Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3534825
vor einer Stunde schrieb Godrik:

Für das Arkham Horror Kartenspiel. Leider viel zu wenig gespielt (obwohl es wirklich cool ist).

Ich habe immer das kompetitive Call of Cthulhu CCG (später umgewandelt in LCG Format) bevorzugt. Ich mag Spiele lieber, bei denen man gegeneinander spielt (Eldritch Horror mal ausgenommen). Dieser ganze kooperative Trend geht ein wenig an mir vorbei.

comment_3534988
vor 23 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Weil ich gerade ein Video zu dem Thema schaue, für welches Spiel habt ihr am Meisten Geld ausgegeben?

Magic the Gathering - bisher ungeschlagen. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber gerade diese TCG/CCG gehen unheimlich ins Geld, wenn man mal alles zusammenrechnet. Ein Boosterpack mag von den Kosten her grundsätzlich wenig sein, aber wenn man bestimmte Karten braucht und wenig Glück hat, dann kommt da ganz schön was zusammen. Dazu immer wieder neue Editionen und Varianten... ein fieses Geldgrab. Nachdem Wizards of the Coast die Schlagzahl für die Editionen noch erhöht hatte und die alten Editionen nicht mehr mithalten konnten, bin ich ausgestiegen. Meine Karten bin ich unter Wert wieder losgeworden und seit dem rühre ich keine TCG/CCG mehr an.

  • Ersteller
comment_3535085
vor 1 Stunde schrieb Detritus:

Magic the Gathering - bisher ungeschlagen. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber gerade diese TCG/CCG gehen unheimlich ins Geld, wenn man mal alles zusammenrechnet. Ein Boosterpack mag von den Kosten her grundsätzlich wenig sein, aber wenn man bestimmte Karten braucht und wenig Glück hat, dann kommt da ganz schön was zusammen. Dazu immer wieder neue Editionen und Varianten... ein fieses Geldgrab. Nachdem Wizards of the Coast die Schlagzahl für die Editionen noch erhöht hatte und die alten Editionen nicht mehr mithalten konnten, bin ich ausgestiegen. Meine Karten bin ich unter Wert wieder losgeworden und seit dem rühre ich keine TCG/CCG mehr an.

Puh… Wenn ich DM = EUR setze dann gewinnt Magic auch. Ansonsten kommt nichts an TMB ran. Da stecken gut 1.300 EUR drin. 

  • Ersteller
comment_3535233
vor einer Stunde schrieb Ma Kai:

Ich sag's hier auch noch kurz: Lost Cities (Reiner Knizia/Kosmos) ist ein Superspiel und zudem noch sehr schön aufgemacht. Warum ist das eigentlich nicht Spiel des Jahres geworden? 

Tikal wurd 1999 Spiel des Jahres. Tikal war da ne echt starke Konkurrenz. 

comment_3535255
vor 3 Stunden schrieb Ma Kai:

Ich sag's hier auch noch kurz: Lost Cities (Reiner Knizia/Kosmos) ist ein Superspiel und zudem noch sehr schön aufgemacht. Warum ist das eigentlich nicht Spiel des Jahres geworden? 

Weil es damals für ein so kleines Spiel noch dazu reines 2er von der Jury keinen Pöppel gegeben hätte. Hat sie dann nachgeholt bei Keltis, was faktisch ein mit unnötigen Mechanismen aufgebohrtes Lost Cities mit Brett und für bis zu vier Spielys ist.

Und ja, Lost Cities war damals bahnbrechend. Und ist bis heute eines der besten 2er. (In der Liga sehe ich sonst vielleicht noch Targi).

comment_3536198
Am 2.1.2023 um 23:46 schrieb Detritus:

@Väinämöinen @Godrik Dann gehört ihr wahrscheinlich zu den ersten Magic-Spielern, richtig? Für die Alpha- und Betakarten gab es richtig viel Geld.

Nicht ganz zu den Ersten, ich hatte mit Magic erst nach der 1. Deutschen Edition angefangen, habe mich später dann aber bis Beta zurück komplettiert, den Black Lotos hatte ich dann für 550 DM gekauft, der steht heute bei 30.000€  und ich habe ihn vor über 10 Jahren noch zu billig verkauft, hätte besser noch mal 10 Jahre gewartet, war damals aber schon ein Super Gewinn

comment_3536217
Am 2.1.2023 um 23:46 schrieb Detritus:

@Väinämöinen @Godrik Dann gehört ihr wahrscheinlich zu den ersten Magic-Spielern, richtig? Für die Alpha- und Betakarten gab es richtig viel Geld.

Ein paar aus der Limited Edition waren dabei, aber eher Umlimited und Revised. Hauptsächlich waren es aber Karten aus den Serien Arabian Night, Antiquities und ein paar Legends.

Ich spielte kaum und war fast nur dem Sammeln verfallen. Deswegen habe ich sie verkauft. Die Geldspritze tat mir damals richtig gut.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.