Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2709305

 

Übrigens spricht ja wohl auch nichts (ausser den Kosten) gegen mehrfach gekapselte Heimsteine.

Doch, Arkanum S. 22, da dann zwei widerstreitende Zauber i.S.v. Arkanum S.19 vorliegen.

 

Mfg Yon

 

PS: Außer man geht davon aus, dass aus dem äußeren Heimstein-Bereich bei Obsiegen des kleineren Heimsteinbereichs im Zauberduell der innere Bereich des großen Heimsteins "herausgeschnitten" wird und an dessen Stelle der kleine Heimstein wirkt.

 

 

M.E. erfolgt die Wirkung des Heimsteins an der äußeren Gebäudehülle. Wenn man also zwei abgrenzbare Gebäude ineinander schachtelt (z.B. eine große Burg und darin der Wohnturm des gar zu vermögenden Burgherrn), dann ist es m.E. möglich, die Heimsteine in der Art einer Babuschka-Puppe ineinander zu setzen.

comment_2709324

Ich weis nicht so recht: was passiert wenn ich innerhalb eines Heimsteines auf einen belibigen m² "Erkennen von Zauberei" mache?

Das spricht doch an, oder?

 

Deswegen bin Ich skeptisch, schliesslich wird ein teil eines geschüzten Bereiches wirklich zweimal geschüzt.

Bearbeitet ( von Unicum)

  • Ersteller
comment_2709328

Wenn Du innerhalb eines Heimsteins EVZ machst, erkennst Du nichts.

Wenn Du EVZ auf die äußere Gebäudehülle oder auf den Heimstein selbst machst, spürst Du Magie.

Das Innere des Gebäudes wird nicht verzaubert. Du kannst von Innen nach Innen Feuerlanzen nach Belieben schießen. Der Heimstein wird erst relevant, wenn Magie die Gebäudegrenzen überschreiten soll.

comment_2709341

Wenn Du innerhalb eines Heimsteins EVZ machst, erkennst Du nichts.

Wenn Du EVZ auf die äußere Gebäudehülle oder auf den Heimstein selbst machst, spürst Du Magie.

Das Innere des Gebäudes wird nicht verzaubert. Du kannst von Innen nach Innen Feuerlanzen nach Belieben schießen. Der Heimstein wird erst relevant, wenn Magie die Gebäudegrenzen überschreiten soll.

 

Da bin ich anderer Meinung:

Die Gebäudehülle ist auch das Fundament und das Dach. Damit schlägt EVZ an weil es eben auch die Hülle betrifft, egal wohin ich den Zauber platziere - Hülle sieht er immer irgendwie (gut es ist auch schlecht definiert wie "Hoch und Tief" der Zauber "EVZ" geht,...)

 

Auch ein Grund meiner Skepzis:

Weihen fehlt leider in M5 - dafür gibt es den Weihstein welcher ein analogon zum Heimstein ist - leider steht da auch nicht dabei das man innerhalb dessesn Bereiches als Priester verbilligt zaubern kann (vieleicht steht es ja an anderer stelle und ich finde es gerade nicht) - eigentlich wollte ich dahingehend argumentieren das in dieser - göttlichen - form des Zaubers sehr wohl der ganze innenbereich verzaubert ist, gibt aber das Regelwerk gerade nicht mehr her.

comment_2709343

das sehe ich genauso. Solange der eine Heimsteinbereich komplett von dem anderen umschlossen wird. Eine doppelte Verzauberung kann ich hier nicht erkennen.

Das kommt drauf an, wie man das spielt, siehe auch mein PS.

 

Wenn man davon ausgeht, dass beide Heimsteine überall ihre volle Wirkung entfalten, würde der innere Bereich doppelt in den Heimsteinschutz fallen (einmal vom kleinen Stein und einmal vom großen). Wenn ich dann z.B. von ganz außen jemanden mit Seelenkompass im inneren Kreis aufspüren will, müsste ich zwei Zauberduelle absolvieren, da dieser Bereich zweimal in den WB eines Heimsteins fällt. Das ist laut Regelwerk nicht möglich.

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_2709349

 

das sehe ich genauso. Solange der eine Heimsteinbereich komplett von dem anderen umschlossen wird. Eine doppelte Verzauberung kann ich hier nicht erkennen.

Das kommt drauf an, wie man das spielt, siehe auch mein PS.

 

Wenn man davon ausgeht, dass beide Heimsteine überall ihre volle Wirkung entfalten, würde der innere Bereich doppelt in den Heimsteinschutz fallen (einmal vom kleinen Stein und einmal vom großen). Wenn ich dann z.B. von ganz außen jemanden mit Seelenkompass im inneren Kreis aufspüren will, müsste ich zwei Zauberduelle absolvieren, da dieser Bereich zweimal in den WB eines Heimsteins fällt. Das ist laut Regelwerk nicht möglich.

