Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3289012
vor 4 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich weiß auch wo. Ich werd nich eine Weile warten bis ich umstelle. 

Viel Erfolg weiterhin. 

Machst Du gerade weiter? GitHub hat mich gar nicht benachrichtigt, dabei wollte ich Dich stalken. Ich komme damit aber irgendwie nicht zurecht ... nicht in Zusammenspiel mit UltraEdit. Ohne UE geht für mich gar nichts.

Bearbeitet ( von Lukarnam)

  • Ersteller
comment_3289016
Gerade eben schrieb Lukarnam:

Viel Erfolg weiterhin. 

Machst Du gerade weiter? GitHub hat mich gar nicht benachrichtigt, dabei wollte ich Dich stalken. Ich komme damit aber irgendwie nicht zurecht ... nicht mit UltraEdit

Ist halt noch nicht mal ein Alfa-Release. Wenn ich Midgard für VTT auf 1.0 habe (sollte in den nächsten zwei Wochen soweit sein), werd ich mal schaun wie es unter 0.8.0 ausschaut. Aber wie gesagt, der Entwickler sagt, die aktuelle Version taugt nur als Preview für Entwickler. 

  • 2 Wochen später...
comment_3294201

@Abd al Rahman Na da sieht doch schon ok aus! Ich bin ähnlich weit gekommen. Hab viel Zeit mit Sandbox verbracht! War für den Anfand eine gute Lösung aber wenn es um spezielle dinge geht wie schaden von den LP des Ziels abziehen dann kommt man da schnell an seine Grenzen. 
Krass das du das direkt online gestellt hast. Das hab ich mich nicht getraut. 😁 Aber du kennst die Leute vom Verlag ja auch schon besser.
Wir sollten unser Wissen wirklich zusammenführen! Ich habe auch einige Jahre Erfahrung mit Softwareentwicklung. Von asp .Net über WPF, ..............  bis Angular viel Kram gemacht. UND ICH BIN HUNGRIG! 😉

Würde mich freuen!

LG TooTz

  • 3 Wochen später...
  • 6 Monate später...
  • Ersteller
comment_3393211
vor 3 Stunden schrieb legoa:

Hallo Zusammen,

unsere Gruppe erwägt gerade auch den Umstieg auf FoundryVTT, wir sind allerdings noch in Midgard 4 hängen geblieben könnte man das von Abd erstellte tool (mmh sagt man das so?) trotzdem nutzen?

 

 

Ja. Kann man. Das Ding kann eh nicht mehr als LP, AP und Habdlungsrang verwalten. Das Einzige was M5 ist, sind die Tabellen für kritische Ereignisse. 

comment_3393349
vor 5 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Ja. Kann man. Das Ding kann eh nicht mehr als LP, AP und Habdlungsrang verwalten. Das Einzige was M5 ist, sind die Tabellen für kritische Ereignisse. 

Sehr gut,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mich jetzt auch ins Foundryvtt-abenteuer stürzen🧝‍♂️

  • 6 Monate später...
comment_3472539

Hallo allerseits. Ich bin gerade dabei, mich mit Foundry zu beschäftigen, da meine Gruppe darauf wechseln möchte.

Ich habe kürzlich dein Repo geforkt, Abd, um eigene Weiterentwicklungen einfließen zu lassen. Ich hoffe, du hast da nix dagegen. Inzwischen sieht da fast nix mehr so aus, wie vorher.

Vor allem würde ich gerne Wissen, ob das mit der Lizenz in Ordnung geht. Gerade wegen der ersten Zeilen der Readme, dass du eine Erlaubnis hast. Es wäre schön, wenn das von offizieller Seite abgesegnet wäre.

comment_3472560
45 minutes ago, Atsam said:

Vor allem würde ich gerne Wissen, ob das mit der Lizenz in Ordnung geht. Gerade wegen der ersten Zeilen der Readme, dass du eine Erlaubnis hast. Es wäre schön, wenn das von offizieller Seite abgesegnet wäre.

