shurengyla Posted December 24, 2018 Report Share Posted December 24, 2018 (edited) Hi, ich höre immer wieder, dass "Blitze schleudern" ja eigentlich ganz harmlos ist, da ja praktisch jeder mit einem "Schutz/Spiegelamulett gegen Blitze schleudern" ABW 100 rumläuft. Dieses Amulett sei ja soo billig. Da frage ich mich jetzt: Ein Zauberer kann doch nur 12 Amulette im Jahr herstellen und dann macht er sonst nichts in diesem Jahr; wie kann das so billig sein. Alleine die Kosten für ein "Spiegelamulett Blitze schleudern ABW 100" sind 374 GS (24 GS Material, ca 150 GS Lebenshaltung und ca 200 GS Haus, ohne Angestellte) und 1 Monat Lebenszeit. Dann hat der Zauberer das zum Selbstkostenpreis gemacht ohne Gewinn. Welcher Zauberer macht das? Wenn er nur Spiegelamulette (5) gegen Umgebung herstellen kann, ist er Stufe 11 und hat alleine ca 6600 GS an Training bezahlt (Thaumaturg). Er hat Zaubern +17 und Zauberkunde +15. Er will jetzt davon leben, seine Schulden bezahlen und später in Rente gehen und das auch durch seine Arbeit finanzieren. Er arbeitet jetzt 40 Jahre (= 480 Amulette - 2x10% Mißerfolge durch Zauberwurf bei Spruch und Versiegeln = 384 (wie oft muß da auch ein EW Zauberkunde gewürfelt werden? ) ) und muß davon seine Ausbildung ( ca 6600GS) und weitere 40 Jahre Leben (minimal ohne Angestellte und Luxus = 40 x 12 x 350GS ) finanzieren. Also 6600 + 168.000 = 174.600 GS. Dh., er muß pro Amulett mindestens 174.600 / 384 GS verlangen also weitere ca 455 GS. Es existieren also 384 Amulette ABW100 zu ca. 830 GS. In diesen 40 Jahren sind diese wahrscheinlich alle jährlich ausgebrannt, dh. er hat 10 Dauerkunden, die 40 Jahre je ein Amulett pro Jahr bei ihm gekauft haben (das beste, was er herstellen kann ist ein ABW 10). Also wie sollten denn soviele Amulette herumschwirren, die vor Blitze schleudern schützen sollen; Amulette sind sehr rar. cua Shurengyla PS: dazu kommen noch 30 GS für Haushälterin und ca 50 GS für Gilde, Frau etc sowie die Steuer (der Zehnt), sodas der Betrag auf ca 1000 GS pro Amulett steigt. Wenn jetzt das mit den 4 Amuletten pro Monat stimmt, dann kommt es auf ca 250 GS pro Amulett für 100% ABW oder 500 GS pro Amulett für 10% ABW. Mal ne Calc-Datei, ab wann sich denn ein Amulett für den Zauberer lohnt unter Berücksichtigung der Fixkosten von 910 GS im Monat und der Steuern auf den Verkauf Ändert nur in den grünen Zellen die Stufe und den ABW ab Amulette2.ods Edited December 30, 2018 by shurengyla Anfügen einer Berechnungsdatei 2 Link to comment
Airlag Posted December 24, 2018 Report Share Posted December 24, 2018 vor 3 Stunden schrieb shurengyla: ich höre immer wieder, dass "Blitze schleudern" ja eigentlich ganz harmlos ist, da ja praktisch jeder mit einem "Schutz/Spiegelamulett gegen Blitze schleudern" ABW 100 rumläuft. Die Leute, die das sagen, leiden unter schlechten Spielleitern, die all das nicht wissen, was du geschrieben hast Ich spiele selbst nen Thaumaturgen-Krieger, der demnächst solche Artefakte für den Eigenbedarf herstellen wird, aber sicherlich niemals ein ABW 100% Ich glaube, du übersiehst eine Kleinigkeit. Wenn die Herstellungskosten für ein Amulett mit ABW 100% nur 24 GS beträgt, dann muss er dafür sicherlich nicht einen Monat lang 8 Stunden täglich daran arbeiten. Er muss nur täglich daran arbeiten, kann also sein Labor nur kurz verlassen. Im Arkanum S.203 steht, ein Spiegelamulett (Stufe 5) kostet 4000xStufe/ABW GS, also 100 GS bei ABW 100%. Das sind Handelspreise, also kann ein Thaumaturge davon leben. Deshalb kannst du davon ausgehen, dass ein Thaumaturge, der sein Geld mit Amuletten verdient, gleichzeitig an mehreren arbeitet. Die einfachste Taktik gegen solche Billig-Amulette ist ein einzelner Blitz in der 1. Runde, ein weiterer Blitz in der 2. Runde zum Testen ob es ein billiges Amulett war und 10 Blitze in Runde 3 1 Link to comment
