Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 3 Wochen später...
comment_1996582

Der Umzug ist leider nicht ganz einfach. Ich habe heute Morgen versucht mich auf dem (alten) Wiki per ssh einzuloggen und neu zu starten, leider reagiert der Rechner nicht.

Auf dem neuen Wiki kann man zumindest lesend zugreifen. Ich kann die temporäre URL hier posten wenn Interesse daran besteht.

comment_1996583
Der Umzug ist leider nicht ganz einfach. Ich habe heute Morgen versucht mich auf dem (alten) Wiki per ssh einzuloggen und neu zu starten, leider reagiert der Rechner nicht.

Auf dem neuen Wiki kann man zumindest lesend zugreifen. Ich kann die temporäre URL hier posten wenn Interesse daran besteht.

Erst mal danke für die Mühe, die in das Midgard-Wiki gesteckt wird (kann hier anscheinend nicht rühmen).

Ich selbst bin nur gelegentlicher Benutzer. Aber gestern war halt wieder so eine Situation, wo ich es hilfreich gefunden hätte.

Wenn das mit der temporären URL kein großer Aufwand ist, wäre ich dankbar.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
comment_2295792

Mir ist im Midgard-wiki letztens was aufgefallen: es gibt nur einen Eintrag zum Kleinen Kompendium, aber keinen für das Druckwerk. Es wäre schön, wenn die beiden Sachen getrennt werden könnten, also das Druckwerk einen eigenen Eintrag bekommt und nicht nur eine Randnotiz zum pdf ist.

comment_2296150

Ich hatte es so verstanden das kleine Kompendium ist eine Neuauflage des Hardcover Kompendiums als PDF. So wie es vorher schon mit einigen Abenteuern gemacht wurde. Dann wäre der Artikel so richtig wie er jetzt ist. Ich habe aber auch nichts dagegen das kleine Kompendium als eigenständige Publikation herauszuziehen.

comment_2296668
Ich hab gerade nochmal genauer nachgeschaut und möchte meinen vorherigen Beitrag abschwächen, da du für den Haupttext natürlich recht hast. Mich hat irritiert, das die Daten im Übersichtskasten rechts sich nur auf das pdf beziehen.

 

Du kannst den Kasten aufklappen und bekommst dann die Informationen zur Druckausgabe. Unten steht "1. Auflage" und daneben ist ein [+]. Wenn du das klickst geht der Kasten auf.

comment_2296818
Ich hab gerade nochmal genauer nachgeschaut und möchte meinen vorherigen Beitrag abschwächen, da du für den Haupttext natürlich recht hast. Mich hat irritiert, das die Daten im Übersichtskasten rechts sich nur auf das pdf beziehen.

 

Du kannst den Kasten aufklappen und bekommst dann die Informationen zur Druckausgabe. Unten steht "1. Auflage" und daneben ist ein [+]. Wenn du das klickst geht der Kasten auf.

 

oha, das ist aber gut versteckt. :notify: Danke für den Hinweis.

 

ich bin halt ein Bücherfreak und fänds schön, wenn das Druckwerk im oberen, immer sichtbaren Kasten ist. :blush:

comment_2296860
Ich hab gerade nochmal genauer nachgeschaut und möchte meinen vorherigen Beitrag abschwächen, da du für den Haupttext natürlich recht hast. Mich hat irritiert, das die Daten im Übersichtskasten rechts sich nur auf das pdf beziehen.

 

Du kannst den Kasten aufklappen und bekommst dann die Informationen zur Druckausgabe. Unten steht "1. Auflage" und daneben ist ein [+]. Wenn du das klickst geht der Kasten auf.

 

oha, das ist aber gut versteckt. :notify: Danke für den Hinweis.

 

ich bin halt ein Bücherfreak und fänds schön, wenn das Druckwerk im oberen, immer sichtbaren Kasten ist. :blush:

 

Das haben wir bei allen Publikationen so gemacht, die mehrere Auflagen haben. Schau mal hier: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Midgard_Abenteuer_1

 

Muss mal sehen ob es eine Möglichkeit gibt in dem Fall den Kasten dauerhaft aufgeklappt zu lassen.

comment_2296862

Das haben wir bei allen Publikationen so gemacht, die mehrere Auflagen haben. Schau mal hier: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Midgard_Abenteuer_1

logisch und konsequent. Ich find keine Gegenargumente mehr. :lookaround:

Muss mal sehen ob es eine Möglichkeit gibt in dem Fall den Kasten dauerhaft aufgeklappt zu lassen.

das wäre natürlich wunderbar.

  • 5 Jahre später...
comment_2972627

vor 10 Stunden schrieb Blaues_Feuer:
vor 12 Stunden schrieb dabba:
vor 12 Stunden schrieb jul:

leider findet man die Zauber nicht über die Wiki Suche :dunno:

Schreib "Zauber:" davor.

oder such  in allen Namensräumen, dann findet man es auch ohne "Zauber: " davor

weil das Problem vermutlich öfter mal auftritt, dass man etwas im Wiki nicht findet, obwohl es existiert:

Wenn man kein Ergebnis bekommt bei einer Suche erscheint automatisch die Spezialseite mit einer Art Erweiterten Suche. Dort im Namensraum "Artikel" anhaken. Voreingestellt ist im Moment noch, dass nur die Schlagworte und die exakten Titel gefunden werden. (Eine Prüfung, ob man die Volltextsuche Default setzen kann, läuft.)

comment_2972650

Zunächst ein ausdrückliches Lob an alle, die an der Wiki mitarbeiten. Tolle Leistung und ich finde Euren Einsatz für unser Hobby klasse :clap: 

Eine kleine Anregung für die Sortierung der Zauber/Dweomer/Wunder: Da bei M5 so viel Wert auf die Trennung dieser drei Klassen gelegt wird fände ich es toll, wenn sich das auch im Wiki wiederspiegelt und nicht alle Sprüche mit dem Präfix "Zauber:" gelistet werden:  Die Präfixe "Zauber:", "Dweomer:", "Wundertat:" würden in meinen Augen besser zur Systematik nach M5 passen.

  • 1 Jahr später...
comment_3151757

ich muss den Midgard-Wiki-Machern mal wieder einen großen Dank aussprechen. Bin dabei, den Wildwuchs an Tags im Forum ein bischen zu bereinigen und da ist es unglaublich hilfreich, dass man im Wiki sehr schnell überprüfen kann ob es einen Begriff tatsächlich gibt oder nicht, selbst so uralte Abenteuernamen wie "Der Pfeifer von Daongaed" (was fälscherlicherweise als 'Daongate' getagt wurde.)

  • 9 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.