Einskaldir Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 Im Zuge der Diskussion an anderer Stelle zur Herausforderung von höhergradigen Figuren, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es eine Bereicherung der Regeln wÀre, Augenblickszauber auch im Handgemenge zuzulassen. Aus meiner Sicht besteht kein Grund, an dieser Regel festzuhalten. Wie seht ihr das? 3
Prados Karwan Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 (bearbeitet) In meinen Altgard-Regeln (umfassende Ăberarbeitung meiner damaligen M6-EntwĂŒrfe) ist Zaubern im Handgemenge unter bestimmten UmstĂ€nden möglich. Ohne EinschrĂ€nkungen wĂŒrde ich es aber nicht ermöglichen. Bearbeitet 30. April 2024 von Prados Karwan
Hiram ben Tyros Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 vor 6 Minuten schrieb Einskaldir: Im Zuge der Diskussion an anderer Stelle zur Herausforderung von höhergradigen Figuren, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es eine Bereicherung der Regeln wĂ€re, Augenblickszauber auch im Handgemenge zuzulassen. Aus meiner Sicht besteht kein Grund, an dieser Regel festzuhalten. Wie seht ihr das? Ich dachte, das wĂ€re jetzt schon so. ARK5, S. 13 Zitat Augenblicklich wirkende Zauber können nicht unterbrochen werden. Zauberer, die einen solchen Spruch einsetzen, zĂ€hlen nicht als wehrlos; Â
Muahdib Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 @Hiram ben Tyros der Kodex wiederspricht dem  An einem Handgemenge beteiligte Personen können nicht zaubern. Die einzige Ausnahme stellt ein Zauberer dar, der festgehalten wird und sich nicht wehrt. Er kann dann Gedanken- und Wortzauber einsetzen, wenn sein Gegner unaufmerksam und damit zufrieden ist, sein Opfer sicher im Griff zu haben. Wenn er den Zauberer schĂŒttelt oder starken Druck ausĂŒbt, dann kann dieser sich nicht ausreichend auf den Zaubervorgang konzentrieren. 1
Hiram ben Tyros Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 vor 1 Minute schrieb Muahdib: @Hiram ben Tyros der Kodex wiederspricht dem   Zitat An einem Handgemenge beteiligte Personen können nicht zaubern. Die einzige Ausnahme stellt ein Zauberer dar, der festgehalten wird und sich nicht wehrt. Er kann dann Gedanken- und Wortzauber einsetzen, wenn sein Gegner unaufmerksam und damit zufrieden ist, sein Opfer sicher im Griff zu haben. Wenn er den Zauberer schĂŒttelt oder starken Druck ausĂŒbt, dann kann dieser sich nicht ausreichend auf den Zaubervorgang konzentrieren. Zaubern also nur, wenn der Gegener den Zauberer festhĂ€lt und keine aktiven MaĂnahmen (schĂŒtteln o.Ă€.) durchfĂŒhrt um ihm am Zaubern zu hindern. Danke.
