Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1641505

Hi,

 

es gibt für die beiden Abenteuer im Buch zusammen nur eine Dramatis Personae. Diese enthält aber nur die Charaktere aus dem ersten Abenteuer. Die Personen aus dem zweiten Teil fehlen.

 

Streng genommen kein Fehler, aber meines Erachtens nicht ganz optimal, ist der fehlende Hinweis, dass die beiden Abenteuer vom gleichen SL geleitet werden sollten. Sie passen ja nicht nur inhaltlich zueinander, sondern werden auch formal wie ein einziges Abenteuer behandelt (NSCs aus beiden Abenteuern in einem Abschnitt zusammengefasst etc.). Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es darauf aber nur den vagen Hinweis auf der Buchrückseite, der von "zwei locker zusammenhängenden Abenteuern" spricht.

In Gruppen, wo regelmäßig der SL gewechselt wird, könnte es daher passieren, dass ein SL das erste Abenteuer leiten will und die NSC-Daten nicht sieht, weil er das zweite noch nicht lesen möchte. Daher hätte ich (z.B. im Vorwort) klarer hervorgehoben, dass beide Abenteuer vom gleichen SL geleitet werden sollten, weil sonst Spoiler unvermeidlich wären.

 

Tschuess,

Kurna

comment_1641601
Hi,

 

es gibt für die beiden Abenteuer im Buch zusammen nur eine Dramatis Personae. Diese enthält aber nur die Charaktere aus dem ersten Abenteuer. Die Personen aus dem zweiten Teil fehlen.

 

Streng genommen kein Fehler, aber meines Erachtens nicht ganz optimal, ist der fehlende Hinweis, dass die beiden Abenteuer vom gleichen SL geleitet werden sollten. Sie passen ja nicht nur inhaltlich zueinander, sondern werden auch formal wie ein einziges Abenteuer behandelt (NSCs aus beiden Abenteuern in einem Abschnitt zusammengefasst etc.). Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es darauf aber nur den vagen Hinweis auf der Buchrückseite, der von "zwei locker zusammenhängenden Abenteuern" spricht.

In Gruppen, wo regelmäßig der SL gewechselt wird, könnte es daher passieren, dass ein SL das erste Abenteuer leiten will und die NSC-Daten nicht sieht, weil er das zweite noch nicht lesen möchte. Daher hätte ich (z.B. im Vorwort) klarer hervorgehoben, dass beide Abenteuer vom gleichen SL geleitet werden sollten, weil sonst Spoiler unvermeidlich wären.

 

Tschuess,

Kurna

Ähm, da hast du Recht. Wir hatten ursprünglich einen kurzen Einführungstext dazu, und bisher war uns gar nicht aufgefallen, dass er weggelassen wurde. Der Text lautete:

 

Die beiden folgenden Abenteuer sind der Beginn einer losen Reihe kurzer Szenarien, die rund um eine aranische Adelsfamilie und ihre Probleme angesiedelt sind. Gleichzeitig führen sie die Abenteurer jeweils in einen aranischen Ritus ein. Sie sind daher für niedriggradige, ausländische Spielerfiguren gedacht, die Land und Kultur kennenlernen wollen. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, Freund- und Feindschaften zu schließen, sondern auch Titel und Privilegien zu erwerben. Für Ausländer gibt es keinerlei Einschränkungen bei der Charakterwahl, auch wenn sich die feinsinnigen aranischen Stadtbewohner mit plumpen Barbaren etwas schwerer tun. Mit nur wenig Anpassung sind die Szenarien auch für aranische Spielfiguren spielbar.

 

Damit hätte dann deutlich sein sollen, dass die NSCs dieselben bleiben. Im Gegensatz zu den nur einmal auftretenden Gegenspielern stehen alle unter "Wem man begegnen könnte" zusammengefasst, die Personen des 2. Teils fehlen also nicht.

 

Viele Grüße

Ticaya

Bearbeitet ( von Ticaya)

  • Ersteller
comment_1641609

 

[...]

 

Damit hätte dann deutlich sein sollen, dass die NSCs dieselben bleiben. Im Gegensatz zu den nur einmal auftretenden Gegenspielern stehen alle unter "Wem man begegnen könnte" zusammengefasst, die Personen des 2. Teils fehlen also nicht.

 

Viele Grüße

Ticaya

 

Richtig, die Personenbeschreibungen sind komplett. Nur in der "Dramatis Personae" fehlen die Akteure aus dem zweiten Teil.

 

Tschuess,

Kurna

comment_1641616

Richtig, die Personenbeschreibungen sind komplett. Nur in der "Dramatis Personae" fehlen die Akteure aus dem zweiten Teil.

 

Tschuess,

Kurna

Ich musste gerade einmal suchen, was du damit meinst. Streiche den Kasten einfach komplett, er ist zumindest an dieser Stelle überflüssig.

 

Viele Grüße

Ticaya

comment_1641776

Der "verschwundene" Passus zu den Abenteuern (Ticayas Post #2) findet sich - abgesehen vom ersten Satz - im Vorwort als Anmerkung zu den Abenteuern.

Ein Dramatis Personae erscheint mir für derart kurze Abenteuer (< 15 Seiten) überflüssig. Da der Lektor danach gefragt hatte, habe ich einige Personen aufgelistet - für alle war leider kein Platz mehr.

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1646942

Hi,

 

im letzten Absatz auf S. 37 heißt es im ersten Satz:

"Der Niedergang der Arracht ... entwickelten sich ab 1000 vL ..."

 

Später im gleichen Absatz heißt es:

"Als um etwa 1000 vL die Arracht..."

 

(beide Hervorhebungen von mir)

 

Zweimal 1000 vL macht hier wenig Sinn. Im Vergleich mit der Zeittafel auf der nächsten Seite würde ich vermuten, dass das zweite "1000 vL" eigentlich "900 vL" heißen müsste.

 

Tschuess,

Kurna

  • 1 Monat später...
comment_1672513
Moderation :

Errata-Strang wurde ins passende Regionalforum verschoben. Ein Verweis bleibt 1 Monat im ursprünglichen "Material für Midgard"-Forum stehen.

 

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Sollten die Errata-Stränge nicht besser im Forum "Material zu Midgard" stehen, wo auch die zugehörigen QB-Stränge stehen? :confused:
  • 4 Monate später...
comment_1758221

Ich glaube das wurde schon mal irgendwo gefragt (ich finde es aber nicht) und ein Erratum ist es auch nicht wirklich, aber: "Für wie viele Spieler welchen Grades sind die Abenteuer im Quellenbuch denn ausgelegt? Ich finde keine diesbezügliche Nennung im Werk."

comment_1758311
Die beiden Abenteuer sind für niedrigstufige Charaktere (Nicht-Araner der Grade 1-3) angelegt. Wir sind dabei von einer üblichen Gruppenstärke von 4-6 Spielern ausgegangen.

 

Viele Grüße

Ticaya

 

Danke für die rasche Antwort.

  • 8 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.