Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2732880

Nachdem ich gerade mit ein bißchen Youtube im Hintergrund schon bei um die 50% CPU bin, denke ich auch über etwas Neues nach.

Ich habe an meinem ASUS 1825PTZ den Touchscreen sehr schätzen gelernt.

USB 3.0 wäre ganz praktisch, dürfte heute aber Standard sein.

Mac ist möglich (aber Touchscreen machen die nicht, oder?).

Oder sollte ich mal ein großes ipad pro ausprobieren? Die Oberste Göttin hatte das unbedingt haben wollen und dann war es ihr zu groß und schwer, jetzt wissen wir nicht so recht, was wir damit anfangen sollen.

Ich bin immer noch mit meinem Macbook Air sehr zufrieden, aber überlege mir das neue Macbook Pro zu holen.

 

iPad Pro in 12.4 und 9.7 habe ich, beide toll vor allen mit den Apple Smartkeybord. Aber das 12er ist mir für Reisen zu groß. Dafür ist es zum Zeichnen mit Stift genial.

comment_2732885

Das große iPad ist nett, hat aber ein entscheidendes Manko: iOS

 

Ich kann nicht begreifen, warum Apple seine beiden OSe so stark voneinander abgrenzt. Auf einem Tablet wie dem großen iPad wird ein Kreativer Photoshop verwenden wollen. Ätscht, geht aber nicht, weil es keine App gibt.

 

IMHO ist Microsoft an der Stelle jedem anderen OS Hersteller mit Windows 10 um Längen voraus.

 

Was nichts daran ändert, dass der Apple Pen besser ist als der Stylus vom Surface

comment_2732890

Das große iPad ist nett, hat aber ein entscheidendes Manko: iOS

 

Ich kann nicht begreifen, warum Apple seine beiden OSe so stark voneinander abgrenzt. Auf einem Tablet wie dem großen iPad wird ein Kreativer Photoshop verwenden wollen. Ätscht, geht aber nicht, weil es keine App gibt.

 

IMHO ist Microsoft an der Stelle jedem anderen OS Hersteller mit Windows 10 um Längen voraus.

 

Was nichts daran ändert, dass der Apple Pen besser ist als der Stylus vom Surface

Mit Astropad kann Mann das iPad Pro hervorragend als Grafikfad am Mac mit Adobe CC nutzen

comment_2732894

 

Das große iPad ist nett, hat aber ein entscheidendes Manko: iOS

 

Ich kann nicht begreifen, warum Apple seine beiden OSe so stark voneinander abgrenzt. Auf einem Tablet wie dem großen iPad wird ein Kreativer Photoshop verwenden wollen. Ätscht, geht aber nicht, weil es keine App gibt.

 

IMHO ist Microsoft an der Stelle jedem anderen OS Hersteller mit Windows 10 um Längen voraus.

 

Was nichts daran ändert, dass der Apple Pen besser ist als der Stylus vom Surface

Mit Astropad kann Mann das iPad Pro hervorragend als Grafikfad am Mac mit Adobe CC nutzen

 

 

Ist nicht dasselbe. Und dafür werden die meisten Kreativen bereits Wacom Grafiktablets haben.

 

Es bleibt dabei, iOS ist für den Zusatz PRO eigentlich eine Zumutung.

comment_2733162

 

Auf das MS Surface Pro 4 hätte ich definitiv auch Lust. EIn Kumpel hat es und es macht echt 'was her.

 

Das Ding kostet in erster Nährung fast doppelt so viel wie das ipad Pro 12,9" (wenn man letzterem eine externe Tastatur u.a. hinzu rechnet, vielleicht noch anderthalb mal so viel, aber das ist trotzdem ein erheblicher Unterschied). Warum?

 

 

Weil ich dann einen vollwertigen und schnellen Windows-Rechner hätte, auf dem all meine Windows-Programme laufen und ich mich nicht mit iOs oder Android rumschlagen muss, wo ich dann wieder ständig auf der Suche nach passenden Apps bin, damit ich meine Dateien auch austauschen und bearbeiten kann.

 

Ich habe ja ein 12,2 Zoll Samsung Galaxy Note Pro, das als Tablet soweit echt gut ist, ich aber immer wieder an die Grenzen komme. Das Surface hingegen kann ebenfalls Tablet, ist aber eben auch ein richtiges Laptop, wenn man will, mit dem ich einfach richtig produktiv arbeiten könnte.

Bearbeitet ( von Rosendorn)

comment_2733212

Eh so eine Frage, wieso zwei Codebasen unterstützen (und den Anwendungsentwicklern das ebenfalls zumuten)... ?

 

Wobei das Zusammenführen wohl... nicht ganz trivial... wäre.

 

Micosoft hat's geschafft. EIn Kern über alle Devices von Rapsberry Pi bis WIndows Server Datacenter Edition.

 

Ich denke, Apple wehrt sich, weil es den Markenkern verwässert, und natürlich weil es nicht trivial ist.

comment_2733216

Der i5 reicht wirklich locker, wenn du nicht gerade 4k-Videobearbeitung oder Rendering machen willst. Ich habe den auch in meinem Desktop.

 

Das i7 ist IMHO wirklich oversized. Ich habe auch das i5 mit 8 GB und 256 GB SSD. Ich entwickle viel in Visual Studio 2015 und habe teilweise zwei Instanzen gleichzeitig auf. Das geht astrein.

