Zum Inhalt springen

Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch


Rosendorn

Welche Midgard-Cons würdest du auf jeden Fall gerne jährlich besuchen?  

236 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Midgard-Cons würdest du auf jeden Fall gerne jährlich besuchen?

    • WestCon (Xanten - Februar)
      33
    • Midgard-Con in Bacharach (Rhein - Mai)
      62
    • Midgard-Con auf der Breuberg (Odenwald - August)
      56
    • SüdCon (Donautal - November)
      61
    • Den offiziellen - egal, wo er ist.
      16
    • Nur wechselnd, nicht regelmäßig jährlich.
      12


Empfohlene Beiträge

Grüße,

 

meiner bescheidenen Meinung nach ist nicht die Anzahl der Cons ein Problem, sondern eher die Tatsache, dass man auf alle will. :silly: Was sicher blöd ist, aber oft Tatsache - man könnte ja was verpassen. :cry::motz:

 

Ich werde sicher immer nach Breuberg gehen... Woran das nur liegen mag? :turn:

 

Ich kann nur sagen MIDGARD sirbt nicht an zu vielen Cons, sondern an anderen Dingen... Doch das würde hier nicht her passen.

 

MfG Khun

alias Sven

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Grüße,

 

meiner bescheidenen Meinung nach ist nicht die Anzahl der Cons ein Problem, sondern eher die Tatsache, dass man auf alle will. :silly: Was sicher blöd ist, aber oft Tatsache - man könnte ja was verpassen. :cry::motz: [...]

Ich verstehe diese Aussage im Zusammenhang der hier gestellten Frage überhaupt nicht. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass es eindeutig zuviele Midgard-Cons gibt und ich gehe mal davon aus, dass zumindest wir etwas dagegen tun werden. Vielleicht schließt sich ja noch ein Veranstalter an, sodass der SüdCon nicht ganz abgeschafft wird, sondern vielleicht mit einem anderen Midgard-Con im zweijährigen Wechsel wiederkommt?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Ich kann nicht für andere sprechen, aber wenn es so knapp mit den Finanzen ist: ich würde durchaus auch 10, 15 oder 20 Euro mehr zahlen für einen Con. Wobei ich der Fairnes halber erwähnen muß, daß bei mir die Anfahrtskosten regelmäßig über den reinen con-Kosten liegen ;)

 

Geht mir ähnlich. Ich hätte durchaus nix dagegen, wenn man erstmal mehr zahlt und die Veranstalter so sehr sicher keinen Verlust machen, und dann wenn doch genug leute kommen diese Mehrzahlung dann zurückbekommt (in Form von Getränkegutscheinen vor Ort oder als Anrechnung auf den Beitrag im Nächsten Jahr z.B.). Für Einige Leute wie uns Österreicher ist einfach nicht jeder Con sinnvoll erreichbar, schon die beiden nächsten, Breuberg und Südcon, bringen 8 h Autofahrt mit sich. Wenn nun nicht wenigstens einer davon pro Jahr stattfindet, hätte ich gar keinen Con den ich Besuchen kann :cry: .

 

Ich glaube aber auch, das dies mehreren Leuten ähnlich geht und es daher wenig sinn macht z.B. SüdCon mit WestCon abzuwechseln, was die Besucherzahlen betrifft.

Link zu diesem Kommentar
Ich kann nicht für andere sprechen, aber wenn es so knapp mit den Finanzen ist: ich würde durchaus auch 10, 15 oder 20 Euro mehr zahlen für einen Con.

 

 

Hallo Freunde! :wave:

 

Lieber etwas mehr bezahlen und dafür jedes Jahr auf den SüdCon!!!

Auch in meinem Freundeskreis dürfte es damit keine Probleme geben!

Wenn sich die Orga eines Con's schon so viel Mühe macht, darf sie auf keinen Fall auch noch auf den Kosten (oder einem Teil) sitzen bleiben!

 

Gruß

Uwe

Link zu diesem Kommentar
Hi.

 

Auf dem Süd-Con hörte ich einmal die Meinung, dass Breuberg + Bacharach als zentrale Cons auf alle Fälle jedes Jahr stattfinden sollten. Das sehen bestimmt mehr Leute so.

 

Dann ginge es nur um West- und Süd-Con.

Wenn man aber der Meinung sein sollte, dass es ausreicht, wenn nur noch zwei Midgard-Cons im Jahr stattfänden, dann wäre es doch nur logisch, wenn pro Jahr nur jeweils einer der zentralen (B&B) und einer der "Rand"-Cons (W&S) stattfindet.

 

Unter dem Gesichtspunkt der Besucherrückgänge wäre eine Koppelung von West-Con und SüdCon ziemlich unsinnig, da wir vermutlich nicht mal die Hälfte der Besucher teilen. Ich weiß jedenfalls relativ sicher, dass höchstens die Hälfte unserer Besucher zu einem Besuch am für sie extrem weit weg liegenden West-Con teilnehmen werden - somit wäre also der West-Con absolut kein "Ersatz" für den SüdCon und andersherum.

