Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3549749
vor 14 Minuten schrieb Sir_Wilfried:

Du hast wohl recht. In diesen modernen Zeiten ist man daran gewöhnt, dass alles klar definiert ist. Ich vergesse oft, dass früher nicht alles so global definiert wurde.

Das Mittelalter umfasst auch rund 1000 Jahre (Jahr 500~1500). Der Zeitraum sorgt ebenfalls für große Unterschiede; vergleiche doch mal heutiges Deutsch und heutige Begrifflichkeiten mit der Sprache aus dem Jahr 1000.

comment_3549756
vor 6 Minuten schrieb Meeresdruide:

Das Mittelalter umfasst auch rund 1000 Jahre (Jahr 500~1500). Der Zeitraum sorgt ebenfalls für große Unterschiede; vergleiche doch mal heutiges Deutsch und heutige Begrifflichkeiten mit der Sprache aus dem Jahr 1000.

Zumal es um 1000 gar nicht so einfach wäre, da eine halbwegs einheitliche Sprache zu fassen. Das was wir heute so optimistisch 'althochdeutsch' nennen, war eigentlich ein Blumenstrauß an verschiedenen westgermanischen Dialekten, die halt recht gut untereinander zu verstehen waren. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.