Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1383948
Weil ich Nothing Else Matter und Fade to Black so genial finde [...]

Da gefallen mir die beiden Originale aber wesentlich besser. Könnte aber auch daran liegen, dass mir Apocalyptica vom Sound her so gar nicht gefällt ;)

 

Gruß

Frank

 

Die Songs mit Gesang finde ich gar nicht schlecht, aber umhauen tuts mich auch nicht gerade :)

 

Bin momentan aber auch ein wenig am Suchen nach neuer Musik...

comment_1385479
Ich hab mir Reflections und Cult runtergeladen. Weil ich Nothing Else Matter und Fade to Black so genial finde noch Inquisition Symphony.

 

Damit liege ich wohl gut im Trend :)

 

Viele Grüße

und nochmal Danke!

hj

 

Kleiner Tip:

Die Apokalyptica Cds gibt es auch ziemlich günstig (ca 5-8 Euro) im Handel.

 

 

Gruß, Barbara!

comment_1385481
Weil ich Nothing Else Matter und Fade to Black so genial finde [...]

Da gefallen mir die beiden Originale aber wesentlich besser. Könnte aber auch daran liegen, dass mir Apocalyptica vom Sound her so gar nicht gefällt ;)

 

Gruß

Frank

 

Die Songs mit Gesang finde ich gar nicht schlecht, aber umhauen tuts mich auch nicht gerade :)

 

Bin momentan aber auch ein wenig am Suchen nach neuer Musik...

 

 

Was für eine Richtung?

Das Neue von

hat mich total überzeugt. Obwohl ich die Band normal nicht so mag.
comment_1385848
Weil ich Nothing Else Matter und Fade to Black so genial finde [...]

Da gefallen mir die beiden Originale aber wesentlich besser. Könnte aber auch daran liegen, dass mir Apocalyptica vom Sound her so gar nicht gefällt ;)

 

Gruß

Frank

 

Die Songs mit Gesang finde ich gar nicht schlecht, aber umhauen tuts mich auch nicht gerade :)

 

Bin momentan aber auch ein wenig am Suchen nach neuer Musik...

 

 

Was für eine Richtung?

Das Neue von

hat mich total überzeugt. Obwohl ich die Band normal nicht so mag.

 

Wenn ich das so genau wüsste :disturbed:

Ein bißchen hart, ein bißchen schnell und ein bißchen progessiv.

Man hat mir diese Woche die beiden letzten Alben von Trivium angedroht, mal sehen.

Ich werd mir Chimaira aber auch mal anhören :)

 

So, inzwischen mal reingehört. Der Sänger kreischt mir ein wenig zu viel. Sofern leider nichts für mich.

Trotzdem danke für den Tipp :)

Bearbeitet ( von draco2111)

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
comment_1467591
Im Newsletter gabs den Link.

Rammstein waren offensichtlich mal zweideutig. :crosseye:

Nein, das nennt man eindeutig.

 

Ich habe jetzt die Entwicklung nicht verfolgt: Sind die wirklich so auf dem absteigenden Ast?

 

Ich hätte vielleicht das waren betonen sollen.

Früher ware die Texte jedenfalls nicht so explizit.

 

Ob sie abgebaut haben, kann ich erst sagen, wenn ich das Album gehört habe. Das letzte fand ich jetzt nicht ganz so spannend, aber auch nicht schlecht.

  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
comment_1560132

Hi Folks!

 

Um mal auf Eluveitie näher einzugehen: Die sind ja schon etwas länger im Geschäft und sind meiner Ansicht das beste was die Schweiz zu bieten hat (ok, NEBEN der Schokolade). Ein jedes ihrer Alben wirkt als hätte man eine Scherbe aus der keltischen Epoche genommen und näher betrachtet. Stellenweise mutet ihre Musik am Anfang doch wie knallhartes Geknüppel an. Jedoch gewöhnt man sich an den ungewöhnlichen Stilmix aussergewöhnlich schnell und ehe man sich versieht, denkt man an wilde Hügelländer, tiefe Wälder in denen sich Barden Ovaten und Druiden treffen und beginnt abzuhotten dass es bald Genick und Kopfschmerzen einbringt.

Sehr Stimmungsvoll ist dabei ihr vergangenes Album "Evocation I: The Arcane Dominion" welches rein Instrumental ist und meiner Meinung gerade dafür geeignet ist wenn man Gegenden wie Erainn bereist (aber das nur so am Rande).

 

Eine weitere Scheibe die ich seit neuestem in meinem Regal stehen habe und die der Player rauf und runter düdelt sind die Jungs und das Mädel der Gruppe "Van Canto". Ihre neueste Scheibe "Tribe of Force" ist dabei eine konsequente Fortführung dessen was vor einigen Jahren begann. Die Idee alleine ist schon innovativ denn wer kommt auf den Gedanken Metal A Capella und nur mit der Unterstützung eines Schlagzeuges zu spielen? Wer nun denkt es wäre eine Art Wise Guys mit Schlagzeug liegt falsch, denn Van Canto wollen nicht verarschen oder den Metal auf die Hörner nehmen, sondern ihn auf ihre Art und Weise zur Geltung bringen. Am besten hört man selber rein.

 

In diesem Sinne: Stay Metal!

comment_1560737

Eine weitere Scheibe die ich seit neuestem in meinem Regal stehen habe und die der Player rauf und runter düdelt sind die Jungs und das Mädel der Gruppe "Van Canto". Ihre neueste Scheibe "Tribe of Force" ist dabei eine konsequente Fortführung dessen was vor einigen Jahren begann. Die Idee alleine ist schon innovativ denn wer kommt auf den Gedanken Metal A Capella und nur mit der Unterstützung eines Schlagzeuges zu spielen? Wer nun denkt es wäre eine Art Wise Guys mit Schlagzeug liegt falsch, denn Van Canto wollen nicht verarschen oder den Metal auf die Hörner nehmen, sondern ihn auf ihre Art und Weise zur Geltung bringen. Am besten hört man selber rein.

 

:yeah:

Schau' doch einfach mal im Schwampf vorbei - die können gar nicht anders, als Van Canto hören ;) Aber lass' Dir bloß nichts vom Hamster erzählen :rolleyes:

 

Wir sehen uns (wenn Du magst) in Düsseldorf oder Bruchsal oder Pirmasens oder Mainz oder Essen :yeah:

 

Viele Grüße

Shayleigh :headbang:

  • 4 Wochen später...
comment_1575053

Hi,

 

habe heute morgen zufällig in der Wikipedia gelesen, dass vorgestern Peter Steele gestorben ist. Offenbar im Alter von 48 Jahren an einer Herzattacke. http://www.laut.de/Type-O-Negative/Peter-Steele-ist-tot/15-04-2010

 

Keine Ahnung, warum mich das beschäftigt, ich fand Type-O-Negative immer nur so mittelmäßig. Habe gerade aus gegebenem Anlass seit bestimmt zwei Jahren zum ersten Mal wieder Type-O aufgelegt. Seine Stimme ist schon beeindruckend.

 

Naja, ich wollte es irgendwie teilen. Hier schien mir passend.

 

Gruss,

Y_sea

comment_1575092

Es gibt einen anderen Thread: In Erinnerung an... Nachruf auf verstorbene Prominente

 

Allerdings ist Peter Steele schon mal gestorben - war dann aber nur ein Missverständnis und/oder ein Marketing-Gag gewesen. Jetzt scheint's aber echt gewesen sein. Sehr traurig, mag Type sehr gern.

 

http://www.typeonegative.net/index.php

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.