Zum Inhalt springen

Rückschau Bacherach


Fabian

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi Fabiana,

 

da möchte ich mich Tyrfing gleich anschließen. Bacharach war dieses mal wieder genial! Vielen Dank an die Abenteurergilde für dieses einmalige Wochenende! Die Organiasation war wider klasse und das Essen was allererste Sahne!! Zu dem Veranstaltungsort möchte ich nicht viel sagen. Jeder der letztes Jahr dabei war weiß, dass es keinen stimmungsvolleren Platz für einen Midgardcon geben kann.

 

Ein besseres Wetter hätten wir uns nicht wünschen können. Am Samstag und Sonntag spielen einige Grupen bis tief in die Nacht im Burghof unter freiem Himmel.

 

Du hast was verpasst :)

 

Viele Grüße

HJ

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fabian,

 

doch, das war ein guter Con.

Der Abenteuergilde gebührt einaml wieder größtes Lob für die Organsiation. Burg Stahleck ist ein klasse Ort für einen Midgard-Con und das Wetter war super. Ich schätze es waren 120 -130 Leute da, die wie üblich dauernd gespielt und geklönt haben. Natürlich konnte man auch diverse Bekannte aus dem Forum treffen.

 

Das Turnierabenteuer hat mir persönlich nicht so gut gefallen, was daran liegt, dass Zwerge nicht so mein Fall sind. Im Prinzip handelt es sich um ein Zwergereiseabenteuer zu einer neu entdeckten Zwergenbinge. Vom Plot her völlig ok, aber eben Zwerge...

 

Es gab auch noch ein Figur gegen Figur Turnier, an dem ich aber nicht teilgenommen habe, so dass ich dazu wenig sagen kann. Ich hatte aber das Gefühl, die Leute hatten ihren Spaß.

 

Grüße

 

Jakob

Link zu diesem Kommentar

besten Dank für diese ersten Eindrücke...

 

naja, es gibt dieses Jahr ja noch Braunschweig, da bin ich mit dabei. Mein Problem mit Bacherach, so schön es sein mag, es liegt am A... ;-)) dieses Landes - zumindest, wenn ich von Berlin aus gucke! Und leider gibt es die tollen günstigen, bundesgeförderten Flüge nicht für Normalsterbliche die unter 8.000,- DM im Monat verdienen... schade eigentlich :-)

 

Grüße,

 

 

Link zu diesem Kommentar

Grüße,

 

auch ich, als einer der von der Orga möchte hier meinen Senf dazu geben! :)

 

Es hat riesen Fetz gemacht, ja es waren ca. 135 Leute da - alles Midgard Spieler - es war KLASSE!! Am gesamten Wochenende meinten es die Götter ja nun wirklich gut mit uns.

Rainers Turnier am Freitag fand ich witzig! Naja ich mag ja auch Zwerge, aber sie sind nicht jedermanns Sache. Unsere Gruppe hatte auf jeden Fall eine Menge Spaß und hat sich, wie es echten Zwergen gebührt - sich auch ab und an unter einander gekabbelt! wink.gif [Gruß an Dany, Jörn, Reiner, Gerhard und Tom - das Abenteuer wäre ohne Euch nur halb so schön gewesen!!] Ein gelungener 1. Teil der Turniers, den 2. gibt es ja in Langeleben - und ich kann nicht da sein .cry.gif , da ich an dem Wochenende Trauzeige bin! sad.gif

Das Individuelle Turnier am Sa. & So. habe ich organisiert, aber es wurde nicht so angenommen, wie ich erhofft hatte. Es waren ca30 im Mann gegen Mann, 18 beim Wettschiessen, 5 beim Magieduell und ganze 3 bei der Magieshow angetreten. Naja immerhin hat jeder Showteilnehmer einen Preis erhalten.

Sehr gut hat mir der Mut eines gewissen Syre Mac Lachlan, der in allen Disziplinen angetreten ist - und das mit einem Ordenskrieger. Naja gut, beim Magieduell hatte er keine wirkliche Chance, aber ansonsten hat er sich sehr tapfer geschlagen und bekam auch einen Sonderpreis.

 

Interessant war auch das Support Team Treffen, bei dem Elsa und Jürgen das neue Projekt Myrkdag (oder so ähnlich) vorgestellt haben. Hört sich interessant an - schaut auf der Midgard Online Seite nach, wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt. :)

 

Alles in allem fand ich aus der Orga Sicht den Con gelungen - es gab keine größeren Probleme und auch wir hatte eine Menge Spaß! Mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussieht - Wir werden sehen!

 

Also bis zum nächsten Con!

