Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
comment_2694329

Insomnium - Winter's Gate

 

 

Ich muss gestehen, ich hatte nicht das Bedürfnis, über das Album groß was zu sagen, weil ich von den Teasern nicht wirklich überzeugt war, aber: Alter Schwede.

 

Insomnium haben mit "Winter's Gate" einen der diesjährigen Knaller im Melodic Death Metal in die Regale gebracht. Von epischer Breite, konzeptuell ähnlich dem genialen "Crimson" der Legenden Edge of Sanity, besteht das Album aus einem einzigen 40-minütigen Song (der allerdings in den Streaming-Diensten wie Spotify oder Tidal in sieben Teile aufgeteilt wurde). Die Lyrics basieren auf einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Bassist und Sänger Niilo Sevänen, die in der Artbook-Edition des Albums auch in gedruckter, illustrierter Form zu haben ist. Stilistisch vereint das Album, behaupte ich, die gesamten Stärken der letzten Insomnium-Alben, inklusive einiger atmosphärischer, akustischer Elemente. Wer in den letzten Jahren so ein bisschen enttäuscht von Opeth war, der findet hier sicher auch den ein oder anderen Leckerbissen.

 

Zum Reinhören ist natürlich schon eine inoffizielle Version auf YouTube verfügbar, aber ich empfehle es offiziell zu kaufen.

 

Liebe Grüße, Schizo

  • 3 Wochen später...
comment_2699671

Insomnium - Winter's Gate

 

 

Ich muss gestehen, ich hatte nicht das Bedürfnis, über das Album groß was zu sagen, weil ich von den Teasern nicht wirklich überzeugt war, aber: Alter Schwede.

 

Insomnium haben mit "Winter's Gate" einen der diesjährigen Knaller im Melodic Death Metal in die Regale gebracht. Von epischer Breite, konzeptuell ähnlich dem genialen "Crimson" der Legenden Edge of Sanity, besteht das Album aus einem einzigen 40-minütigen Song (der allerdings in den Streaming-Diensten wie Spotify oder Tidal in sieben Teile aufgeteilt wurde). Die Lyrics basieren auf einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Bassist und Sänger Niilo Sevänen, die in der Artbook-Edition des Albums auch in gedruckter, illustrierter Form zu haben ist. Stilistisch vereint das Album, behaupte ich, die gesamten Stärken der letzten Insomnium-Alben, inklusive einiger atmosphärischer, akustischer Elemente. Wer in den letzten Jahren so ein bisschen enttäuscht von Opeth war, der findet hier sicher auch den ein oder anderen Leckerbissen.

 

Zum Reinhören ist natürlich schon eine inoffizielle Version auf YouTube verfügbar, aber ich empfehle es offiziell zu kaufen.

 

Liebe Grüße, Schizo

 

Grad bei Spotify mal reingehört.

 

Ist wie so häufig bei Death Metal.Unglaublich geile Gitarrenläufe, megagute Melodien aber für den sogenannten Gesang brauchst du einen separaten Aus-Knopf. Grausam. Schade, die Melodien sind teilweise episch und verführen zum Rollenspielen :-)

comment_2699715

 

Insomnium - Winter's Gate

 

 

Ich muss gestehen, ich hatte nicht das Bedürfnis, über das Album groß was zu sagen, weil ich von den Teasern nicht wirklich überzeugt war, aber: Alter Schwede.

 

Insomnium haben mit "Winter's Gate" einen der diesjährigen Knaller im Melodic Death Metal in die Regale gebracht. Von epischer Breite, konzeptuell ähnlich dem genialen "Crimson" der Legenden Edge of Sanity, besteht das Album aus einem einzigen 40-minütigen Song (der allerdings in den Streaming-Diensten wie Spotify oder Tidal in sieben Teile aufgeteilt wurde). Die Lyrics basieren auf einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Bassist und Sänger Niilo Sevänen, die in der Artbook-Edition des Albums auch in gedruckter, illustrierter Form zu haben ist. Stilistisch vereint das Album, behaupte ich, die gesamten Stärken der letzten Insomnium-Alben, inklusive einiger atmosphärischer, akustischer Elemente. Wer in den letzten Jahren so ein bisschen enttäuscht von Opeth war, der findet hier sicher auch den ein oder anderen Leckerbissen.

 

Zum Reinhören ist natürlich schon eine inoffizielle Version auf YouTube verfügbar, aber ich empfehle es offiziell zu kaufen.

 

Liebe Grüße, Schizo

 

Grad bei Spotify mal reingehört.

 

Ist wie so häufig bei Death Metal.Unglaublich geile Gitarrenläufe, megagute Melodien aber für den sogenannten Gesang brauchst du einen separaten Aus-Knopf. Grausam. Schade, die Melodien sind teilweise episch und verführen zum Rollenspielen :-)

 

 

 

Ja, beim ersten Hören hat mich der Gesang auch noch gestört. Allerdings bin ich das aus dem Black Metal Bereich gewohnt und gewöhne mich immer schnell dran. ;)

Es wird auf jeden Fall nach mehrmaligem Hören immer besser. Ich mag Konzeptalben einfach! 

