Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2437245
P.S: (die wahre Truppenstärke der Garde ist geheim, alle Angaben dienen nur der maximalen Verwirrung)

:D:silly:

Immer einen mehr als Ihr.

Das ist ein guter Wahlspruch. :cool:

:plain: :plain: :plain: :plain: :plain: :plain: :plain: :plain: SEMPER VNVM PLVS QUAM ILLOS :plain: :plain: :plain: :plain: :plain: :plain: :plain: :plain:

 

nicht namentlich genannter Spötter auf den Straßen Dargirnas: tjaja, die Albische Garde kann halt nur gewinnen, wenn sie in der Überzahl ist. :D

comment_2437291
nicht namentlich genannter Spötter auf den Straßen Dargirnas: tjaja, die Albische Garde kann halt nur gewinnen, wenn sie in der Überzahl ist. :D

 

Im Zweifelsfall zählt einer von uns wie fünf von denen. So sind wir immer in der Überzahl. Moralisch sowieso.

comment_2437302
nicht namentlich genannter Spötter auf den Straßen Dargirnas: tjaja, die Albische Garde kann halt nur gewinnen, wenn sie in der Überzahl ist. :D

 

Im Zweifelsfall zählt einer von uns wie fünf von denen. So sind wir immer in der Überzahl. Moralisch sowieso.

nicht namentlich genannter Spötter: und zählen können sie auch nicht. :P:rueckzug:

comment_2437317

Seit wann müssen Gardisten schreiben und zählen können?

 

Stand so in der Stellenausschreibung beim Arbeitsamt.

comment_2437322

nicht namentlich genannter Spötter: und zählen können sie auch nicht. :P:rueckzug:

 

Seit wann müssen Gardisten schreiben und zählen können?

Es ist nie verkehrt das zu können

 

Es ist noch seltener (als nie? Wir sind Gardisten und keine Logiker) verkehrt, aufmerksam zu sein, sich taktisch richtig zu verhalten, und gut hauen zu können.

comment_2437325
Der Spötter mag mal besser die Sternchen zählen, die ihm gleich vor Augen schwirren...

 

Ich hab himmelskunde(M4) und rechnen(M4),... kann ich das dann schneller Ermitteln?

comment_2437328

Die albische Garde legt besonderes Augenmerk auf den Schutz der Prinzessin sowie der Bevölkerung von Maritimar. Was passiert, wenn man die Aufmerksamkeit der übertragenen Aufgaben zugunsten anderer vernachlässigt, hat der Fall einer nicht näher bezeichneten Hofdame gezeigt: Gerüchten zufolge verbrachte sie mehr Zeit mit dem Erlernen finsterer Sprüche, als der ihr übertragenen Sorge um das Wohl der Fürstin.

 

Da ist die Prinzessin doch lieber froh, wenn nicht alle Gardisten lesen und schreiben können ;)

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
comment_2446792
Alle relevanten!

Aber das beantwortet nicht die verd... Frage ;-)

Also weiter geht es auf dem WestCon, auch wenn wir die (übliche) SL-Personalfrage noch nicht vollends geklärt haben. :schweiss:

 

Aber, so der Plan, vorerst nicht mit den Bösewichten, sondern mit einem etwas anderen Event. Ich will ja bewusst mir der Saga auch mal verschiedene Dinge ausprobieren, nicht nur immer die Gruppen-Events bei denen mehrere Gruppen zeitgleich spielen.

 

Und was die Bösewichte angeht: Es haben einige SC schon noch einige Namen und durchaus auch Aktivitäten von anderen in Erfahrung gebracht. Es haben auch einige SC - ungewollt - mindestens einen Bösewicht frei gelassen und auf dem KlosterCon 2013 gab es sogar eine Finster-SC-Gruppe, die den Auftrag hatte, jemand Böses zu befreien....

comment_2446807
Alle relevanten!

Aber das beantwortet nicht die verd... Frage ;-)

Also weiter geht es auf dem WestCon, auch wenn wir die (übliche) SL-Personalfrage noch nicht vollends geklärt haben. :schweiss:

 

*Bruder Buck ein Schweistuch reich*

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.