MfG

Link zu diesem Kommentar

Jo KhunapTe! Nochmal danke an das Orga Team von der Abenteurergilde! Wann können wir uns für Mai 2002 anmelden?

 

Aber: Beschweren möchte ich mich noch über einen Telnehmer des Finalen Schieß-Wettbewerbs dem ich als Punktrichter beiwohnen durfte! Dieser Knilch hat mich doch fast abgeschossen mit seiner Armbrust! Gott sei Dank habe ich den Bolzen durch meine Mystischen Künste ablenken können. Leider wurde dabei naja... jemand anderes getroffen. Aber Unfälle passieren nunmal!

 

Viele Grüße

Shirak, der graue Lord!

Link zu diesem Kommentar

Hola !

 

 

Ich kann mich dem Ganzen nur anschließen. Ich war zwar nur am Samstag da,  habe aber nur Positives gehört und selbst erlebt.

Leider meinten es die Götter ZU gut mit uns, so daß ich (im Burghof leitend) mit einem kräftigen Sonnenbrand nach Hause kam und das trotz regelmäßigem Eincremen mit 15er Faktor.

Naja, diese bleichen Albai halt, kaum kommen sie nach Eschar, schon werden sie als schwarze Sklaven verkauft...

 

Übrigens, hat sich jemand Aktien von Lagnese gekauft ? Der Automat auf dem Con (im Flippersaal) wurde gründlicher geplündert als mancher Drachenhort... O.K. ich geb´s zu, ich war das mit den Cortinas?...naja, die gelben halt...  

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fabiana,

 

auf Grund der vielen positiven Äußerungen zum Con in Bacharach, denen ich mich größtenteils anschließen kann, muß ich als Wehrmutstropfen des Cons allerdings das Turnierabenteuer von Rainer anbringen. Ohne meine tolle Spielergruppe wäre es nur eine Reisebeschreibung mit Kampfsequenzen geworden.

 

Zu Ingo: Hallo Ingo,

 

Du hast Dir am Samstag also einen Sonnenbrand geholt ? Wir haben Dich gewarnt, dass Du immer mehr Ähnlichkeit mit einer Ketchupflasche bekommst. Du wolltest nicht hören.

 

Das Heiße Wetter hat uns zumindest erheblich auf die Birne geschlagen. Ich sag nur: "Du hast ja keinen Schatten".

 

Ein Riesenlob für den erfolgreichen Con auf jeden Fall an die Abenteurergilde. Ihr habt Euch superviel Mühe gegeben und es war immer ein Ansprechpartner zu Organisationsfragen da. Echt toll.

 

Übrigens, die Ausrede Bacharach läge am Arsch der Welt kann ich nicht nachvollziehen. Schließlich sind wir mit 6 Mann (Ok 2 davon waren weiblich) von Hamburg nach da drunten geheizt. Und außerdem , wenn der Arsch der Welt so ein schönes Panorama hat, lohnt sich eine Tour dorthin immer.

 

Eike

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Eike am 5:21 pm am Mai 18, 2001

muß ich als Wehrmutstropfen des Cons allerdings das Turnierabenteuer von Rainer anbringen. Ohne meine tolle Spielergruppe wäre es nur eine Reisebeschreibung mit Kampfsequenzen geworden.</span>

Ehrlich gesagt, das war der Grund warum mir das Abenteuer so gut gefallen hat. Es bot mir als SL wahnsinnig viele Möglichkeiten des Ausgestaltens. Aber ich gebe Dir recht, ohne eine gute Gruppe wäre es langweilig gewesen. Auf der anderen Seite bot es dadurch viel Raum für Rollenspiel und Interaktion.

 

Viele Grüße

HJ

Link zu diesem Kommentar

Ja, Bacharach war wieder eine Reise wert.

Super Location, super Wetter, ausreichend Kaffee und super Runden.

 

Das Turnierabenteuer war o.k. Nichts besonderes, aber ein gutes, midgardtypisches Abenteuer mit typischen Charakteren.

 

Und übrigens ist Bacharach fast in der Mitte von Deutschland. Da ist Langleben ja doch wirklich näher am A.... der Welt.

 

Bis nächstes Jahr mit Wein, Weib und Gesang (Obwohl sich HJ zurück gehalten hat mit dem Gesang smile.gif )

Link zu diesem Kommentar

Zu Satyr:

 

Die Mitte von Deutschland habe ich bisher nicht am westlichen Rand vermutet ;-)

 

 

 

Zum Turnier-Abenteuer:

 

Richtig, Rollenspiel war gefragt. Aber auch in unserer Gruppe (ich was Spieler) klappte das hervorragend. Nicht ein Ausfall!