 

Mfg Yon

 

 

Du müßtest nur dann zwei Zauberduelle absolvieren, wenn Du regelwidrig Zauberduelle zuließest. Wie ich in der anderen Diskussion schrieb: in der Spruchbeschreibung Heimstein steht eben gerade, daß keine Magie durchgeht - ohne Zauberduell.

 

Ansonsten gibt es aber auch mehrfache Würfe gegen einen Zauber, bei Gegenzauber und Resistenz z.B., oder schützender Sphäre und Resistenz.

comment_2709352

 

 (gut es ist auch schlecht definiert wie "Hoch und Tief" der Zauber "EVZ" geht,...)

 

Genau so würde ich argumentieren...

 

 

hä? EvZ geht maximal 15m weit auf 1m2, der dann evtl. Wärmegefühl im Kopf des Z auslöst.

 

Was ist da unklar an Hoch/Tief?

 

Wir wollen hier in einer Regeltextfrage auch nur rauskriegen, wie das mit dopppel verschachtelten Heimsteinen ist.

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2709363

 

 

 

das sehe ich genauso. Solange der eine Heimsteinbereich komplett von dem anderen umschlossen wird. Eine doppelte Verzauberung kann ich hier nicht erkennen.

Das kommt drauf an, wie man das spielt, siehe auch mein PS.

 

Wenn man davon ausgeht, dass beide Heimsteine überall ihre volle Wirkung entfalten, würde der innere Bereich doppelt in den Heimsteinschutz fallen (einmal vom kleinen Stein und einmal vom großen). Wenn ich dann z.B. von ganz außen jemanden mit Seelenkompass im inneren Kreis aufspüren will, müsste ich zwei Zauberduelle absolvieren, da dieser Bereich zweimal in den WB eines Heimsteins fällt. Das ist laut Regelwerk nicht möglich.

 

Mfg Yon

 

 

Du müßtest nur dann zwei Zauberduelle absolvieren, wenn Du regelwidrig Zauberduelle zuließest. Wie ich in der anderen Diskussion schrieb: in der Spruchbeschreibung Heimstein steht eben gerade, daß keine Magie durchgeht - ohne Zauberduell.

 

Ansonsten gibt es aber auch mehrfache Würfe gegen einen Zauber, bei Gegenzauber und Resistenz z.B., oder schützender Sphäre und Resistenz.

 

Ich stelle die Frage anders:

 

Wirkt bei dir der große Heimstein im Inneren des kleinen Heimsteins?

 

Mfg Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_2709366

 

das sehe ich genauso. Solange der eine Heimsteinbereich komplett von dem anderen umschlossen wird. Eine doppelte Verzauberung kann ich hier nicht erkennen.

Das kommt drauf an, wie man das spielt, siehe auch mein PS.

 

Wenn man davon ausgeht, dass beide Heimsteine überall ihre volle Wirkung entfalten, würde der innere Bereich doppelt in den Heimsteinschutz fallen (einmal vom kleinen Stein und einmal vom großen). Wenn ich dann z.B. von ganz außen jemanden mit Seelenkompass im inneren Kreis aufspüren will, müsste ich zwei Zauberduelle absolvieren, da dieser Bereich zweimal in den WB eines Heimsteins fällt. Das ist laut Regelwerk nicht möglich.

 

Mfg Yon

 

 

Welche Zauberduelle? Es geht nichts rein und nichts raus.

 

Wenn jetzt - um mal ein Beispiel aus dem Regelwerk aufzugreifen - ein Dämon die erste Heimsteinschwelle überwunden hat, muss er eben an der nächsten Heimsteinschwelle ein weiteres Mal resistieren, gegen einen neuen Stein und einen neuen Schutz. Da ist nichts doppelt verzaubert.

comment_2709368

das sehe ich genauso. Solange der eine Heimsteinbereich komplett von dem anderen umschlossen wird. Eine doppelte Verzauberung kann ich hier nicht erkennen.

Ich stelle die Frage anders:

 

Wirkt bei dir der große Heimstein im Inneren des kleinen Heimsteins?

 

Mfg Yon

 

 

Im Inneren eines Heimsteins gibt es nichts zu wirken für einen Heimstein..

 

Nur die Begrenzung ist wichtig.

Also...

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2709378

Erstens: Es gibt kein Zauberduell. Magie geht nicht durch - Punkt.

 

Eine Sache ist die Bannmagie welche gegen Wesen gezaubert wird welche den Heimstein durchdringen.

