Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_8874

Hi Leute,

 

aus einem Roman von Stephen R. Donaldson ist mir die Klasse der Imagomanten bekannt.

 

IM sind Zauberer die magische Spiegel herstellen können. Mit diesen Spiegeln können sie Wesen aus anderen Welten/Spähren/Ebenen auf ihre Welt holen und und ggf. sogar beherrschen. Diese Spiegel dienen praktisch als einseitiges Fenster (man sieht was in dieser Welt geschieht, wird aber von der anderen Seite her nicht gesehen) und als Tür (man kann hindurchgehen).

 

!!Einen Spiegel herszustellen der eine Gegend auf der eigenen Welt anzeigt ist sehr schwierig!!

 

Ein normaler IM kann nur die Spiegel beherrschen die er selbst hergestellt hat. Außnamen bestätigen die Regel. Oft entstehen besondere Spiegel durch Zufall. Es ist also etwas im Spiegel sichtbar, das der Magier so nicht geplant hatte.

 

Die meisten Spiegel sind mannshoch und in einem Holzgestell gelagert. So ein schweres und riesiges Ding kann man also nicht so einfach mit sich rumschleppen. Es gibt aber auch kleine Spiegel, wenn auch seltener.

 

Die IM sind in einer Zunft (Gilde) mit hierarchischer Struktur organisiert. Es gibt allerdings vereinzelt auch "wilde" IM. Die Zunft hat zwar eine gewisse Unabhängigkeit ist aber dem König verantwortlich/unterstellt. Oft dienen die IM den Herrschern auch als Berater.

 

Es gibt einen Erz- und Großmeister (Titel für besondere Verdienste), einen Mediator (Vorsitzender), Meister und Adepten.

 

Was meint Ihr. Ist das Midgard kompatibel?

 

Ciao sagt

:angel:dust

comment_8883

Klingt für mich wie spezialisierte Thaumaturgen höherer Grade, die ein paar Beschwörungen, Informationszauber und Reise zu den Sphären in Artefakte (Spiegel) binden können.

 

Klingt interessant.

 

Ist für SC wohl nicht geeignet, wegen der Unhandlichkeit der Spiegel, kann ein Abenteuer aber bereichern.

 

Gruss, Airlag

comment_8871

Hallo miteinander!

 

Die Imagomantie wird es auf Midgard geben und zwar, wie es hier bereits richtigerweise geschrieben wurde, in den Küstenstaaten. Es ist zwar noch nicht ganz genau geklärt, ob die dazugehörigen Regeln im KüSta/Valian QB erscheinen werden oder ob sie gesondert in der Kampagne 'Im Spiegel der Zeiten' (wird ein Teil des Zyklus der Dunklen Meister werden, also eine weiteres Mosaikstückchen der großen SM-Metakampagne) abgedruckt werden. Aber ab 2002 (hoffentlich) könnt ihr euch sicherlich an der Imagomantie auf Midgard erfreuen.

 

Wer schon jetzt neugierig ist, wie die Imagomantie auf Midgard umgesetzt sein wird, dem sei als Lektüre die Einführung in die Magie der Spiegel aus der Feder Gerd Hupperichs in der alten Wunderwelten 21 empfohlen.

 

Ciao,

Dirk, der sich gerade fragt, ob dies nicht nach Magiereregeln verschoben werden sollte ...

 

(Geändert von DiRi um 2:09 pm am Aug. 18, 2001)

comment_8872

Ups, das sieht mir aber auch anders aus.

 

Besonders, wenn man sich das Ende von "Weißer Wolf und Seelenfresser" nochmal ins Gedächtnis ruft. Da bewegt sich doch glatt dieser oben genannte durch einen Spiegel bzw. er zaubert mit dessen Hilfe über eine große Entfernung.

Wo ist dann der Unterschied zur Imagomantie?

Hornack

comment_8881

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 5:05 pm am Aug. 22, 2001

Ups, das sieht mir aber auch anders aus.

 

Besonders, wenn man sich das Ende von "Weißer Wolf und Seelenfresser" nochmal ins Gedächtnis ruft. Da bewegt sich doch glatt dieser oben genannte durch einen Spiegel bzw. er zaubert mit dessen Hilfe über eine große Entfernung.

Wo ist dann der Unterschied zur Imagomantie?