Das Abenteuer lebte ausschließlich von dem, was die Spieler aus ihren Figuren machten. Für mich ein Riesen-Vorteil dieses Abenteuers!

 

nice dice

Mike Merten

Link zu diesem Kommentar

Ich empfand das Turnier leider als recht störend. Dabei ist zu beachten, daß ich kein Teilnehmer war. Nur Spieler/Spielleiter, bei dem immer mal wieder der eine oder andere für 'ne Viertelstunde verduftete, weil er beim Turnier dran war :-(

 

Als kompakte Veranstaltung wäre mir so etwas weit lieber. Das würde natürlich auch bedeuten, daß man mehr "Macher" brauchen würde, damit mehr parallelisiert werden kann.

 

Grundsätzliche Meinung: Weiter d'ran arbeiten!

 

nice dice

Mike Merten

Link zu diesem Kommentar

Grüße,

 

zu Rainers Turnier möchte ich sagen, daß ICH es spitze fand. Es war halt ein ROLLENSPIELturnier und kein - da lang Abenteuer. Meine Gruppe (ich war Spieler) hatte untereinander so viel Spaß, daß es nicht so stark auffiel, daß das Abenteuer an sich relativ lfach war, ABER bedenkt es war der erste Teil! Der Zweite wird in Langeleben in einer Zwergenstadt spielen und die Leute kennen Ihre Charaktere jetzt und ich bin mir sicher einige lieben sie so sehr, daß sie auch "zuhause" gespielt werden. (In meiner Heimatrunde will einer das auf jeden Fall tun (naja mit mir sind es zwei!) :)

 

In eine Rolle reinzuschlüpfen, die auch noch ein Zwerg war, das war der Reiz und der Charme dieses Abenteuers. Meiner einer und meine Gruppe fanden das Turnier, unseren SpL. (Jörn Babe) und meine lusitgen vier mitsaufenden,... ähhh mitlaufenden Zwerge klasse!

 

MfG

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 8:43 am am Mai 22, 2001

 

Meiner einer und meine Gruppe fanden das Turnier, unseren SpL. (Jörn Babe) und meine lusitgen vier mitsaufenden,... ähhh mitlaufenden Zwerge klasse!

MfG</span>

 

Hallöchen,

 

so toll ich Rainers Abenteuer fand, so sehr zeigte es aber auch das Problem der "nicht definierten Zwerge".

In meiner Gruppe kam ich hervorragend klar, da es dort niemanden gab, dessen Zwerg ich als Karikatur empfand. Daß Zwerge "Sich Waschen" für etwas obligatorisches halten, merkte man ja an den Reaktionen gegenüber den Thaumaturgen. Der Punkt ist also geklärt. Bleibt der Umgang mit Alk. Da scheinen mir die Zwergen-Karikaturen immer noch weit verbreitet.

 

nice dice

Mike Merten

Link zu diesem Kommentar

Hallöchen,

 

nun möchte ich auch mal meine Eindrücke von Bacherach loswerden.

 

Also, die Lokation ist echt klasse. Ein schöne alte, wenn auch zur Juhe umgebaute Burg, wunderbar über dem Rheintal gelegen. Einzig schade, dass sie so weit im Norden liegt. :wink:

 

Zum Turnier von R. Nagel: Das Abenteuer an sich war eher mau. Reiseabenteuer mit ein paar Stationen. Hat eigentlich irgendjemand freiwillig diese Ruine erkundet? Wir hatten nämlich absolut keinen Anlass dazu. Schließlich waren wir auf einer Mission... Die Charaktere waren ganz witzig und ausgewogen. Wenn man gute Spieler dabei hatte, so kam ein ziemlich gutes Spiel auf.

 

Zum anderen Turnier von Khun: Relativ überflüssig, bis auf die Magieshow. War ganz witzig zum zuschauen. Die anderen "Wettbewerbe" waren für die Spielrunden eher störend. Ständig irgendwelche Spieler, die immer wieder für 10-20 Minuten abdampfen... Ansonsten meine Meinung: Wenn ich würfeln spielen will, dann kann ich das auch in der Kneipe tun.

Sollte es ein solches Turnier beim nächsten Mal geben (es gab ja auch ein oder zwei Leute, die's spassig fanden :wink:), dann würde ich den Veranstalter bitten, das Ding wesentlich zu straffen (parallele Kampfrunden, usw.), damit nicht immer wieder die Spieler aus den Runden abdampfen müssen.

