Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Guten Tag,

 

gerade kam eine kleine Diskussion mit einem Mitspieler (er spielt ein Barbar, ich ein Krieger) und er ist der felsenfesten überzeugung, dass eine Barbarenstreitaxt nur von Barbaren genutzt werden darf (wegen dem Namen der Waffe)

ich kann aber weder im Regelwerk noch sonstwo irgendwas finden was seine These untermauert?

 

Jetzt meine eigentliche Frage:

Gibt es Waffen die nur bestimmten Typen zugänglich sind oder irgendwas vergleichbares?

 

mfg Closed_Case

Nein rein theoretisch kann jeder alles lernen nur Zaubersprüche und Zauberstäbe bilden da ne Ausnahme. Der Krieger sollte aber einen Grund haben mit der Barbarenstreitaxt zu kämpfen. Ein albischer Clankrieger wird das wohl kaum ein waelischer Krieger schon eher.

Der Name ist irrelvant. Man hätte das Ding auch "Monstermäßige Axt" nennen können. Ein Ogerhammer wird ja auch nicht nur von Ogern oder nur gegen Oger eingesetzt.

 

Ja es gibt so eine Einschränkung. Zauberstäbe (Magierstab und -stecken) können nur von Zauberern, nicht von Kämpfern gelernt werden. Das steht aber im Regelwerk explizit dabei (KOD5, S. 161).

Guten Tag,

 

gerade kam eine kleine Diskussion mit einem Mitspieler (er spielt ein Barbar, ich ein Krieger) und er ist der felsenfesten überzeugung, dass eine Barbarenstreitaxt nur von Barbaren genutzt werden darf (wegen dem Namen der Waffe)

ich kann aber weder im Regelwerk noch sonstwo irgendwas finden was seine These untermauert?

 

Jetzt meine eigentliche Frage:

Gibt es Waffen die nur bestimmten Typen zugänglich sind oder irgendwas vergleichbares?

 

mfg Closed_Case

Einschränkungen der Waffenwahl bestehen nur am Anfang oder aus Glaubensgründen.

Ein Krieger kann sicher alles wählen, Bei Zauberstäben hätte er wohl probleme mehr als die Wirkung eines Knüppels zu erzeugen, auch sind nicht alle Waffen frei verkäuflich siehe Kompositbögen aber grundsätzlich darf jeder alles benutzen ssolange er von Weltanschauung und Körperbau dazu fähig ist.

Nicht jede Waffe ist für Krieger jedoch auch leicht zu lernen. So war es zumindest bisher.

Ich bin auchnicht sicher was eine Barbarenstreiaxt sein soll, ich kenne den Begriff von DSA bei MIDGARD gibt es üblicherweise Streitäxte oder Schlachtbeile, beides kein Problem für Krieger.

  • Ersteller

kurioser weise gab es die Barbarenstreitaxt schon bei M4 im Regelwerk.....

nur komischerweise nur als abbildung, bei den schlagwaffen, nicht mit werten, hatte mich immerschon gefragt ob die einfach nur vergessen wurde ;)

kurioser weise gab es die Barbarenstreitaxt schon bei M4 im Regelwerk.....

nur komischerweise nur als abbildung, bei den schlagwaffen, nicht mit werten, hatte mich immerschon gefragt ob die einfach nur vergessen wurde ;)

 

nein. das war vom Zeichner damals eingefügt worden und kam, weil immer wieder nachgefragt wurde, mit Runenklingen in den lernbaren Waffenkanon, aber auch nur da. Jetzt ist es halt im "großen" Regelwerk.

  • Ersteller
kurioser weise gab es die Barbarenstreitaxt schon bei M4 im Regelwerk.....

nur komischerweise nur als abbildung, bei den schlagwaffen, nicht mit werten, hatte mich immerschon gefragt ob die einfach nur vergessen wurde ;)

 

nein. das war vom Zeichner damals eingefügt worden und kam, weil immer wieder nachgefragt wurde, mit Runenklingen in den lernbaren Waffenkanon, aber auch nur da. Jetzt ist es halt im "großen" Regelwerk.

 

ah ok das erklärts ;)

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.