Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_95189

@Sternenwächter

Den "Kampf mit improvisierten Waffen" finde ich grundsätzlich einen guten gedanken. Da in dieser Gruppe aber so viele unterschiedliche gegenstände fallen (von der Bratpfanne bis zum Kneipentisch und von der Vorhangschnur bis zur Handvoll Sand) halte ich den Schwierigkeitsgrad für zu niedrig.

 

Hiram

comment_95196

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Estepheia Lamaranea @ Aug. 18 2002,23:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hüstel, ich dachte zwar ich hätte meinen Vorschlag für Liebeskunst schon mal gepostet, aber vielleicht trügt die Erinnerung oder es war das alte board...

 

Das hier war jedenfalls mein Vorschlag fürs Valian Quellenbuch:

 

Liebeskunst (Soziale Fertigkeit)

Ge31, In31

Grundfäh.: Gl, PR (Alpanu)

Ausnahmefäh.: Nicht-KÜ, Nicht-Valianer (?)

Lernen: wie Menschenkenntnis

 

Die Liebeskunst setzt erst dann ein, wenn die beteiligten Personen bereits in eine sexuelle Beziehung eingewilligt haben oder wenn die Verführung erfolgreich war. Sie hat nichts mit Täuschung oder Überredung zu tun, sie hilft auch nicht direkt beim Aushorchen einer anderen Person, sondern sie hat nur den Zweck den Genuß beim Liebesspiel für die Beteiligten zu erhöhen. Wie üblich ist ein Erfolgswurf nur dann nötig, wenn die Spielerfigur beispielsweise eine Nichtspielerfigur besonders beeindrucken möchte. Die Möglichkeit, daß sich eine Spielfigur in einen guten Liebhaber verliebt und vielleicht mehr möchte als ein kurzes Abenteuer, besteht natürlich. Spielfiguren mit Menschenkenntnis oder Verführen erhalten WM+2 auf ihren EW:Liebeskunst. Zwei Figuren, die beide Liebeskunst beherrschen und an einem unvergeßlichen Erlebnis interessiert sind, haben ausdrücklich die Erlaubnis, ihre jeweiligen Erfolgswerte für einen gemeinsamen Erfolgswurf zu addieren.

 

 

Kann mir jemand verraten wo ich die Regeln für Körperkunde finde?<span id='postcolor'>

Ahhh gut zu wissen.

 

mfg

HarryW, dessen SC diese Fertigkeit auf Breuberg bekam

  • Ersteller
comment_95203

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Estepheia Lamaranea @ Aug. 19 2002,17:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Malen/Zeichnen ist sinnvoll. Wird die Fähigkeit analog zu singen behandelt?<span id='postcolor'>

Ich hatte damals (vor M4) schon eigene Lern- und Steigerungskosten für M/Z aufgestellt:

 

Malen/Zeichnen+6 (Gs51, In31)

Lernkosten: 150 EP

Grundfertigkeite für Er, Be, Th

Ausnahmefertigkeit für KÄM a. (Ba, Er, Gl, Hä)

 

+7 (10), +8/9/10 (20), +11/12 (50), +13/14 (100), +15 (200)

 

Ab +16 nur noch über PP, max. bis +18

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_95210

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Aug. 20 2002,13:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Den "Kampf mit improvisierten Waffen" finde ich grundsätzlich einen guten gedanken. Da in dieser Gruppe aber so viele unterschiedliche gegenstände fallen (von der Bratpfanne bis zum Kneipentisch und von der Vorhangschnur bis zur Handvoll Sand) halte ich den Schwierigkeitsgrad für zu niedrig.<span id='postcolor'>

Wenn man sich die Effektivität dieser "Waffen" anschaut, halte ich es doch für gerechtfertigt. Mit waffenlosem Kampf kann man ähnlich Schaden anrichten und es ist auch nicht wesentlich teurer (gut, da bleibt noch der Nachteil mit der TR).