 

 

Was die Magie betrifft ist es somit egal ob jemand hinter einem oder einem Dutzend Heimsteine sizt.

 

Was offen bleibt ist die Bannmagie.

 

Ich denke hier kann man schon so argumentieren das auch nur einmal die Bannmagie wirkt, denn beim überschreiten der zweiten "Grenze" betritt jemand von innerhalb eines Heimsteinbereiches das innere eines Heimsteinbereiches, bleibt aber auch gleichzeitig im innern des anderen Heimsteines,...

Das kann man auch argumentatorisch sicher so sehen für Magie welche innerhalb von solchen Dingen gewirkt wird. Schliesslich bleibt die auch im innern des Heimsteinbereiches,..

 

 

 

Aber ich will mal zusammenfassen was ich gerade darüber denke:

:silly:

 

Auf den Punkt gebracht liegt das Problem darin ob Heimstein nur eine magische Seifenblase ist, - dann hat man aber auch das problem auf welche Seite der Mauer sizt die Blase - oder ob sie auch ein Volumen hat.

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2709380

 

Ich stelle die Frage anders:

 

Wirkt bei dir der große Heimstein im Inneren des kleinen Heimsteins?

 

Mfg Yon

wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren?  Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt.

 

Da der Wirkungsbereich 50m Umkreis ist, wirkt die Heimstein Magie in diesem gesamten Umkreis. Dass der Effekt nur am Rand dieses Wirkungsbereichs eintritt hat damit nichts zu tun. Genauso wie eine Luftsphäre. Der (oft) entscheidende Effekt der Luftsphäre ist auch der Rand des Wirkungsbereichs. Trotzdem wirkt die Luftsphäre im gesamten Umkreis.

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_2709386

Genau, es passiert immer nur dann etwas, wenn eine Heimsteinaußenhülle überschritten wird.

 

Man könnte lediglich da fragen, wo die beiden verschachtelten Gebäude gemeinsame Außenwände haben, z.B. wenn der oben erwähnte Wohnturm gleichzeitig Teil der Außenmauer der Gesamtburg ist.

Dann würde ein Dämon eventuell zwei Heimsteingrenzen gleichzeitig überschreiten und damit auch zweimal gleichzeitig gebannt. Tatsächlich würde ich die beiden Heimsteine dann um einen virtuellen Millimeter trennen, d.h. es wirkt halt erst der äußere und dann (ggf.) der innere.

comment_2709393

Genau, es passiert immer nur dann etwas, wenn eine Heimsteinaußenhülle überschritten wird.

 

Man könnte lediglich da fragen, wo die beiden verschachtelten Gebäude gemeinsame Außenwände haben, z.B. wenn der oben erwähnte Wohnturm gleichzeitig Teil der Außenmauer der Gesamtburg ist.

Dann würde ein Dämon eventuell zwei Heimsteingrenzen gleichzeitig überschreiten und damit auch zweimal gleichzeitig gebannt. Tatsächlich würde ich die beiden Heimsteine dann um einen virtuellen Millimeter trennen, d.h. es wirkt halt erst der äußere und dann (ggf.) der innere.

 

Ja, und das ist kein Problem, dann wirkt nämlich gem ARK5, S. 19 der stärkere (gleiche Wirkung)

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller
comment_2709394

 

 

Ich stelle die Frage anders:

 

Wirkt bei dir der große Heimstein im Inneren des kleinen Heimsteins?

 

Mfg Yon

wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren?  Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt.

 

Da der Wirkungsbereich 50m Umkreis ist, wirkt die Heimstein Magie in diesem gesamten Umkreis. Dass der Effekt nur am Rand dieses Wirkungsbereichs eintritt hat damit nichts zu tun. Genauso wie eine Luftsphäre. Der (oft) entscheidende Effekt der Luftsphäre ist auch der Rand des Wirkungsbereichs. Trotzdem wirkt die Luftsphäre im gesamten Umkreis.

 

Mfg Yon

 

 

Die Luftsphäre ist aber etwas anderes als der Heimstein. Da ist nämlich das Entscheidende der Inhalt, beim Heimstein hingegen die Hülle. Äpfel und Birnen.

comment_2709395

 

 

 

Ich stelle die Frage anders:

 

Wirkt bei dir der große Heimstein im Inneren des kleinen Heimsteins?

 

Mfg Yon

wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren?  Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt.

 

Da der Wirkungsbereich 50m Umkreis ist, wirkt die Heimstein Magie in diesem gesamten Umkreis. Dass der Effekt nur am Rand dieses Wirkungsbereichs eintritt hat damit nichts zu tun. Genauso wie eine Luftsphäre. Der (oft) entscheidende Effekt der Luftsphäre ist auch der Rand des Wirkungsbereichs. Trotzdem wirkt die Luftsphäre im gesamten Umkreis.