Muahdib Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 (bearbeitet) Ironie an Der Spieler muss ja auch im Spruchkatalog blĂ€ttern đ, Ironie aus Am Ende hast du ja bei den Zaubern die im Augenblick wirken sollen ja auch immer noch Gedanke, Wort und Gestenzauber. Wenn mĂŒsste man dort noch einmal unterscheiden denn ein Wort magisch betonen im Kampf wird schwer bei einer Geste ist es aussichtslos ... aber ein Gedankenzauber wĂŒrde ich persönlich sogar zulassen (Wenn er natĂŒrlich kein Zaubermaterial braucht was er theoretisch nicht brauchen sollte). Bearbeitet 30. April 2024 von Muahdib
seamus Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 vor 9 Minuten schrieb Muahdib:  (Wenn er natĂŒrlich kein Zaubermaterial braucht was er theoretisch nicht brauchen sollte). Materialzauber sind immer Gestenzauber (ARK.S.18). Â
seamus Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 (bearbeitet) Augenblick-Gedanken/Wort(& selbst materiallose Gesten)zauber fĂ€nd ich bei einem (wĂŒsten) Hin- und Hergerolle irgendwann in der Runde mal möglich. Um diese UnwĂ€gbarkeit ein bisserl abzubilden bspw. am Rundenende mit EW-2 (Geste -4). Das Wirkungsgebiet wĂ€re aber beschrĂ€nkt auf Selbst oder Feld/Gegner vom selben Handgemenge. Bearbeitet 30. April 2024 von seamus geste nachgetragen, Wirkungsgebiet
Einskaldir Geschrieben 30. April 2024 Autor report Geschrieben 30. April 2024 vor 3 Stunden schrieb Prados Karwan: In meinen Altgard-Regeln (umfassende Ăberarbeitung meiner damaligen M6-EntwĂŒrfe) ist Zaubern im Handgemenge unter bestimmten UmstĂ€nden möglich. Ohne EinschrĂ€nkungen wĂŒrde ich es aber nicht ermöglichen. Welche UmstĂ€nde?
Einskaldir Geschrieben 30. April 2024 Autor report Geschrieben 30. April 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Muahdib:  . Wenn mĂŒsste man dort noch einmal unterscheiden denn ein Wort magisch betonen im Kampf wird schwer bei einer Geste ist es aussichtslos ... Finde ich nicht ĂŒberzeugend. Ich kann ja auch im HG mehrfach zustechen. Warum soll da nicht mal fĂŒr 1 Sekunde die Hand frei sein? Mir wĂ€re aber auch die Beschreibung des HG im Kodex egal. Die wurde ja einfach einmal festgelegt und könnte auch offener sein. Ich finde die Folgen, Augenblickszauber im HG zuzulassen, spannend und angemessen im Vergleich zu den Möglichkeiten, die KĂ€mpfer im HG haben. Und es wĂŒrde Zauberer, gerade hochgradige, nicht komplett aus dem Spiel nehmen, sobald man sie in einem HG hat. Bearbeitet 30. April 2024 von Einskaldir 1
Ulmo Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 (bearbeitet) Ich bin dagegen, dass Zaubern im Handgemenge zugelassen wird. In einem normalen Kampf gibt es immer wieder zeitlich kleine LĂŒcken (es wird auf die nĂ€chste Aktion der gegnerischen Person gewartet / man versucht selbst sich in eine bessere Position zu bewegen / kurzes Luftholen, usw.). Diese LĂŒcken fehlen in einem Hangemenge. Es finden permanent Attacken statt, es keinen Augenblick der Ruhe. Das Spielgleichgewicht wĂŒrde zusĂ€tzlich in Richtung der zauberfĂ€higen Charaktere verschoben. In M5 wurden insbesondere reine Zauberer duch die massive Erhöhung der AP deutlich stĂ€rker.  Mit frĂŒhabendlichen MaulwurfsgrĂŒĂen Bearbeitet 30. April 2024 von Ulmo Fehlerteufel verdammter welcher. 2 2
Eleazar Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 Ich wĂ€re weiterhin dafĂŒr, dass im Handgemenge nicht gezaubert werden dĂŒrfte. Es ist ja die einzige Möglichkeit, einen Zauberer im Kampf vom Zauber abzuhalten, ohne ihn totzuschlagen. Und ein bestehendes Handgemenge bedeutet nun mal einen durchgĂ€ngigen, intensiven Körperkontakt oder jede Pause und Unterbrechung. Das ist in einem normalen Nahkampf einfach anders.  2