</span>

 

Es gibt im Autorenteam ein Regelkonzept zur Imagaomantie, dass im KüSta/Valian OB erscheinen soll. Darüberhinaus verwenden andere Autoren Magieformen, bei denen Spiegel ein Rolle spielen (z.B. Seelenfresser und Hauch), dabei werden aber keine eigenständigen Regeln angegeben, noch gesagt, dass es sich hier um Spiegelmagie handele. Es sind lediglich mächtige magische Unikate, deren Funktionen nicht im einzelnen erläutert werden, noch mit dem Imagomatiekonzept in Verbindung stehen. Hey auch andere Autoren haben Donaldson gelesen und sich davon inspirieren lassen. Die eigentliche Imagomantie wird aber erst im Zyklus der Dunklen Meister, genauer in der Kampagne 'Im Spiegel der Zeiten', eine Rolle spielen.

 

 

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von jj:

Hmm... Wenn Imagomantie normal zu erlernen ist, dann sollten das auch Dämonen und Vampire erlernen können (jetzt ohne das ich etwas über Imagomantie weiss).

</span>

 

Richtig. Imagomantie ist erlernbar, aber zur Zeit auf Midgard (noch?) eine Geheimwissenschaft und daher nur einem ausgesuchtem Personenkreis in den Küstenstaaten zugänglich. Prinzipiell wäre es aber den von dir angesprochenen Personen möglich, an dieses Geheimwissen zu gelangen, wenn auch mit erheblichen Schwierigkeiten (Auftrag eines Mentors an einen schw. Hexer: Besorg mir die Zauber aus der Geheimwissenschaft der Magie der Spiegel des Konvents - sicherlich ein reizvoller, aber überaus gefahrvoller Auftrag ...).

 

Nichstdestotrotz haben weder die, ich nenne es jetzt einmal, Zauberspiegel im Seelenfresser, noch die 'Zeitglässer' im Hauch etwas mit der Imagomantie zu tun, so wie sie in besagter Kampagne eine Rolle spielen wird, außer dass sie (möglicherweise) durch die gleiche literarische Quelle inspiriert sein können.

 

 

Ciao,

Dirk.

 

 

(Geändert von DiRi um 6:32 pm am Aug. 22, 2001)

comment_8885

Hi!

 

Also wenn Spiegelmagie erlernbar ist, dann gibts die bald auf ganz Midgard. Ich möchte da mal an ein Abenteuer erinnern, das erst zustande kommt, weil einer der SMs so viel Spiegel produziert hat, die ja wohl auch funktioniert haben! (Hauch von Heiligkeit) Ist das auch bei Spiegelmagie mit drin oder ist das eine ganz andere Art?

Alles Gute

Wiszang

  • 4 Jahre später...
comment_714333

Hallo DiRi!

 

Die Imagomantie wird es auf Midgard geben und zwar, wie es hier bereits richtigerweise geschrieben wurde, in den Küstenstaaten. Es ist zwar noch nicht ganz genau geklärt, ob die dazugehörigen Regeln im KüSta/Valian QB erscheinen werden oder ob sie gesondert in der Kampagne 'Im Spiegel der Zeiten' (wird ein Teil des Zyklus der Dunklen Meister werden, also eine weiteres Mosaikstückchen der großen SM-Metakampagne) abgedruckt werden.
Mir ist vor kurzem der Artikel von Gerd in die Hände gefallen und dieser hat mich hierher gelotst.

 

Gibt es diesbezüglich etwas Neues? Wird diese Form der Magie nun im Küstenstaaten-Quellenbuch behandelt werden?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 2 Wochen später...
comment_719973
Klingt für mich wie spezialisierte Thaumaturgen höherer Grade, die ein paar Beschwörungen, Informationszauber und Reise zu den Sphären in Artefakte (Spiegel) binden können.

 

Klingt interessant.

 

Ist für SC wohl nicht geeignet, wegen der Unhandlichkeit der Spiegel, kann ein Abenteuer aber bereichern.

 

Gruss, Airlag

 

KLingt für mich wie spezialisiert Beschwörer höherer Grade mit ein paar Thaumaturgischen Fähigkeiten, Informationszaubern etc.

 

Nette Alternative zu dem 0815 Beschwörer.

 

Werde ich vl mal einbauen.

 

 

Mfg Yon

comment_722532

Hallo Priorus!

 

wenn das entsprechende QB der Küstenstaaten in den kommenden Jahren erscheint, sind auch die dazugehörigen Abenteuer erhältlich, wo die Imagomantie und ihre Anwendung als Schwerpunkte behandelt werden.
Woher nimmst Du die Gewissheit Deiner Aussage?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.