Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

[Aprilscherz 2006] Der Spielleiter kriegt immer die Frauen

Hervorgehobene Antworten

comment_729697
Doch, diese Aussage ist haltbar, weil sie subjektiver Natur ist. [...]
Du stellst Dich damit auf die gleiche Stufe wie diejenigen die keinerlei Regeln der deutschen Sprache in Foren anwenden. Denen ist es nämlich auch egal, ob das "Gegenüber" versteht bzw. wie gut es versteht was für einen Pixelmüll sie auf den Bildschirm gebracht haben.

 

Ich mag auch Ironie -- glaube darauf weise ich sogar in meinem Profil hin --, sehe aber die Ursache von Kommunikationsproblem in den gleichen Parametern wie Adjana. Ich kann ja auch nicht einfach "/format c:" beim Computer-Prompt eingeben und mich dann wundern warum nicht Word startet, der Computer hätte ja mal gefälligst so intelligent wie ich sein können.

 

Also wirklich, Mick

comment_729709
Doch, diese Aussage ist haltbar, weil sie subjektiver Natur ist. [...]
Du stellst Dich damit auf die gleiche Stufe wie diejenigen die keinerlei Regeln der deutschen Sprache in Foren anwenden. Denen ist es nämlich auch egal, ob das "Gegenüber" versteht bzw. wie gut es versteht was für einen Pixelmüll sie auf den Bildschirm gebracht haben.

 

Ich mag auch Ironie -- glaube darauf weise ich sogar in meinem Profil hin --, sehe aber die Ursache von Kommunikationsproblem in den gleichen Parametern wie Adjana. Ich kann ja auch nicht einfach "/format c:" beim Computer-Prompt eingeben und mich dann wundern warum nicht Word startet, der Computer hätte ja mal gefälligst so intelligent wie ich sein können.

 

Also wirklich, Mick

Insgesamt sicherlich zutreffend, wenn ich auch die Gewichtung anders setzen würde. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass ich meinen Standpunkt nicht als untadelig bezeichnet habe, sondern im Gegenteil auf seine Schwächen hingewiesen habe. Insofern sind dein Vorwurf und deine in der Grußformel gezeigte Empörung zwar berechtigt, aber sie haben den falschen, weil wissenden Adressaten.

 

Ich weiß um Kommunikationsprobleme und ihre Entstehung. In bestimmten Fällen nehme ich mir lediglich das Recht, dieses Wissen aus persönlichen Gründen, die ich hier nicht weiter erläutern werde, zu ignorieren.

 

Wenn ich hingegen möchte, dass meine Beiträge sachlich und kommunikativ möglichst fehlerfrei sein sollen, beispielsweise bei Regelantworten, werde ich entsprechend zu formulieren versuchen. Diese Beiträge stehen hier aber, glaube ich, gar nicht zur Debatte.

 

Grüße

Prados

comment_730287
Ich bin müde zu erklären, dass vieles in meinen Beiträgen ironische Überspitzungen und Wortspielereien sind, entstanden aus Spaß am Umgang mit Sprache. Wer das nicht erkennt, dem möchte ich das gar nicht erklären. Dies ist dann wohl die Arroganz, welcher ich mich mit vollem Bewusstsein schuldig bekenne: Ich weigere mich in diesem Fall einfach, euer Problem zu meinem zu machen.

 

[...]

 

Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten Leser zwar die Übertreibung in deinem Posting durchaus erkannt haben, sie aber nicht als "Spaß am Umgang mit Sprache", sondern als Sarkasmus auf Kosten anderer werten. Mir geht es ebenso - auch wenn ich mich jetzt nicht persönlich gekränkt fühle.

 

[...]

 

Gruß von Adjana

Meine viel zu gute bessere Hälfte hat mir inzwischen erklärt, dass du mit diesen Überlegungen sehr wohl Recht hast. Du beziehst dich ja auf meinen Beitrag, der die direkte Reaktion auf Marcs Schreiben war und der durchaus recht sarkastisch ist. Ich hingegen hatte in meinen weiteren Aussagen mehr die Gesamtheit meiner Beiträge im Sinn, die eine Mischung aus Ernsthaftigkeit, sprachlichem Unsinn und eben Ironie und Sarkasmus sind - oder zumindest sein sollen. Wahrscheinlich ist die Mischung hin und wieder mehr oder weniger unbekömmlich.

 

Grüße

Prados

comment_730336

Moderation :

Der Bitte komme ich gerne nach

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grpüße

hj

Archiviert

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr kommentiert werden.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.