Ulmo Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 vor 26 Minuten schrieb Einskaldir: 1.) Finde ich nicht ĂŒberzeugend. Ich kann ja auch im HG mehrfach zustechen. Warum soll da nicht mal fĂŒr 1 Sekunde die Hand frei sein? 2.) Mir wĂ€re aber auch die Beschreibung des HG im Kodex egal. Die wurde ja einfach einmal festgelegt und könnte auch offener sein. 3.) Ich finde die Folgen, Augenblickszauber im HG zuzulassen, spannend und angemessen im Vergleich zu den Möglichkeiten, die KĂ€mpfer im HG haben. Und es wĂŒrde Zauberer, gerade hochgradige, nicht komplett aus dem Spiel nehmen, sobald man sie in einem HG hat. FĂŒr Gestenzauber werden beide HĂ€nde benötigt (ARK S.18, rechts oben). Zudem werden die Zaubergesten wohl hauptsĂ€chlich in Brust- und Schulterhöhe vor dem Körper duchgefĂŒhrt, schon alleine um Kraft zu sparen. Im Handgemenge ist da etwas im Weg. Korrekt! Regeln sind ja schlieĂlich keine Naturgesetze. Aber damit wĂŒrde hochgradigen Zauberern eine der wenigen Schwachstellen genommen. Und wenn KĂ€mpfer im Kampf keinerlei Vorteile haben, wann denn dann? SchlieĂlich haben Zauberer gegenĂŒber KĂ€mpfern, auĂerhalb des Handgemenges, allerhand Vorteile. Mein Ulmo Blaustein kann mit "Flugsiegel" auch tiefste AbgrĂŒnde ĂŒberwinden, Ă€h ĂŒberfliegen.  Mit getippten TunnelbuddelgrĂŒĂen
Muahdib Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 Am Ende mĂŒsste man fĂŒr jeden Zauber wieder einzeln entscheiden ob er Sinn machen könnte..  Einfach mal an zwei Beispielen Angst. Er wĂ€re ein Augenblickzauber und wirkt gegen 10 Wesen ... aber ehrlich ein Zauberer der gerade sich auf de Boden balgt soll den instant ausfĂŒhren können mit Wirkung?  Bannen von Licht als Wortzauber wĂ€re da wieder anders und könnte einen Angreifer verwirren.   Â
Einskaldir Geschrieben 30. April 2024 Autor report Geschrieben 30. April 2024 vor 1 Minute schrieb Muahdib: Am Ende mĂŒsste man fĂŒr jeden Zauber wieder einzeln entscheiden ob er Sinn machen könnte..  Einfach mal an zwei Beispielen Angst. Er wĂ€re ein Augenblickzauber und wirkt gegen 10 Wesen ... aber ehrlich ein Zauberer der gerade sich auf de Boden balgt soll den instant ausfĂŒhren können mit Wirkung?    Ist Magie. Â
seamus Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 vor 15 Minuten schrieb Muahdib: Bannen von Licht als Wortzauber wĂ€re da wieder anders und könnte einen Angreifer verwirren. Und gerade seinen Gegnern im Handgemenge dĂŒrfte es recht egal sein, ob sie ihr Zauberer-Opfer noch sehen, wenn sie sich eh engst mit im wĂ€lzen.
Muahdib Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 (bearbeitet) @seamus ach der ist nur alleine im Handgemenge und keine weitere Person ist da ... so mit gewissen Vorteilen im Team die dann bewusst ausgespielt werden können ... wie auch das niemand einfach so mit Fernkampf ins "Unsichtbare" schiessen könnte.. die Situation umfasst dann doch mehr als nur 2 Personen oft. @Einskaldir Magie als Grund ohne warum nennen naja .. Gewisse Sachen wirken auch da nicht wenn eine gewisse Handlung auf einmal passiert ... somit ist ein Zauberer der sich im GetĂŒmmel gerade schwer tut sich schwer vorzustellen wie er einen "Eindruck" von StĂ€rke machen kann. Bearbeitet 30. April 2024 von Muahdib
Hiram ben Tyros Geschrieben 30. April 2024 report Geschrieben 30. April 2024 Angst als Zauber im Handgemenge ist m.E. einfach ein schlechtes Beispiel. Wenn Augenblickszauber zugelassen wĂ€ren wĂŒrde ich Angst als Zauber zulassen. Ihn einzusetzen bringt dem Zauberer nur nichts auĂer AP-Verlust fĂŒr den Zauber, denn Zitat Angst ist ein schwacher Zauber. Von der Magie eingeschĂŒchterte Wesen schĂŒtteln die Wirkung des Zaubers sofort ab, wenn sie selbst angegriffen werden oder wenn mit ihnen eng verbundene Wesen in einen Kampf verwickelt werden. Die Kampfsituation ist im Hangemenge gegeben, daher schĂŒtteln alle Beteiligten und deren Freunde die Wirkung des Zaubers mit sofortiger Wirkung ab. Angst bringt m.E. auch nichts sobald ein Nahkampf einmal begonnen hat. Mitten im KampfgetĂŒmel kann sich die Wirkung einfahc nicht entfalten. Gezaubert werden kann der Spruch aber trotzdem.