 

Sinnvoll erscheinen mir beispielsweise eher die Koppelungen Bacharach - West-Con und Breuberg - SüdCon. So gäbe es im Jahr immer einen Con, der für alle gleich gut/schlecht zu erreichen ist und alle zwei Jahre einen, der näher an einem dran ist. Das könnte zu einer Bündelung der Besucher führen.

 

Nachdem aber der West-Con noch nie stattfand, wir überhaupt gar nicht wissen, ob wir noch einen SüdCon machen und aus Richtung Bacharach/Breuberg bislang keine Pläne für einen Zwei-Jahres-Rhythmus verlautbart wurden, erscheint mir die konkrete Planung für eine Verbesserung der Lage eher akademisch.

 

Wir (SüdCon) müssen jetzt jedenfalls erst mal überlegen, wie es überhaupt mit uns weitergehen soll. Danach schauen wir mal weiter.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

Hi Rosendorn.

 

Wenn man aber der Meinung sein sollte, dass es ausreicht, wenn nur noch zwei Midgard-Cons im Jahr stattfänden, dann wäre es doch nur logisch, wenn pro Jahr nur jeweils einer der zentralen (B&B) und einer der "Rand"-Cons (W&S) stattfindet.

 

Unter dem Gesichtspunkt der Besucherrückgänge wäre eine Koppelung von West-Con und SüdCon ziemlich unsinnig, da wir vermutlich nicht mal die Hälfte der Besucher teilen. Ich weiß jedenfalls relativ sicher, dass höchstens die Hälfte unserer Besucher zu einem Besuch am für sie extrem weit weg liegenden West-Con teilnehmen werden - somit wäre also der West-Con absolut kein "Ersatz" für den SüdCon und andersherum.

 

Sinnvoll erscheinen mir beispielsweise eher die Koppelungen Bacharach - West-Con und Breuberg - SüdCon. So gäbe es im Jahr immer einen Con, der für alle gleich gut/schlecht zu erreichen ist und alle zwei Jahre einen, der näher an einem dran ist. Das könnte zu einer Bündelung der Besucher führen.

 

Nachdem aber der West-Con noch nie stattfand, wir überhaupt gar nicht wissen, ob wir noch einen SüdCon machen und aus Richtung Bacharach/Breuberg bislang keine Pläne für einen Zwei-Jahres-Rhythmus verlautbart wurden, erscheint mir die konkrete Planung für eine Verbesserung der Lage eher akademisch.

 

Wir (SüdCon) müssen jetzt jedenfalls erst mal überlegen, wie es überhaupt mit uns weitergehen soll. Danach schauen wir mal weiter.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

Hi.

 

Ich persönlich sehe das wie Du. Aber so wie es ausschaut gibt es auch Leute, die Bacharach + Breuberg jedes Jahr haben wollen + 1 weiteren Con.

 

Mir ist klar, dass viele West-Con-BesucherInnen nicht zum Süd-Con fahren und umgekehrt.

 

Aber Du hast recht, warten wir den West-Con ab.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Link zu diesem Kommentar
Nachdem aber der West-Con noch nie stattfand, wir überhaupt gar nicht wissen, ob wir noch einen SüdCon machen und aus Richtung Bacharach/Breuberg bislang keine Pläne für einen Zwei-Jahres-Rhythmus verlautbart wurden, erscheint mir die konkrete Planung für eine Verbesserung der Lage eher akademisch.

Deswegen halte ich eine weitere Diskussion vor März für nicht produktiv. Wir können ja vorher keine Erfahrungen beisteuern.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Da Breuberg von der Lokation her absolut phantastisch ist und im Sommer eine hohe Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter ist, wäre ich (ganz egoistisch) dafür, Breuberg jedes Jahr stattfinden zu lassen.

 

Bacharach hingegen war schon so oft, dass ein Jahr Pause nicht weh täte, zumal mir der arme Lukarnam dieses Jahr bei der Planung leicht bis schwer überlastet vorkam?

 

Nach dem grandiosen SüdCon 2004 will ich natürlich auch 2005 wieder einen haben.

 

Beim WestCon muss man in der Tat erstmal seine "Uraufführung" abwarten, bevor man was dazu sagen kann.

 

Euer

 

Bruder Buck

Link zu diesem Kommentar

Also ich war ja noch auf garkeinem Midgard-Con, aber da für mich Reisekosten ein wichtiger Faktor sind, und Breuberg, wenn ich das richtig mitbekommen habe, im Odenwald und damit in der Nähe liegt, wird es für mich wohl einfach schon aus diesem Grund das Con meiner Wahl sein.