 

Diese Surface / iPad Vergleiche sind eh nichtig, da die Zielgruppen nicht dieselben sind. Der Vorteil des iPad bleibt die unglaubliche App-Basis. Aber für 99% der Apps ist das iPad Pro vollkommen überdimensioniert.

comment_2737035

Windows 10 Home reicht, oder? Muß nicht Pro sein?

Laut hier: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-win_upgrade/whats-the-difference-between-windows-10-home-and/55338b22-d042-45cb-b9c9-a1be21b534e1 besteht der Unterschied in Domains, Gruppenrichtlinien usw - Dinge, die ich zu Hause nicht brauche.

 

Ich stoße anscheinend bei meinem bisherigen Gerät, ein Core2Duo (wahrscheinlich mit Allendale-Prozessor) an die Grenze der Leistungsfähigkeit des Prozessors, der doch inzwischen sehr häufig eine Auslastung von 90%+ anzeigt. RAM hätte ich ja noch aufrüsten können, aber beim Prozessor kann ich auch gleich einen neuen Rechner kaufen.

Insofern frage ich mich weiter, ob i5 oder i7...

comment_2737040

Ich habe etwas bzgl. Änderungen der Update-Policy von Windows 10 gelesen und konnte dort nicht ganz sicher feststellen, ob der Einfluss des Benutzers auf das Installieren von Updates nur in der Pro-Version erweitert wird oder ob es das auch in der Home-Version geben wird. Ansonsten wüsste ich nicht wofür man für den Privatgebrauch/als Privatanwender die Pro-Version bräuchte.

comment_2737044

Die Pro Version ermöglicht dir in der Regel eine größere Kontrolle über das System. So kannst du zum Beispiel viel einfacher irgendwelche unliebsamen Dienste ausschalten. Zum Beispiel wenn du Cortana nicht brauchst. Allerdings haben das wohl zu viele gemacht, so dass der Unterschied zwischen Home und Pro wohl geringer geworden ist. Manche sagen lassen sich jetzt nur noch in der Enterprise Version per Gruppenrichtlinie ausschalten. ...und die Enterprise Version setzt neuerdings einen EA voraus. :rolleyes:

comment_2737117

Hmmmm, jetzt wäre ich bei:

 

Favorit: Acer Spin 5, 850 €, 13.3" Touchscreen (1920x10810), i5-7200U, 8 GB RAM, 512 GB SSD, 1x USB 3.0A, 11h Akku, 1,2kg

https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NX.GK4EG.014

 

Alternative: Acer Alpha 12, 1,200€, 12" Touchscreen (2160x1440), i7-6500U, 8 GB, 512 GB, USB 3.1C, 8h Akku, 1,25kg, lüfterlos.

https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NT.LCDEG.002

 

DVD-Laufwerke gibt es leider erst ab 15" dazu und das ist mir zu groß und zu schwer.

 

Was meint Ihr?

comment_2737234

Hmmmm, jetzt wäre ich bei:

 

Favorit: Acer Spin 5, 850 €, 13.3" Touchscreen (1920x10810), i5-7200U, 8 GB RAM, 512 GB SSD, 1x USB 3.0A, 11h Akku, 1,2kg

https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NX.GK4EG.014

 

Alternative: Acer Alpha 12, 1,200€, 12" Touchscreen (2160x1440), i7-6500U, 8 GB, 512 GB, USB 3.1C, 8h Akku, 1,25kg, lüfterlos.

https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NT.LCDEG.002

 

DVD-Laufwerke gibt es leider erst ab 15" dazu und das ist mir zu groß und zu schwer.

 

Was meint Ihr?

 

Hi

 

ich würde zum Alpha tendieren. Mit dem Prinzip des variablen Kickstands und detachable Keyboard hat Microsoft ja tatsächlich mal eine komplette neue Produktlinie designed. Kommt auch nicht alle Tage vor, dass MSFT mal ein Innovationstreiber ist.

 

Ich mag die Technik des Kickstands lieber als dieses Yoga-artige verdrehen.

 

Wegen des DVD Laufwerks. Kauf dir für 30 € ein externes USB Laufwerk bei Amazon. Wann braucht man schon noch DVD am Rechner?

 

Gruß

 

Jan

comment_2737308

Wegen des DVD Laufwerks. Kauf dir für 30 € ein externes USB Laufwerk bei Amazon. Wann braucht man schon noch DVD am Rechner?

 

DVDs gucken.

Aus genau dem Grund schleif ich grad das ganze Geraffel (das ich mir tatsächlich gekauft habe wie Du sagst) nach China und retour. Ich muss den Kabelsalat aber echt nicht haben...

comment_2737314

Saturn bietet bei uns das HP Spectre x360 13-4151ng (schlankes 13 Zoll Convertible, i5, 8 Gb, 256 GB, Windows 10) für 699,- € an.

Das werde ich mir morgen kaufen.

Angesichts Deiner shortlist käme das m.E. auch für Dich in Frage.

 

Danke, das sieht auch interessant aus. Die kleinere SSD sind ungefähr 120 €, damit ist das in etwa der gleiche Preisbereich. Die legen hier noch 1 Jahr Streaming dazu, auch nicht uninteressant.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.