Beim drüber lesen, fällt mir gerade auf, dass man das falsch verstehen könnte. Also kleiner Zusatz:

Im Gegensatz zu dir habe ich bisher keine explizite Erlaubnis. Ich würde jedoch gerne weiterhin meine Entwicklung auf Github teilen und möchte wissen, ob das mit der Lizenz passt.

comment_3472643
vor 7 Stunden schrieb Atsam:

Beim drüber lesen, fällt mir gerade auf, dass man das falsch verstehen könnte. Also kleiner Zusatz:

Im Gegensatz zu dir habe ich bisher keine explizite Erlaubnis. Ich würde jedoch gerne weiterhin meine Entwicklung auf Github teilen und möchte wissen, ob das mit der Lizenz passt.

Ich vermute unser @Abd al Rahman hatte nur eine Erlaubnis, und keine exklusive Lizenz. Am einfachsten und schnellsten bekommst du so etwas, indem du, hier über das Forum, @Branwen eine PN schickst. Sie ist immer hilfsbereit bei solchen Projekten unsere gute Elsa. :)

Bearbeitet ( von Octavius Valesius)

  • 8 Monate später...
comment_3557864
Am 7.6.2022 um 22:15 schrieb Atsam:

Danke dir, @Octavius Valesius. Ich werde mal bei @Branwen nachfragen.

Ich glaube ich habe deinen Fork ohne Programmierkenntnisse geforked & einen Pull Request für B & GP bei der Grundwerteseite ergänzt. Hat sich bei @Branwenwas ergeben? Ich hab auch angefangen ein Modul für das System zu bauen, können wir uns evtl. iwo abstimmen und ggf. kann @Abd al Rahman auch nochmal über die Sachen schauen und das ganze System evtl. offiziell bei FVTT einstellen?

Ein Importer für Moam würde mich auch noch reizen, gibt es da iwo auf GitHub den von @Gil-nim oder @Biggles zum spicken?

Liebe Grüße 🖖 

  • 4 Monate später...
comment_3597067

Ich glaube wenn dann müsstest du es über die GitHub URL installieren (https://github.com/hjmaier/midgard5)

Aber das Projekt ist länger nicht mehr aktualisiert worden, ich bin nicht mehr sicher bis zu welcher Foundry Version es noch funktionierte aber mit der aktuellen jedenfalls nicht mehr. Ich glaube mit Foundry V8 wären schon Änderungen am Code nötig gewesen und inzwischen sind wir bei Version 11.

 

  • 3 Monate später...
comment_3634342

Wir fangen nach Jahren endlich mal wieder mit Midgard an und ich würde die Spielleitung gerne hybrid machen, mit Foundry va für die Maps, die Charakterverwaltung und die NPCs; evtl auch mal eine kurze Online Runde. Nach viel Testerei mit Simple World Builde, Custom System Builder und Sandbox bin ich auf folgendes Repo gestoßen: https://github.com/michaelstein/foundry-vtt-system-midgard5

Das System (an dem vorher wohl schon einige aus Forum tolle Vorarbeit geleistet haben) ist schon ziemlich weit, bringt tolle Features mit und ist auch unter Foundry 11 lauffähig.

Ist der Autor zufällig hier im Forum. Wollte mal fragen, ober er noch damit weitermacht. Habe außerdem einige Anpassungen, v.a. an den Templates vorgenommen. Vielleicht besteht ja Interesse an einem Austausch ...

  • 1 Monat später...
comment_3645544
On 11/19/2023 at 4:22 PM, camhoir said:

Wir fangen nach Jahren endlich mal wieder mit Midgard an und ich würde die Spielleitung gerne hybrid machen, mit Foundry va für die Maps, die Charakterverwaltung und die NPCs; evtl auch mal eine kurze Online Runde. Nach viel Testerei mit Simple World Builde, Custom System Builder und Sandbox bin ich auf folgendes Repo gestoßen: https://github.com/michaelstein/foundry-vtt-system-midgard5

Das System (an dem vorher wohl schon einige aus Forum tolle Vorarbeit geleistet haben) ist schon ziemlich weit, bringt tolle Features mit und ist auch unter Foundry 11 lauffähig.

Ist der Autor zufällig hier im Forum. Wollte mal fragen, ober er noch damit weitermacht. Habe außerdem einige Anpassungen, v.a. an den Templates vorgenommen. Vielleicht besteht ja Interesse an einem Austausch ...

Hast du zufällig noch ne Kopie von dem Repository? Das ist mittlerweile offline...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.