Ma Kai Geschrieben 1. Mai 2024 report Geschrieben 1. Mai 2024 Nur mal als Kontext: Gedanken- und Augenblickszauber sind laut der Excel-Liste von MO und meinen FilterkĂŒnsten: Binden des Vertrauten Erkennen von Leben Erkennen von Zauberei Geistesschild Hitzeschutz KĂ€lteschutz Liniensicht MitfĂŒhlen Schwarze Zone Stimmenwerfen Zweite Haut Weder wĂŒrde ich sagen, die Welt ginge unter, wenn diese Zauber im Handgemenge gewirkt werden könnten, noch wĂ€ren sie es m.E. wert, deswegen ein Regelfass aufzumachen. Aus meiner Sicht ist daher die allgemeine Regel "im Handgemenge kann nicht gezaubert werden" schlĂŒssig und sinnvoll. Die HĂŒrden, ins Handgemenge zu kommen, sind hoch, das sollte es dann auch wert sein. Als ich das letzte mal ein Problem mit einem ĂŒber-mĂ€chtigen Magier hatte, wurde der ĂŒbrigens nicht durch Handgemenge besiegt - er war so hochgradig, dass er auch Waloka hochgesteigert hatte und sich, mit WĂŒrfen in die 40er, daraus befreit hat. Besiegt wurde er durch FeuerĂŒberlegenheit - eine Anzahl Ordenskrieger mit ArmbrĂŒsten bzw. Göttlichem Blitz. 1
Eleazar Geschrieben 1. Mai 2024 report Geschrieben 1. Mai 2024 vor 20 Minuten schrieb Ma Kai: Nur mal als Kontext: Gedanken- und Augenblickszauber sind laut der Excel-Liste von MO und meinen FilterkĂŒnsten: Binden des Vertrauten Erkennen von Leben Erkennen von Zauberei Geistesschild Hitzeschutz KĂ€lteschutz Liniensicht MitfĂŒhlen Schwarze Zone Stimmenwerfen Zweite Haut Weder wĂŒrde ich sagen, die Welt ginge unter, wenn diese Zauber im Handgemenge gewirkt werden könnten, noch wĂ€ren sie es m.E. wert, deswegen ein Regelfass aufzumachen. Aus meiner Sicht ist daher die allgemeine Regel "im Handgemenge kann nicht gezaubert werden" schlĂŒssig und sinnvoll. Die HĂŒrden, ins Handgemenge zu kommen, sind hoch, das sollte es dann auch wert sein. Als ich das letzte mal ein Problem mit einem ĂŒber-mĂ€chtigen Magier hatte, wurde der ĂŒbrigens nicht durch Handgemenge besiegt - er war so hochgradig, dass er auch Waloka hochgesteigert hatte und sich, mit WĂŒrfen in die 40er, daraus befreit hat. Besiegt wurde er durch FeuerĂŒberlegenheit - eine Anzahl Ordenskrieger mit ArmbrĂŒsten bzw. Göttlichem Blitz. Nun ist M5 regeltechnisch ja wohl abgeschlossen. Sonst gĂ€be es noch das Argument: "Man weiĂ ja nicht, was noch kommt". Aber dein Argument ist eigentlich schlagend: Es bringt unterm Strich nichts Praktisches, dann kann man es auch bleiben lassen. 1
