Zum Inhalt springen

Quellen für Midgard 1880


Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
  • 2 Monate später...

Artikel über die amerikanischen Outlaws Butch Cassidy und Sundance Kid (Artikel in Englisch):

https://www.theguardian.com/world/2022/dec/16/butch-cassidy-sundance-kid-argentina-chile-bolivia

Es geht um eine kürzliche Entdeckung, dass die beiden 1901 auch in einen Mord in Chile verwickelt waren. ist eher etwas spät für 1880-Verhältnisse, aber könnte bestimmt Inspirationsmaterial sein.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Heute ist ein neues Buch eingetroffen, von dem ich mir auch Inspiration für Abenteuer 1880 erhoffe:

Candy Moulton

The Writer's Guide to Everyday Life in the Wild West

From 1840 -1900

 

Nachdem ich meine Gruppen schon einmal zu einem Abenteuer nach Kentucky gelockt habe, hoffe ich, sie irgendwann auch einmal in den richtigen Wilden Westen zu leiten. :)

Wenn ich es tatsächlich gelesen haben, schreibe ich vielleicht noch mehr dazu.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
vor einer Stunde schrieb Hiram ben Tyros:

Ich bin gerade über einen interessanten Podcast bei Zeit-Online gestolpert:

Briefe aus der Neuen Welt

Briefe einer deutschen Auswanderin von Hamburg nach New York im Jahr 1884 an eine Freundin in Hamburg. Teils eingelesen, teil kommentiert von einer Historikerin.

Ob @Olafsdottir feststellt, dass Midgard1880 Briefe aus Damatu kennt? Das wäre doch eine tolle Sache. Am Ende liest die Spielleiterin viel über die moderne Gedankenwelt und wie Otto Müller dies und Märchen und andere Utopien empfindet. :read:

Bearbeitet von Solwac
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Disney streicht die neue Serie Nautilus kurz vor der Fertigstellung aus dem Programm von Disney+. Es wird noch geschaut, ob jemand anderes die Serie übernimmt, die vor den Kapitän Nemo-Büchern von Jules Verne (20000 Meilen unter dem Meer etc.) spielen sollte. Es wäre schade, wenn die Serie nicht irgendwie auf die Bildschirme käme, denn sie wäre sicher eine spannende Quelle für 1880. (Verlinkter Artikel in englisch)

https://www.theguardian.com/culture/2023/aug/29/disney-plus-nautilus-tv-show-series-scrapped-gold-coast-why

 

  • Thanks 1
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Wer im K&K Österreich unterwegs ist, hat zumindest für das österreichische Kernland nun eine schöne Möglichkeit für Kartenmaterial. Das BEV (Bundesamt für Eich und Vermsseungswesen) hat eine Karte von Österreich https://maps.bev.gv.at/ - diese beinhaltet nun auch historische Karten und die älteste davon ist von 1880 Einfach rechts auf den "Uhr"-Button klicken und die jeweilige Zeit aussuchen bei den Ebenen, man kann auch "sliden" sodaß man sieht, wie das heute aussieht. Leider halt nur für das heutige Österreich verfügbar.

  • Like 1
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Auf der RPV habe ich dieses Buch hier entdeckt: https://forgottencreatures.de/boldt/

kurze Beschreibung, die alleine es für M1880 interessant machen dürfte 🙂:

Im Jahre 1862 ruft der Naturforscher Konstantin O. Boldt eine gefahrvolle Expedition ins Leben, um das rätselhafte Verschwinden der Fabelwesen zu erforschen. Sein faszinierender Reisebericht entführt uns in eine Welt voller Wunder und Abgründe, Gefahren und unerwarteter Begegnungen mit Einhörnern, Phönixen und Drachen, sowie zahlreichen weiteren fantastischen Tieren.

 

überhaupt ist die Seite eine großartige Quelle

 

kurzer Nachtrag: Hab grade eine Rezension auf Teilzeithelden gefunden, die meinen Eindruck mehr als bestätigt:

https://www.teilzeithelden.de/2024/05/26/fast-verschwundene-fabelwesen-die-sagenhafte-expedition-des-konstantin-o-boldt-florian-schaefer-und-elif-siebenpfeiffer-ein-bildgewaltiger-reisebericht-rezension/

Bearbeitet von alf04
Ergänzung
  • Like 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...