Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
@Panther du schwurbelst Dir halbgaren Quatsch zusammen und hältst das ganze für eine belastbare Analyse. Du kennst das alte Heftchen "Das Abenteuer beginnt" bzw. unter M5 hieß es nur "Einsteigerheft"? Die Schlüsse, die du hier versuchst zu ziehen sind, als ob Du nur das Einsteigerheft gelesen hast und deswegen behauptest, bei M5 hätten Hexer keine Mentoren, weil wird ja in dem Heft nicht erwähnt. Oder es gäbe keine Magier, Ordenskrieger, Druiden,.... bei MIDGARD - weil sind ja in dem Heft nicht als Spielerfiguren angegeben.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich habe den anderen Strang nicht begonnen, das waren andere, aber egal. Hauptsache der ist jetzt geklärt.... Wenn keiner mehr drauf antwortet, wird er dann vergilben... Löschen würde ich nicht befürworten. Die möglichen Beziehungen zwischen Hexer und Mentoren in 3 verschiedenen Midgardversionen und auf Damatu wurden durchgekaut..
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Meine Gruppe hat das mal so gelöst, dass sie die SF einfach vereist hat und den Eisklotz durch die Unterwasserstrecke gezogen... Fertig! Fertigkeitslücken in der Gruppe sind immer möglich und sollten von der Gruppe in Zusammenarbeit gelöst werden. Wer nicht klettern kann, wird halt permanent als Sack durch das Gebirge geschleppt.
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Vielleicht ist auch einfach noch niemand auf die Idee gekommen, dass man in den PTG explizit schreiben sollte, dass Spielercharaktere für gewöhnlich keine schwarzen Hexer sind? Weil es ganz sicher eine Ausnahme ist, die sowieso eine Absprache innerhalb der Gruppe erfordert (und man bei der Gelegenheit auch einen passenden Mentor einführen könnte) ? Ich brauche das jedenfalls nicht in meiner Gruppe und schon gar nicht ohne Absprache. Ich mag aber auch generell keine Konflikte innerhalb der Gruppe, die über gelegentliche Kabbeleien hinausgehen.
- Heute
-
Konflikte auf Damatu
Gut, dann schreibe ich mal Ergebnis der ausgelagerten Strangs hier auf, soweit er HIER für diesen Strang "Konflikte auf Damatu" relevant ist: Es gab hier Aussagen, dass es auf Damatu weniger bis keine Konflikte gibt, und diese evtl. gar nicht gewünscht sein. Ergebnis nun von der Auslagerung: Ja, es gibt böse Mentoren auf Damatu! Fazit: Es existert dieser Konflikt Bereich "böse Mentoren" auf Damatu. Kein Hinweis darauf in diesem Bereich, das es weniger bis keine Konflikte gibt. zum Thema: Nach den Informationen hier über Damatu mit den Genre-Gebieten, wo es zB wohl eine Epic Fantasy Area geben wird, ist es für mich schon jetzt absehbar, dass eher mehr Konfliktlinien vom Regelwerk LvD für Damatu eingebaut werden als sie in Midgard sind.
-
Diskussionen zu Moderationen
Dann schreib doch dein Ergebnis in den passenden Strang. Was du mit dem anderen Strang wolltest versteht doch eh niemand (mehr). Und ehrlich gesagt bin ich ratlos, wie ich den Strang noch retten könnte. Außer mit dem Klick auf "Wollen sie den Strang wirklich löschen, dann drücken Sie 'Ja'!"
-
Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
Moderation Eine Moderations-Diskussion wurde ausgeblendet. Postings, die gegen die letzte Moderation verstoßen, wurden ebenfalls ausgeblendet. Als besonderen Service zitiere ich euch nochmal das Eingangsposting dieses Stranges, das doch recht eindeutig formuliert ist. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Mit Irwisch hätte ich zu bieten: 57 Sitzungen meist halbe oder den Großteil von Sonntagen über drei Jahre. Die hätten wir gerne noch weiter gespielt - wir kamen gerade erst so recht in Schwung. Also: Midgard-"lang" bedeutet auch im Vergleich zu anderen Systemen bisweilen echt ziemlich "lang"...
