentare
    • 1.503 Aufrufe
  23. Fimolas ·
    Hallo!   Die angehängte Tabelle stellt alle Mitglieder des Larnezirkels vor, die in dem Abenteuer "Der Stab der Drei Jahreszeiten" namentlich auftauchen. Die strukturierte Übersicht soll dem Spielleiter als Hilfe in dem Hexer- und Hexengetümmel dienen.   Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
    • 0 Kommentare
    • 936 Aufrufe
  24. Fimolas ·
    Hallo!   Angehängt findet Ihr als Spielhilfe die vom Schriftbild her ein wenig angepasste Geschichte des Dorfes Arkendale, wie sie sich wortgetreu in dem Abenteuer "Der Stab der Drei Jahreszeiten" (S. 5f.) befindet und laut Hinweis auf Seite 7 von den Abenteurern etwa als Abschrift einer Chronik gefunden werden kann.   Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
    • 0 Kommentare
    • 945 Aufrufe
  25. Kurna ·
    Hi,   in einer Diskussion im Strang "Struktur von Abenteuern" hatte Ma Kai mich letztes Jahr angeregt, eine Liste von Anknüpfungspunkten zwischen den Midgard-Abenteuern zu erstellen. Diese sollten einem SL dabei helfen, aus einzelnen Abenteuern eine thematisch zusammenpassende Kampagne zu knüpfen.   Leider musste ich bald feststellen, dass das viel aufwändiger war als gedacht, zumindest wenn es systematisch sein sollte. Daher schlief die Sache ein, bis Ma Kai mich jetzt wieder daran erinnert
    • 2 Kommentare
    • 1.125 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.