Einskaldir Geschrieben 1. Mai 2024 Autor report Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) Total schlagendes Argument... Wie gut, dass @Ma Kais Liste stimmt... Ein Blick ins Arkanum, andere Regelwerke auĂen vor, beinhaltet u.a. Flammenkreis Geistesschild GerĂ€usche dĂ€mpfen Hauch der BetĂ€ubung Hauch der Verwesung Hauch des Winters Hitzeschutz Hörnerklang KĂ€lteschutz Kraft entziehen Pestklaue Schutzgeste SchwĂ€che Schwarze Zone Silberstaub StĂ€rke Stille Todeshauch Verursachen von Wunden Verursachen schwerer Wunden Verwirren Zweite Haut Zwiesprache Bannen von Dunkelheit Heilger Zorn BĂ€renwut Baum Ring des Lebens   Alles total sinnlose Zauber im HG..  Bearbeitet 1. Mai 2024 von Einskaldir 1
Panther Geschrieben 1. Mai 2024 report Geschrieben 1. Mai 2024 Ăh.. Ring des Lebens fĂ€nde ich sehr hilfreichÂ
Ma Kai Geschrieben 1. Mai 2024 report Geschrieben 1. Mai 2024 vor 14 Minuten schrieb Panther: Ăh.. Ring des Lebens fĂ€nde ich sehr hilfreich Das war ironisch. Flammenkreis und dann Hauch der BetĂ€ubung wĂ€re z. B.  auch ziemlich wirksam. Unter diesen UmstĂ€nden bin ich sehr dagegen. Es ist schon hart genug, mit Zauberern fertig zu werden. M. E. ist damit Einsis Vorschlag Blödsinn, weil er drastisch das Spielgleichgewicht zwischen zaubernden und anderen Typen verschiebt, und es keinen vernĂŒnftigen Grund dafĂŒr gibt, d. h. es ist nicht so, dass die armen Zauberer völlig benachteiligt wĂ€ren und dringend der StĂ€rkung bedĂŒrften. Ich schau mir die Datei nochmal an, an sich hatte ich auf andere Filter geprĂŒft, es könnte aber etwas durchgerutscht sein.Â
Hiram ben Tyros Geschrieben 1. Mai 2024 report Geschrieben 1. Mai 2024 @Ma Kai Du hattest Dich auf Gedankenzauber eingeschrÀnkt. @Einskaldir hat m.E. alle Augenblickszauber aufgezÀhlt. 1
Ma Kai Geschrieben 1. Mai 2024 report Geschrieben 1. Mai 2024 vor 25 Minuten schrieb Hiram ben Tyros: @Ma Kai Du hattest Dich auf Gedankenzauber eingeschrĂ€nkt. @Einskaldir hat m.E. alle Augenblickszauber aufgezĂ€hlt. Danke Dir. Es ist schön, zu sehen, dass mein EW:Excel offenbar höher war als Einsis WW:Lesen. Kritisch sind ĂŒbrigens die Gestenzauber. Die Wort-Augenblickszauber sind sehr wenige: Angst Bannen von Licht Hörnerklang Zwiesprache Können aber auch schon einen Unterschied machen. Der Gedanke, wĂ€hrend man im Ringkampf auf dem Boden herum rollt, prĂ€zise Zaubergesten zu vollfĂŒhren, scheint mir schon etwas heroisch. Wenn man den Superzaubererhelden spielen will, der das kann, dann kann man mit solchen Regeln spielen; fĂŒr mich wĂ€re das aber in der selben Kategorie wie "LP-Verlust unterbricht Zauber nicht" oder "alle Zauber sind Augenblickszauber" oder Ă€hnliches, was halt "lĂ€stige" EinschrĂ€nkungen fĂŒr Zauberei aufhebt. Kann man machen, spielt man halt nachher ein anderes Spiel.Â
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden