Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1676835

Hallo liebe Forumler!

 

Eine meiner Spielerinnen möchte von nun an gerne eine Leomie-Priesterin spielen. Hierzu gibt es ja sehr nette Beschreibungen im Alba-QB, die fast keine Fragen offen lässt. Nur auf eine Frage konnte ich keine Antwort finden:

 

Priester lernen ihm Rahmen ihrer Fachkenntnisse für 0 Lernpunkte "Sprechen: Alte Sprache" und "Schreiben: Alte Sprache". Hierbei handelt es sich natürlich um die "Alte Sprache" der jeweiligen Kultur - die Frage ist nur: welche ist das?

Bei Priestern der Dheis Albi ist das Altoqua, bei Priester der Baales Valianis ist es Maralinga.

Doch was ist die "Alte Sprache" der Halblinge?

 

Viele Grüße,

Gimli CDB

comment_1676845

Hallo Gimli CDB,

 

für die Nichtnennung einer alten Sprache für Halblinge gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Die alte Sprache wurde vergessen
  2. Die alte Sprache entspricht der des Landes aus dem der Halbling stammt
  3. Es gibt keine alte Sprache für Halblinge

Unabhängig davon, was davon nun wahrscheinlich ist oder nicht, würde ich auf die alte Sprache des Landes setzen, aus der der Halbling stammt.

 

Grüße

Gindelmer

comment_1676864

Hallo Gimli!

 

Schau doch mal bei der Geschichte der Halblinge im Alba QB, im Bestiarium und im DFR, ob es dort Hinweise auf den Ursprung der Halblinge gibt. Ggfls. entstammen sie ursprünglich einem anderen Volk (ich glaube, den Läina) und du könntest, wenn du es für passend erachtest, deine Priesterin deren Sprache erlernen lassen.

 

Viele Grüße, viel Spaß,

Kosch

comment_1676873

Ich hatte die Regel mit der Alten Sprache bisher immer so verstanden, dass ein Priester nur dann eine solche Alte Sprache bei Karrierebeginn erwerben kann, wenn es diese aus kultischen Gründen gibt. In allen anderen Fällen entfällt diese Fertigkeit schlicht.

 

Insofern hat ein Halblingspriester keine Alte Sprache, die er im Rahmen seiner Fachkenntnisse erwerben kann.

Er kann natürlich auf regulärem Weg andere Alte Sprachen, wie das Altoqua für normale Lernkosten erwerben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.