Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 5 Monate später...
comment_13722

[klugscheißermodus]Alba ist nebenbei erwähnt auch in lateinischer Sprache zu finden in der Bedeutung "rein, weiß"

Und: Wer gerne "Braveheart" sieht, kann sich nochmal die Schlachten zu Gemüte führen wo ein gewisser William Wallace einen aus "Für Clan und Krone" bekannten Schlachtruf zum besten gibt [/klugscheißermodus]

comment_13734

Wo ist der Smilie für :senfdazugeben: ? smile.gif

Ich weiss auch was: Albanien hat seinen Namen auch von weiss, da sind aber die schneebedeckten Berge gemeint

(Albanien lateinisch "albus" - weiß, Land der weißen Berge). Steht bei den W-Akten smile.gif

comment_13703

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (mystic.x @ Juli. 05 2002,12:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wo ist der Smilie für :senfdazugeben: ? smile.gif

Ich weiss auch was: Albanien hat seinen Namen auch von weiss, da sind aber die schneebedeckten Berge gemeint

(Albanien lateinisch "albus" - weiß, Land der weißen Berge). Steht bei den W-Akten smile.gif<span id='postcolor'>

Ach, [klugscheißermodus] das wurde von Kazzirah doch schon laaaaange vorher erwähnt! [/klugscheißermodus]  tounge.gif

 

 

Barmont, nicht altsprachlich.

comment_13710

@Kazzirah: Ist mir zwar neu, dass es um "gegenhalten" geht, aber wenn beide dadurch schlauer werden ist "gegenhalten" eine sehr gute Sache smile.gif hab den Thread nichtganz so aufmerksam durchgelesen, denn als Newbie in diesem Forum kann ich mir nicht alle bisherigen Einträge komplett durchlesen, selbst wenn ich mich bemühe ...

 

"Nahuatlan" bezeichnet nebenbei erwähnt eine ganze Sprachgruppe zu der unter anderem auch Nahuatl, die immer noch von Einheimischen hauptsächlich in Mexiko in Ansätzen gesprochen wird ... was so eine Suchmaschine einem alles liefert ... und wir werden mit ein wenig Mühe noch tausend solcher Parallelen finden, da das nunmal zum Konzept von Midgard gehört ... immer wieder genial! (Hab mir damals für meinen Char aus Nahuatlan ein paar Bücher über Azteken, Inka und Maya aus der Bücherei besorgt und einiges von der Sprache und der Kultur wiedererkannt und angewandt)

 

 

 

 

comment_13717

@ lendenir: Keine Sorge, "gegenhalten" war nicht böswillig gemeint. wink.gif

Ansonsten empfiehlt sich das durchlesen eines Themas schon, bevor man seinen Senf dazu gibt. Insbesondere kann man dadurch lästige Doppelungen vermeiden. Wie gesagt, das lat. albus = weiss ist, ist eine der früheren Erkenntnisse dieses Themas gewesen. tounge.gif

 

Na ja, vielleicht sollten wir doch noch einen "Namensuchspiel"-Faden aufmachen, wo jeder seine RL-Analogien zu Midgard-Namen reinstellen kann... Das ufert doch immer mehr aus.

comment_13723

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, vielleicht sollten wir doch noch einen "Namensuchspiel"-Faden aufmachen, wo jeder seine RL-Analogien zu Midgard-Namen reinstellen kann... Das ufert doch immer mehr aus. <span id='postcolor'>

 

Würde das vielleicht auch Rainer wieder interessieren?

 

Ciao,

Dirk ...

comment_13724

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Juli. 08 2002,11:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, vielleicht sollten wir doch noch einen "Namensuchspiel"-Faden aufmachen, wo jeder seine RL-Analogien zu Midgard-Namen reinstellen kann... Das ufert doch immer mehr aus. <span id='postcolor'>

 

Würde das vielleicht auch Rainer wieder interessieren?

 

Ciao,

Dirk ...<span id='postcolor'>

rotfl.gif Diesmal geht´s um andere Namen wink.gif

 

Hiram

comment_13730

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Juli. 08 2002,11:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, vielleicht sollten wir doch noch einen "Namensuchspiel"-Faden aufmachen, wo jeder seine RL-Analogien zu Midgard-Namen reinstellen kann... Das ufert doch immer mehr aus. <span id='postcolor'>

 

Würde das vielleicht auch Rainer wieder interessieren?

 

Ciao,

Dirk ...<span id='postcolor'>

Jaaaaaa! Mehr Glossen!!!!!!!!!

 

Grüße

Prados

comment_13745

Wenn Ihr im Alba-thread mit Nahuatlan und Chryseia kommt, hier mal etwas für meine Begriffe ganz Exotisches aus der Geschichte "Swan Song" von Cheslea Quinn Yarbro.

Dort heißt es, daß es in der Finnischen Mythologie einen See gibt, Tuonela heißt er. Ein schwarzer Schwan, doppelt so groß wie ein Mensch, schwimmt darauf und singt unentwegt. Tuonela ist der See der Toten und der Schwan der Wächter menschlicher Sterblichkeit. Die Toten halten auf diese Weise Hiiet (singular: Hiisi) von den Lebenden fern, das sind eine Art Dämonen, destruktive Kräfte, die die Menschheit verabscheuen und gar zu gerne auf die Welt kommen würden, um Chaos anzurichten.

Wenn mich einer fragt, würde ich ja sagen, daß die Toten und der Schwan ihre Aufgabe nicht allzu gut erfüllen... und so ganz begriffen habe ich das auch alles nicht (Finnische Sagen begreife ich nie so ganz und der Finne, der das in der Geschichte erzählt, ist auch besoffen), aber ich fand es beeindruckend und da wissen wir doch gleich, woher der Name für die Gegend nördlich von Waeland herkommt, wenn das da auch mit "m" geschrieben wird.

comment_13704

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Juli. 15 2002,20:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn Ihr im Alba-thread mit Nahuatlan und Chryseia kommt, hier mal etwas für meine Begriffe ganz Exotisches aus der Geschichte "Swan Song" von Cheslea Quinn Yarbro.

Dort heißt es, daß es in der Finnischen Mythologie einen See gibt, Tuonela heißt er.<span id='postcolor'>

Übrigends sehr genial von Sibelius vertont - eines meiner klassischen Lieblingsstücke!

The Swan of Tuonela.

comment_13725

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Übrigends sehr genial von Sibelius vertont - eines meiner klassischen Lieblingsstücke!

The Swan of Tuonela. <span id='postcolor'>

Ja, das sagt sie in der Geschichte auch. Sollte ich mir vielleicht mal anhören, wenn Sibelius mir normalerweise auch zu modern ist.

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Eigentlich habe ich genau deswegen ein neues Thema aufgemacht, in dem allgemein midgardianische Namenskunde betrieben werden kann:<span id='postcolor'>

Die anderen durften, und ich darf nicht...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.