Serdo Posted December 25, 2018 Report Share Posted December 25, 2018 vor 1 Stunde schrieb Airlag: Die einfachste Taktik gegen solche Billig-Amulette ist ein einzelner Blitz in der 1. Runde, ein weiterer Blitz in der 2. Runde zum Testen ob es ein billiges Amulett war und 10 Blitze in Runde 3 Kurze OT-Frage: Es muss doch gegen jeden Blitz eine eigene Abwehr gewürfelt werden. Das heißt doch auch, dass bei 10 Blitzen in einer Runde 10 mal der ABW des Amuletts gewürfelt werden muss. Und damit kommen doch bei einem ABW 100 immer noch 9 von 10 Blitzen durch. Sehe ich das richtig? 1 Link to comment
shurengyla Posted December 25, 2018 Author Report Share Posted December 25, 2018 Hi Serdo, da gibt es bereits eine Antwort. Der ABW wird für den Zauber gewürfelt, nicht für jeden Blitz. Und Airlag, danke für die Preisangabe, die hatte ich nicht auf dem Radar (allerdings kostet dann ein Spiegelamulett Stufe 5 4000*5/100 =200 GS) cua Shurengyla P.S. Steht irgendwo, wieviel Zeit ein Zauberer auf das Herstellen von Amuletten verwenden muß pro Tag in dem Monat? 1 Link to comment
Solwac Posted December 25, 2018 Report Share Posted December 25, 2018 vor 4 Stunden schrieb shurengyla: P.S. Steht irgendwo, wieviel Zeit ein Zauberer auf das Herstellen von Amuletten verwenden muß pro Tag in dem Monat? MYS S. 121, es braucht etwa dei Stunden pro Tag und es können bis zu vier Zaubermittel gleichzeitig hergestellt werden. 1 Link to comment
dabba Posted December 25, 2018 Report Share Posted December 25, 2018 Wenn alle Gegner Spiegelamulette gegen Blitze schleudern tragen, lernt der Spieler-Magier Feuerlanze. Falls sich der oder die Gruppen-Zauberer als notorische Blitze-Schleuderer bekannt gemacht haben, spricht von der Plausiblität her nichts dagegen, wenn sich die wichtigen (!) Gegner mit Spiegel- oder Schutzamuletten dagegen ausrüsten. Es sollte aber mMn. nicht jeder damit rumlaufen. Wer als Spielleiter nicht möchte, dass sein Boss einfach direkt weggeballert wird, hat andere Möglichkeiten, z. B. Illusionen, Doppelgänger, Schwarze-Zone-Runenstäbe etcpp. Ansonsten sind die im Mysterium angegebenen Herstellungs-Zeiten für Spielerfiguren. Smaskrifter bspw. kennt Schutzartefakte, die mit einem ABW 50 innerhalb von drei Tagen zu bekommen sind. (Smaskrifter-M5, Seite 15) 1 Link to comment
shurengyla Posted December 25, 2018 Author Report Share Posted December 25, 2018 vor 1 Stunde schrieb Solwac: MYS S. 121, es braucht etwa dei Stunden pro Tag und es können bis zu vier Zaubermittel gleichzeitig hergestellt werden. Hi, das gilt für Zaubermittel ( rot: Zaubermittel), nicht aber für Talismane (1 Tag), Glücksbringer und Amulette (rot: Zauberschutz). Ich akzeptiere das aber gerne als Zeit und Mengenlimit. Und Dabba: ich besitze keine Midgard-Abenteuer (bin mehr Spieler als SL), daher weiß ich das nicht (und mein Smaskrifter war schon vor eeeeeiiiiiniger Zeit! Link to comment