 

Liebe Grüße, Barbara

comment_2699718

Dark Tranquillity - Atoma (VÖ 04.11.)

 

 

 

 

Die schwedischen Melodeath-Kings von Dark Tranquillity haben den ersten Track ihres kommenden Albums "Atoma" (VÖ 04.11.) rausgehauen. Klingt "typisch" nach moderneren DT, mit Riffs und Melodien irgendwo zwischen "The Silence In Between" und "The Fatalist". Finde den Song etwas Schema-F-lastig, bin aber trotzdem mal auf das Album gespannt; in Vorab-Reviews hat's schon ordentlich abgesahnt und so richtig enttäuschen DT nie, wobei die letzten beiden Alben für mich so ein bisschen hit-and-miss waren.

 

 

Überzeugt euch selbst!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edit: Atoma ist ja jetzt auch schon draußen: 

 

 

 

 

@Chriddy: Schaust du hier! :headbang::zaunpfahl:

Bearbeitet ( von Merwyn)
chriddy verlinkt.

comment_2699773

 

Insomnium - Winter's Gate

 

 

Ich muss gestehen, ich hatte nicht das Bedürfnis, über das Album groß was zu sagen, weil ich von den Teasern nicht wirklich überzeugt war, aber: Alter Schwede.

 

Insomnium haben mit "Winter's Gate" einen der diesjährigen Knaller im Melodic Death Metal in die Regale gebracht. Von epischer Breite, konzeptuell ähnlich dem genialen "Crimson" der Legenden Edge of Sanity, besteht das Album aus einem einzigen 40-minütigen Song (der allerdings in den Streaming-Diensten wie Spotify oder Tidal in sieben Teile aufgeteilt wurde). Die Lyrics basieren auf einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Bassist und Sänger Niilo Sevänen, die in der Artbook-Edition des Albums auch in gedruckter, illustrierter Form zu haben ist. Stilistisch vereint das Album, behaupte ich, die gesamten Stärken der letzten Insomnium-Alben, inklusive einiger atmosphärischer, akustischer Elemente. Wer in den letzten Jahren so ein bisschen enttäuscht von Opeth war, der findet hier sicher auch den ein oder anderen Leckerbissen.

 

Zum Reinhören ist natürlich schon eine inoffizielle Version auf YouTube verfügbar, aber ich empfehle es offiziell zu kaufen.

 

Liebe Grüße, Schizo

 

Grad bei Spotify mal reingehört.

 

Ist wie so häufig bei Death Metal.Unglaublich geile Gitarrenläufe, megagute Melodien aber für den sogenannten Gesang brauchst du einen separaten Aus-Knopf. Grausam. Schade, die Melodien sind teilweise episch und verführen zum Rollenspielen :-)

 

:lol: ich hatte auch reingehört und gedacht: ob es das auch nur instumental gibt?

  • 1 Monat später...
comment_2717190

Auch wenn es hier vielleicht nicht so richtig reinpasst - das neue Metallica-Album ist da: "Hardwired ... to self destruct"

Für mich sind ein paar sehr gute Sachen dabei, z.b. Hardwired geht gut ab, Atlas rise, Moth into flame und super gut gefällt mir Halo on fire. :headbang:

 

Und hier ein hübsches Werbevideo dazu:

 

https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=V7BnSoZr-vA

 

Geile Handschuhe!

comment_2717698

Auch wenn es hier vielleicht nicht so richtig reinpasst - das neue Metallica-Album ist da: "Hardwired ... to self destruct"

Für mich sind ein paar sehr gute Sachen dabei, z.b. Hardwired geht gut ab, Atlas rise, Moth into flame und super gut gefällt mir Halo on fire. :headbang:

 

Und hier ein hübsches Werbevideo dazu:

 

https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=V7BnSoZr-vA

 

Geile Handschuhe!

Und wieso sollte das hier nicht reinpassen? Mir gefällt es! :D

Bearbeitet ( von Merwyn)

comment_2718448

Hmm, ist Metallica für dich kein Heavy Metal? Sondern Thrash? Oder was?

 

Die Arrangements von Metallica gehen doch schon eher in Richtung Pop. Wobei auf dem neuen Album die ersten 3 Songs nicht schlecht sind, da blitzt etwas von der alten Innovationskraft durch. Unterm Strich finde ich es aber trotzdem langweilig, wenn auch gut produziert. Und Lars scheint endlich das Tempo halten zu können und sein Timing ist auch viel besser geworden (in den Live Aufnahmen).

  • 2 Wochen später...
comment_2724870

Hui, wie ist das denn passiert? Das Jahr ist fast vorbei. Was hat euch musikalisch besonders vom Hocker gehauen? Also was war euer Highlight?

 

Unter die besten Neuerscheinungen fallen bei mir: Insomnium mit Winters Gate und Katatonia mit the Fall of Heart.

 

Den besten Auftritt lieferten The Great Old Ones (französischer Black Metal) in Frankfurt.

 

Wie schaut es bei euch? Vielleicht hab ich ja eine Perle verpasst? :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.