Und ich kann mir vorstellen, daß es vielen ähnlich geht, weswegen ich eigentlich auch der Meinung bin, daß jedes dieser Cons seine eigene Berechtigung hat...

Link zu diesem Kommentar
[...]Nach dem grandiosen SüdCon 2004 will ich natürlich auch 2005 wieder einen haben.[...]
Auch wenn mich das Lob unseres Teams sehr freut - ich vermute mal ganz stark, dass wir das niemals wieder toppen können. Der SüdCon 2004 lief zumindest von unserer Seite so perfekt und wird auch so gelobt, dass die Erwartungen für 2005 absolut unerfüllbar wären. Ein Grund mehr, mit so einem Erfolg aufzuhören, anstatt immer schlechter/mittelmäßiger zu werden.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar
[...]Aber das machen wir bestimmt nicht öffentlich über das Forum.
Habe ich auch nicht so gemeint - wir Orgas müssen die Entscheidungen sowieso selbstständig fällen. Wäre schön, wenn die Mailingliste mal wieder in Betrieb kommt ... *zuWoolfschiel*

 

Ich will einfach nur wissen, ob noch genug Interesse für so viele Midgard-Cons existiert oder ob wir auf jeden Fall "ausdünnen" müssen. Und ich wüsste auch gerne, worauf der Rückgang der Besucherzahlen zurückzuführen ist. Sind es Faktoren, die wir Organisatoren eventuell beeinflussen können (Anzahl der Cons, bestimme Sonderwünsche) oder liegt es außerhalb unseres Einflussbereichs (Preise, Wirtschaftslage, Anfahrten)?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar
[...] (wenn die Mailingliste wieder funzt). [...]
[...] Wäre schön, wenn die Mailingliste mal wieder in Betrieb kommt ... *zuWoolfschiel*[...]
Jungs, könnt ihr froh sein, das ich wieder MF lese. Die Domain habe ich nämlich komplett vergessen. Sagt doch einen Ton -- NICHT (nur) hier :rolleyes:

 

Dabei wäre es vielleicht sinnvoll, wenn sich das West-Con-Team mal bei mir meldet.

 

Wenn die Liste wieder geht, verschicke ich eine eMail ...

Link zu diesem Kommentar
[...] (wenn die Mailingliste wieder funzt). [...]
[...] Wäre schön, wenn die Mailingliste mal wieder in Betrieb kommt ... *zuWoolfschiel*[...]
Jungs, könnt ihr froh sein, das ich wieder MF lese. Die Domain habe ich nämlich komplett vergessen. Sagt doch einen Ton -- NICHT (nur) hier :rolleyes:

 

Dabei wäre es vielleicht sinnvoll, wenn sich das West-Con-Team mal bei mir meldet.

 

Wenn die Liste wieder geht, verschicke ich eine eMail ...

Das WestCon-Team hat sich an Hornack gehängt, der Dich schon ansprechen wollte. :-p

 

Solwac

 

P.S. PN ist unterwegs!

Link zu diesem Kommentar
[...] (wenn die Mailingliste wieder funzt). [...]
[...] Wäre schön, wenn die Mailingliste mal wieder in Betrieb kommt ... *zuWoolfschiel*[...]
Jungs, könnt ihr froh sein, das ich wieder MF lese. Die Domain habe ich nämlich komplett vergessen. Sagt doch einen Ton -- NICHT (nur) hier :rolleyes:

 

Dabei wäre es vielleicht sinnvoll, wenn sich das West-Con-Team mal bei mir meldet.

 

Wenn die Liste wieder geht, verschicke ich eine eMail ...

Warum sollte ich alles immer gleich machen? Ich kann doch auch mal was vergessen.

 

Hornack

Link zu diesem Kommentar
Den Aussagen nach war unser Con immer soweit in Ordnung - eher haben wir ja Lob bekommen, sodass es wohl nicht an mangelnder Qualität liegt. Der Preis ist auch gleich geblieben, also woran liegt die diesjährige Anmeldeschwäche?

 

Wenn es nach mir geht, komme ich zu jedem Midgard-Con und Midgard-Treffen. Der SüdCon war allerdings schon immer ein Problem der Erreichbarkeit, die ersten beiden male habe ich einen Nachtzug genommen und war in aller Frühe da, zum dritten SüdCon sind wir als Gruppe am Tag gefahren und haben Anschlüsse verpaßt. Es ist eben einfach zu schlecht erreichbar und die Fahrt dauert zu verdammt lange. Dieses Jahr plante ich, mich Kassaia im Flugzeug anzuschließen, aber da kam mir dazwischen, daß wir uns ein Haus bauen lassen. Nächstes Jahr würde ich definitiv wieder sehr gerne kommen, wenn sich ein günstiger Flug finden läßt, dürfte dem auch nichts entgegenstehen (außer, wenn es keinen SüdCon gibt).

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...