 

Mfg Yon

 

 

Die Luftsphäre ist aber etwas anderes als der Heimstein. Da ist nämlich das Entscheidende der Inhalt, beim Heimstein hingegen die Hülle. Äpfel und Birnen.

 

Der Heimstein hat trotzdem einen Wirkungsbereich von 50 m Umkreis. Ändert also nichts. Äpfel und Birnen sind beides Obst ;)

 

Mfg Yon

comment_2709396

 

Genau, es passiert immer nur dann etwas, wenn eine Heimsteinaußenhülle überschritten wird.

 

Man könnte lediglich da fragen, wo die beiden verschachtelten Gebäude gemeinsame Außenwände haben, z.B. wenn der oben erwähnte Wohnturm gleichzeitig Teil der Außenmauer der Gesamtburg ist.

Dann würde ein Dämon eventuell zwei Heimsteingrenzen gleichzeitig überschreiten und damit auch zweimal gleichzeitig gebannt. Tatsächlich würde ich die beiden Heimsteine dann um einen virtuellen Millimeter trennen, d.h. es wirkt halt erst der äußere und dann (ggf.) der innere.

 

Ja, und das ist kein Problem, dann wirkt nämlich gem ARK5, S. 19 der stärkere (gleiche Wirkung)

 

 

Also wirkt im Inneren des zweiten Heimsteins nur ein Heimstein und nicht beide :notify:

 

Mfg       Yon

  • Ersteller
comment_2709402

Sobald Du die Hülle des ersten Heimsteins überschritten hast, hast Du die Hülle des ersten Heimsteins überschritten.

Sobald Du die Hülle des zweiten Heimsteins überschritten hast, hast Du die Hülle des zweiten Heimsteins überschritten.

Jeder Heimstein "wirkt" "i[n] [seinem] Inneren" nur insoweit, als Du über die Hülle hinweg nicht nach draußen zaubern kannst. Ansonsten ist die Wirkung mit dem Überschreiten der Hülle erledigt. Du kannst innen drinnen alles machen, was Du auch draußen machen kannst, außer Du willst wieder die Hülle überqueren.

 

Es ist sozusagen eine leere Sphäre!

comment_2709409

Sobald Du die Hülle des ersten Heimsteins überschritten hast, hast Du die Hülle des ersten Heimsteins überschritten.

Sobald Du die Hülle des zweiten Heimsteins überschritten hast, hast Du die Hülle des zweiten Heimsteins überschritten.

Jeder Heimstein "wirkt" "i[n] [seinem] Inneren" nur insoweit, als Du über die Hülle hinweg nicht nach draußen zaubern kannst. Ansonsten ist die Wirkung mit dem Überschreiten der Hülle erledigt. Du kannst innen drinnen alles machen, was Du auch draußen machen kannst, außer Du willst wieder die Hülle überqueren.

 

Es ist sozusagen eine leere Sphäre!

 

Habe ich nie angezweifelt. Trotzdem wirkt (rein magietechnisch gesprochen) der Heimstein Zauber in seinem gesamten Wirkungsbereich. Das kann auch spielrelevant sein.

 

Unterstellt, man kann Heimsteine Bannen:

 

Wenn ich im Inneren des kleinen Heimsteins stehe und dort die Umgebung (als verzaubertes Objekt) sehe: Kann ich dann nur einen der beiden Heimsteine bannen oder kann ich von Anfang an frei wählen, welchen Heimstein ich bannen möchte?

 

Mfg    Yon

  • Ersteller
comment_2709419

 

Wenn ich im Inneren des kleinen Heimsteins stehe und dort die Umgebung (als verzaubertes Objekt) sehe: Kann ich dann nur einen der beiden Heimsteine bannen oder kann ich von Anfang an frei wählen, welchen Heimstein ich bannen möchte?

 

 

Das hängt davon ab, ob Du eine Hülle überqueren mußt oder nicht.

comment_2709429

 

 

Wenn ich im Inneren des kleinen Heimsteins stehe und dort die Umgebung (als verzaubertes Objekt) sehe: Kann ich dann nur einen der beiden Heimsteine bannen oder kann ich von Anfang an frei wählen, welchen Heimstein ich bannen möchte?

 

 

Das hängt davon ab, ob Du eine Hülle überqueren mußt oder nicht.

 

 

Wenn der äußere Kreis auch im inneren des kleineren Kreises wirkt, muss ich keine Hülle überqueren. Das ist ja gerade die Frage gewesen: Wirkt der äußere Kreis auch innerhalb des inneren Kreises?

 

Mfg       Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.