 

Sonstiges: Leider habe ich diesmal außer dem Zwergentunier nix gespielt, sondern "nur" den ganzen Samstag bis Sonntag früh geleitet. Hat aber trotzdem riesig Spaß gemacht, obwohl ich die Länge meines Abenteuers gnadenlos unterschätzt hab'. Ich möchte hiermit den Mitspielern herzlich für ihre geduldige Teilnahme danken. Ich denken auch diese hatten ihren Spaß...

 

Insgesammt hab' ich den Eindruck eines rundum gelungenen Midgard-Kons mitgenommen. Meinen Dank an die Veranstalter. Hoffentlich gibt's nächstes Jahr ein weiteres in Bacharach, denn Braunschweig ist nun wirklich zu weit im "Hohen" Norden. Trifft man dort schon auf den Nordpol?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 12:27 pm am Mai 15, 2001

Es hat riesen Fetz gemacht, ja es waren ca. 135 Leute da - alles Midgard Spieler - es war KLASSE!! Am gesamten Wochenende meinten es die Götter ja nun wirklich gut mit uns. </span>

 

Dito, kann ich nur sagen. Es war echt einfach klasse!

 

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 12:27 pm am Mai 15, 2001

Sehr gut hat mir der Mut eines gewissen Syre McLachlan, der in allen Disziplinen angetreten ist - und das mit einem Ordenskrieger. Naja gut, beim Magieduell hatte er keine wirkliche Chance, aber ansonsten hat er sich sehr tapfer geschlagen und bekam auch einen Sonderpreis. </span>

 

Was heißt hier, ich hatte beim Magieduell keine Chancen?! smile.gif Fast hätte ich diesen Zornal-Priester ausgeknockt. Grr...  Verdammt knapp, aber da war diese schreckliche Funkenregen... smile.gif

Auf jeden fall Danke für sowohl Preis als auch Lob sowie das ganze con überhaupt. Hat mich echt riesig gefreut.  smile.gif Und beim nächsten Mal, hol ich mir den Titel. Ganz bestimmt. Inw enigstens EINER Kategorie :).

Syre Rochnal McLachlan up Allasdell, Ordenskrieger des YLATHOR!

Link zu diesem Kommentar

Daß es nächstes Jahr wieder einen (was denn? doch wohl hoffentlich auch einen zweiten vom Verlag) Midgard-Con geben wird, höre ich mit Entzücken und ich werde auch dann die fast achtstündige Bahnfahrt nicht scheuen, denn das hat sich diesesmal ja auch gelohnt. Zwar ein bißchen schwer, mit meiner Statur eine Runde auszusuchen zu wollen aber man weiß ja ohnehin immer erst nachher, was man hatte. Vielen Dank für diesen feinen Con.

 

Ich dachte, daß ich meine Söldnerin zum Mann-gegen-Mann anmelden will aber sie meinte, daß sie das nicht tun würde, denn da kann es ja Verletzte oder Tote geben, sowas macht man ja nicht für Geld (und wie recht sie hatte). Wenn es sowas also wieder geben wird, schlage ich eine zusätzliche Disziplin frei nach Jahrmarkt vor: Sackdreschen. Man sitzt rittlings auf einem erhöhren Baumstamm, sieht sich an und haut sich einen Sack mit Stroh um die Ohren, bis der erste runterfällt. Das wäre dann, denke ich mir, waffenloser Angriff, alles nur mit ap-Verlust und der erste, der einen kritischen Angriff hat, gewinnt wohl, oder aber der, der als letzter noch ap hat.

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von stefanie am 5:30 pm am Mai 28, 2001

Daß es nächstes Jahr wieder einen (was denn? doch wohl hoffentlich auch einen zweiten vom Verlag) Midgard-Con geben wird, höre ich mit Entzücken und ich </span>

 

Es gibt keinen Con "vom Verlag". Es gibt jedes Jahr einen Con, den wir den "offiziellen" nennen, da wir uns bemühen, an diesem Termin alle Stammautoren und Redaktionsmitglieder zusammen zu bringen. Dieser Con wird dieses Jahr in Braunschweig sein, und nächstes Jahr veranstaltet ihn das Team um Sven Große. In jedem Fall aber wird auch dieser "offizielle" Con von Privatleuten in Eigenregie veranstaltet.

 

Dass es dieses Jahr zwar eigene MIDGARD-Cons gibt, ist ein Novum, das es in den Jahren davor nicht gab.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:09 pm am Mai 28, 2001

Dass es dieses Jahr zwar eigene MIDGARD-Cons gibt, ist ein Novum, das es in den Jahren davor nicht gab.</span>Was heißt "einige"? Gibt es noch mehr größere Midgard-Cons außer Braunschweig und Bacharach? Also, ich meine Cons, bei denen (fast) ausschließlich Midgard gespielt wird...

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...