Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3086214

Am Mittwoch musste ich auch eine Roll20 Runde halten. Da ich gerne mit schlanker Vorbereitung und viel Improvisation leite, ist mir die Vorarbeit mit Dateien raussuchen, skalieren, hochladen etc. ein Graus. (Und das sage ich als studierter Informatiker...) Aber nach einer Stunde lief es dann einigermaßen flüssig. Und ich war sehr erstaunt, dass meine Spieler Gefallen an dem Online-Spielen gefunden haben. Naja, anscheinend ist noch nicht Hopfen und Malz verloren. 😄 Das flüssige Hin- und Herschalten zwischen diversen Plattformen muss sich halt noch einspielen.

comment_3087156
vor 8 Minuten schrieb Abd al Rahman:

 

Was ich auch mittlerweile habe ist ein Makro, dass mir die Gewandheit automatisch in die Turnorder schiebt:

&{template:default} {{name=@{selected|token_name}}} {{Angriffsrang=[[@{selected|GW} &{tracker}]]}}

Apropos Turnorder:

Sehe ich das richtig, dass ich die auf jeder Karte neu machen muss? Hatte nämlich den Effekt, dass ich als SL zwar die Spieler vom letzten Kampf noch auf der Turnorder gesehen habe, die sich aber nicht. Und da ich mal gelesen habe man als SL ja die Turns aller Token sieht und als Spieler nur die Turns der Token, die man auch tatsächlich sehen kann, habe ich vermutet, dass das noch die Turns der Token auf der letzten Karte sind.

Ist natürlich nur ein Problem, wenn man den Spielern die Turnorder zeigen will.

comment_3089261

Zu den Zufallstabellen hatte ich gestern ein nettes "Aha"-Erlebnis. Ich habe mir für meine Runde ein "Wen triffts"-Makro in die Leiste gemacht, das auf eine Tabelle würfelt, in der mit gleicher Gewichtung die Namen der Spielfiguren drin stehen. Da es geht habe ich in jedes Würfelereignis auch neben den Namen das Token des entsprechenden Spielers eingefügt.
Beim aktivieren meines Makros hatte das Token keine Auswirkung (habe die Tabelle mit /desc [[1t[Abenteurer]]] also einem Inlineroll abgerufen), es stand imer jeweils der Name des Spielers im Chatlog.
Dann hatte ich aber die Situation, in der 19 Ereignisse je einen zufälligen spieler getroffen haben. Also habe ich die Tbelle  abgerufen it /roll 19t[Abenteurer] und schwupps, standen als Ergebnisse nicht mehr die Namen sondern die einzenlen Token drin. War irgendwie dann auch witzig zum Auswerten für die Spieler:
grafik.png.f450db48cca019059f2d5364202d6ea2.png

comment_3091127
Am 30.3.2020 um 12:46 schrieb Abd al Rahman:

Zuerst vielen Dank für deine Mühe, genau das richtige Erklärtempo für mich!

Nachfrage: Mir wurde neulich erklärt, am einfachsten und sichersten sei es, quadratische Karten zu importieren und einzupassen.
Wenn ich aber bei den Pixeln die Seitenverhältnisse beim Eintragen umrechne, also z.B. 210 (2100?) und 350 (3500?) für eine Karte mit 30 x 50 Kacheln?
Ginge das?

edit: Scheint so, @Neq hat es hier erklärt...

Bearbeitet ( von Drachenmann)

comment_3091843
vor 6 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Und ein Tutorial zum anlegen von Massen-NSCs..

Roll20 und Massen-NPCs

Oh mein Gott, es kann so einfach sein! Danke dafür! Man wird irgendwie bisl blind vor lauter kurzen Verknüpfungsoptionen. Ich hab in meiner NSC-Liste grad Kobold001 bis 856 drin und fast so viele Zyklopen 🙂

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.