Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_171925
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ April. 16 2003,11:10)]Was passiert, wenn man einen Flammenkreis direkt auf ein Skelett zaubert?

 

Läuft es dann vor sich selbst davon? Fühlt es sich unwohl in seiner "Haut"?

 

Auch wenn ich schelmisch frage, interessiere ich mich doch für ernste Antworten.

 

Hornack

Fiesling  wink.gif

 

Also ich denke, weglaufen wird es nicht, da der Flammenkreis überall hin folgt. Wahrscheinlich steht es zwei Minuten mehr oder weniger paralysiert rum und kriegt Ausschlag (Immunsystem wendet sich gegen das Skelett selbst). Außerdem darf man die sozialen Probleme nicht vergessen. colgate.gif

 

Tschö,

Markus

comment_171942

Das ist sicherlich eine sehr interessante Frage.

 

Meine erste Idee war, "Geht nicht", weil die pure Lebenskraft nicht an dieses Wesen zu binden ist.

Das ist wohl blödsinnig.

 

Ich fände es sinnvoll, das Skelett durch diese Anwendung des Spruches "sterben" zu lassen.

Man geht ein höheres Risiko ein, denn das Skelett muß berührt werden. Dafür kann man diesen Effekt wohl zulassen.

 

Das Skelett wird aber sicher nicht davonlaufen.

comment_171960

Das hatte ich mit meinem SL auch mal diskutiert, da ich in seiner Gruppe einen Wiedergänger habe und ein anderer Char Flammenkreis. Keiner den anderen aus der Gruppe weiss vom Wiedergänger.

 

Wir kamen überein, dass er sich nur unwohl fühlt, da Untote den Kreis nicht berühren wollen und der Kreis immer einen Abstand zum Verzauberten hält. Somit hällt er bei einem verzauberten Untoten auch abstand zu ihm und der Untote wird den Kreis nicht berühren.

comment_172163

Odysseus

Zitat[/b] ]Vielleicht wirkt ein Flammenkreis auf einen Untoten wie ein Fesselbann?

Das würde ich auch so handhaben. Da steht ein sich unwohl fühlendes Skellett eben während der Wirkungsdauer unschlüssig in der Gegend.

 

Eine agressive Variante, wie das zerstören des Untoten würde ich nicht zulassen, da es auch keinen Schaden durch Berührung erleidet, sondern nur eine solche vermeidet.

 

Dreamweaver

comment_172315
Zitat[/b] (Odysseus @ April. 17 2003,11:55)]Also eher Namenloses Grauen... Auch keine schlechte Idee.  smile.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Ne, kein planloses Wegrennen, sondern Rumhüpfen, um sich schlagen und so'n Zeugs  notify.gif

comment_172587

Meiner Meinung nach wäre die logischste Handlung, zu der das Skelett fähig ist einfach wie von der Tarantel gestochen durch die gegend zu fetzten. Der Spieleiter kann das ja dann sehr gut mit Worten beschreiben. Stehen zu bleiben, wenn man vor sich selbst Angst hat ist wenig nachzuvollziehen. Genauso wie vor Angst zu sterben. Mach das mal nem Untoten klar  dozingoff.gif

comment_172684
Zitat[/b] (Gindelmer @ April. 20 2003,13:45)]Stehen zu bleiben, wenn man vor sich selbst Angst hat ist wenig nachzuvollziehen. Genauso wie vor Angst zu sterben. Mach das mal nem Untoten klar  dozingoff.gif

Andererseits empfindet das Skelett tiefes Unbehagen, wenn es den Flammenkreis berührt. Also müßte es auch zu anderen 'Gefühlen' fähig sein, um seine Existenz zu wahren...

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_172885

sollte dieser Thread nicht: "haben Untote Emotionen" heissen?

die frage ist, was ist die logische handlung wenn man umzingelt ist, und keien chance hat zu entkomemn weil die "Umzingelung" überall hin folgt. die einzige logische möglichkeit Abstand zu gewinnen(vorausgesetzt das wäre die "normale" handlung in bezug auf einen vergleichbaren zauber)  ist stehe zu bleiben, daher den abstand wenigstens nicht zu verringern. jede bewegung müsste das Skelett auf den Flammenkreis zu machen, also wird es sich nicht bewegen.

  • 1 Jahr später...
comment_457274

Hallo zusammen

 

Genau die Eingangsfrage zu diesem Thread kam gestern Abend beim ersten Abenteuer zu SüM auf.