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Bloß um das Missverständnis aufzuklären: ich sprach von "Fallen ist tödlich", also dem Vorgang einer abrupten Ortsveränderung etwa im Sinne von "vorher oben, nachher unten, Ende Pflatsch". Nicht sprach ich hingegen von "Fallen sind tödlich" im Sinne von mechanischen oder magischen Einrichtungen, die im Falle einer in der Spielwelt unerwünschten Handlung Schaden an Spielfiguren anrichten. Also, mir ginge es schon darum, dass ich versuche, meine Figuren vorzubereiten, um Szenen, die wie ein größerer Fall erwartbar tödlich sind, zu überleben. Ich versuche ja auch, meine Abwehr und Resistenz hochzukriegen, indem ich Schilde oder Talismane mitnehme. Du hast aber auch einen Punkt: ich habe mal meine veröffentlichten Abenteuer auf EW:Klettern durchsucht (und weil ich das auch erwähnt hatte: EW:Schwimmen): Ein Tal in Kuro Kega Ti: am Anfang, um ein entlaufenes Lämmchen aus einem Abhang zu retten. Ist nicht kriegsentscheidend - man kann z.B. auch einfach Hilfe holen. Eventuell gegen Ende, falls sich eine Notwendigkeit ergeben sollte, in die Festung einzubrechen, dann könnte das mit Klettern verbunden sein (aber es gibt jede Menge andere Vorgehensweisen). Der Untergang des Hauses Drun: im Zuge der Seefahrt ist Klettern in der Takelage sehr hilfreich, während man Schwimmen hoffentlich nicht brauchen wird... Schwarz ist die Nacht: weder das eine, noch das andere, wird irgendwo gefordert (Handlungsort Stadt). Alles oder Nichts: wie "Schwarz". Andererseits stand ich aufgrund der beiden Fertigkeiten dreimal vor dem Figurentod: John Little ist in seinem allerersten Abenteuer eine Riesenklippe heruntergestürzt und hat daraufhin retroaktiv einen Göttliche Gnade-Kredit bekommen, was ihn zum einzigen bekannten albischen Ordenskrieger kanthanischer Herkunft machte. Für Ulvar Number hatte ich gottseidank Schicksalsgunst, als er einen Freund aus einer Höhle oben in einem Berg retten wollte und der Berg dagegen war, und Ayran Manlach wurde in der Con-Kampagne in eine Wasserwelt teleportiert (er hatte Schwimmen sogar gelernt, wenn auch nicht hoch, aber eine "1" war da genau das falsche. Auch der wurde mit retroaktiver Göttlicher Gnade zurück geschickt. Damit einher ging allerdings die Pflicht - also der Wunsch der Figur - immer ein Feuer mit sich herum zu schleppen. Das war, als später der Hintereingang in eine Pyramide nur durch eine kurze Unterwasserstrecke genutzt werden konnte, in etwa so lästig, wie eine Figur ohne Klettern, wenn man Klettern braucht. Die Gruppe löste das durch einen Schlag auf den Hinterkopf. Als Ayran im Innern der Pyramide wieder zu sich kam, hatte er wieder-oder-noch ein Feuer. Wegen meines Spielspaßes brauche ich aber Szenen dieser Art nicht... ich mag es lieber, wenn ich eine gute Chance habe, würfle, und wenn es nicht klappt, dann geht es eben mit den Konsequenzen weiter).
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Okay, wenn 178 Sitzungen als "kürzere Kampagne" gelten, dann ist M6 (in dieser Definition) nicht auf lange Kampagnen ausgelegt. Ich gebe mich geschlagen. 😅 😂
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Bonner Runde, etwa 2007 bis 2015 (und in dieser Zeit eine Figurengruppe immer wieder gespielt - zwei weitere Figurengruppen zwischendurch eingestreut). Die Runde spielt auch heute noch weiter, nur ich war danach fast drei Jahre mehr in China als in Deutschland und auch nach Ende dieses Serienanlaufs zu viel unterwegs, um wieder einzusteigen. Und ja, das ist lange nach dem Diplom gewesen. Und - es war super-schön und ich möchte es spätestens in Rente wieder aufnehmen...
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Ich hab hier Mitschriebe über 178 Sitzungen jeweils ~19:00 - 24:00+ M5, und das war eine der eher kürzeren Kampangen. Das längste waren etwa 5 Jahre wöchentlich Samstags von 15:00 - 24:00 (Mit Abendessen) und doch recht wenigen Ausfällen im Jahr. (Da hab ich aber nur grob das erstellunsgdatum der Figur und das Datum der lezten Ep). Nicht getrackt hab ich die Anfangszeit mit Mo-Fr abends von 17-20:00 (in den Ferien auch mal mehr) und ich war nur SL in der 5 - 10 Klasse, zugestanden da gab es auch zwei brüche drin die ich nicht ganz aufdröseln kann). Also ja privat spiele ich eigentlich recht lange Kampangen.
- Essen
- Essen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Hallo, wir sind im Strang Konflikte auf Damatu... Moderation Es gab Aussagen, dass es auf Damatu weniger bis keine Konflikte gibt, und diese evtl. gar nicht gewünscht sein. Es wurde ein potentieller Konflit-Punkt "Böse Mentoren" gibt es nicht auf Damatu angesprochen und in einer ausgelagerten Diskussion besprochen Ergebnis: Ja, es gibt böse Mentoren auf Damatu, also exisitert dieser Konflikt Bereich auf Damatu. Nur dieses Ergebnis hätte ich gerne in den Strang erwähnt! Deswegen sollte genau nur dieses Ergebnis NICHT ausgelagert werden, denn es gehört doch genau zu diesem Strang. Dieser Konfliktbereich ist vom Regelwerk schon mal in die Welt eingebaut.
-
Diskussionen zu Moderationen
Danke mal wieder an die Mods für die regelmäßig superschnelle Reaktion bei Spammern. Ich wollte gerade wieder einen melden aber die Moderation war schneller und ich konnte den Beitrag gar nicht mehr öffnen. Super Arbeit! Und natürlich auch für die generell gute, schnelle und in der Regel diskussionsarme Arbeit, die ihr ehrenamtlich leistet.
