Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2462382

Ach ja, die guten alten PC-Einzelhändler. Platt gemacht u. a. von Aldi und Lidl. ;)

 

Escom ätzte damals in ihrer Werbung zuerst gegen die damals präsenten Ein-Mann-PC-Schrauber-Firmen ("Würden Sie diesen Herren einen Computer abkaufen?") und später gegen Aldi ("Würden Sie bei Herrn A. einen Computer kaufen? Wir auch nicht."). Auch hatten sowohl Escom als auch Vobis vorübergehend die Eier, OS/2 serienmäßig und Windows 3.11 nur gegen Aufpreis auf ihre Komplettsysteme zu installieren.

comment_2464224
Ach ja, die guten alten PC-Einzelhändler. Platt gemacht u. a. von Aldi und Lidl. ;)

 

Escom ätzte damals in ihrer Werbung zuerst gegen die damals präsenten Ein-Mann-PC-Schrauber-Firmen ("Würden Sie diesen Herren einen Computer abkaufen?") und später gegen Aldi ("Würden Sie bei Herrn A. einen Computer kaufen? Wir auch nicht."). Auch hatten sowohl Escom als auch Vobis vorübergehend die Eier, OS/2 serienmäßig und Windows 3.11 nur gegen Aufpreis auf ihre Komplettsysteme zu installieren.

Wow. Da jammert tatsächlich jemand Vobis hinterher.

Die waren so unglaublich besch***en... Glaubt mir, ich weiß es. Ich hab die Dinger damals in Eupen zusammengeschraubt. :)

comment_2465661

"Hinterher jammern" ist etwas übertrieben. Aber Escom und Vobis haben m. M. n. ihren Platz in der Geschichte des deutschen PC-Einzelhandels. Genau wie Aldi und Lidl.

 

Und auch wie die Ein-Mann-Schrauber-Firmen, die es damals in gefühlt jedem Dorf gab und Firmennamen hatten wie "MeyCom" (Inhaber: Herr Meyer) oder "TeteCom" (Standort: Lüdinghausen-Tetekum). :)

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
comment_2478136
8088 MPH (via fefe) :crosseye::thud:
Aber da steht schon eine Menge Quatsch...

 

4.77 MHz 8088 CPU. 5 MHz seems like a lot compared to other 8-bit micros, but it takes the CPU 4 cycles to read a single byte. So, compared to other 8-bit CPUs like the 6502, 6809, or Z80 which can read a byte in one clock cycle, the effective clock speed of the 8088 is more like (4.77 / 4) = 1.19 MHz.
Die Z80 liest sicher kein Byte in einem Taktzyklus, selbst die anderen 8-Bitter brauchen mindestens zwei...
comment_2478479

Wovon reden wir denn? Vom lesen eines Bytes, z.B. des Codes? Oder lesen eines Datenbytes?

 

Egal was gemeint ist, die Berechnung eines "effektiven Takts" von 1,19 MHz für den 8088 ist Käse. Eine CPU kann nicht einfach auf eine Frequenz reduziert werden, dafür sind die Befehle auch zu unterschiedlich. Bei der 8088 kommt die Prefetch-Oueue hinzu, gerade schnelle Befehle lassen die CPU hungern und es braucht extra Takte. Die 8-Bitter kennen keine Queue und sind daher berechenbarer.

comment_2478746
Wovon reden wir denn? Vom lesen eines Bytes, z.B. des Codes? Oder lesen eines Datenbytes?

 

Egal. Du hast vermutlich vollständige Instruktionen im Kopf. Hat der Kollege aus dem Link von aber nicht.

In den Specs vom 8088 und vom 6502 sind diverse Timing-Diagramme. Damit sollte es eigentlich klar sein.

 

Egal was gemeint ist, die Berechnung eines "effektiven Takts" von 1,19 MHz für den 8088 ist Käse. Eine CPU kann nicht einfach auf eine Frequenz reduziert werden, dafür sind die Befehle auch zu unterschiedlich. Bei der 8088 kommt die Prefetch-Oueue hinzu, gerade schnelle Befehle lassen die CPU hungern und es braucht extra Takte. Die 8-Bitter kennen keine Queue und sind daher berechenbarer.

 

Er hat ja nur geschrieben, dass fast 5 MHz sich erst einmal nach viel anhört und dies relativiert. Würde ich in dem Kontext nicht in Abrede stellen.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.