dabba Posted December 25, 2018 Report Share Posted December 25, 2018 51 minutes ago, shurengyla said: Und Dabba: ich besitze keine Midgard-Abenteuer (bin mehr Spieler als SL), daher weiß ich das nicht (und mein Smaskrifter war schon vor eeeeeiiiiiniger Zeit! Ist ja kein Vorwurf. Es war nur ein Hinweis darauf, dass das (kanonische) Midgard durchaus Zauberer und Artefakte kennt, die schneller herstellen/hergestellt werden können. Die Artefakte bei Smaskrifter sind für einen bestimmten Zweck (den ich hier nicht spoilern möchte). Link to comment
KoschKosch Posted December 26, 2018 Report Share Posted December 26, 2018 Am 25.12.2018 um 13:21 schrieb dabba: Ist ja kein Vorwurf. Es war nur ein Hinweis darauf, dass das (kanonische) Midgard durchaus Zauberer und Artefakte kennt, die schneller herstellen/hergestellt werden können. Die Artefakte bei Smaskrifter sind für einen bestimmten Zweck (den ich hier nicht spoilern möchte). Wobei die Stadt in der Smaskrifter spielt auch einen sehr sehr fähigen Thaumaturgen ihr Eigen nennt. Link to comment
Bruder Buck Posted December 27, 2018 Report Share Posted December 27, 2018 Am 25.12.2018 um 11:11 schrieb dabba: Ansonsten sind die im Mysterium angegebenen Herstellungs-Zeiten für Spielerfiguren. Smaskrifter bspw. kennt Schutzartefakte, die mit einem ABW 50 innerhalb von drei Tagen zu bekommen sind. (Smaskrifter-M5, Seite 15) Das ist mal wieder typisch Midgard.... NSC können beliebig mehr und wichtige Infos sind in beliebigen Abenteuern verstreut. Ich finde die hier gemachten Überlegungen durchaus gut und richtig, damit in der Spielwelt eben nicht jeder Hin-und-Kunz Spiegelamulette hat. 1 Link to comment
KoschKosch Posted December 27, 2018 Report Share Posted December 27, 2018 vor 11 Minuten schrieb Bruder Buck: Das ist mal wieder typisch Midgard.... NSC können beliebig mehr und wichtige Infos sind in beliebigen Abenteuern verstreut. Ich finde die hier gemachten Überlegungen durchaus gut und richtig, damit in der Spielwelt eben nicht jeder Hin-und-Kunz Spiegelamulette hat. Ich halte den Fall Smaskrifter nach wie vor für einen Ausnahmefall. Man sollte den nicht heranziehen, um eine generelle Aussage darüber zu bekommen, wie lange ein NSC zum Amulette fertigen braucht. 1 Link to comment
jul Posted December 28, 2018 Report Share Posted December 28, 2018 vor 17 Stunden schrieb KoschKosch: Ich halte den Fall Smaskrifter nach wie vor für einen Ausnahmefall. Man sollte den nicht heranziehen, um eine generelle Aussage darüber zu bekommen, wie lange ein NSC zum Amulette fertigen braucht. Für einen NSC Meisterthaumaturgen gelten die ganzen kleinlichen Beschränkungen nicht, die sind nur da um Spieler kleinzuhalten. 1 Link to comment
Panther Posted December 28, 2018 Report Share Posted December 28, 2018 vor einer Stunde schrieb jul: Für einen NSC Meisterthaumaturgen gelten die ganzen kleinlichen Beschränkungen nicht, die sind nur da um Spieler kleinzuhalten. Und wenn man mit Rosinenpickererei die Alterungsregeln wegläßt, ist so ein Monat Herstellungszeit auch egal Link to comment
seamus Posted December 28, 2018 Report Share Posted December 28, 2018 (edited) vor einer Stunde schrieb Panther: Und wenn man mit Rosinenpickererei die Alterungsregeln wegläßt, ... Man kann auch einfach M5 (bzw. kein M2-3 mehr) spielen 😉 Edited December 28, 2018 by seamus 1 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now