Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1237477
Er verringert ja bei der konzentrierten Abwehr seine Angriffsmöglichkeit. Bedeutet das, dass nur der Angriff mit dem Langschwert oder auch ein eventueller Angriff mit dem Parierdolch erschwert wird?
Wie weiter oben von Prados schon erklärt wurde werden alle Angriffe erschwert, also auch der mit dem Parierdolch. Sollte der EW dadurch unter 0 sinken, dann kann halt nicht mit dem Parierdolch angegriffen werden.

 

Solwac

 

Das wiederum ist dann wirklich bösartig, weil der Erfolgswert darf durch die konzentrierte Abwehr nicht unter 0 sinken, dass ist beim Parierdolch jedoch recht schnell der Fall, sodass der Parierdolch absolut nutzlos geworden ist....

Das finde ich sehr schade....

 

Bis jetzt wurde im Forum immer nur diskutiert wie die konzentrierte Abwehr bei zwei Angriffswaffen bzw dann eben bei beidhändiger Kampf oder Fechten zu behandeln ist, deshalb hatte ich gehofft das Prados Antwort auf den Angriff mit Parierwaffen nicht zutrifft....

 

 

 

Mfg Yon

comment_1237479
Bis jetzt wurde im Forum immer nur diskutiert wie die konzentrierte Abwehr bei zwei Angriffswaffen bzw dann eben bei beidhändiger Kampf oder Fechten zu behandeln ist, deshalb hatte ich gehofft das Prados Antwort auf den Angriff mit Parierwaffen nicht zutrifft....
Du machst einen EW:Angriff mit dem Parierdolch, warum sollte da also eine Ausnahme gemacht werden? :dunno:

 

Solwac

comment_1237496
Bis jetzt wurde im Forum immer nur diskutiert wie die konzentrierte Abwehr bei zwei Angriffswaffen bzw dann eben bei beidhändiger Kampf oder Fechten zu behandeln ist, deshalb hatte ich gehofft das Prados Antwort auf den Angriff mit Parierwaffen nicht zutrifft....
Du machst einen EW:Angriff mit dem Parierdolch, warum sollte da also eine Ausnahme gemacht werden? :dunno:

 

Solwac

 

Da die Abschläge ja über die beste Waffe berechnet werden können sehe ich da auch keine Probleme. Den Abwehrbonus des Parierdolches bleibt einem ja erhalten, nur der Angriff wird gestrichen.

comment_1239211
Er verringert ja bei der konzentrierten Abwehr seine Angriffsmöglichkeit. Bedeutet das, dass nur der Angriff mit dem Langschwert oder auch ein eventueller Angriff mit dem Parierdolch erschwert wird?
Wie weiter oben von Prados schon erklärt wurde werden alle Angriffe erschwert, also auch der mit dem Parierdolch. Sollte der EW dadurch unter 0 sinken, dann kann halt nicht mit dem Parierdolch angegriffen werden.

 

Solwac

Hi

Ich bin mir bei dieser Sachlage wieder unsicher geworden.

Hierzu ist das erste Posting in folgendem Thread interessant:

Fechten und konzentrierte Abwehr

Hier wird behauptet man kann die Mali für die konzentrierte Abwehr nur für einen Angriff, nämlich für den normalen mit dem Rapier vergeben, der Angriff mit dem EW:Fechten, der laut Regeln als Angriff zählt und auch als solcher behandelt wird ist laut der offiziellen Antwort (und laut Regelwerk) unberührt von der konzentrierten Abwehr.

Warum geht das bei Fechten und bei einem einfachen Parierdolch nicht?

Warum muss man Fechten noch stärker machen und den einfachen Parierdolch schwächer?

 

 

Mfg Yon

comment_1239276
Warum geht das bei Fechten und bei einem einfachen Parierdolch nicht?

Warum muss man Fechten noch stärker machen und den einfachen Parierdolch schwächer?

Das warum kann ich Dir nicht erklären, aber eine explizite Sonderregel für Fechten hat halt keine Auswirkungen auf den Parierdolch. :dunno:

Sicher wird Fechten dadurch stärker, aber warum wird der Parierdolch schwächer? Buckler und Parierdolch haben die Möglichkeit eines extra Angriffs, dafür helfen sie nur gegen einen Teil der Angriffe. Dies ist ja unabhängig vom Fechten.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.