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Hmm gibt es also kein Verbot, dass SF Hexer böse Mentoren wählen dürfen? Da finde ich PTG V2 S. 55 Patron (höherer Dämon) ziemlich eindeutig. Bitte schreibt irgendwo ins Regelwerk, dass das ganze Spektrum von Mentoren gibt. Nach dem Design-Ziel Einfach und wenig Regeln könnte man dann ergänzen. SF dürfen sich jegliche Art von Mentor wählen, allerdings sollte die Wahl seines Mentors mit der SL abgesprochen werden. Ja, warten wir auf PTG V3! Naja, LvD ist ein neues Regelwerk. Ob mir da zur Zeit Beschwörer fehlen? Kann ich noch nicht sagen, da bisher noch sehr wenig zu Weltenreisen von Euch veröffenticht wurde. Vielleicht würden Beschwörer da gar nicht reinpassen in das neue LvD-Regelwerk.
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Sorry, deiner Logik kann ich nicht mehr folgen, @Panther . Du stellst recht steile Thesen auf, wie sie dir gerade passen. Hand und Fuß haben sie nicht. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass PTG noch kein vollständiges Regelwerk ist. Oder liest du aus dem völligen Mangel an Beschwörungsregeln im PTG, dass es auf Damatu gar keine Beschwörer:innen mehr gibt?
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Im PTG LvD gibt es nur eine Sorte Hexer, diese Sorte ist spielbar., also auch alle Sorten von M5. Wenn man nun sagt, PTG LvD erlaubt schwarze Hexer, nur leider finden sie keine "bösen" Mentoren mehr, weil diese im PTG-LvD Multiversum ausgestorben sind. Aber als Mentoren für NF Hexer gibt es sie doch, wie man oben liest.... Dann ist es wieder so eine Geschichte: Das Regelwerk verbietet einfach die Wahl von "bösen" Mentoren für SF-Hexer! Sie gibt es, aber nicht für SF! Dann schreibt das bitte doch auch so ins Regelwerk und erzeugt bitte nicht mit dem Regelwerk Text ein falsches Bild. OK, also: wenn man es so interpretiert: Es ist KEIN Weichspülen! Sondern nur ein Verbot im Regelwerk für SF, das gleichen Mentoren wählen zu können wie NF! PS: wir haben schon mit schwarzen Hexern als SC in der Gruppe eine Kampagne gespielt. Es war allen klar, dass es eben nur eine Zeit gut gehen würde, bis der SC-Hexer von sich aus die Gruppe verlassen würde oder wir ihn als "zu gefährlich für uns" einstufen würden und aus dem Verkehr zogen. Es war eine Session Zero Absprache. Wir hatten Spaß... EinePhase der Wahrnehmung, Was ist mit dem los? Dann: "Ey, irgendwie macht mir das immer mehr Angst" ... bis zu: Sicherheitsvorkehrungen schaffen, "Beweise" sammeln.... Als diese Phase begann, ist der SC-Hexer mit der Figur ausgestiegen...
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Danke.
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Keine Sorge, die hat noch niemand. Wir zurren zur Stunde die letzten Details im neuen Layout zurecht. :-) Ich habe gerade in allen Versionen des PTG nachgeschaut. Diese Aussage finde ich nirgends. Da taucht nicht einmal der Begriff, geschweige denn die Definition "schwarzer Hexer" auf. Bist du sicher, wir sprechen vom selben Spiel?
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
100 Punkte. Wie Du dann in die wortwörtlich gleiche Formulierung "meistens mit menschlichen Moralvorstellungen..." eine wie auch immer geartete Veränderung hinein lesen willst, erschließt sich mir aber immer noch nicht. Dass es auch auf Damatu finstere Hexer gibt, die als Gegenspieler agieren, siehst Du doch schon im ersten Playtest-Abenteuer von vorigem Herbst in Dreieich - da gab es einen ganz klassischen Endkampf gegen fiesen Zauberer. Ansonsten kannst Du dazu schlicht noch keine Aussage treffen, weil weder die Playtest Guides wirklich etwas zu Gegnern sagen - sind ja kein Bestiarium, oder Dunkle Mächte, oder so etwas - noch z.B. schon endgültige Abenteuer vorliegen. Du kannst ja einmal ein Exposé einreichen mit einem fiesen schwarzen Hexer als Gegner und horchen, was Du für Rückmeldungen bekommst. Ich kann Dir jedenfalls sagen, dass es auf Damatu Konflikte geben soll, sonst hätte man ja nichts zu spielen.
-
Dreieich-Con
Ich habe gerade entdeckt, dass auf der "DreieichCon 2025" auch von jemandem eine M6 Runde angeboten wird: Samstag 15.11. 15:00 bis ca. 18:00 Uhr Die Anmeldephase als Mitspieler startet am morgigen Samstag um 10:00 Uhr laut Homepage. (Ich selbst werde vermutlich eher Workshops und Panels besuchen, die sich an SL-Einsteiger richten und ähnliches.)