Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2980923

Ich möchte gerne ein paar Dateien (z.B. Terminplanung) mobil, vom Büro und von zu Hause nachsehen und ändern können.

Das sollte also verschlüsselt sein, Server möglichst in Deutschland (aus Prinzip), möglichst aus dem Firmennetz zuzugreifen sein (also keine "offensichtlich gern gesperrte" Domain), und eine iphone-App bräuchte ich.

Was würdet Ihr empfehlen?

  • Ersteller
comment_2980927
16 minutes ago, Abd al Rahman said:

Hast Du nicht ein NAS zu Hause? Ich meine mich daran zu erinnern. Falls ja, würde ich mal schauen, ob da sowas schon funktioniert. 

Guter Punkt, es ist eine Synology, es sollte also alles da sein. Ich müsste nur heraus fummeln, wie das mit DynDNS funktioniert. Dann hätte ich aber Zugriff auf mein gesamtes Archiv, was ein recht erheblicher Mehrwert wäre.

comment_2980989
vor 11 Stunden schrieb Ma Kai:

Guter Punkt, es ist eine Synology, es sollte also alles da sein. Ich müsste nur heraus fummeln, wie das mit DynDNS funktioniert. Dann hätte ich aber Zugriff auf mein gesamtes Archiv, was ein recht erheblicher Mehrwert wäre.

Da sollte dann doch auch so etwas wie NextCloud drauf laufen:

https://nextcloud.com

comment_2982038
On 3/11/2019 at 7:40 AM, draco2111 said:

Da sollte dann doch auch so etwas wie NextCloud drauf laufen:

https://nextcloud.com

Wenn es sich um ein NAS mit Intel-Prozessor handelt, kann man Nextcloud auch per Docker installieren.

Das Synology-eigene DSM bringt aber praktisch schon alle Funktionen mit, so dass man nicht extra noch was installieren muss. (Ich habe hier eine DS 1515+ stehen.)

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

  • 2 Jahre später...
comment_3276026

Ich "erobere" den Strang hier für eine Frage, aus Neugierde:

Hat eine/r von euch den Brand im europäisch wichtigen französischen Cloud- DatenCenter mitbekommen? Jemals vorher von der Firma gehört? Kennt eventuell betroffene Kunden (ohne Nennung)?

Für mich war dieser Service Provider bis zur Schlagzeile nicht vorhanden. Mehr als Schlagzeilen kenne ich nicht, auch keine betroffenen Kunden.

comment_3276066

Wir hatten heute kurz drüber gesprochen, unser Cloudoberexperte meinte, letztendlich haben die Verlustbetroffenen ihre Verpflichtung ignoriert, selbst für Backups zu sorgen. 

Das Problem hast du on premise auch. Die größeren Cloudanbieter haben mehrere Rechenzentren, wo ihre Server stehen, aber auch da hängt es von deinem Vertragsmodell ab, ob deine Daten auf mehreren Standorten redundant liegen. 

Aber ohne Backup haste immer Pech, da nützt auch das beste Desaster Recovery Program nix, wenn es kein geeignetes Backup gibt.

comment_3276123
vor 1 Stunde schrieb Kazzirah:

Wir hatten heute kurz drüber gesprochen, unser Cloudoberexperte meinte, letztendlich haben die Verlustbetroffenen ihre Verpflichtung ignoriert, selbst für Backups zu sorgen. 

Richtig. 

Man kann keinen "nackten" Server mit voller Kontrolle mieten und dennoch erwarten, dass auf wundersame Weise irgendwo Backups und Redundanz herkommen.

Entweder man nimmt ein Paket mit Rundumservice (mit höheren Kosten) oder man muss sich um solche Dinge selbst kümmern.

comment_3276128

 

vor 14 Minuten schrieb Meeresdruide:

Richtig. 

Man kann keinen "nackten" Server mit voller Kontrolle mieten und dennoch erwarten, dass auf wundersame Weise irgendwo Backups und Redundanz herkommen.

Entweder man nimmt ein Paket mit Rundumservice (mit höheren Kosten) oder man muss sich um solche Dinge selbst kümmern.

Dann ist es aber keine "Cloud" sondern einfach nur ein gehouster/gehosteter Server.

comment_3276141
vor 9 Minuten schrieb Nixonian:

Dann ist es aber keine "Cloud" sondern einfach nur ein gehouster/gehosteter Server.

Das kommt immer darauf an, wie man Cloud definiert. Nachdem Cloud mehr ein Buzzword als ein Fachbegriff ist, kann man sich da lange drüber streiten. An dem, was unter dem Namen "Cloud" angeboten wird, ändert das aber nichts.

comment_3276295
vor 8 Stunden schrieb Lukarnam:

Hat eine/r von euch den Brand im europäisch wichtigen französischen Cloud- DatenCenter mitbekommen? Jemals vorher von der Firma gehört? Kennt eventuell betroffene Kunden (ohne Nennung)?

Die Meldung habe ich mitbekommen und etwas darauf geachtet, ob einige Seiten/Angebote eventuell haken, aber bemerkt habe ich davon nichts.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.