Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Ich bin gegen Diskriminierung. Entweder “wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ oder Losverfahren. Alles andere ist Kokolores.

Bearbeitet ( von Widukind)

vor 6 Minuten schrieb Widukind:

Ich bin gegen Diskriminierung. Entweder “wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ oder Losverfahren. Alles andere ist Kokolores.

Wieder beim Thema?

Losverfahren halte ich für schwierig, aus dem Grund, dass mir keine Lösung für Gruppen einfällt, die gerne "nur gemeinsam" auf den Con gehen wollen, z.B. Familien. Sonst wird es aufwendig mit den Absagen der Teilgruppen und Neuauslosungen.

Bearbeitet ( von Lukarnam)

vor 4 Stunden schrieb Lukarnam:

Wieder beim Thema?

Losverfahren halte ich für schwierig, aus dem Grund, dass mir keine Lösung für Gruppen einfällt, die gerne "nur gemeinsam" auf den Con gehen wollen, z.B. Familien. Sonst wird es aufwendig mit den Absagen der Teilgruppen und Neuauslosungen.

Eine mögliche Lösung hatte ich schon einmal erwähnt:

Man kann nicht nur als Einzelperson, sondern auch als Gruppe auf dem Loszettel stehen.

Damit hat man den Vorteil, sicher zusammen zu sein, wenn man gezogen wird.

Zum Ausgleich hat man das Risiko, nicht so sicher überhaupt einen Platz zu bekommen, da z.B. eine Vierergruppe schon nicht mehr gewinnen kann, wenn es zum Zeitpunkt des Ziehens nur noch drei Plätze gibt.

Es gibt keine Gerechtigkeit, die ist nur ein Ideal und eine Illusion. Außerdem finde ich den Begriff hier völlig fehl am Platze.

Ich stehe auf der Warteliste für den Westcon und wenn es nicht klappt, dann ist das nicht ungerecht sondern schlichtweg mein persönliches Pech.

Wer sich rechtzeitig anmeldet, der hat einfach Glück gehabt.

Ja,ich möchte gerne dahin, aber es wäre für einige Leute echt schade, wenn sie dann doch nicht könnten, weil sie krank würden usw.

Von daher gibt es keinen Grund für mich zu klagen oder auf einen Nachrückerplatz zu hoffen. Da käme ich mir missgünstig vor. Ich gönne allen ihren Spaß.

Ist ja nicht so das es bei Übernachtungscons ausserhalb von Midgard nicht das gleiche Problem geben würde.

Was machen allso andere bei diesem "Problem"?

Am 23.10.2019 um 14:30 schrieb Jürgen Buschmeier:

Es gibt keine Gerechtigkeit, die ist nur ein Ideal und eine Illusion. Außerdem finde ich den Begriff hier völlig fehl am Platze.

Ich stehe auf der Warteliste für den Westcon und wenn es nicht klappt, dann ist das nicht ungerecht sondern schlichtweg mein persönliches Pech.

Wer sich rechtzeitig anmeldet, der hat einfach Glück gehabt.

Ja,ich möchte gerne dahin, aber es wäre für einige Leute echt schade, wenn sie dann doch nicht könnten, weil sie krank würden usw.

Von daher gibt es keinen Grund für mich zu klagen oder auf einen Nachrückerplatz zu hoffen. Da käme ich mir missgünstig vor. Ich gönne allen ihren Spaß.

Diesem Beitrag kann ich mich nur anschließen, aber ich möchte trotzdem einen NACHRÜCKERPLATZ erhalten. Mal sehen was sich ergibt.

8 minutes ago, Bro said:

Man könnte ja anstatt des Frühbucherrabatts einen Frühbucherzuschlag erheben. Wer wirklich kommen will, zahlt den auch. Wer den nicht zahlt, der will auch nicht wirklich kommen. ;) 

Diskriminiert Leute die nicht viel Geld haben,...

Ich fand den Strang ja interessanter, als es noch darum ging, wie man ein Problem lösen kann. Wie, wann, warum, wer sich ungerecht behandelt fühlen darf, ist natürlich auch ein diskussionswürdiges Feld, aber nicht so sexy.

2 hours ago, Bro said:

Eure Armut... usw. 

Im anderen Falle werden Leute diskriminiert, die nicht lange im Voraus planen können.

Oder auch nicht? Der "Bonze" meldet sich einfach sofort an - und schreibt die 150 € notfalls ab, falls er doch keine Zeit hat und kein Nachrücker kommt. Was nicht so extrem wahrscheinlich ist, denn die Warteliste... Ihr wisst schon. ;)

4 minutes ago, Einskaldir said:

Die Diskriminierung setzt viel früher an! Alle, die kein Inet haben, werden komplett außen vorgelassen. Das ist abscheulich!!!

Back to Basic: Mit Werbung im DDD-Magazin und Anmeldung per Telefon oder Postkarte nach 4440 Rheine. :cool:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.