Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1464159
ohne die Möglichkeit einer Allheilung (der Arm hat dem Hai wohl gemundet:motz:) wurde die Figur für mich unspielbar.

 

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Insbesondere ein Thaumaturg hat mit dem Verlust eines Armes deutlich weniger Einschränkungen als ein Dieb oder Kämpfer. Er kann immer noch seine Siegel zeichnen. Für Runenstäbe kann er sich am Reststumpen (falls der Arm nicht aus dem Schultergelenk gerissen wurde...) eine Halterung / Haken machen, mit dem er Runenstäbe zerbrechen kann. Kämpfen ist für einen Zauberer ja nicht so wichtig wie für einen Kämpfercharakter. Erklärst Du uns Deine radikale Sicht, dass die Figur unspielbar wird?

comment_1464167
ohne die Möglichkeit einer Allheilung (der Arm hat dem Hai wohl gemundet:motz:) wurde die Figur für mich unspielbar.

 

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Insbesondere ein Thaumaturg hat mit dem Verlust eines Armes deutlich weniger Einschränkungen als ein Dieb oder Kämpfer. Er kann immer noch seine Siegel zeichnen. Für Runenstäbe kann er sich am Reststumpen (falls der Arm nicht aus dem Schultergelenk gerissen wurde...) eine Halterung / Haken machen, mit dem er Runenstäbe zerbrechen kann. Kämpfen ist für einen Zauberer ja nicht so wichtig wie für einen Kämpfercharakter. Erklärst Du uns Deine radikale Sicht, dass die Figur unspielbar wird?

Die Regeln sind eindeutig: Zauberer brauchen für Gestenzauber beide Hände und Thaumaturgen haben so gut wie nur Gestenzauber.

 

Um den in seinem Runenstab enthaltenen Zauber auszulösen, muß der Thaumaturg den Stab mit beiden Händen zerbrechen und dabei ein Schlüsselwort aussprechen.

 

Solwac

comment_1464169
ohne die Möglichkeit einer Allheilung (der Arm hat dem Hai wohl gemundet:motz:) wurde die Figur für mich unspielbar.

 

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Insbesondere ein Thaumaturg hat mit dem Verlust eines Armes deutlich weniger Einschränkungen als ein Dieb oder Kämpfer. Er kann immer noch seine Siegel zeichnen. Für Runenstäbe kann er sich am Reststumpen (falls der Arm nicht aus dem Schultergelenk gerissen wurde...) eine Halterung / Haken machen, mit dem er Runenstäbe zerbrechen kann. Kämpfen ist für einen Zauberer ja nicht so wichtig wie für einen Kämpfercharakter. Erklärst Du uns Deine radikale Sicht, dass die Figur unspielbar wird?

 

Die Stäbe muss man ja auch irgendwie herstellen... und für Gestenzauber benötigt man immer zwei Hände/Arme - insofern kann ich das nachvollziehen...

 

Viele Grüße

Shayleigh

comment_1464173
ohne die Möglichkeit einer Allheilung (der Arm hat dem Hai wohl gemundet:motz:) wurde die Figur für mich unspielbar.

 

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Insbesondere ein Thaumaturg hat mit dem Verlust eines Armes deutlich weniger Einschränkungen als ein Dieb oder Kämpfer. Er kann immer noch seine Siegel zeichnen. Für Runenstäbe kann er sich am Reststumpen (falls der Arm nicht aus dem Schultergelenk gerissen wurde...) eine Halterung / Haken machen, mit dem er Runenstäbe zerbrechen kann. Kämpfen ist für einen Zauberer ja nicht so wichtig wie für einen Kämpfercharakter. Erklärst Du uns Deine radikale Sicht, dass die Figur unspielbar wird?

Die Regeln sind eindeutig: Zauberer brauchen für Gestenzauber beide Hände und Thaumaturgen haben so gut wie nur Gestenzauber.

 

Um den in seinem Runenstab enthaltenen Zauber auszulösen, muß der Thaumaturg den Stab mit beiden Händen zerbrechen und dabei ein Schlüsselwort aussprechen.

 

Solwac

 

:männlicherhändedruc

comment_1464187

Das Regelwerk sagt relativ wenig über Prothesen und dergleichen. Von daher bin ich als SL diesbezüglichen Ideen gegenüber stets offen eingestellt (und es gibt entsprechende Mali, statt vollständige Unfähigkeit).

comment_1464202
Das Regelwerk sagt relativ wenig über Prothesen und dergleichen. Von daher bin ich als SL diesbezüglichen Ideen gegenüber stets offen eingestellt (und es gibt entsprechende Mali, statt vollständige Unfähigkeit).

 

Und damit hast Du auf Cons oder bei neuen SL oder bei neuen Spielrunden ständig Diskussionen über Diskussionen...

Ich hatte das auch überlegt mit einer Prothese... mich dann aber für den Charakterruhestand entschieden und mir einen neuen Cha gemacht.

comment_1464292
Als Spielleiter würde ich wie Curilias dem Spieler die Möglichkeit geben, seinen Charakter (mit Abzügen) weiter zu spielen.

 

Yepp - und genau so wie wir jetzt trefflich über diese Mali diskutieren/streiten würden hätte ich es fortan immer wieder machen müssen. Darauf hatte und hätte ich einfach keine Lust. Der Charakter wurde zur Ruhe gesetzt.

comment_1464368

Jegliche Prothese mit mehr Eigenschaften als den reinen Ersatz macht da Probleme. Alleine schon Fragen wie die nach einer aktiven Verzauberung (Heimstein), Reparatur von Schäden, Behandlung von kritischen Treffern, Waffenhändigkeit (bei Arm/Hand) usw. zeigen mögliche Schwierigkeiten auf.

 

In einer festen Runde gibt es hier natürlich keine Einschränkungen, bei wechselnden Spielleitern bzw. Cons ist so etwas aber ein großes Handicap. Im besten Fall gibt es eine gute schriftliche Beschreibung der Prothese, aber selbst dann können immer noch Details den Spielspaß einschränken.

 

Solwac

comment_1466790

Mein albischer Waldlaeufer hat einen Arm verloren. Das war besonders bitter, weil er den Kampfstab schon ziemlich hoch gelernt hatte. Die Figur hatte aber schon zu viele interessante Dinge erlebt und Charakterentwicklungen angefangen, um sie einfach zur Ruhe zu setzen. Man kann auch einarmig Abenteuer erleben, und die Keule steigert sich auch schneller als der Kampfstab.

comment_1466859
Mein albischer Waldlaeufer hat einen Arm verloren. Das war besonders bitter, weil er den Kampfstab schon ziemlich hoch gelernt hatte. Die Figur hatte aber schon zu viele interessante Dinge erlebt und Charakterentwicklungen angefangen, um sie einfach zur Ruhe zu setzen. Man kann auch einarmig Abenteuer erleben, und die Keule steigert sich auch schneller als der Kampfstab.

 

:clap:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.