  • Ersteller
comment_95228

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Aug. 21 2002,21:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da ich das Regelwerk M4 nicht kenne, äußere ich mich jetzt nicht zu Fangen und Werfen, obwohl mich die Einordnung schon wundert. Ich sehe schon einen Unterschied zwischen werfen und bewerfen...ach, ich wollt emich ja nicht äußern.<span id='postcolor'>

Tja, schon zu spät...  smile.gif

 

 

Und was den Waelinger und das Erlernen der KTP-Etikette angeht... Hier sollte ein gewisser Selbsterhaltungstrieb greifen!  devil.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_95197

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Aug. 22 2002,00:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Damit ziehe ich von mir mal einen Strich unter diesen fast vollkomen sinnfreien Exkurs in den Sinn von Fähigkeiten und wer sie lernen sollen können dürfte. (yeah, eat this, that it)<span id='postcolor'>

Well... If you say so...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_95217

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Aug. 22 2002,00:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja, dann, dann fehlen nur noch Parfüm und kleine Perlen udn Schlaufen im Rauschebart. (Was mich zur Frage bringt, gibt es schwule Zwerge)<span id='postcolor'>

Selbstverständlich. Aber was hat das mit Parfüm, Perlen und Schlaufen zu tun?

  • 1 Jahr später...
comment_247527
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 23 Okt. 2003,11:59)]Vielleicht könnten sich diejenigen, die Zusatzfertigkeiten erfunden haben, einmal die Mühe machen, die Details dieser Fertigkeiten hier zu posten.

 

Ich finde es ein Unding, dass Halblinge nicht die Fertigkeit "Kochen" lernen können. Wer kann mir da aushelfen? Ody?

 

Hornack

Im "Ruf des Roten Raben" kommt ein KanThai vor, der das Te im kochen erkannt hat.

 

Ich habe das als normale Wissensfertigkeit behandelt.

 

Gruß

 

Jakob

  • Ersteller
comment_247777
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 23 Okt. 2003,11:59)]Vielleicht könnten sich diejenigen, die Zusatzfertigkeiten erfunden haben, einmal die Mühe machen, die Details dieser Fertigkeiten hier zu posten.

 

Ich finde es ein Unding, dass Halblinge nicht die Fertigkeit "Kochen" lernen können. Wer kann mir da aushelfen? Ody?

 

Hornack

Ich weiß, ich weiß... Eigentlich sollten die ganzen Zusatzfertigkeiten schon im Forums-Archiv stehen...  blush.gif

 

Als appetizer:

 

Kochen+6 - Gs31, In61, Pflanzenkunde - 100 - Grundfertigkeit f. As, PF - Ausnahmefertigkeit f. BAR, Kr, Or, Sö, Sp, Tm, Wa, Dr, Sc

 

Allgemeinwissen/Stadt: für 4 Lernpunkte

 

Ungewöhnliche Fertigkeiten: für 6 Lernpunkte

 

Der PF kann Kochen am Anfang für zwei Lernp. erwerben, des As für drei....

 

 

Halblinge können Kochen bei der Erschaffung fakultativ für 2 Lernpunkt erwerben, auch wenn sie Pflanzenkunde nicht beherrschen.

 

 

Lernplan: +7/25, +8/25, +9/50, +10/50, +11/100, +12/100, +13/200, +14/400 ... +20/400

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_248126
Zitat[/b] (Odysseus @ 24 Okt. 2003,00:10)]Kochen+6 - Gs31, In61, Pflanzenkunde - 100 - Grundfertigkeit f. As, PF - Ausnahmefertigkeit f. BAR, Kr, Or, Sö, Sp, Tm, Wa, Dr, Sc

 

Allgemeinwissen/Stadt: für 4 Lernpunkte

 

Ungewöhnliche Fertigkeiten: für 6 Lernpunkte

 

Der PF kann Kochen am Anfang für zwei Lernp. erwerben, des As für drei....

 

 

Halblinge können Kochen bei der Erschaffung fakultativ für 2 Lernpunkt erwerben, auch wenn sie Pflanzenkunde nicht beherrschen.

