Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3618397

Vor allem der Spaß ist wichtig.

Beispiel:

Wir spielen gerade, weil kleiner war und ich im Urlaub mitnahm, Pranken des Löwen, als Einschub in unserer Gloomhavenrunde.

Weniger Aufbau ist schon angenehm und macht dreien von uns mehr Freude.

Ich habe aber an Gloomhaven samt Aufbau genauso großen Spaß, andere nicht. Am Spiel selbst haben wir alle bei beiden dann aber glücklicherweise gemeinsam großen Spaß.

  • Ersteller
comment_3620321
2 hours ago, Kurna said:

Das sieht ziemlich komplex aus. Ist es das dann auch wirklich oder trügt mein Eindruck?

Überraschend nicht mal so komplex - für Vielspieler. Ich würde sagen gehobenes Kennerspiel. Aber auch nur deswegen, weil man es ein paar mal gespielt haven sollte um Strategien zu verstehen.

  • Ersteller
comment_3620322
2 hours ago, metallian1 said:

Alter, was wäre mir viel zu mühselig, mich jeden Tag in ein neues Regelwerk einzulesen. Respekt.

Geht mir wie @Kazzirah Und weil wir gerade davon reden. Leaf kam heute auf den Tisch. Das ist aber eher unteres Familienspielniveau. 

Ist wirklich schön. 

 

IMG_0048.jpeg

IMG_0049.jpeg

IMG_0050.jpeg

  • Ersteller
comment_3620331
4 hours ago, metallian1 said:

Alter, was wäre mir viel zu mühselig, mich jeden Tag in ein neues Regelwerk einzulesen. Respekt.

Und hier das zweite neue Spiel heute :lookaround: Beacon Patrol. 

Ein kooperatives Plättchenlegespiel. Hat Spass gemacht. 

IMG_0051.jpeg

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • Ersteller
comment_3620332
4 hours ago, Kazzirah said:

Tatsächlich ist das Lernen neuer Regeln gerade der Teil, der mir Spaß macht. 

Ich lerne neue Regeln bei komplexeren Spielen immer per Youtube. Danach lese ich mit die Regeln zwar nochmal durch, aber meine erste Anlaufstelle ist Youtube. Da hat‘s ein paar talentierte Regelerklärer dabei. Hunter gehört da nicht dazu :lol: 

Danach schau ich mir nochmal ein Play through an um letzte Fehler zu entdecken. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_3620339
vor 23 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich lerne neue Regeln bei komplexeren Spielen immer per Youtube. Danach lese ich mit die Regeln zwar nochmal durch, aber meine erste Anlaufstelle ist Youtube. Da hat‘s ein paar talentierte Regelerklärer dabei. Hunter gehört da nicht dazu :lol: 

Danach schau ich mir nochmal ein Play through an um letzte Fehler zu entdecken. 

Ich lass mir Spiele auch bevorzugt erklären, hilfsweise auch per YouTube, bevorzugt durch andere Vielspieler.

 

Und von Hunter halte ich eh nicht viel. Der hat vor allem gutes Marketing...

  • Ersteller
comment_3620352
2 hours ago, Godrik said:

Welche Erklärbären würdet Ihr empfehlen?

https://youtube.com/@GamingRulesVideos?si=kSszDPUxO5CZUsW7

https://youtube.com/@MichaelWillSpielen?si=GXyA4wqIF7h_shDL

https://youtube.com/@SPIELKULTde?si=cyuo0lHPJjCmyDkQ

https://youtube.com/@BetterBoardGames?si=qQVukqLifvoVtjFR Vor allem wenn Thomas erklärt

Aber ich such nicht nach speziellen Kanälen. Ich such auf YouTube nach dem Spiel (auf englisch und auf Deutsch) und schau halt wer ein Regelvideo gemacht hat.

Wenn Du etwas mehr Zeit hast ist auch der Brettspielblog zu empfehlen. Ben macht Lernpartien, wo er ein Spiel sich live erarbeitet, unterstützt durch die Community.

https://youtube.com/@Brettspielblog?si=izgh_OumPXsI2wju

 

 

 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.