Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_277406

Hallo

 

Ich wollte mal meinen Lieblingsgegner vorstellen.

Den Kopflosen Reiter.

Er kann richtig gespielt eine größer Gefahr bürgen , als ein Drache

(richtig ausgespiet)javascript:emoticon('devil.gif'wink.gif

smilie

 

 

Werte

Untot

Lp 18   Ap-                 Grad 8

Rüstung VR              Langschwert+16 1w6+8  

Abwehr 20

Alle Figuren von Grad1-3 Namenloses Grauen 4-6 Angst

 

Der Kopflose Reiter war ein Großer Krieger Fürst dem nach seinem Tot der Schädel gestohlen wurde und nun dem Zaubererdienen musse der seine Schädel besitzt .

Er kommt jede nacht wieder(mit vollen Lp selbst wen er zerstört ist) bis er erlöst wurde.Oder sein Ziel ereicht hat.

Wie werde ich in wieder los

man muss ihm seine Schädel wiedergeben.

den der Zauberer wahrscheinlich gut verwahrt javascript:emoticon('devil.gif'wink.gif

smilie

 

Mati

 

 

 

 

comment_277435

Einen anderen Entwurf für den Kopflosen Reiter bei Midgard gab es in dem bekannten Clanngadarn-Artikel in GB 40 (in Zusammenhang mit dem Schädelkult der Twyneddin). Der dortige Kopflose Reiter wurde nicht als Untoter, sondern als Gespenst behandelt (obwohl nicht ausdrücklich "Geisterwesen" dabei stand), also mit dem Zauber Namenloses Grauen samt der Möglichkeit, vor Angst zu sterben. Ansonsten verfügt er nur über zwei Berührungsangriffe+8 (1W6 & 1 LP), ist also nicht so gefährlich wie das hier vorgestellte Exemplar.

 

Des Weiteren finden sich im Bestiarium die Headleas oder Schädellosen, ebenfalls Geisterwesen, die allerdings wie der hier beschriebene Reiter mit gezielten Langschwert-Hieben auf den Hals kämpft, allerdings nur mit einem Angriffswert von +9.

 

Grüße,

 

Hendrik

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.