Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_708653

Hallo Chriddy!

 

Der Glaube schon, aber der hat sich doch mit der scharidischen Kultur gemischt, so dass der Glaube selber sehr viele meketische Einflüsse hat. Ich denke mal, dass ein Priester sowas auch weis.
Worauf stützt Du Deine Aussage? Kennst Du das Eschar-Quellenbuch?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_708802

Wir spielen in Eschar und laut unserer Welt (SL) ist natürlich viel Kultur, aber auch religöse Riten, aus dem Meketischem entsprungen. Ich weiss nicht ob das so auch im Escharbuch steht, aber von dem Gesichtspunkt macht es schon Sinn, finde ich.

 

Die Priester werden dies sicherlich auch wissen, von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass sie Interesse daran haben die heidnische Sprache zu sprechen. Das ihr Glaube vom Meketischen durchsetzt ist werden sie aber natürlich nie zugeben.

comment_708814

Hallo Chriddy!

 

Wir spielen in Eschar und laut unserer Welt (SL) ist natürlich viel Kultur, aber auch religöse Riten, aus dem Meketischem entsprungen. Ich weiss nicht ob das so auch im Escharbuch steht, aber von dem Gesichtspunkt macht es schon Sinn, finde ich.
Das erklärt Deine Haltung. Für die Spielwelt Deiner Gruppe mögen Deine Ausführungen zutreffen, nicht aber für die offiziellen Vorgaben des Eschar-Quellenbuches.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_709042
Die Rolle der meketischen Religion im Leben eines Schariden besteht darin, dass er, um sich ein wenig Geld zu erwerben, einem Ausländer die Hieroglyphen mit den Götternamen erklären kann. Das war's dann aber auch schon.

 

Wobei er normalerweise wohl auch keinen gesonderten Wert darauf legen wird, ob seine Lesart mit der der Meketer übereinstimmt. :lol:

comment_709046

Es sollte für den normalen scharidischen Ormutspriester völlig unerheblich sein, ob eventuelle gewisse meketische Traditionen in seinen Glauben Eingang gefunden haben könnten. Selbst wenn dieses so wäre, ist für ihn aus der Kenntnis der Meketer kein wirklicher Gewinn für seine Glaubenspraxis zu holen. Daher ist es für einen scharidischen Ormutspriester nicht notwendig, Meketisch zu beherrschen.

 

Es wird ja von einem chistlichen Priester auch nicht erwartet, dass er die Sprachen des Zweistromlandes erlernt, nur weil die Grundlagen seiner Religion dort ihre Wurzeln haben...

 

Ich würde es einem scharidischen Ormutspriester dennoch ermöglichen, meketisch als Alte Sprache kostenfrei zu erlernen, wenn das zu dem spezifischen Priestercharakter paßt. Das müßte dann aber auch entsprechend begründet sein, z.B. durch eine besondere akademische Ausrichtung des Charakters.

  • 5 Wochen später...
comment_722102

Ich habe gerade in Ägypten etwas Spannendes erfahren.

 

Es gibt ja in Luxor einen großen Tempel, in dem früher zusammen mit dem Tempel in Karnak das Opet-Fest begangen wurde. Das Opetfest war eines der wichtigsten religiösen Feste, das in Theben abgehalten wurde. Dabei wurden die Götterbilder Amuns, der Mut und des Chons (die Göttertriade Luxors) vom Tempel in Karnak zu dem von Luxoe auf Barken zunächst getragen, später auf Booten verschifft, während am Nilufer die Menschen jubelten. Im "Südlichen Heiligtum" sollte sich im Allerheiligsten der Reichsgott mit der Mutter des Königs vereinigen, damit sie den Ka des Königs gebäre, den wiederum der König in sich aufnehmen würde - so wurde aus dem König ein Sohn Gottes.

 

Das ist ja alles bekannt und nicht wirklich spannend.

 

Was spannend ist, ist, dass auch heute noch einmal im Jahr in einer festlichen Prozession ein Boot herumgetragen wird - aus der Moschee heraus! Ganz verschwunden sind die alten Riten also nicht, und entsprechend könnten sich auch auf Midgard vergleichbare kleine Nischen erhalten haben - mit der Betonung auf "klein".

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.