Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2858054

Moin,

der beidhändige Angriff und dessen Berechnung wurde im Forum schon viel diskutiert.

Ich habe allerdings noch eine Frage, auf die ich keine aktuelle Antwort finden konnte.

 

                                   Wie wird der Kombinierte Trefferwurf bei 2 magischen Waffen berechnet z.B. 2 Kurzschwerter +2/+0 und +1/+1 ?

 

Nach M4 wurde glaube ich, nur der höhere der beiden Trefferboni berücksichtigt.

Bei beidhändigem Kampf steht im Kodex, dass die magischen Boni der benutzen Waffen komplett angerechnet werden.

Soweit es den Schadensbonus angeht, ist das auch logisch, aber beim Trefferbonus fände ich eine Aufsummierung doch etwas zu heftig.

 

Frohes neues Jahr

Kerrigan

 

 

 

comment_2858065
vor 42 Minuten schrieb Solwac:

Beim Schaden wird addiert, beim Angriff zählt der höhere Wert wenn beide Boni das gleiche Vorzeichen haben, ansonsten gilt auch da Addition. Dein Beispiel ergibt also *(+2/+1).

Darf ich interessehalber fragen welche Stelle im Kodex diese Aussage stützt? 

comment_2858154

das sehe ich anders.

die Boni und Mali auf S. 77 werden durchaus addiert, wenn es sinnvoll ist. Das steht sowohl im Beispiel, als auch im Regeltext (rechte Spalte ganz oben).

Da bei Beihändigem Kampf (S. 105) explizit steht, der Schadensbonus wird nur einmal berechnet, der magische Angriffs- oder Abwehrbonus aber einzeln berücksichtigt, würde ich beide aufaddieren. 

comment_2858158
vor 14 Minuten schrieb Blaues_Feuer:

das sehe ich anders.

die Boni und Mali auf S. 77 werden durchaus addiert, wenn es sinnvoll ist. Das steht sowohl im Beispiel, als auch im Regeltext (rechte Spalte ganz oben).

Da bei Beihändigem Kampf (S. 105) explizit steht, der Schadensbonus wird nur einmal berechnet, der magische Angriffs- oder Abwehrbonus aber einzeln berücksichtigt, würde ich beide aufaddieren. 

Siehst Du eine Änderung von M4 zu M5?

comment_2858162
vor 16 Minuten schrieb Blaues_Feuer:

das sehe ich anders.

die Boni und Mali auf S. 77 werden durchaus addiert, wenn es sinnvoll ist. Das steht sowohl im Beispiel, als auch im Regeltext (rechte Spalte ganz oben).

Da bei Beihändigem Kampf (S. 105) explizit steht, der Schadensbonus wird nur einmal berechnet, der magische Angriffs- oder Abwehrbonus aber einzeln berücksichtigt, würde ich beide aufaddieren. 

Egal wie es hergeleitet wird, ich würde niemals die Angriffsboni beider Waffen addieren. Das wäre, wie wenn man bei normalem beidhändigem Kampf beide Boni addiert für beide Waffen anrechnet.

Der eingesetzte Bonus wirkt sich ja auf den (statistischen) Schaden beider Waffen aus. Dass man den höheren Bonus verwenden darf, ist bereits eine Bevorteilung dieser Technik, ergebnisneutral müsste gemittelt werden.

comment_2858164
vor 2 Minuten schrieb Kio:

Egal wie es hergeleitet wird, ich würde niemals die Angriffsboni beider Waffen addieren. Das wäre, wie wenn man bei normalem beidhändigem Kampf beide Boni addiert für beide Waffen anrechnet.

Der eingesetzte Bonus wirkt sich ja auf den (statistischen) Schaden beider Waffen aus. Dass man den höheren Bonus verwenden darf, ist bereits eine Bevorteilung dieser Technik, ergebnisneutral müsste gemittelt werden.

Äh, Flämmchen und ich sind beim Angriff, nicht beim Schaden.

comment_2858179
vor 35 Minuten schrieb Solwac:

Siehst Du eine Änderung von M4 zu M5?

Nein. Der Mechanismus ist der gleiche. Und zu M4 gibt eine Regelantwort, auf die du sicherlich anspielst. ;)

 

Macht auch Sinn. Für mich wäre nie die Frage gewesen, ob aus +2 und +1 ingesamt +3 wird (es ist ja ein einziger Angriff), sondern ob der schlechtere Bonus den besseren "runterzieht", also nur +1 gilt.

Es gilt der bessere. Fertig.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2858194

Logisch fände ich, wenn a) der niedrigere Bonus im Angriff gewertet würde und b) sich die Schadensboni addierten.

a) Weil eben der schwächere Hieb zum Angriff beiträgt und durch die andere Waffe nicht verbessert werden kann, denn die befindet sich in der anderen Hand.

b) Weil mit beiden Waffen getroffen wird, sollten auch beide Schadensboni in die Wertung kommen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.