 

 

Lernplan: +7/25, +8/25, +9/50, +10/50, +11/100, +12/100, +13/200, +14/400 ... +20/400

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Ups, das gefällt mir ja gar nicht. Kritikpunkte:

Die Anforderungen sind zu hoch. Ich denke, man kann auch ohne wissenschaftliche Erkenntnisse über Pflanzen (Pflanzenkunde) gut kochen lernen und man muss auch nicht wirklich überdurchschnittlich intelligent sein. Außerdem finde ich die Einteilung in die Lerntabellen seltsam. Warum sollten As besser kochen lernen als Wa? Die Lernkosten finde ich auch zu hoch und würde sie eher an Musizieren oder Tanzen orientieren.

 

Gegenvorschlag:

Kochen+8 - Gs21, In21 - 40 - Grundfertigkeit f. Halblinge, Elfen, Ba, PF - Ausnahmefertigkeit f. Zwerge, Or, Be, Ma, PK, PT, Th

 

Allgemeinwissen/Land: für 2 Lernpunkte

Allgemeinwissen/Stadt: für 4 Lernpunkte

 

Ungewöhnliche Fertigkeiten: für 5 Lernpunkte

 

Barden und PF könnem Kochen am Anfang für zwei Lernp. erwerben

 

Halblinge können Kochen bei der Erschaffung fakultativ für 2 Lernpunkt erwerben, Elfen müßten 3 Lernpunkte bezahlen.

 

Lernplan: +9/+10/+11 - 10

+12/+13/+14 - 20

+15/+16 - 50

+17 bis +22 - 50

 

Hornack

comment_248136

Hihi, das macht Spaß, ich will auch mal:

 

Kochen+8 - In31, Gs21 - 80 - Grundfertigkeit f. Hä, He, PF, Th - Ausnahmefertigkeit f. niemand

 

Allgemeinwissen (Stadt/Land): für 2 Lernpunkte

 

Ungewöhnliche Fertigkeiten: -

 

Fachkenntnisse: niemand

 

<span style='color:red'>Ungelernt: Kochen+6 (In 31)

(Edit ergänzte diesen Punkt auf freundliche Anregung von Solwac.)</span>

 

Halblinge beherrschen zu Spielbeginn automatisch Kochen+10, mit In 81 (96) um 1 (2) Punkte höher.

 

Lernplan: +9/10, +10/10, +11/10, +12/20, +13/20, +14/20, +15/50, +16/50, +17 bis +22/50

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_248168

@Hornack

Mit meinem Kochen steckt man nicht nur ein Stück Fleisch auf einen Spieß am Lagerfeuer, sondern zaubert auch mehrgängige Festessen. Außerdem hat man ein umfangreiches Wissen über die Anwendung von Speisepflanzen und Gewürze und kann auch in der Fremde schnell 'Ersatzstoffe' für die bekannten Gerichte finden. Ein Koch kann auch besser Gifte im Essen lokalisiere oder schlecht gewordene Lebensmittel identifizieren. Außerdem kann er auch Reste von Nahrung 'strecken', so daß man mehr Leute ernähren kann.

 

Auf Grund dieses großen Wissens sehe ich die hohen Anforderungen und Steigerungskosten als gerechtfertigt.

 

 

Und warum erlernt ein As Kochen leichter als ein Wa? Weil der Wa in der Wildnis nie die Fertigkeit braucht, während der Assassine in der Ausbildung auch den Einsatz von Speisegiften lernt bzw. das Verbergen selbiger in der Nahrung...  notify.gif

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_248188
Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 25 Okt. 2003,12:59)]Hihi, das macht Spaß, ich will auch mal:

 

Kochen+8 - In31, Gs21 - 80 - Grundfertigkeit f. Hä, He, PF, Th - Ausnahmefertigkeit f. niemand

 

Allgemeinwissen (Stadt/Land): für 2 Lernpunkte

 

Ungewöhnliche Fertigkeiten: -

 

Fachkenntnisse: niemand

 

Halblinge beherrschen zu Spielbeginn automatisch Kochen+10, mit In 81 (96) um 1 (2) Punkte höher.

 

Lernplan: +9/10, +10/10, +11/10, +12/20, +13/20, +14/20, +15/50, +16/50, +17 bis +22/50

Meiner Meinung nach eine gute Grundlage. Ich würde noch Kochen +6 als universelle Fertigkeit für bestimme Situationen ergänzen, z.B. Priester, deren Kult rituelle Mahlzeiten kennt.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.