Der Spielleiter war der Meinung, dass ein Untoter in diesem Fall normal zuschlägt, da er ja keine Abscheu vor dem Zauberer empfindet.

Ich bin aber der Meinung, dass zumindest ein Wk-Wurf notwendig ist, in so einer Situation überhaupt noch zu kämpfen, resp. das der Zauber auf Untote, Mumien, Zombies ect. die gleichen Auwirkungen haben könnte wie 'Schmerzen' auf Wesen, die das betrifft.

Gibt es dazu eine offizielle Auslegung?

 

Gwenddyd

comment_457298

Ich weiß, dass laut den Regeln eigentlich nichts dagegen spricht, aber teleologisch betrachtet soll der Zauber ein reiner Schutzzauber sein.

Deshalb würde ich wohl dazu tendieren, den Spruch auf ein Skelett angewandt gar nicht wirken zu lassen. Fertig.

Steht im Spruch nicht was von Lebenskraft oder so, die den Zauberer umgibt ?

Wenn das der Fall ist, würde ich einfach sagen, ein Skelett hat das nicht und kann deshalb diese Flammen gar nicht erst aufbauen.

comment_457316

Deshalb würde ich wohl dazu tendieren, den Spruch auf ein Skelett angewandt gar nicht wirken zu lassen. Fertig.

Steht im Spruch nicht was von Lebenskraft oder so, die den Zauberer umgibt ?

Wenn das der Fall ist, würde ich einfach sagen, ein Skelett hat das nicht und kann deshalb diese Flammen gar nicht erst aufbauen.

Muss es ja auch nicht, ist ja schliesslich der AP des Zauberers, der verbraucht wird.

Ausserdem existiert die reinen Lebenskraft doch soieso überall, die wird ja nicht aus dem Zauberer oder einem Wesen 'herausgesogen', sonst wäreder Spruch meines Erachtens schwarzmagisch.

comment_457326

Deshalb würde ich wohl dazu tendieren, den Spruch auf ein Skelett angewandt gar nicht wirken zu lassen. Fertig.

Steht im Spruch nicht was von Lebenskraft oder so, die den Zauberer umgibt ?

Wenn das der Fall ist, würde ich einfach sagen, ein Skelett hat das nicht und kann deshalb diese Flammen gar nicht erst aufbauen.

Muss es ja auch nicht, ist ja schliesslich der AP des Zauberers, der verbraucht wird.

Ausserdem existiert die reinen Lebenskraft doch soieso überall, die wird ja nicht aus dem Zauberer oder einem Wesen 'herausgesogen', sonst wäreder Spruch meines Erachtens schwarzmagisch.

Wie gesagt:

 

Laut Regel spricht nichts dagegen. Bei deren Schreiben ist den Machern wahrscheinlich diese Einsatzmöglichkeit gar nicht in den Sinn gekommen. Man wollte einen Schutzzauber.

Ist ähnlich wie mit der Anwendung von Funkenregen auf sich selbst.

 

Was bleibt ist zunächst das Risiko eines Berührungszaubers bei einem Angriff mit +8 und gleichzeitiger Wehrlosigkeit.

Mir wäre es das Risiko für ein Skelett sicher nicht wert

 

Aber das hilft dir bei deiner Frage nicht. ;)

comment_457338

Weil etwas Offizielles gewünscht wurde:

 

Regelantwort von Midgard-Online:

Der Zauber zeigt keinerlei Wirkung, wenn er auf ein Skelett oder allgemein einen Untoten angewandt wird.

 

Begründung: Der Verzauberte wird von einer Flammenlohe umhüllt. Die Flammenlohe umspielt die Konturen des Verzauberten und folgt ihnen bei Bewegungen des Verzauberten. Ein Verzauberter kann daher gar nicht mit der Flammenlohe in Berührung kommen, es sei denn, er berührt willentlich sich selbst. Von dieser unbedeutenden Einschränkung abgesehen erleidet ein Untoter keinen Nachteil bei seinen Handlungen.

 

Grüße

Christoph

 

Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.

comment_457369

Ich denke eher, daß die Flammenlohe eher einen Kreis als eine Flammenhaut um den Verzauberten herum bildet (darum der Name ;) ), und ein Untoter wird halt nicht durch greifen, aber mit den Waffen/Zaubern, etc. ganz normal agieren.

 

Und natürlich wirkt der Zauber auch bei Untoten. Andere Untote können ihn nicht angreifen, außer sie verwenden entsprechende Waffen/Magie, wie im Zauberspruch beschrieben. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.